30.11.17

Die schönsten weihnachtlichen Staubfänger für wenig Geld gibts morgen und übermorgen beim SOS-Team am Nevigeser Hbf. Es gibt Prozente, zu essen und zu trinken, Bücher (Stück 24 Cent), Spiele, Lampen, Tassen, Mäntel, Mützen und so weiter, und wenn man sich umguckt, was dauern kann (der Laden ist riesig), findet man sicher ein schönes Geschenk. – Bahnhofsviertel am Netto-Parkplatz.

Zitat des Tages (WZ): „Der fraktionslose Helmut Stiegelmeier bringt den Mut zu Einfachheit auf. Er forderte, nicht das Forum Niederberg umzugestalten, sondern eine Mehrzweckhalle an die (Nevigeser) Vorburg anzubauen."
Heute gibts Gänsekeule mit Rotkohl beim Josef Knapp; morgen beginnt der Lebendige Adventskalender vor der Apotheke; Samstag beginnt der Adventsmarkt vor dem Nevigeser Mariendom und der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt vor Schloss Dauerbaustelle; Montag gibts keine 20 Prozent mehr auf Obst und Gemüse bei Netto.

29.11.17

Gute Nachrichten für Nevigeser Privatversicherte. Die SPD will die Bürgerversicherung. Privatversicherte (auch ältere) sollen endlich frei wählen dürfen, wenn sie in die Gesetzliche wechseln wollen. Obs klappt ist ungewiss. Die Ärzte, kein Wunder, sind dagegen, weil sie an ihr Portemonnaie denken ...
Der Baum brennt. 140 Meter Lichterkette, aber wenig Stromverbrauch wegen LEDs, weil sonst die Stadtwerke kräftig zulangen. Im letzten Jahr haben die Nevigeser Akteure angeblich 200 Euro für die Weihnachtsbeleuchtung überwiesen. In anderen Städten, Herr Freitag, Herr Lukrafka, sind die Stadtwerke nicht so kniepig.  – Sprudelplatte.
Ingeborg Drefke, 81, hat einen Roman über Neviges geschrieben. Es ist die Geschichte der achtjährigen Hanna, die 1945 mit ihren Eltern nach ihrer Flucht aus Pommern in Neviges Unterschlupf findet.  – Das Buch „Endstation Neviges“ gibts bei Rüger für 14 Euro 95.

28.11.17

Herr Helmut Wulfhorst aus 42553 Neviges, 2. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, Chef der 50 Gönner und Chefredakteur des Nevigeser Stadtboten ist seit ein paar Tagen bei Facebook und hat auf Anhieb jede Menge Freunde. Sonst was zu melden? Ja, früher (Foto) wars wärmer am 28. November.
In zwei Tagen gibts wieder Weihnachtsbäume in Neviges. Nicht zu groß, damit man sich Heiligabend noch im Wohnzimmer bewegen kann, nicht abgeholzt, damit man bis dahin den Staubsauger oder Laubbläser im Kabuff lassen kann. – Wochenmarkt.

27.11.17

Die kleine Pizza mit doppi gamberetti, spinaci, origano e doppio aglio zum Mitnehmen von Nikolaos und Anna-Konstantina am Nevigeser Hbf kriegt man in Italien nicht besser auf den Teller. Kurzum: tadellos und nicht teuer. – Kleiner Makel am Rande (Stil- aber kein Beinbruch): Das Messer liegt falsch. Macht nix, wenns schmeckt.

26.11.17


Die Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis sieht aus wie eine Kirche in Süditalien, steht aber seit 1670 in Neviges. Etwas Gotik, etwas Barock, etwas Rokoko, alles schön durcheinander. – Wem der Dom, 49, nicht gefällt, ist im üppig ausstaffierten Gebäude gut aufgehoben.

25.11.17

Die besten Nachrichten über Neviges gibts in der Kneipe und bei eBay-Kleinanzeigen. Wer vermietet? Wer verkauft? Wer gibt auf? Wer zieht um? Wer vergrößert oder verkleinert sich? Wer gibt Nachhilfe oder verkauft sein Kaninchen? Aktuell im Angebot: Gemütliche Hochhauswohnungen. – Fußgängerzone.

