31.10.19

Zieht Euch warm an, es ist saukalt. Oder kuschelt stellt Euch bei diesem Herrn an, der heiße Sachen hat: Reibekochen, Würschen, Frikas, Suppe, Kaffee. – Nevigeser Wochenmarkt. Heute bis etwa 13 Uhr. – Fuzo.
Im Nevigeser Minimuseum hängt immer nur ein Bild. Kein Verkauf, kein Eingang, dafür ist durchgehend was zu sehen, auch montags, wenn das Museum Ludwig zu hat. Das Werk »Rendezvous der Stühle«, 42 × 59 cm, Tusche auf Papier, wurde zuletzt in Berlin gezeigt. – Altstadt am Kirchplatz.

30.10.19

Im Eisernen Kreuz, eine der letzten beiden Kneipen in Neviges Mitte, gibt es ab Januar morgens um 9 Uhr ein Frühstück für 4 Euro 50. Im neuen Café am Brunnen gibt es ab November frisch gezapftes Bier.

29.10.19

Nevigeser, die in ihrem »Service-Büro« (montags von 10 bis 14 und donnerstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet) einen neuen Personalausweis beantragen, müssen (!) das neue Dokument im Velberter Rathaus abholen. Rund 6 km hin, rund 6 km zurück. Warum? Darum.

28.10.19

Gerüchte gabs schon seit Tagen – das Wohn- und Geschäftshaus in bester Nevigeser Lage soll verkauft worden sein. Das Angebot, schreibt ein großes Immobilienportal, ist nicht mehr verfügbar …

Edit: Inzwischen hat der Eigentümer gegenüber der WZ klargestellt, dass das Gebäude noch nicht verkauft worden ist. Es gibt zur Zeit lediglich Kaufinteressenten.
Der Sprudelplatte in Neviges macht Winterschlaf. Zu kalt morgens, zu glatt (übrigens auch im Sommer, wenn das Wasser plätschert). Für die Anwohner ein Segen: Endlich leise, endlich nicht alle habe Stunde Pipimachenmüssen. – Altstadt.
Zum Winter- und Wochenanfang und aus Paritätsgründen (den spärlich bekleideten Nettomann sehen Sie hier) die passende Nettofrau auf einem Großflächenplakat vor dem Nettoladen in Neviges. Sehr kreatief, was sich die Kreativen vermutlich bei einer oder mehreren Flaschen Jägermeister (gibts links hinter der Kasse) ausgedacht haben. – Bahnhofsviertel.

27.10.19

Gut unterrichtete Kreise wissen angeblich, wer in den gerade verlassenen Laden am Nevigeser Kirchplatz zieht. Eine junge Frau aus der Kosmetikbranche. Sonst keine Gerüchte.
Die AWO hat das Ergebnis einer Befragung von 79 Personen im Rahmen des Projektes »Schönes Neviges« veröffentlicht. Hier der Originaltext.

Darum lebe ich gerne in Neviges:

Neviges ist überschaubar, nachbarschaftlich und familiär. Es gibt eine sehr gute Verkehrsanbindung. S-Bahn, Busse, Autobahnanbindung. Viele Besucher sind hier geboren und haben Freunde und Familie in der Nähe. Es ist wunderschön in die Natur eingebettet mit viel Wald und Felder drum herum. Trotzdem ist man schnell in den größeren Städten Essen und Wuppertal. Es gibt schöne Wander- und Radwege. Man hat das Schloss, den Schlossgarten, den Dom, die Altstadt, eine kleine Innenstadt, den Wochenmarkt, den Stadtgarten und das Schwimmbad. Die Vereine, der Einzelhandel, die Kirchengemeinden und die Werbegemeinschaft geben sich große Mühe und schaffen es mit viel Herz, Neviges zu beleben und lebenswert zu machen.

