1.3.16


Die beste Buchhandlung in Neviges (es gibt nur eine) ist die Buchhandlung Rüger. "Es gibt viele kleine Schaufenster. Eins für Kultur, eins für Veganer, eins für Mädchen, eins für Kinder, ein Schaufenster für Leseratten, eins für Schüler und eins für Lehrer und Besserwisser, die ohne den allerneuesten Duden nur ein halber Mensch wären.“ Aktuell gibts eins fürs Kaffbuch. – Hübsch geworden.

29.2.16

T-Shirts, die aussehen wie Kopfkissenbezüge mit kurzen Ärmeln, Pullover, breiter als ausgewachsene Schafe, Kleider und Blusen, mit denen man einen Kleinwagen verhüllen könnte ... Und jetzt auch noch Prozente wie beim Maier. Ein Wunder bei dem Rohstoffeinsatz. – Fuzo neben der Expizzapassage.
Könnte man üppiger gestalten, aber nicht schöner und wirtschaftlicher. Die Stadt hat keine Knete, also wird den Puristen unter den Nevigesern (m/w), die dem üblichen Gestrüpp nix abgewinnen können, endlich mal was geboten. Löblich. – Fuzo.

27.2.16


Jeden Samstag Flaschenputzen in der Waage, jedes Schaltjahr Fensterputzen in der Fuzo. So sind sie, die Leute im Kaff. „Erst kommt das das Trinken, dann kommt erst mal nix. Denn wovon lebt die Gastronomie?" Übrigens: Herr Hempler (Brechtianer) aus Wuppertal, wird morgen sagen: „Das Zitat ist geklaut“. Stimmt. Und: "Man darf nicht alle Leute in einen Topf werfen! Was sollen die Leute denken?" Stimmt auch. Bahnhofsviertel / Im Orth.
So richtig rund läuft es nicht für die Arbeiter in Neviges. Mal regnet es, dann kann nicht gearbeitet werden, mal schrammt ein Bagger an einer Fassade – und die Leute im Kaff haben kein anderes Thema. Gibts keins? Doch! Mesut ist weg. Ab nach Istanbul zur Tochter. Ikeaschrank aufbauen. Kann also dauern. Angeblich 320 Schrauben. – Fuzo.

26.2.16

Mitnehmen verboten! Wer drauf sitzen will, muss vermutlich die Müllabfuhr oder das Amt für öffentliche Hygiene  (oder ähnlich) fragen. In Neviges ist sonst wenig in Ordnung (gucken Sie sich mal den Hbf, die Fuzo oder die Öffnungszeiten des Rathaus- Kabuffs, das sich Service- oder Bürgerbüro nennt, an). Nur der Müllbesitzübergang ist bürgernah geregelt. Wer das Sofa mitnimmt, kriegt Ärger mit der Polente.
Die Kölner haben den Dom, die Berliner das Brandenburger Tor, die Düsseldorfer nix (außer Kö), die Cariocas den Zuckerhut, die Pariser den Eifelturm, die Hamburger den Hafen (und die Elbphilharmonie), die Stuttgarter den Bahnhof, die Capresen den Sonnenuntergang, die Römer den Brunnen – und die Nevigeser reißen ihren ab. „Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt“. – Fuzo.

25.2.16

In der Nevigeser Pizzapassage gibts keine Pizza mehr. Alles dunkel seit zwei Wochen. Noch was? Ja: Der Laden mit dem Ö macht dicht. Kann ein Gerücht sein, aber das kennen Sie ja vom Kaff. Gerüchte stimmen, Termine, Versprechen, zum Beispiel Ankündigungen der Stadtoberhäupter, werden kaum noch ernst genommen. – Übrigens, wer eine komplette Schnellimbiss-Einrichtung in 1A-Lage sucht: Ebay Kleinanzeigen. 35.000 Euro.
Wer dringend mal muss, muss sich in Neviges (immer noch) was einfallen lassen. In die Büsche gehen ist verboten, in die Alte Waage gehen ist riskant. Erst kommt das erste Pils, dann kommt das zweite Pils, dann das dritte – und dann muss man schon wieder. Man könnte die notwendigen Reparaturen europaweit ausschreiben, ein Gutachten erstellen – oder einfach einen Handwerker anrufen. Verzwickte Angelegenheit. – Bahnhofsviertel.