23.11.17

Aktuelle Gerüchte in 42553 Neviges: Das Packpapierhaus ist verkauft (Schild weg). Der ehemalige Rossmann-Laden ist dicht, aber immer noch nicht vermietet. Es gibt Freifunk-WLAN vor der Passage und bald den Spiegel bei Netto (bisher nur Bild, WAZ, WZ und jede Menge Knallpresse). Noch was? Ja. Es gibt bald (Kinder macht mal die Augen zu), die erste Dildoparty im Kaff. Wo? Geheim. – Fuzo.
Neue Zeiten für Hartzer, Sozialhilfe- und Wohngeldempfänger: Das Sozialticket (37 Euro 80) für bedürftige Verkehrsteilnehmer wird von der schwarzgelben Landesregierung schrittweise abgeschafft. Erst wird der Zuschuss reduziert, dann halbiert und 2020 ganz gestrichen. Wie viele Nevigeser betroffen sind, ist nicht bekannt. – Auto am Nevigeser Dom.

22.11.17

Freies WLAN in Neviges kommt nicht so richtig in die Pötte. Erst wollte die Werbegemeinschaft ran (nix geworden), dann, so munkelt man, die Stadt (auch nix geworden), jetzt sind die Freifunker aus Wüfrath am Start. In der Passage klappt das schon gut. – Abwarten.
Ohne Abitur haben Leute bei Netto in Neviges Aufstiegschancen. Wer hoch hinaus will und den nächsten Schritt seiner Karriere plant, bewirbt sich als Aushilfe (m/w) auf geringfügiger Basis oder als Putzhilfe (Blindbewerbung). Wer zwei oder drei oder mehr Jobs hat, kommt ganz gut über die Runden. – Bahnhofsviertel.

21.11.17

Die alte Tanke am Nevigeser Hbf hat einen neuen Mieter. Peter Meister (Manufaktur für Garten, Blumen und Gestaltung) eröffnet nächste Woche Donnerstag einen Blumenladen "als zusätzlichen Standort". Ob man reinfahren kann (Dri­ve-in-Blu­men­la­den) ist nicht bekannt, aber die Öffnungszeiten, nämlich donnerstags und freitags von 9 bis 18 Uhr. – Der letzte Tankwart, ein Maler, hat ausgepinselt. – Bahnhofsviertel.

20.11.17

Der Tannenbaum ist da. Grün und riesig, und nicht von der Nevigeser Werbegemeinschaft oder den 50 Gönnern spendiert (man hört kaum noch was von der Truppe), sondern vom Steuerzahler. Sieht gut aus und fällt hoffentlich nicht um. Im letzten Jahr, sah alles schön schräg aus. – Sprudelplatte.
Bitte nicht schooon wieder! Die Nevigeser warten auf ihren großen Tannenbaum (wann kommt der eigentlich?), Gesang, Trost und Orgelmusik im Dom, und auf Weihnachtsgeschenke, mit denen man etwas anfangen kann, und nicht auf Wahlgeschenke (und Gelaber), die das Geschenkpapier nicht wert sind. – Sprudelplatte.

19.11.17

Häuser unter Denkmalschutz, Autos unter Artenschutz. Der Nevigeser Kirchplatz, eine der letzten sehenswerten Sehenswürdigkeiten in der gemütlichen Domstadt, zieht viele Touristen an. Wer mit einem Magneten in der Hosentasche die Schönheit des Platzes erkunden will, klatscht gegen Blech und kriegt Ärger. – Also: aufpassen.


Andreas Rossmann beschreibt im Kulturmagazins „k. west“ den Mariendom in Neviges als „Architekturwunder, das sich kühn über alle Vorstellungen und Traditionen sakraler Baukunst hinwegsetzt". Das Meisterwerk (zur Zeit undicht) von Gottfried Böhm wird im nächsten Jahr 50. – Die Nevigeser (zur Zeit mit Netto beschäftigt) können sich auf Architekturpilger aus aller Welt freuen. Ob der Bürgermeister (zur Zeit mit einem Einkaufszentrum beschäftigt) bei den Feierlichkeiten dabei ist, ist nicht bekannt.