Das fehlt mir in Neviges:

Ein Gemischtwarenladen wie Gassmann, ein Bäcker, ein Drogeriemarkt in der Innenstadt. Ein Augenarzt. Größere Präsenz von Ordnungsamt und Polizei. Dass man Dokumente im Bürgerbüro auch abholen und nicht nur beantragen kann. Größere Fahrpläne des Bürgerbusses und der öffentlichen Verkehrsmittel. Billigere Tickets der öffentlichen Verkehrsmittel nach Essen und Wuppertal. Größere Sauberkeit der öffentlichen Anlagen, Innenstadt und Laternen. Mehr Mülleimer und Bänke an den Wanderwegen, Innenstadt und auf dem Pöthen. Einen Zebrastreifen an der Grundschule Siepen und Lilienstaße / Bushaltestelle. Laterne auf dem Parkplatz Paulstr./ Lukasstr. (Am Berg). Straßenmarkierung Kurve Bogenstraße. Ein Geldautomat der Deutschen Bank . Ein großer Kinderspielplatz im Siepen, ein Jugendcentrum in Neviges Innenstadt. Ein besseres Gastronomie-Angebot, nicht nur Imbissbuden, die in der Mittagszeit geöffnet haben. Kunstrasen Sportplatz, Sportfreunde Siepen.

Das wünsche ich mir für Neviges:

Dass Neviges seine Natur behält und weiterhin grün bleibt. Man die Fahrrad- und Wanderwege noch ausbaut und die Umwelt nicht zerstört wird. Der Donnenberg nicht bebaut wird, sondern über andere Wohnformen nachgedacht wird, z.B. Gebäudeaufstockung, Leerstand füllen. Ein Gesamtkonzept der Stadt Velbert, das alle Vorzüge von Schloss, Schlosspark, Dom, Altstadt, Innenstadt, Stadtgarten, Schwimmbad, Wälder, Wander- und Fahrradwege, Biobauernhöfe und Felder vereint. Für das es zur Umsetzung Fördergelder gibt, um das Konzept umsetzen zu können, zum Beispiel als Natur- und Naherholungsgebiet. Zum Einkaufen fährt man dann nach Velbert Mitte. Für Kultur nach Langenberg, so hat jeder Stadtteil seinen Reiz. Dass die Verwaltung Velbert Neviges mehr Aufmerksamkeit und Geld zukommen lässt. Dass der Charme von Neviges erhalten bleibt und es eine Förderung zur Instanthaltung der Fassaden und Parkanlagen gibt. Mehr Engagement der jüngeren Generationen damit Neviges lebenswert bleibt und man ihnen mehr Mitspracherecht und Gestaltungfreiheiten gibt. Ihnen zeigt, dass sie gebraucht werden. Dass die gute ärztliche und seniorengerechte Versorgung bleibt. Dass Neviges Wallfahrtsort bleibt.
Die Befragung fand anonym statt.

26.10.19

Kommt der Zusteller von DPD nächste Woche Montag oder Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag oder gar nicht zum Nevigeser Kirchplatz? Kommt auf Gewicht und Größe des Paketes an. Lieber, viel lieber schleppt er einen Zettel für den Briefkasten über die vielen Stufen.
Die beiden Zwillinge aus Neviges wären beinahe über die Dorfgrenzen hinaus bekannt geworden. Sie waren früher einmal beim Ratiopharm-Casting (Gute Preise. Gute Besserung) in der Endrunde. Heute feiern die adrett gestreiften Damen Geburtstag. Glückwunsch – !

25.10.19

Die Haltbarkeitsdauer für Läden in Neviges geht von Jahrzehnten oder Jahren oder Monaten in Richtung Wochen. Jetzt hat der Bares für Wahres-Laden am Kirchplatz dichtgemacht, bevor (man hat nie jemanden drin gesehen) es richtig los ging. – Tschüs!

Circus Antoni ist in Neviges und hat gestern alles, was die Kleinen (und die Großen) erwartet haben, weit übertroffen. Was war am schönsten? Alles, alles, alles, alles! Zwei Stunden Programm, viel Applaus, das rappelvolle Zelt tobte. – Heute und morgen gehts weiter um 16 Uhr, Sonntag (letzte Vorstellung) um 15 Uhr, und irgendwann kommen die Artisten wieder nach Neviges. Zirkus, sagte gestern der Direktor, ist am schönsten im Zirkus.

23.10.19

Die erhoffte Neuausrichtung des Schnellrestaurants im Nevigeser Bahnhofsviertel hat nicht geklappt. Der neue Betreiber, Herr Kanzo, hat den Laden von Herrn Aksu im Juli übernommen, umgenannt (Number One), die Karte geändert … und vor einigen Tagen schon wieder zugemacht. Ein Nachfolger ist angeblich nicht in Sicht. – Tschüs – !
Endlich beim Abendessen mit einer guten Flasche Rotwein von Frau Stellwag (Empfehlung: Primitivo) ein letzter oder vorletzter Gang mit Baguette oder Ciabatta und ausgesuchtem Käse von der Nevigeser Weinhandlung in der Altstadt. Ab Ende Oktober erweitert der Laden neben der Buchhandlung Rüger das Angebot. – Gut – !