24.2.16

Der „Nevigeser Stadtbote“ berichtet vom „Grafitti-Terror“ im Kaff. Gute Sache, weil (alle mal festhalten) die Werbegemeinschaft Neviges endlich „sachdienliche Hinweise" entgegen nimmt. Ansprechpartner ist (kein Witz) – der Vorstand. Kleiner Hinweis: Polente geht auch, dito Ordnungsamt. – Übrigens: "Der Täterkreis ist eingekreist". – Fuzo.
So, liebe Nevigeserinnen und Nevigeser, liebe Müllabfuhr, liebe Damen und Herren aus Verwaltung, Politik und Verantwortliche von der 5. Etage (oder sind Sie nicht mehr zuständig?) – Sperrmüll ist abgeholt worden. Wäre zu schön gewesen, wenn in diesem Kaff mal irgendwas klappt. Und kommen Sie uns nicht mit: "Stand nicht auf dem Zettel." Fuzo, zur Zeit Müllkippe.
Bei solchen Bildern aus Neviges, fällt einem spontan ein Lied aus Köln am Rhein ein. Und weil genug gemeckert wird im Kaff (und mit Recht!), hören wir das jetzt. Drehen Sie bitte Ihren Lautsprecher an. – Fuzo.

23.2.16

Man kann in Neviges versuchen ein Foto zu machen, zum Beispiel von Gassmann (oben) oder vom Ritterladen (unten), aber wie man es auch anstellt, immer steht plötzlich und unerwartet ein Bagger o. ä. vor der Linse. Die Produktion von fremdenverkehrsfördernden Ansichtskarten (hier eine von 2011) wird zunehmend schwieriger.  – Bahnhofsviertel.

22.2.16

Sieht aus wie in Düsseldorf, ist aber in Neviges bei Herrn Maier (der mit den Schuhen und dem klitzekleinen Hund). Schöner Laden mit seriösen Klamotten für Frauen, die sich nicht lächerlich machen wollen. Liegt neben „Nevigös“ auf der Ecke. Übrigens: Keine Baustelle vor der Tür. Das ist im Kaff nicht selbstverständlich. – Fuzo.
Neviges häufigste Tapete ist Raufasertapete; auf dem Boden liegt überall Laminat in Bucheoptik, und im Radio dudeln die Neandertaler. Samstags wird umgeschaltet: WDR 2, wegen Bundesliga. Viele ältere Nevigeser, zum Beispiel Herr Heringhaus, oder Halbnevigeser (Gerd Riedel), hören WDR 4. – Kirchplatz.
Sind die knallengen Hosen mit Löchern bereits wieder out? Oder was ist hier los? Gute Frage, keine Antwort. Die schnelle Nevigeserin mit dem aufgepusteten Mantel trägt sowas bereits. Vielleicht geht sie zum Reibekuchenstand oder zum Backwarenschreihals. – Fuzo

21.2.16

Die ersten beiden Exemplare von Norbert Molitors Buch „Im Kaff der guten Hoffnung" sind da. Gibts ab 1. März bei Rüger in Neviges, in jeder deutschen Buchhandlung, bei Amazon (auch als E-Book), und große Familien bestellen vorsichtshalber gleich mehrere, denn wer es einmal angefangen hat, gibts nicht mehr aus der Hand. Vorlesen geht auch, ist sogar billiger. Sehr kurzweilig, viele Bilder, drei Seiten Danksagung (irgendwie muss ein Autor ein Buch ja voll kriegen). Beste Geschichte: Die Hähnchenfrau. Danke an Frau Gsell und Frau Ricarda. Und an Grimme. Ohne diesen wunderbaren Preis – kein Buch.
Heute versuchen wir mal jemanden zu treffen, der vom Neviges richtig begeistert ist (und das vor der Kamera auch zeigt), obwohl er weder Nevigeser ist, noch für sein Lächeln bezahlt wird, wie beispielsweise Politiker. Dieser freundliche Herr kommt jeden (wirklich jeden) Donnerstag aus dem fernen Wülfrath in das Kaff mit dem schönen Brunnen (zur Zeit zugemüllt) und dem wunderbaren Dom (zur Zeit undicht), der atemberaubenden Gastronomie (immer zu, wenn man sie braucht) und dem grandiosen Kulturangebot (das sollte jetzt ein Scherz sein). – Fuzo.

