30.11.18

Velberter Politiker wollen angeblich 50 000 Euro für die »Erstellung eines Beleuchtungs-Konzeptes und eine Modernisierungs-Beratung für Geschäftsinhabern in Neviges« in den Haushaltsplan aufnehmen. Hört sich nach Weihnachtsgeschenk an, ist aber nur Theorie, dauert also. – Bis wirklich etwas realisiert wird, könnte man zwischenzeitlich einfach mal die Glasabdeckungen der Straßenlaternen putzen. Hilft vielleicht ein paar Jahre.
Pfusch am Bau kann wunderschön sein, nämlich schneeweiß. Die Mauer um Schloss-Hardenberg in Neviges braucht noch ein paar Jährchen, dann kann sie mit jedem Eimer Alpinaweiß mithalten.

Mit einem dicken Rohr verbessert sich die Laune vieler Männer in in 42553 Neviges schlagartig. Insofern: Super Weihnachtsgeschenk. Kettensäge, Trecker mit kaputtem Auspuff oder Bagger tuns auch, Hauptsache nicht unter 100 dB (und viele Nachbarn, die sich mitfreuen können). Biergärtner mit Spielzeug. – Vergnügungsviertel.

29.11.18

Immer vor Weihnachten denken sich die Reklamefritzen was aus, und dann wird die Fuzo vor Früchte Gille mit Quatsch zugekleistert. Sieht aus wie Puffreklame mit frischen Gymnasiastinnen, die Taschengeld für Abendkleider und Körperpflegeprodukte verdienen möchten, dabei ist Neviges ein Pilgerkaff. – 11 Minuten hält eh kaum ein Mann durch.
Die Karin von der »Alten Waage« am Nevigeser Busbahnhof (rechts im Bild) wird heute 76. Sieht jünger aus (viel jünger) als Jil Sander, die diese Woche 75 geworden ist, und fitter als einige Stammgäste, die auch nicht jünger werden ... Herzlichen Glückwunsch❤️!

28.11.18


Jetzt, wo jeder zweite Nevigeser einen SUV fährt (alle anderen fahren mit dem Bärenticket), muss man sich schon was einfallen lassen, um etwas aufzufallen und die Nachbarn neidisch zu machen. – PKW in der blauen Tanke neben Lidl.
Zum fünften Mal gibts in Neviges den »Lebendigen Adventskalender«. Täglich um 17 Uhr 30. Heiligabend während der Gottesdienste.
01.12. Domizil
02.12. Café Edelweiss
03.12. Schwanenapotheke
04.12. Service-Center (Post)
05.12. Weinladen Stellwag
06.12. Janutta
07.12. Blumen Meister
08.12. Graf Hardenberg
09.12. Eisdiele
10.12. Sonnenapotheke
11.12. Kati
12.12. Buchhandlung Rüger
13.12. Wortwechsel
14.12. Jassi
15.12. Kinderweihnachtsmarkt
16.12. Kinderweihnachtsmarkt
17.12. Maier Schuhe
18.12. Gille
19.12. Reineke / ten Eiken / Zart
20.12. Stadtbücherei
21.12. Elektroladen
22.12. Restaurant Seidel
23.12. Reisebüro Wulfhorst
24.12. Evangelische Kirche / Mariendom

27.11.18

Der nächste Kiosk in Neviges Mitte ist in Neviges Tönisheide. Toller Laden, leider nur teuer erreichbar: Mit dem SUV oder Porsche über Wuppertal Oberbarmen, Ratingen, Frankfurt (bis der Tank leer ist), mit dem Bus für 2 Euro 70. Alle 20 Minuten hin; und zurück noch mal 2 Euro 70.
Am 1. Adventswochenende haben die Nevigeser die Auswahl. Gehts zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor und in der Vorburg? Oder lieber zum katholischen Weihnachtsmarkt vor dem Mariendom? Oder erst zum Mariendom und dann zur Vorburg? – Viel los im Kaff.

Nie wieder nach Wuppertal oder Velbert oder wo man sonst in der Nähe mit dauerhaften Ergebnissen gestochen wird: Prinzessin Kunterbunt hat vor zwei Wochen in Neviges ein Tattoostudio eröffnet. Alles ist möglich, alles geht (und zwar für immer und ewig) unter die Haut. – Zum Hasenkampsplatz.

26.11.18

Wer die Kinder in Neviges fragt, was sie später mal machen wollen, hört oft: Irgendwas mit Medien. Irgendwas mit Haaren oder Fingernägeln (oder Gesang, Theater, Literatur, Pädagogik, Tanz, Instagram) ... – Irgendwas mit Kiosk kommt nicht vor. Kein Wunder, dass die Bude am Busbahnhof seit Jahren zu ist.