22.10.19

Ohne Handy dauert das Warten auf den nächsten Bus sehr lange. Mit Handy in Einzelfällen noch länger, weil es Leute gibt, die wegen WhatsApp, Facebook und Insta den Bus verpassen. Richtig Ruhe hat man vor seinen 1400 Freunden (oder mehr) erst, wenn der Akku leer ist. – Busbahnhof in Neviges.
Ilona Grünewald wagt den Sprung in die Selbständigkeit und übernimmt im November den Kiosk neben dem Tattoo-Studio in Neviges Mitte. Die bisherige Angestellte will das Angebot verbessern. Erster Schritt: Das Zeitungsangebot. Was nicht läuft, fliegt raus, was gut läuft, wird durch ähnliche Titeln erweitert. Die sympathische Frau hat keinen Bammel vor der Mehrarbeit: »Arbeiten kann ich«.

21.10.19

…keine Rechnungen, keine Mahnungen (auch keine von der GEZ), keine Briefe von Ämtern, Gebührenbescheide; bitte Liebesbriefe, Ansichts-Postkarten, Geburtstagsgrüße, Einladungen, Opernkarten und andere schöne Sachen. In Neviges gucken viele Leute gar nicht mehr in den Briefkasten, um sich den Tag nicht zu vermiesen. Da passt es gut, dass die Montagszustellung (eine Idee der Besserverdiener-Partei) demnächst eingestellt werden soll.
Andrea Siepmann vom Nevigeser Stadtteiltreff der AWO startet Dienstag die Fortsetzung des Projektes »Schönes Neviges« mit dem Wülfrather Fotografen Burkhard Rüdiger. Um 11 Uhr gibts eine kurze Einführung und danach fotografieren die Teilnehmer (ab 10 Jahre) mit ihren Handys oder Kameras die schönsten Ecken der Domstadt – die am 9. November im Treff ausgestellt werden. Nächster Termin: Freitag, 25. Oktober, Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter 02053 7312.

19.10.19

Kann passieren, wenn viel gefeiert wird, ist aber nicht ungefährlich. Die geöffnete Revisionsöffnung der Nevigeser Sprudelplatte heute um 8 Uhr in der Früh.
Die Ausstellung des Velberter Künstlerbundes in den ehemaligen Gassmann-Räumen in Neviges ist beendet. Die Künstler (hier Kurt Petruck), die dem Eigentümer (Herrn Murjahn) sehr dankbar für die Überlassung der Ausstellungsfläche sind, bauen nächste Woche ab und suchen einen neuen Raum. Was mit dem Laden passiert, ob was passiert, steht nicht fest.

18.10.19

Etwa 12 Grad, wahrscheinlich kein Regen, auf jeden Fall Musik, Reibekuchen, Bier und Wein (auch Winzer-Glühwein), Punsch und Kurzgetränke bis 22 Uhr. Das Nevigeser Laternenfest beginnt heute um 16 Uhr 30. Es gibt einige neue Stände und ein Ersatzprogramm für den dieses Mal fehlenden Feuerschlucker. – Fuzo.
Edit: Tolles Fest. Gute Stände, das Wetter, die deutlich reduzierte Lautstärke der Live-Musikanten, die verlängerten Öffnungszeiten der Einzelhändler (und die vielen Leute, die das auch nutzten), die Schaufenster der Elektrofrau und die Lampen vor dem Schuhladen. Übrigens: Wenn Sie die beiden Herren auf dem Foto nicht wiedererkennen, haben Sie etwas verpasst.

17.10.19

Das beste Frühstück auf dem Wochenmarkt in Neviges gibts oben am Postladen. Links gibts Reibekuchen und Neuigkeiten (und den stellvertretenden Bürgermeister), rechts gibts Matjes, und gegenüber beim Metzger: Fleischwurst auf die Hand. – Elberfelder Straße.

