30.6.18
29.6.18
Die einfache Fahrt vom Nevigeser Saustallbahnhof nach Wuppertal an der Wupper kostet ab Januar glatte 6 Euro – Rekord! Das sind 4 Euro 10 mehr, als eine Fahrt quer durch Paris. Ob vorher ein Tatortreiniger mit Schutzkleidung den Ekelaufzug reinigt und einen Glaser und einen Maler mitbringt, ist nicht bekannt.
Die neuen pizzaXXLgroßen Jubiläumsaufkleber zum 50. Geburtstag des Nevigeser Mariendoms sind (mal wieder) mit "Velbert" garniert. Schmeckt nicht jedem Neviges, aber so ist das eben: Wer die Musik bezahlt ... Der Mariendom ist und bleibt Nevigeser, dafür hat Velbert (auch schön) Obi, Mediamarkt, Rehmann und bald ein riesiges Einkaufszentrum.
28.6.18
Heute gehen wir den schönen Dingen des Lebens in Neviges nach, nämlich zum Nevigeser Wochenmarkt. Fängt unten an der Sprudelplatte mit Hosen an, dann kommen noch mal Hosen und noch mal, dann gibts Eier bei der Eierfrau, dann geräucherte Forellen, dann Brötchen, Blümchen und Gemüse, dann, auf der linken Seite, Fingernagelknipser, dahinter Wurst, dahinter Roastbeef, gegenüber Reibekuchen und Kartoffelsalat, dann kommt die Anna, die Ute und die Sabine, der stellvertretenden Bürgermeister, der Zahnarzt (vorbei), der Anwalt (auch vorbei), der Doktor von Schloss Dauerbaustelle, der Gerd, der Joachim (beide aus Wülfrath) und wenn alle was erzählt haben, gehts mit Sabine, Ute und Anna zur Stella, wenn Plätze frei sind.
War das Störung der Totenruhe? Oder schon Leichenfledderei, was die Koreaner gestern mit den Deutschen gemacht haben? Egal. War nicht nett, hat aber auch was Gutes, nämlich endlich Ruhe in Neviges (Foto), und die gefärbten Eier, nicht wahr, Regina, werden auch billiger.
27.6.18
Gibts heute eine Heilige Messe für die Deutsche Mannschaft im Nevigeser Mariendom? Nein! Da hilft nur beten, bibbern und zittern, und zwar gemeinsam beim Tassos im Alten Bahnhof. Um 16 Uhr (blöde Zeit für Arbeitgeber) gehts los. – Wenn Deutschland nicht weiterkommt, bleibt Regina vom Wochenmarkt auf ihren WM-Eiern sitzen.
Der lange erwartete Kurs für iPhone- und iPad-Anfänger beginnt am 9. Juli in der Nevigeser AWO. Wer keine oder nur wenig Ahnung hat, wie die Dinger funktionieren, ist genau richtig, weil Kursleiter Frank Schwalfenberg aus Neviges für jedes Problem eine Antwort hat. Nach 5 Terminen à 3 Unterrichtsstunden ist man fit. – 14 Uhr 30. Anmeldung (erforderlich!) unter 02053 7312.
Schick, gebraucht und nicht teuer. Vorteil: man sieht nicht verkleidet, sondern nett gekleidet aus, Nachteil: Man sieht nicht, dass die Sachen bereits getragen worden sind (gebraucht ist neuerdings cool): Bluse, Rock, Tasche (Kette kann man weglassen, gibt schönere) für rund 20 Euro. Passen gut zu Sandalen von Rondini, und (mit Hütchen) zu jedem Anlass. – Boutique TragBar. Zweimal in Neviges: Am Hbf und in der Fuzo.
26.6.18
Wenn ein Partner gestorben ist, gehen viele ältere Nevigeser (m/w) die nächste Beziehung ein: Klein, süß, (viel süßer als die Alte), gehorsam, treu (viel treuer als der Alte), sportlich, kuschelig, zuverlässig, geduldig und so weiter. Neben den Kosten für Futter und Tierarzt fallen in Neviges folgende Hundesteuersätze an: Ein Hund: 119 Euro jährlich, zwei Hunde: je 146 Euro, drei oder mehr Hunde: je 174 Euro. – Hund im Karton hinter offenem Fenster.
