Verkauft oder nicht? Das ist hier die Frage. In Neviges kursieren die wildesten Gerüchte, seit die Blumentanke einen neuen Besitzer hat und der Gartenmanufaktur Meister gekündigt wurde. Die weiße Villa hat früher einmal einer Ärztin gehört, die wegen Krankheit ins Erdgeschoss gezogen und später gestorben ist. Angeblich ist das ganze Ensemble betroffen. Man blickt gespannt auf die weitere Entwicklung und befürchtet wenig Gutes.
26.6.23
Überall plötzlich diese einheitlich angepinselten Neubauten in Feinripp-Unterwäsche-Weiß, etwa RAL 9010: Am Mariendom, hinter dem alten Rathaus, an der Wilhelmstraße, hinter dem ehemaligen Nostalgie-Café und jetzt auch im Janutta-Viertel am S-Bahnhof. Ganz schön einseitig, was Investoren den Nevigesern zumuten und Architekten für Besserverdiener aus Düsseldorf, Essen und Wuppertal von Computer entwerfen lassen.
Erkennt man sofort. Schloss kaputt, Prospekte und Kassenzettel auf dem Gitterboden, leicht versifft, kann nur von Netto sein. Dieser hier steht der Passage, andere stehen in Küchen, Wohnzimmern und Kinderzimmern. Manchmal als Designobjekt, oft, weil sie so unglaublich praktisch sind: Dreckige Wäsche, Spielzeug, Spirituosen und so weiter.
25.6.23
Das Nevigeser Pilgermenü (Curywurst, Pommes, Mayo, Cola) gibts jetzt auch als abgespeckte Version ohne Cola. Sieht gut aus, kostet noch weniger, macht aber keinen Sinn, weil die Pilger kaum Geld ausgeben. Die Dülmener (Foto unten) bringen angeblich sogar ihre Erbsen mit. Guter Ansatz, aber reicht das für eine ausgewogene Ernährung?
Kleines Bild (bearbeitet): Marienwallfahrt Neviges
Die besten Ideen kommen am Sonntagmorgen auf dem Kirchplatz. Ein Kaffee, ein Notizblock oder ein Computer (nicht im Bild) und Musik gibt es auch. Um 10 Uhr beginnt gegenüber das Gratiskonzert. Nicht kling, glöckchen, klingelingeling, sondern mit der Gewalt eines Presslufthammer-Orchesters und wenn man Glück hat, mit Jesus-inspirierte Popmusik.
Wenn die Leute älter werden, werden sie nicht unbedingt vernünftiger. Der Trend in Neviges geht seit Jahren in die Richtung: Ich hab den Größten mit Alu, Klima, Allrad, High-End-Surround-Sound-Gedöns und Schleudersitz. Elektroautos sind in Neviges noch Einzelfälle. Nicht auszudenken, wenn sich die leisen Blechkisten demnächst durch die Fußgängerzone hupen und die Passanten verscheuchen.
Wie muss man sich das vorstellen? Sie in der Limousine? Er auf dem Motorrad? Gut möglich. Eine so vornehme Hochzeit hat es in Neviges schon lange nicht mehr gegeben. Chauffeur mit weißen Handschuhen, Braut in weiß, Bräutigam in grau, überwiegend gut gekleidete Gäste. Ein Nachbarskind: „Mit ganz in Weiß, beginnt der ...", und die Mutter: "Halt die Klappe". Besonders schön, die weiß gedeckten Tische für den Sektempfang. – Kirchplatz.
Glückwunsch – !
24.6.23
Lieblingsfoto (es gibt noch andere): Der berühmteste Nevigeser aller Zeiten in seinem Garten, wenn mal gerade nichts los war, was selten vorkommt, außer montags. Der Biergarten am Alten Bahnhof ist heute und morgen ab 15 Uhr geöffnet. Gute Zeit für die erste Erfrischung des Tages. Großer Parkplatz, riesige Wiese hinter der Hecke, bestes Weizen und so weiter. Tassos ist leider nicht mehr da.
Bei diesem Wetter (es wird noch heißer) bleiben viele Nevigeser lieber zuhause und nehmen mittags ein einfaches Frühstück ein. Kaffee oder Tee, Butterbrot mit dick gute Butter, kein Ei (wegen Cholesterin) und dann: Mittagsschlaf. Ausnahme samstags. Da gehts mit dem Auto zu Aldi und Edeka in Rosenhügel, wie jeden Samstag: Mit dem Mercedes hin, mit Übergewicht (gemeint ist das Auto) zurück.
