Eigene Facebook-Seite, eigene Twitter-Seite, eigene Instagram-Seite, freies WLAN für Gäste (sehr löblich) und zu essen und zu trinken gibts auch reichlich. "Food Point" am Busbahnhof in Neviges hat gestern eröffnet. – Bemerkenswert hübsche Einrichtung, Pizza in rund und eckig (60 x 40 cm), Krombacher, Veltins, Warsteiner.
22.9.18
21.9.18
Das Mehrgenerationen-Donnerstagscafé vom Tennagels in der Ex-Nevigeser-Einkaufspassage ist zu. Die Kneipe dahinter hat neue Öffnungszeiten und das Edelweiss (gute Besserung!) zur Zeit keine. Noch was? In Velbert ist auch wenig (nix!) los. Wie die das neue Einkaufszentrum voll kriegen wollen, ist ein Rätsel. Merkwürdig.
20.9.18
19.9.18
18.9.18
Gibts was Neues bei der AWO in Neviges? Ja, am 25. September beginnt der neue Smartphone-Kurs für Senioren mit Dozent Frank Schwalfenberg, der sehr geduldig die Funktionen der neuartigen Geräte erklärt (und wie man das Internet mit den kleinen Dingern sicher nutzen kann). Nach 5 × 3 Unterrichtsstunden ist man angeblich fit wie die Enkelkinder und kann endlich mitreden. Beginn jeweils um 9 Uhr 30, Anmeldung unter 02053 7312. – Noch was? Ja, Morgen um 12 gibts Hähnchenkeulen mit Kartoffeln und grüne Böhnchen.
.
.
17.9.18
Die neue Rollstuhl-Piste, ein Gemeinschafts-Unsinn der Ev.-ref. Kirchengemeinde Neviges, der Unteren Denkmalbehörde und der Velberter Stadtwerke (Foto oben), endet nicht vor der Tür der historischen Kirche (Foto unten) sondern weit (!) vor der unüberwindbaren Treppe. Hätte man schöner, besser oder (noch besser) gar nicht machen können, weil dieser Weg nicht zum lieben Gott führt, sondern zur Umkehr. Doch Vorsicht: Ohne gute Bremsen landet man glatt (!) direkt vor dem Hotel Kimmeskamp oder beim Heringhaus, wenn kein Auto oder Pilger den Weg kreuzt. – Nicht ungefährlich!
16.9.18
Auch das noch!: Helmut Wulfhorst, Sprecher des Nevigeser Resteinzelhandels, prophezeite neulich öffentlich: »Irgendwann wird Netto auch die Pforten schließen, das ist zwar nicht amtlich, wird aber kommen“. Die Nachricht ist deshalb so brisant, weil die Werbegemeinschaft angeblich gute Freunde bei Netto hat und den Discounter (klicken Sie mal hier) nach Neviges geholt hat.
13.9.18
Der schnellste Weg von Gassmann (bald zu) zur Eisdiele und zum Edelweiss führt durch die Nevigeser Fußgängerzone. Kaum Gegenverkehr, bis auf Fußgänger, Radfahrer, Kinder, Hunde, Autos, Kinderwagen, Lastwagen SUVs, Pilger, Bauarbeiter, Bauleiter und gepanzerte Geldtransporter. Viele Fußgänger trauen sich nur noch mit Fußgängerhelm und Handhupe aus dem Haus. Besonders gefährlich ist die Strecke für Permanenthandynutzer.
11.9.18
Die Bushaltestelle „Neviges Stadthalle" heißt seit einiger Zeit „Neviges Stadtgarten". Irgendwie blöd, weil alle, die Stadthalle kennen und lieben, mit der Änderung nix anfangen können, nur weil die, die das Sagen haben, mit der Stadthalle nix anfangen können. Das einzige Gebäude im Bauhaus-Stil abzureißen, ist eine Dummheit, eine Frechheit, und man fragt sich: haben nicht mehr alle? – Wilhelmstraße.
Kein Licht im Gefrierschrank, kein Telefon, kein Internet, keine Buntwäsche, keine Musik, keine heiße Dusche am Nevigeser Kirchplatz, und wenn es ganz dick kommt, kann die Bauleitung der Stadtwerke morgen zum Reste-Essen kommen und Herrn Freitag mitbringen. Ohne Ankündigung den Strom abschalten, ist scheiße.
10.9.18
8.9.18
Kleine Vorschau auf die gewaltige Licht- und Klanginstallation »Pharus« im Nevigeser Mariendom. Die Künstlergruppe »Area Composer« aus Düsseldorf zeigt vier Stationen einer Wallfahrt auf der rund 800 Quadratmeter großen Wand des Altarraumes: Donnerstag 8., Samstag 10. und Sonntag 11. November jeweils um 20 Uhr. Karten gibts beim Rimpel, Video gibts hier. Spannende Sache, nicht nur für Nevigeser. (Bilder: Area Composer)
7.9.18
6.9.18
5.9.18
Adrette Damen- und Herrenausstattungen für kleines Geld (Beispiele oben: Uschi Glas- Dingsbums und Peter Kraus-Kombi) gibts in Neviges am Freitag und Samstag noch günstiger, nämlich im Bahnhofsviertel und fast geschenkt. Bei TragBar vom SOS-Team fallen mal wieder die Preise um 20 Prozent. – Wenn Sie die Uschi und den Peter nicht kennen, googeln Sie bitte.
Zweimal im Jahr gehen die Nevigeser, die ihr Geld wegen Einzelhandelssterben kaum noch ausgeben können, ausgiebig shoppen: Sonntag ist Trödelmarkt in Neviges. Veranstalter ist die Werbegemeinschaft, die das Zeichen der Zeit erkannt hat, nämlich Diversifikation in Richtung Wochenmarkt (hat nicht geklappt) und Entertainment (immer schön laut) und Politik (na, ja) und eben Trödel (immer viel los). – Fußgängerzone.
4.9.18
Baustellen (Archivfoto), die das Weihnachtsgeschäft kaputt machen, ein Einkaufszentrum in Rosenhügel, das die Fußgängerzone leerfegt. Die Geschäftsführerin vom Kaufhaus Gassmann, hat sich in einer Zeitung zur Schließung der Filiale Ende Januar in Neviges geäußert: Die Kunden bleiben weg. Für Neviges (den Einzelhandel kann man jetzt schon an 10 Fingern abzählen) eine Katastrophe.
1.9.18
Man muss gar nicht nach Katar oder ä. düsen, um mutige, tollkühne Bauarbeiter zu sehen, nämlich ohne jeglichen Arbeitsschutz (Bauhelm, Ohrschutz, Knieschutz sind offensichtlich unbekannt), die mit einem halben Meter Abstand vor dem rumkreisenden Bagger ihren Kopf hinhalten, damit es in Neviges bald pfeilschnelles Internet von den Stadtwerken (wann eigentlich?) gibt. – Dickes Lob, Männer: Großartig! Super! Applaus! Toll! Wahnsinn! Ihr seid Gold wert.
Abonnieren
Posts (Atom)