Für alle Nevigeser (m/w), die Fleisch nur von Netto oder Janutta in haushaltsüblichen Mengen kennen, gibts heute eine Riesenportion, bei der einem das Wasser im Munde zusammenläuft. – Kartoffeln und Böhnchen dazu gibts beim Mesut und bei Gille, kleine Grillgeräte bei Gassmann und bei der Elektrofrau in der Fuzo.
25.6.18
Im Nachbarhaus einer Baugrube in Neviges ist Samstagabend ein Quadratmeter Deckenputz auf Abendessen einer Familie gefallen. Großeinsatz der Feuerwehr, der Polizei, eines Statikers, eines Architekten und so weiter, weil jemand den Einsturz des Hauses gemeldet hatte. Großer Schreck, aber angeblich nix Ernsthaftes passiert. – Elberfelder Straße.
Je größer der Freundeskreis, desto häufiger die Geburtstage, und die doofe Verpflichtung, irgendwas mitzubringen, aber was? Herr Heringhaus vom Trödelladen (neben dem Trödelcafè) in Neviges hilft: Bilderrahmen mit Mariendom: 3 Euro, so lange der Vorrat reicht. Macht was her, kann weiterverschenkt werden, kurzum: 👍🏿.
24.6.18
Was in Neviges wirklich fehlt, ist ein Wein- und Feinkostgeschäft mit südländischen Spezialitäten für die vielen Feinschmecker aus fernen Ländern, zum Beispiel für die nette Nevigeserin auf dem Foto. Wer einen leerstehende Laden in der Fußgängerzone sucht, braucht keine 3 Minuten. – Der Laden neben Gille ist immer noch (schon wieder) zu haben.
Kater »Turtle« ist wieder da. Etwas zerzaust, aber gesund. Der Kater, ganz Neviges hat ihn gesucht, wurde in der Pestalozzistraße gefunden. Die Familie ist überglücklich. Wenn jetzt noch die pinkfarbig gekleidete Frau geschnappt wird, die der Kati das Portemonnaie geklaut hat, ist alles wieder gut. »Man soll«, stand gestern auf Facebook: »die Hoffnung nie aufgeben«.
23.6.18
Heute wird aufgeräumt, nämlich mit Stuss über Neviges. Der Mariendom hat keine 6000 Plätze (Wikipedia und alle Abschreiber übertreiben gewaltig), sondern rund die Hälfte, etwa 2800 (unten können etwa 600 Leute sitzen), und die Dülmener Wallfahrer (sind heute und morgen da) haben keine (!) Erbsen in den Schuhen. Das ist Quatsch, und war Quatsch. Auch (wie ekelig ist das denn?) keine gekochten Erbsen.
Norbert Molitor (Nevigeser) und und seine Anna (inzwischen auch Nevigeserin) waren gestern zum 5. Mal (!) beim Grimme Online Award in Köln. War immer schön, nur dieses Mal noch schöner, weil ihre Favoriten den Preis nach Hause tragen konnten: »maiLab« gleich 2, »Mädelsabende« und »Sommers Weltliteratur to go«, das nicht nur süchtig macht, sondern auch Lust auf einen Besuch bei der Buchhandlung Rüger. Bevor Sie sich mit »Ullysses« (987 Seiten) aufs Sofa legen, weil ihnen das Video so gut gefallen hat, fangen Sie mit einfachen Sachen an. Tipp: »Der Besuch der alten Dame« von (na, Sie wissen schon …), »Der Fremde« oder mit dem »Manifest der kommunistischen Partei«. – Die Gala-Uniform von Frau Vinci (20 Knöpfe) gibts übrigens bei Kati Maier in der Fuzo.
Nachtrag 1: Das Parfum.
Nachtrag 1: Das Parfum.