16.10.19


Sieht auf den ersten Blick wie ein gar nicht mal übles Bauhaus-Modell aus, ist aber (wie fast alles, was in Neviges auf der Straße rumsteht) von Ikea oder einem anderen Bretterverarbeiter. Für 2 Euro Gebühr (bis 3 Kubikmeter) ist man das Zeug los. – Günstig.
Auch schön, also besser nicht wegschmeißen.
Essen, Trinken, Livemusik, Film (Stadtteilbibliothek), Einkaufen, Leute treffen, Feuerwerk, und wer um 22 Uhr immer noch nicht genug hat: in die Kneipe. Das Nevigeser Laternenfest beginnt Freitag um 16 Uhr 30. Etwa 12 Grad (Kachelmann-Wetter). – Fußgängerzone.

15.10.19

Monika Schlinghoff muss die Rumänienhilfe Neviges nach über  zwei Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen einstellen. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für diese arbeitsaufwendige (und nicht bezahlte) Tätigkeit konnte nicht gefunden werden. Die Päckchen-Aktionen laufen weiter.
Wenn man alt ist, ändert sich einiges: Man sieht nicht mehr gut, man läuft nicht mehr weit oder weg, man hört kaum noch was. In Neviges Mitte gibt es einen Optiker, ein Laden für Seniorenmobilität und zwei Hörgeräteläden. Untere Elberfelder Straße am Busbahnhof.
Irgendwas Neues heute in Neviges? Ja. Der Kiosk hat einen Tisch und 2 Bänke vor den Handyladen (noch nicht geöffnet) gestellt. Nebenan im Eckcafé (auch noch nicht geöffnet) tut sich bisher wenig. Es soll angeblich Ende Oktober losgehen.

14.10.19

Daniel Schilling aus Ratingen übernimmt im Januar übergangsweise die katholische Gemeinde »„Maria, Königin des Friedens« in Neviges. Im Sommer 2020, so die Mitarbeiter von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, soll endgültig entschieden werden, wie es mit der Gemeinde und der Wallfahrt weitergeht. Die Nachricht aus Köln wurde am Wochenende nach den Messen vorgelesen. (Foto: pastor-daniel-schilling.de)

13.10.19

Dr. Esther Kanschat ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen. »Ich möchte«, sagte am Wochenende die frisch gewählte Kommunal-Politikerin, »dass sich Velbert zukunftsorientiert und nachhaltig in allen Bereichen aufstellt. Dafür braucht man keine rückwärtsgewandten Mammutprojekte, sondern eine ausgewogene und umsichtige Stadtentwicklung« Die in Neviges und anderen Stadtteilen beliebte Politikerin, hat gute Chancen. Foto: Grüne Velbert

12.10.19

Gut gemeint, aber ...
Wer so nackig den Netto in Neviges besucht und den Salat zur Kasse trägt, kommt nicht weit, sondern möglicherweise auf die 5. Etage. Da hilft auch ein Hinweis auf den Umweltschutz  nicht weiter. – Reklame vor der Obst- und Gemüsesbteilung.
Dr. Michael Schröder ist vor einigen Tagen gestorben. Der sehr beliebte Zahnarzt wurde nur 63 Jahre alt. Zuvor wurde seine Praxis in der Nevigeser Passage geschlossen.

11.10.19

Das Natur-Konzept zum Nevigeser Schloss Hardenberg ist einstimmig beschlossen worden. Keine Bedenken bei allen Parteien (oder nur ein bisschen), und wie man hört, war Herr Lukrafka sehr erleichtert. Die Ideenfindung (mit Bürgerbefragung) hat eine Ewigkeit gedauert. Noch was: Auf der viel gelobten Lampe mit Velberter Gebäuden, »die die Skyline der Stadt prägen« (klicken Sie bitte hier), fehlt das bekannteste Gebäude der Stadt. Der Mariendom in Velbert Neviges.
Gutes Gesamt- Angebot, tolle Atmosphäre auf dem Nevigeser Wochenmarkt, aber. Es wird immer früher abgebaut, dabei geht der Markt bis 13 Uhr. Wer gestern um zwanzigvoreins die Veranstaltung besuchte, sah Händler Kisten packen und die ersten Sachen im LKW verstauen. Danach um 10 vor eins, Eisdielenbesucher können ein Lied davon singen, tuckerte der erste Händler-LKW vorbei. Warum nicht hinter der Apotheke rechts abgebogen wird, ist ein Rätsel.