20.2.16

Früher war mehr los im Kaff. Mehr Pilger, mehr Sängerinnen, Schauspieler, der spätere Papst aus Polen (der mit der Freundin), mehr Promis – und mehr Kneipen und Läden sowieso. Der Boxer auf dem Foto, ließ sich vom Gerd die Haare schneiden. Der Gerd, immer noch bekannt wie ein bunter Hund, hatte ein Schlag bei Frauen. Da brannte (angeblich) nix an. – Kirchplatz.

19.2.16

Der Biraschko-Laden ist nach der Behebung des verheerenden Wasserschadens (die ganze Bude stand unter Wasser) wieder am Start – und heißt jetzt: Biggi’s Regalbrettvermietung. War wohl ein Aufwasch, weil eh alles neu gemacht werden musste. Der neue Name hat (wie Maiers Schuhladen) jetzt ein Apostroph, obwohl das Häkchen eigentlich Quatsch ist. Egal. Schön geworden – Fuzo.
Das jüngste Gerücht in 42553 Neviges wird nur unter vorgehaltener Hand verbreitet: Neviges wird Schlafstadt, Velbert Mitte wird Einkaufsstadt. Der früher bemerkenswert schöne, gute, erfolgreiche, beste Wochenmarkt weit und breit, kackt gerade ungewöhnlich fix ab. Hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern mit Tiefbau, Dreck, Lärm, fehlenden Stellflächen, fehlenden Angeboten und fehlenden Besuchern. Wer den Markt donnerstags besucht, traut seinen Augen nicht. – Fuzo.

18.2.16

Was dauert länger? Die Steine wegtragen? Oder ein Schild hintragen? Kommt drauf an, wo man ist und wie man drauf ist. In Neviges bleiben die Steine liegen. Lohnt sich nicht. Vielleicht gesellt sich in ein paar Tagen (oder Wochen) noch ein Bagger, ein Dixiklo, ein Kompressor, eine Schubkarre, Eimerchen und Schaufel dazu. – Abwarten!

17.2.16

Die beste Buchhandlung in Niederberg, nämlich Rüger in Neviges, macht gerade Reklame für das schönste Kaff in Deutschland, nämlich 42553 Neviges. Das Buch von Norbert Molitor erscheint am 1. März, und wer wissen will, ob er drin ist: Abwarten. Mesut ist drin, Tassos auch, Katis Umkleidekabine, Herr Lukrafka, Herr Lindenberg, Herr Heringhaus und Herr Bohlen, die Hähnchenfrau, die Frau von oben, Lucas (4 Jahre alt), ein Papst, ein weltbekannter Architekt, die Hähnchenfrau, die Popowackelfrau, der Apotheker, Herr Hügel, der Brunnen und Schloss Dauerbaustelle – und Frau G. sowieso. – Fuzo.

16.2.16

Die Fußgängerzonendauerbaustelle vor Gassmann wird immer kurioser. Kein Arbeiter da, wenn es regnet, dafür Fußgängerzonen-dauerbausstellenschilder vor dem Nevigeser Fachgeschäft für Regen-schirme, Rossmann. – Elberfelder Straße

15.2.16

In Neviges kann man günstig leben. Nicht jeden Tag, aber immer dann, wenn das S.O.S.-Team am Hbf Aktionstage veranstaltet: 20 Prozent auf alles – und prima Verpflegung: Portion Erbsen und Möhren: 20 Cent, Portion Pommes mit Mayo: 50 Cent, Bratwurst dazu: ein Euro, Waffel mit Puderzucker und Kaffee hinterher: 0,00 Euro. Macht zusammen 1,70 Euro. – Bahnhofsviertel.