22.6.18
21.6.18
Darf man hier parken? Nein. Gibts ein Knöllchen? Nein. Gibts ein Ordungsamt? Ja. Warum machen die nix? In Neviges gibt es Plätze, die offensichtlich nicht kontrolliert werden – dürfen.
Noch was zu Loben? Ja, hier. Es kracht gerade.
20.6.18
Man muss nicht unbedingt Irgendwas mit Medien, Schmuckdesign, Klamotten, Wurstwaren, Marketing, Fingernägeln, Internet und Kinder- oder Seniorenbetreuung machen, um über die Runden zu kommen. Irgendwas mit Farbe ist auch keine schlechte Idee. – Schickes Auto am Busbahnhof in Neviges.
19.6.18
Noch günstiger als Butter und Käse bei Netto ist Parken bei Netto. Etwas blöd, nämlich gar nicht beschildert (kein Parkhaus-Hinweis), aber umsonst, auch tagelang, und niemand kontrolliert, ob auch was bei Netto gekauft wird. Sonntags zu, sonst täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. – Bernsaustraße neben dem Nevigeser Backtreff.
18.6.18
17.6.18
In Neviges sagt man nicht mehr: "Guten Tag" auf der Straße, sondern: Na?, Ciao, Alles gut? Alles klar?, Morgen, Na-du?, Sei gegrüßt, Ich grüße Sie, Hallöchen, Moin, Gelobt sei Jesus Christi, Na ihr Lieben, Hei, Grüß-dich, Hä, Hey, Hi, Tach, Wie gehts, wie stehts?, Mahlzeit. Noch was? Gleich: Fußball beim Tassos. 17 Uhr.
16.6.18
Am 7. Juli, das ist ein Samstag, wird in Neviges gefeiert. Es gibt Bier und Wein und Musik und Tanz auf und an der Sprudelplatte, eine Modenschau (Kati) vor der Fußgängerampel, eine Hüpfburg, und viele, sehr viele Nevigeser Einzelhändler und Gastronomiebetriebe machen mit. Veranstalter ist der Verein »Nevigeser machen das«.
Was macht eigentlich das »Nutzungskonzept« für den Kasten hinter der angeknabberten Mauer in Neviges? Nix. Die Politiker denken seit fünfzehn (15!) Jahren nach, was man mit Schloss Hardenberg machen kann. Erst passiert nix, weil kein Geld da ist, dann passiert nix, weil Geld da ist. – Schwierig alles.
15.6.18
Unter »Querlesen« versteht man normalerweise etwas anderes, aber es geht auch so (und sieht voll klug aus). Nicht geeignet für Belletristik, super geeignet für Sachbücher ohne Fußnoten und anderen Firlefanz, mit denen Autoren ihre Anhänger beeindrucken wollen. Wie immer: Übung macht den Meister. – Café Monsieur M in Neviges.
14.6.18
13.6.18
Neue Öffnungszeiten im Nevigeser Servicebüro ab Juli: Donnerstags von 9 bis 17 Uhr (eine Stunde weniger), montags von 10 bis 12 Uhr. Hört sich gut an, ist es aber nicht, weil gleichzeitig die Zahl der Mitarbeiterinnen (bisher zwei) halbiert wird. »Velbert anders« hat nachgerechnet: Aus bisher 18 Beratungs-Stunden werden 11.
Ist das Kunst? Oder kann das woanders hin? Zum Beispiel ins Gebüsch? In 42553 Neviges (das Museum Schloss Hardenberg wurde vor 15 Jahren geschlossen) stehen solche Skulpturen immer da, wo sie besonders gut zur Wirkung kommen. – Hier auch.
12.6.18
Foto oben: Haus weg! Foto unten: Haus schön!, nämlich frisch gestrichen (man kann sich gar nicht sattsehen). – Noch was zu loben? Ja. Ein Artikel in der WAZ über die aufwendige Renovierung des Pavillon in Neviges. Lesen? Hier.
Abonnieren
Posts (Atom)