Das war zu erwarten. Das Stück Liberté Cathédrale von Boris Charmatz mit dem Wuppertaler Tanztheater im Mariendom in Neviges ist angeblich ausverkauft. Wer nicht schnell genug war, muss nach Paris. Kaum teurer die Karten als in Neviges, dabei ist, siehe Foto, in Paris sooo viel mehr los ...
Neun Aufführungen
07. April
09. April
10. April
12. April
13. April
14. April
16. April
17. April
18. April
Link hier: Théâtre du Châtelet mit Théâtre de la Ville
Karten von 20 bis 45 Euro
Da tut sich nix, Thomas, die WZ ist weiterhin offline (seit einer Woche). Die letzte Meldung kam Dienstag um 9.48 Uhr: Aufgrund von technischen Störungen durch einen kriminellen Cyberangriff ist unser Portal zurzeit nicht ... und so weiter. Infos gibt es hier.
23.6.23
Für alle, die sich nicht mehr daran erinnern können, wie es früher in der Wilhelmstraße aussah, gibt es heute ein Foto von der alten Post und dem alten Rathaus, ohne Gerüst und ohne Plane. Schön, oder? Was hinter den Fassaden und dazwischen passiert (von einem gläsernen Seniorenaufzug war mal die Rede), bleibt ein Geheimnis. Der Mariendom, nur zum Vergleich, wurde in zweieinhalb Jahren gebaut.
Wussten Sie, dass es in Neviges den wahrscheinlich kleinsten Biergarten Deutschlands (ein Tisch, drei Stühle) und einen der besten italienischen Espressi weit und breit gibt? Der Gründer hat lange in der italienischen Spitzengastronomie gearbeitet – und das schmeckt man. Nähe Janutta (geradeaus) und Nähe Briefkasten (links um die Ecke). Die tollen Zuckerstreuer gibt es in ähnlicher Form übrigens auch bei Jacqueline im Mini-Warenhaus Dit & Dat in der Fußgängerzone.
Gast Sabri
letzte Woche
Freitag ist Fischtag, aber nur, wenn man sich donnerstags auf dem Wochenmarkt eingedeckt hat. Im Bild unser Forellenmann (nach kurzer Urlaubsabwesenheit zurück), im Magen die neuen Matjes vom Fischmann aus Venlo, der den Urlaub noch vor sich hat. (Das passiert immer dann, wenn man den Freitag nicht erwarten kann.)
Weil man sein eigenes Essen nicht fotografieren, sondern essen soll, hier ein Foto vom Hamburger Nachrichtenmagazin und eine wunderbare Lobeshymne von Verena Lugert auf den "Nieuwe Haring". Die „Hausfrauensoße“ macht etwas Arbeit, aber es lohnt sich.
Standort Forellenmann: Vor Marios Eisdiele,
Standort Fischmann: Vor der Stadtbücherei
22.6.23
Und sonst? Handtuch mitnehmen und Bänke trockenwischen, bevor man sich hinsetzt oder hinlegt. Es könnte heute etwas nass werden. Die Wetterdienste haben Warnungen herausgegeben. Man merkt es auch an den Klamottenverkäufern auf dem Wochenmarkt. Bei Sonnenschein sind alle da, bei Nässe sind viele im Homoffice..
Der bekanntester Künstler in Neviges ist vermutlich ein Mann. Schwere Kindheit, kein Klavierunterricht (Klavierspieler malen mit Zwischentönen und Hingabe), und seit einiger Zeit auch noch künstlerischer Stillstand. Françoise aus Rosenhügel, 5 Jahre alt und hochbegabt vor einem Jahr: Wie ein Furz auf der Wand. Na gut, so dahingesagt von der Kleinen, aber gut analysiert..
Neviges schönste und nachhaltigste Tankstelle hat die Kündigung gekriegt. Ab sofort ist erst einmal Schluss und ob es irgendwie, irgendwo und irgendwann weitergeht, ist ungewiss. Das Geschäft von Blumen Meister wurde aufwendig saniert und renoviert, ein Schmuckstück mit feinsten Kreationen und liebevoll arrangierten Sträußen und Topfpflanzen, zum Beispiel Orchideen (Foto unten), die lange Zeit Freude bereiten. – Januttaviertel.
21.6.23
Gemütlich beim Griechen sitzen, trinken, eine Kleinigkeit essen, Servietten-Griechisch lernen. Für Anfänger: „Du gefällst mir“ (Μου αρέσεις), für Fortgeschrittene: „Ich liebe dich“ (Σ’ αγαπώ), Empfehlung: Seniorenteller. Und danach? Ouzo, sonst nix. Um Halbacht (Foto unten) trifft man selten jemanden. Hier geht's zur Online-Speisekarte.