25.11.18

Etwas abstrakter als die beliebten Nordmanntannen, mit denen sich viele Nevigeser die Bude zustellen, und nach dem Fest: ab in den Kamin. Geschmackvoll zugesägtes Brennholz in verschiedenen Größen in der oberen Elberfelder Straße. – Gute Idee!

24.11.18

»42553 Neviges« hat seit heute Morgen 1,7 Millionen Besucher (das sind 300.000 mehr seit Februar). Weil 1.700.000 eine hübsche Zahl ist und immer mehr Leserinnen und Leser, nämlich rund 50 Prozent, von außerhalb (auch aus fernen Ländern) kommen, gibts zur Feier das Tages ein hübsches Foto vom Neviges-Fanclub in Paris. Danke an alle. Es geht heiter weiter. (Foto: Anna aus Italien)
Willkommen im Hbf der Pilger- und Einkaufsstadt 42553 Neviges. Bitte bringen Sie Besen und einen großen Müllsack mit. Vergessen Sie Ihre Gummihandschuhe nicht und eine Wäscheklammer für die Nase (riecht häufig nach Pipi). Wir haben es gern schön und sauber. Danke im Vorwege.

23.11.18

Neviges häufigste Klamottenfarbe ist Rentnerbeige (RAL 1015). Sieht flott aus, ist gut kombinierbar, auch mit Orange (orange geht immer), und wenn man sich einmal für diese Kolorierung entschieden hat, wird man nie wieder wegen einer neuen Hose oder Bluse doof angesprochen: Neue Klamotten fallen nicht auf, alte Klamotten auch nicht. Fußgängerzone beim Knapp.
Was ist schöner als "Black Friday« in Neviges? Freies WLAN für die Kunden. Kati hat das jetzt, Klatt auch. Großartig, dass die beiden Vorzeigeläden im Pilger-, Einkaufs und Gourmetstädtchen allen vormachen, wie einfach das geht (und gut ist fürs Geschäft). Nicht jahrelang darüber mit der Zeitung reden, sondern machen. Sofort machen. Gratulation! Applaus!
Oben Vollmond, unten leichter Bodenfrost, mittags Seelachsfilet mit Kartoffeln, Senfsoße und Salat beim Mittagstisch-Knapp, sonst nix los in Neviges. – Morgen wird's noch ruhiger (alle SUVs bei Lidl, Aldi, Edeka, Winterreifendienst oder in der Waschanlage).
Das Wohn und Geschäfts-Ensemble mit dem bekannten Café von Monsieur M wird als Renditeobjekt verkauft. 800.000 Euro, 4,76 Prozent Käuferprovision. 3 Gebäudeteile verschiedene Baujahre, 394 m² Fläche, 576 m² Grundstück. Gute Lage im Zentrum von Neviges an der Sprudelplatte. Link zum Anbieter hier.

22.11.18

Man muss gar nicht ständig aufs Handy gucken oder 22 Pils saufen, um irgendwann mit einer Laterne oder einem Bagger Bekanntschaft zu machen. Frisörbesuch in Neviges genügt. – Ecke Wilhelmstraße.
Die beliebteste Zeitung in Neviges ist nicht die Taz (die kann man nicht einmal kaufen) oder die Waz oder die Faz, sondern der Stadtanzeiger (umsonst) und die Apothekenumschau (auch umsonst). – Noch was? Ja. Veganer (m/w) haben häufiger Sex. Klingt einleuchtend: Essen schmeckt nicht, also machen sie was anderes.
Wenn kein Wunder geschieht, gibts auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Neviges kein Kinderkarussell. Der bisherige Schausteller hat abgesagt, die Werbegemeinschaft sucht Ersatz, was kurz vor Weihnachten vermutlich nicht einfach ist. Nicht traurig sein, Kinder. Vielleicht fällt Onkel Helmut was anderes ein. Ist eh eng auf dem Kirchplatz.

21.11.18

Es soll kälter werden. Da zieht man sich zuhause gern einen Adidas-Trainingsanzug und einen Bademantel drüber an, sieht aber voll scheiße aus. Besser und stilvoller ist ein Wohnmantel vom Möbelfachgeschäft in Neviges, mit dem man tadellos (auch wenn Besuch kommt) den Abend übersteht. – Zum Hasenkampsplatz neben dem Heizkörperladen.
Denkste! Eine Testfahrt mit dem WLAN-Bus von Velbert Mitte nach Velbert Neviges (2 Euro 70) fällt ernüchternd aus. Geht nicht. Vielleicht ist der Testfahrer oder sein iPhone zu blöd dazu. – Noch was? Ja. Was ist bloß in Velbert am Forum los? Haben die noch alle?
Durch ein klitzekleines Klofenster drangen neulich Einbrecher in eine Nevigeser Kneipe ein. Die Ganoven wollten die Spielautomaten knacken, waren aber zu doof dazu. Bier wollten sie nicht (sie sollten mal mit ihrem Hausarzt sprechen, da stimmt was nicht), Fusel und Klopapier wurden auch nicht angerührt.
Das SOS-Team am großen Parkplatz vor dem Nevigeser Hbf ist die neue Abgabestelle für Restmüllsäcke und Sperrmüllkarten (bisher gabs alles bei TragBar in der Fußgängerzone). Neu sind auch die Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, und der barrierefreie Zugang zur Kasse, die eine Etage tiefer ins Erdgeschoss gelegt wurde. – Bernsaustraße 4 bis 6.