18.11.17

Seit Netto (das ist der Laden mit dem angeblich zu kleinen Packtisch und sonst ist alles prima) aufhat, kommen mehr Leute nach Neviges, wovon der Resteinzelhandel auch was hat, vorausgesetzt, er gibt sich Mühe, wie die Elektrofrau.  Erinnern Sie sich noch an ihre weihnacht-liche Pimmellampe?
Der Nevigesblogger Norbert Molitor hat Mittwoch bei den Freimaurern in Remscheid aus seinem Kaffbuch gelesen. Wie immer im Outfit vom Nevigeser SOS-Team (Hemd, Hose, Blazer) und wie immer die Geschichte der Hähnchenfrau. Am besten gefallen hat den Damen und Herren (vermutlich) das Kapitel über den Mariendom von Gottfried Böhm. Mehr (es war wunderschön) wird nicht verraten. – Im Frühjahr gibts ein Wiedersehen im Kaff der guten Hoffnung.

17.11.17

Marias gelateria in Neviges Mitte ist zu. Keine Winterpause sondern chiuso per sempre. Die Gäste müssen nach Tönisheide oder wechseln die Straßenseite und gehen ins Edelweiss. Die elegante Nevigeserin auf der Edelweissbank kommt aus Norwegen. Sie ist irgendwann wegen der Liebe im Kaff geblieben. Ihr Enkelkind, ein Mädchen, heißt Wencke. – Fuzo.
Erst lässt die Obrigkeit die Nevigeser Stadthalle vergammeln, dann sollte sie abgerissen werden für Parkplätze (!), dann soll sie abgerissen werden für Wohnungen, dann steht in der Zeitung (nämlich heute), dass die Abrissarbeiten noch nicht einmal ausgeschrieben sind, weil es neue Erkenntnisse gibt. – Zirkus! 

16.11.17

Heute noch, morgen noch und Samstag noch: Prozente bei Netto in Neviges; ab Montag (schluchz) sind die Feierlichkeiten vorbei und alles wieder brutto. – War, fragen sich viele Nevigeser, eigentlich die Obrigkeit mit Blumen für die Teilzeitkräfte da und hat gratuliert? Informierte Beobachter wissen von nix; immerhin: es sind mehr Menschen im Kaff, seit Netto da ist. – Bahnhofsviertel.
Bei Jil Sander („Mein Leben ist eine giving-story“) kostet ein warmer Wintermantel mal eben 4.550 Euro. Für diesen Betrag gibts bei der Kati in 42553 Neviges viele, sehr viele, sogar unglaublich viele schicke Sachen, die auch warm halten. – Fuzo.

15.11.17

Aktuelle Betriebsaufgaben in Neviges: A, der neue Kiosk am Kloster (schließt am Wochenende), B, das Brautmodengeschäft neben der Passage (will sich vergrößern), C, die Eisdiele von Maria, (will sich mehr der Familie widmen). – Sonst was zu melden? Ja. A, die Telefonstele vor der Spielhalle soll mit WLAN ausgerüstet werden (Gerücht), B, der Packtisch im neuen Netto ist zu klein (Gequatsche), C, die Scheibe an der Telefonstele ist beim WLAN-Ausrüsten kaputtgegangen (Bagger).
Ach, ist das schön! Endlich wird wieder gebuddelt in Neviges, und viele Autos wundern sich und fragen sich, was machen die da tagelang? Keine Ahnung: Löcher. – Fußgängerzone.

14.11.17


Breite, sehr breite Gänge, vorbildliche Beschilderung, vorbildliche Preisauszeichnungen (das gabs früher nie), kompetentes Personal (die Leute wissen, wo die Butter ist), kein Reklamegedudel wie früher im Kaufpark, keine Wartezeiten an der Kasse. Zusammengefasst: Guter Laden. Der neue Netto in Neviges ist wirklich eine Überraschung.
Ein Stück Butter, etwa Parmesan, drei Stückchen Hartkäse vom letzten Urlaub in Italien, zwei Brühwürstchen (vermutlich abgelaufen), ein Glas mittelscharfer Senf. – So oder so ähnlich sehen zur Zeit die Vorratskammern vieler Nevigeser aus. – Um 7 Uhr macht Netto auf.

