Das wird ein spannender Abend für Erwachsene und Kinder.
Armin Doll, Chef des Schlossfördervereins: „Bei Dämmerung flattern abends Insekten jagende Fledermäuse über die Mauern und den Schlossteich von Schloss Hardenberg. Die kleinen "Handflügler" stoßen Ultraschalllaute aus. In der Dunkelheit orientieren sie sich durch das von der Umgebung zurückgeworfenen Echo. Die Frequenz des Ultraschalls liegt aber über der menschlichen Hörgrenze. Mit Hilfe eines kleinen elektronischen Geräts, einem Bat-Detector, können die Laute aber auch für Menschen hörbar gemacht werden.
Sein Schloss-Verein hat zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Dietmar Albrecht vom NABU-Velbert zu einer Führung eingeladen. Herr Albrecht kennt sich mit Fledermäusen bestens aus ...
Freitag, 22. August
Treffpunkt: Innenhof der Vorburg
Beginn: 20.30 Uhr
Kosten: 3 Euro je Teilnehmer
Anmeldung per Mail: armin-doll@gmx.de
Anmeldung per Mail: armin-doll@gmx.de
oder unter 02053 / 7171
Bild (bearbeitet): Ernst Haeckel/Wikipedia
– – –