20.11.18

Der Kinderweihnachtsmarkt in Neviges findet in diesem Jahr auf dem historischen Kirchplatz und wohl nicht in der Fußgängerzone statt. Die evangelische Kirchengemeinde und die Werbegemeinschaft haben sich offensichtlich geeinigt. Vor einer Woche noch wollte Herr Wulfhorst den Markt in der Fußgängerzone veranstalten. Ob das Kinderkarussel kommt, ist nicht bekannt. – Samstag, 15. Dezember von 13 bis 21 Uhr und Sonntag 16. Dezember von 11 Uhr 30 bis 18 Uhr.
Es muss nicht immer teuer und mit Aufladestation oder Fernbedienung vom Mediamarkt oder von Amazon sein, um dem Liebsten in Neviges eine Freude zu machen. Ein paar Eier vom Wochenmarkt, ein paar Mandeln vom Mesut, etwas Zucker, etwas Mehl und etwas gute Butter von Netto genügen. Gibts alles in Neviges. – Historischer Kirchplatz.
Der Niederbergische Fuselgürtel hält wärmer als jeder Pelz- oder Kaschmirmantel. Gibts nicht bei Gassmann in Neviges („hat alles" streichen wir mal), sondern im Internet. – Fußgängerzone.

19.11.18

Kaum zu fassen. Jetzt wird die olle Pastorats-Durchgangstreppe zum Nevigeser Kirchplatz auch noch saniert. Toll, Applaus, Bravo!. Wer hätte das gedacht? Tipp für die Marketingabteilung der Stadt Velbert: Kleines Bauschildchen: »Hier baut die Stadt Velbert für ein schöneres Neviges«. Die Einwohner freuen sich auf so was. Sie freuen sich immer, wenn (!) was passiert. – Altstadt.
Jedes Jahr ein paar neue Schuhe vom Maier? Oder doch besser für einen neuen BMW oder Audi sparen und alles auftragen? – Viele Nevigeser Männer überprüfen laufend ihren Konsum, und die wenigen Einzelhändler, ein Drama, gucken in die Röhre.
Rinderbraten mit Salzkartoffeln? Rinderroulade mit Rotkohl? Rinderleber mit Schmorzwiebeln und Kartoffelpüree? Rotkohl mit Gänsekeule? Oder doch die leckere Mettwurst mit Grünkohl von der Naturfleischerei Janutta oder von Netto? In vielen Nevigeser Familien wird neuerdings so lange über gesunde Ernährung diskutiert, bis das Essen kalt und die Weihnachtsstimmung im Eimer ist. – Nevigeser Nahrungsmittel beim Spaziergang.

18.11.18

Hier gehts nicht um obenrum, dafür gibts jede Menge Frisöre in Neviges, und auch nicht um untenrum, da muss man schon selbst rumfummeln, sondern um irgendwo dazwischen, zum Beispiel um das Gestrüpp unter den Armen. – Pflegeoase, Altstadt.
Der Wetterbericht für Neviges steht diese Woche morgens vor der Tür. Es wird kälter (letzte Nacht minus ein Grad) und es wird endlich zuhause gemütlich, nämlich gesungen, gekocht, gebastelt, gespielt und gelesen. Apropos Bücher: Rüger ist schneller und nicht teurer als Amazon. Was bestellt wird, kommt über Nacht, und hübsch verpackt wird's auch. – Fußgängerzone.
Wie in alten Zeiten. Herr Aksu vorm Pizzaofen in seinem neuen Fast-Food-Restaurant im Nevigeser Bahnhofsviertel. Astrein! Glückwunsch! 