13.11.17


Am Donnerstag liest Norbert Molitor (Foto) aus 42553 Neviges aus seinem Heimatbuch „Im Kaff der guten Hoffnung" in 42853 Remscheid. 19:00 Uhr, Logenhaus, Wilhelm-Schuy-Straße 3. – Nächster Termin: Vereinigte Gesellschaft in 42555 Langenberg: Sonntag, 4. Februar 2018, 11 Uhr. – Wie immer: Eintritt frei. Und schön.

12.11.17

Von Dienstag bis Samstag gibts bei Netto in Neviges 10 Prozent Rabatt auf alles (außer aufs Kleingedruckte). Wer was abkriegen will, muss früh aufstehen. Der Laden öffnet um 7 Uhr. – Besonders günstig: Kasten Bier für 5 Euro, Kasten Wasser für ein Euro. – Bahnhofsviertel.

11.11.17

In Düsseldorf, Aachen oder Köln oder Wuppertal bleiben zum Lustigsein? Oder lieber doch nach Neviges pilgern und die Sau rauslassen? Der 11.11. in Neviges (garantiert nix los) hat durchaus Vorzüge. – Stimmung am Dom.

10.11.17

Herr Markus Daum aus Neviges hat nach der schriftlichen Prüfung gestern, heute auch die mündliche Prüfung vor der IHK bestanden. Er ist jetzt Geprüfter Versicherungsfachmann. Gut gemacht! – Applaus und herzlichen Glückwunsch! – Foto: Facebook.
Mit solchen Krallen kann man eigentlich nix, nicht mal Kuchen essen und Latte trinken. Bude putzen? Kind wickeln? Klavier spielen? Aufs Klo gehen? Kartoffeln schälen? Unmöglich. – Sack Kartoffeln vor dem neuen Nevigeser Café Edelweiß. – Elberfelder Straße.
Nix los? Doch. Heute gibts was zum Spielen vom Maik aus Aachen. Memory mit 140 Fotos aus Neviges ... Hier klicken.

9.11.17

In Neviges ist es kalt geworden! Saukalt! Macht aber nix! Auf dem Wochenmarkt gibts dicke, lange Männerunterhosen in RAL 9010 (reinweiß) die nicht nur gut aussehen (das Auge friert mit), sondern auch kochbar sind. Laufen vermutlich etwas ein, sehen dann aber richtig sexy aus. – Heute von 7 bis 13 Uhr.
Gute Lage, Bushaltestelle vor der Tür, hübsch begrüntes Dach, guter Handyempfang, schön bemalte Fassade, ruhige Gegend, alles ringsum verkauft und leerstehend (Stadthalle, alte AWO, David-Peters-Haus ...): Ex-Jugendzentrum in Neviges. – Wilhelmstraße.

8.11.17

Ab 14. November, gibts wieder Lebensmittel in Neviges Mitte. Netto macht auf. Kassen und Regale stehen bereits, Schilder mit Warengruppen (alle knallgelb) hängen bereits, und was noch fehlt, wird nach und nach angeliefert. – Busbahnhof.
Gibts neue Gerüchte über die Nevigeser Seniorenresidenz? Ja. Baustopp. Angeblich wegen Wasser, viel Wasser unter der Tiefgarage. Viele Senioren, munkelt man, werden ihr neues Zuhause nicht mehr erleben. Apropos Senioren: Um 12 Uhr ist Rücken- und Sitzgymnastik mit Corinna Kinnen bei der AWO, und danach wird gemeinsam gegessen. – Wilhelmstraße/ Elberfelder Straße.
Freitag ist Martinszug in Neviges Mitte. Los gehts um 17 Uhr 30 vom Schulhof der evangelischen Grundschule an der Ansembourgallee in Richtung Mariendom. Weckmanngutscheine für einen Euro gibts ab sofort in der Druckerei Engelhardt in der Wilhelmstraße. – Wer zweimal mitlaufen will, fährt Donnerstag nach Tönisheide: Grundschule Kirchstraße, ab 17 Uhr 30, Weckmänner kosten nix.

7.11.17


Die Nevigeser Sprudelplatte ist winterfest gemacht worden. Wer meint, das macht man mit links, nämlich den Wasserkran nach rechts drehen, kennt sich nicht aus. Ohne Aufwand geht gar nix. Die Kinder sind traurig, die Anwohner sagen: Gott sei Dank, endlich Ruhe. Ihnen geht das Geplätscher schon lange auf Blase und Ohren. – Fuzo.