Endlich Ferien. Wer das bedingungslos genießen will, wer keinen Sand zwischen den Zehen, keinen Durchfall, kein Kofferpacken, keine Matratzen im Endstadium, keine endlosen Staus, keinen touristischen Firlefanz will, der macht Urlaub zu Hause. Latte, Pizza, Gyros, Bigos, Pasta, Döner, Matjes und Südfrüchte gibt es auch in Neviges. – Fußgängerzone.
Kunst kommt bekanntlich von Können oder von Kindern. Das großformatige Werk auf der Sprudelplatte, undatiert, unsigniert (kein Wunder, die meisten der ganz jungen Künstlerinnen und Künstler können noch nicht schreiben und bis 2023 zählen), ist ein Gemeinschaftswerk von Talenten mit vielen expressiven Botschaften, Chiffren und Anspielungen und einer Gültigkeit bis zum nächsten Regen und/oder der nächsten Kehrmaschine. Besonders ausdrucksstark: der zweibeinige Hund in Höhe der Laterne, der fast unbemerkt den Gegensatz von abstrakter und gegenständlicher Kunst überwindet und zur Versöhnung aufruft, aber in seiner Zweidimensionalität weder bellt noch knurrt..
Erinnern Sie sich? Einmal klingeln: ein Pils. Fünfmal hintereinander: eine Runde für 5 Teilnehmer. Und viel billiger als heute. Der Herr unten gehörte zu den Stammgästen. Ein netter Mann, beliebt, in seiner Jugend ein Herzensbrecher und modisch seiner Zeit immer weit voraus. Weiß war übrigens seine Lieblingsfarbe.
Bestimmt kein Landwirt, wahrscheinlich kein Grünen-Wähler, mit Sicherheit bekannter als der Herr Bürgermeister und seine Stellvertretermannschaft zusammen. Gerd, Nachname unwichtig, unser Gerd, kennt jeder, der in Neviges aufgewachsen ist und bei ihm mal unter der Haube saß oder von ihm zurechtgestutzt wurde. Prominentester Kunde: Max Schmeling. Was man heute Networking nennt, konnte Gerd schon vor 40 Jahren. Und zwar europaweit. Wie fast alle älteren Jungs in Neviges trägt er Karo. Warum? Darum.
20.6.23
Und sonst?
24. und 25. Juni: Wallfahrt der Dülmener
2. Juli um 10 Uhr: Primiz von Abbé Pauljo
2. Juli um 12.30 Uhr: Einweihung des Domgartens
6. August um 10.30 Uhr: Verabschiedung von Abbé Phil mit einer Messe im Mariendom und anschließendem Umtrunk
8. bis 16. September um 20 Uhr: Tanztheater Wuppertal mit dem Stück "Liberté Cathédrale" von Boris Charmatz im Mariendom
Edit: Das Foto von der evangelischen Kirchplatztreppe passt zwar nicht zu den katholischen Terminen, zeigt aber, wie wichtig Seelsorge und Jugendarbeit in Neviges ist. Mehr dazu demnächst auf diesem Blog.
Noch schnell in ein cooles Nachthemd aus mercerisierter Baumwolle geschlüpft, dann ist der Mann, der hier nur kurz seine makellosen Beine zeigen will, perfekt gekleidet für einen feinen Abend (und eine geruhsame Nacht) mit Tomatensalat, Carla Bruni, Erika Pluhar, Melanie, Radka Toneff, Manuela Villa und Siri, der Amerikanerin, die alle Wünsche erfüllt, wahrscheinlich blond ist wie Aleta Eisenherz, einen Jogginganzug aus Ballonseide trägt (wie einst heimlich Karl Lagerfeld) und das Wetter in Neviges vorbeten kann. Könnte etwas regnen die Tage.
Passt auf euch auf, macht keine Dummheiten, trinkt reichlich Flüssigkeit (Fotos oben), hört nicht auf die 20-Jährigen, sondern auf die 90-Jährigen, die alles mitgemacht haben und immer noch an der Theke oder beim Uwe sitzen und nicht unter der Erde liegen. Hört auf den Hausarzt, zieht euch sommerlich an (Foto unten), aber lasst euch nicht in den Hintern kneifen, genießt das Wetter, vermeidet Bewegungen und bleibt im Dorf.
Abonnieren
Posts (Atom)