17.11.18

Bei der Vorstellung des dritten Integrierten Handlungskonzeptes der Velberter Stadtplaner für den Ortskern von Neviges, gab es unter den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern im Gebäude der Feuerwehr »deutliche Skepsis, dass es tatsächlich mit dem Dauerthema Innenstadtentwicklung vorangeht« (WZ). Sonst eher wenig los, außer olle Kamellen (Sanierung und Nutzung von Schloß Hardenberg), marginales Drumherum (Stadtteilmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation), eine Kostenschätzung (5,5 Millionen Euro, plus 8 Millionen für Schloss Hardenberg), kein fester Terminplan, keine (!) gesicherte Finanzierung der 5,5 Millionen – und die Erkenntnis, dass es keinen Weg zurück gibt: »Wir werden«, so die Chefplanerin »nicht das Neviges von vor 30 Jahren wiederherstellen können«. Mit anderen Worten: Tschüs, Einzelhandel; da kann man eh nix machen. Neuer Fokus: Wohnort, Wallfahrt, Tourismus.
Herr Aksu aus Neviges eröffnet heute um 11 Uhr 30 sein »Hali Ahmet Dönerhaus« im Bahnhofsviertel. Der bekannte und charmante Fast-Food-Gastronom steht selbst am Herd, und ein Pizzataxi (02053 492 30 80) gibts auch. Neue Speisekarte, neue Tische, mittwochs Ruhetag.

16.11.18

Sehen aus wie Mitglieder von Kraftwerk aus Düsseldorf, sind aber harm- und haarlose Köpfe vom Wochenmarkt in Neviges. Keine Band, keine Töne, nur hübsch geschminkt, wie Frauen das (anstrengend) lebenslang so machen. Jeden Do von 7 bis etwa 13 Uhr. – Fuzo in Höhe Elektrofrau.

Wenn man älter wird, wirft man sich schnell für jedes Wehwehchen ein paar Pillen rein, aber ist das gut, verträgt man das? Dozentin Martina Bellers von der Nevigeser Sonnen-Apoheke klärt nächste Woche in der Nevigeser AWO auf: »Worauf sollte man achten? Wie geht man mit Wechselwirkungen um? Was kann man selbst anders machen? Ab wann auf jeden Fall zum Arzt?« – Mittwoch, 21. November um 14 Uhr 30. Anmeldung erforderlich unter 02053 7312. Eintritt nix.
Noch wichtiger als die Autoren und Musikanten war gestern Abend die liebenswerte Frau mit den Blumen, nämlich die Seele der »Textabende mit Musik« im Wuppertaler Kontakthof. – DiJana verlässt nach 6 Jahren die überragende Veranstaltungsreihe, um (gute Idee) zu malen. Mit dabei: Martina Sprenger, Norbert Molitor (aus Neviges), Wolf Christian von Wedel Parlow, Marco Lombardo, die Band Silverside und Andreas Hahn mit seinen Freunden. – War schön.

15.11.18

Der nette Mann auf dem Foto hat allen Nevigeser Kundinnen und Kunden einen Liebesbrief geschrieben. Nicht kurz »Ich liebe Dich«, sondern doppelseitig. – Viel Text für Leute, die sonst nur WhatsApp lesen, etwas viel Geschwafel (EEG, KWK-G, AblaV, StromNEV, EnWG), viel rote Druckerfarbe (Farbe der Liebe!), und worum gehts?: Die Stadwerke Velbert erhöhen im Januar die Preise.
Das Nevigeser Pilgerviertel schafft sich ab. Malecki macht dicht, Café Paaß sucht einen Nachfolger, findet aber keinen. Noch ein paar Wochen, dann ist wohl Schicht. Auch weiter weg ist bald alles weg. Gassmann macht zu; die vermieteten Läden und die nicht vermieteten Läden halten sich bald die Waage. – Apropos Waage: Silvester ist Schicht.
Norbert Molitor aus Neviges liest heute aus seinem Heimatbuch »Im Kaff der guten Hoffnung« im Wuppertaler Kontakthof. Mit dabei sind Martina Sprenger, Wolf Christian von Wedel Parlow, Marco Lombardo und die Band Silverside. Durch den Abend führt diJana. – Karten gibts beim Rimpel im Wortwechsel und im Netz. – 19 Uhr.

14.11.18

Der Flattermann-Mann kommt jeden Mittwoch nach Neviges. Schön heiß bei ihm, fettig auch, wenn man kein Besteck mitbringt, und lecker. Besonders begehrt sind die Hähnchenschenkel. Ab 16 Uhr sind oft alle weg. – Bahnhofsviertel vor der Blumentanke.
Da ist er! Helmuts Tannenbaum. Den Zweitchef der Nevigeser Werbegemeinschaft muss man nicht innig lieben oder gernhaben, aber Tannenbaum kann er. Insofern: Großes Kompliment! Kerzengerade (war schon mal anders), pünktlich auf den Tag, und wenn er bald beleuchtet ist (Herr Wulfhorst hat zwei zusätzliche Lichterketten besorgt), ists ganz doll weihnachtlich. – Altstadt.
Na klar kann man in Neviges Äpfel bei Lidl, Netto, Aldi und Edeka kaufen, aber nicht so schön und persönlich und aus artgerechte Haltung wie beim Mesut an der Sprudelplatte. – Im Angebot diese Woche: Weihnachtsäpfel (erinnern Sie sich an den Duft Ihrer Kindheit?) – Fußgängerzone.