25.8.25

Der Ernst des Lebens beginnt ...


und schon beginnt der Stress für die Eltern. Früher gabs bei Rüger Bücher, Geschenke und Stifte, bei Gassmann Schultüten und Schulranzen und wenn es ein „Pelikan” sein sollte,  bei Saalmann in Mitte und die erste „Junghans” beim Ballauf. Heute gibt es nichts mehr, weder Kinderklamotten noch Butterbrotdosen.

Einerseits schöne Scheiße, andererseits gute Übung fürs Leben.
Man muss nicht immer alles bekommen, was man haben will.

Immerhin gibt es Kinderschuhe bei Maier, Süßwaren bei Netto, Spielzeug im Kiosk und Beruhigungsmittel in der Apotheke. Den Rest gibt es bei Amazon und Otto – und wenn man groß wird im Besserverdienerviertel: Manufactum.
– – –