10.10.19


Noch gibt es keine Eigentums-Parkplätze für, sagen wir mal, 100.000 Euro auf dem Nevigeser Kirchplatz. 9 x 4 Meter würde passen (die Autos werden bekanntlich nicht kleiner), es gibt frisches Geld für den Verkäufer, und für den Eigentumsparkplatzbesitzer lohnt sich die Investition langfristig auch: Nie wieder Knöllchen zahlen. Vielleicht auch: bevorzugte Bergung (mit dem Hubschrauber) bei Brand, Auffahr-Unfall oder Herzinfarkt (wer viel zahlt, soll auch viel dafür haben). (Foto oben: 5. Oktober)

8.10.19

Zirkus Antonio kommt nach Neviges. Feines Programm für Familien mit Kindern, günstige Eintrittspreise an Familientagen (Erwachsene zahlen Kinderpreise), keine Löwen. Mehr zum Programm (und einige Fotos) bei Facebook. – Ab 18. Oktober auf dem großen Parkplatz vor Schloss Dauerbaustelle.

7.10.19

Die katholische Kirchengemeinde in 42553 Neviges sucht einen neuen Hausmeister: Vollzeit. Unbefristet. Gegebenenfalls mit Wohnmöglichkeit (!!) im Klostergebäude neben dem weltbekannten Mariendom. Bedingung: Handwerkliche Kenntnisse. Führerschein. Kirchenmitgliedschaft (ACK) und die üblichen Stellenbeschreibungs-eigenschaften. Gehalt nach KAVO. – Bewerbungen per Post (Pfarrbüro der Kirchengemende, Elberfelder Straße 12) oder E-mail (verwaltungsleitung@neviges.de.

6.10.19

Angenehm ruhig am Wochenende. Sonst wenig los in Neviges.

5.10.19

Wird weniger in Weiß geheiratet, oder was ist da los? Der Nevigeser Brautmodenladen mit 85 Quadratmetern wird neu vermietet. Zwei Monate gratis (das ist sehr günstig), danach 570 Euro plus 100 Nebenkosten. – Untere Wilhelmstraße.
Nach 27 Jahren wird der Dom-Chor in 42553 Neviges aufgelöst. Verschiedene Gründe: Überalterung der zur Zeit 31 Mitglieder, kein Nachwuchs – und passend zu den aktuell schmerzhaften Nachrichten rund um den weltbekannten Mariendom. Letzter Auftritt des Chores: Sonntag, 27. Oktober: Gesungen wird das Deutsche Hochamt von Michael Haydn. – 10 Uhr.

4.10.19

Bruder Paul Waldmüller verlässt  am 9. Oktober das Kloster in Neviges und geht als Leiter des Franziskanerklosters Marienthal nach Hessen. Schmerzhafter Abschied, und nicht der letzte. Das Kloster in Neviges wird Anfang Januar komplett zugemacht. Ob und wie es mit der Wallfahrtsseelsorge weitergeht, ist unklar. Für Bruder Paul springt vorerst Bruder Augustinus Wehrmeier aus Düsseldorf bis Ende Dezember samstags und sonntags ein. Die offizielle Verabschiedung aller Brüder ist am 12. Januar. (Foto: Kirchengemeinde)
Toni, der bekannte Gastronom am Nevigeser Kloster, ist heute 54 geworden. Herzlichen Glückwunsch – ! Wer mitfeiern will (Griechen feiern immer im Freien vor der Tür), muss sich warm anziehen oder warmtrinken und einen Schirm dabei haben. Draußen sind es gerade 20 Grad kälter als auf Kreta oder Rhodos.
Aus dem Ententeich neben Schloss Hardenberg wird ein kleiner Schwanensee: Die Feuerwehr hat einen scheinbar verletzten Entenvogel in Langenberg aufgefunden und nach Neviges gebracht. Gute Aktion, mehr davon. Der Teich ist vor Jahren in die Zeitungen gekommen, weil alle Tiere plötzlich weg waren und (Vermutung) im Topf gelandet sind. (Foto: Feuerwehr)

3.10.19

Bei diesem Scheiß-Wetter verständlich, aber nicht im Sinne der Straßenverkehrsordnung, die vermutlich auch in Neviges gültig ist. Am Comer See in Norditalien, Zweit-oder Drittwohnsitz von Georg Clooney (Kaffeetrinker) werden auffällige Autos direkt (und ohne Vorwarnung) an den Haken genommen. – Fußgängerzone.