31.10.20

Am Wochenende noch schnell zum Tassos im Nevigeser Ex-Bahnhof oder zum Grafen oder ins Kino in Wuppertal oder zur Ausstellung in Essen? Oder besser nicht? Abwägen: Im Fernseher, Bett oder auf dem Sofa gibts möglicherweise auch nette Leute. – Bis später, nach dem Gedränge bei Aldi und Edeka.

Im Backtreff am Nevigeser Busbahnhof ist vor drei Nächten eingebrochen worden. Die Täter knackten den Tresor und verschwanden mit der Tageseinnahme. – Na so was! Die Bäcker bringen ihre Kohle abends nicht zur Bank.

Das war die gute alte Zeit, als man morgens um 10 in Neviges mit zwei halben Leberwurstbrötchen, Ei und Eifelturmkaffee anfangen und direkt danach die Leber erfreuen konnte. Handbewegung reichte: Hoch: Pils, sehr hoch: großes Pils, niedrig: Fusel, Wischwegung: reicht für heute, bitte zahlen, bis morgen.

Erst verhökert die Obrigkeit ungefragt die Daten ihrer Einwohner an Adressbuchverlage, Bundeswehr, Parteien, Presse und Religionsgemeinschaften, dann, danach, können die Einwohner der Datenweitergabe widersprechen. Wer sich neulich gewundert hat, adressierte Wahlwerbung im Briefkasten zu finden, weiß jetzt Bescheid. – Hier gehts zum Widerspruch-Pdf.

30.10.20

Die Heizung aufdrehen, die Beine hochlegen, warm zudecken, mit Siri sprechen, Zappa hören, das Telefon auf Flugmodus stellen, die taz lesen, den Kaffee schlürfen, eine qualmen, nicht aufmachen, wenn die Postbotin klingelt, italienisch lernen, Amazon aufrufen, Spekulatius knabbern, mitsummen, mitsingen. Der Herbst in Neviges kann soooo schön sein, wenn man daheim bleibt. – Noch was? Nix. Jetzt nicht. Bis später.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW hat heute eine neue Schutzverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht. Diese tritt am Montag, 2. November, in Kraft und gilt bis Montag, 30. November. Demnach ist der gemeinsame Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur für zwei Haushalte erlaubt – mit den Angehörigen des eigenen und eines weiterenHausstands – und nur mit maximal zehn Personen. Zusammentreffen oder Feiern mit mehr als zehn Personen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen sind demnach unzulässig und werden sanktioniert. Restaurants, Gaststätten, Imbisse, Kneipen, Cafés und andere gastronomische Einrichtungen müssen schließen. Das gilt auch für kulturelle Einrichtungen wie Theater, Opern- und Konzerthäuser, Museen, Messen, Musikschulen und Kinos. Auch Freizeit- und Vergnügungsangebote wie Schwimm- und Spaßbäder, Saunen und Thermen, Freizeitparks, Indoor-Spielplätze, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen, Clubs, Diskotheken und Bordelle bleiben ab Montag, 2. November, geschlossen. Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist ebenso bis zum 30. November 2020 unzulässig. Ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen. Auf nicht notwendige private Reisen und Besuche bei Verwandten soll verzichtet werden. Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken, die nach dem 29. Oktober angetreten worden sind, sind bis zum 30. November untersagt. Veranstaltungen und Versammlungen, die nicht unter die genannten Regelungen dieser Verordnung fallen, sind ebenfalls vorerst verboten. Der geplante Weihnachtsmarkt in Velbert wird abgesagt. Detaillierte Informationen dazu folgen. Die Zahl der Infizierten ist in Velbert in der letzten Woche gestiegen und liegt laut dem Gesundheitsamt des Kreis Mettmann heute bei 165.
„Wir haben in den letzten Monaten in Velbert mit allen Mitteln versucht ein gesellschaftliches Leben mit möglichst vielen sozialen Kontakten und Veranstaltungen, im Rahmen der bisherigen Corona-Verordnung, zu ermöglichen“, sagt Bürgermeister Dirk Lukrafka. „Jetzt ist es aber an der Zeit, all das wieder zu reduzieren und ich bin sicher, dass die Velberterinnen und Velberter verantwortungsvoll damit umgehen werden und sich weiterhin an die vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln halten werden. Das ist dringend notwendig, um sich gegenseitig zu schützen und das Virus einzudämmen“, erklärt der Bürgermeister. „Sie haben schon einmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind, das wird uns auch diesmal gelingen“, sagt Lukrafka weiter. Die Maßnahmen gelten zunächst bis Ende November. Die allgemeinen Regelungen zur Mund-Nasen-Bedeckung, sowie die Abstands- und Hygienevorschriften gelten auch weiterhin. Die neue Corona-Schutzverordnung ist auch auf der Homepage der Stadt Velbert einzusehen. 
Text: Pressestelle der Stadt Velbert

Es ist ein Ärgernis, schreibt eine Zeitung, wenn in Neviges irgendwas neben den Wertstoff-Containern abgelegt wird, zum Beispiel Müll aller Art, Gelbe Säcke, Lebensmittel und dergleichen. Damit das aufhört mit dem Dreck, der Ratten anzieht und oft stinkt und fault, werden seit einiger Zeit die beliebtesten Plätze von der "Müll-Polente" beobachtet, und wer auf frischer Tat erwischt wird, muss blechen. In diesem Jahr laufen angeblich 622 Verfahren. Blödes Thema, gibts auch was Schönes zu melden? Ja, es wird wieder wärmer. 20 Grad. Montag.

Wo machen nächsten Donnerstag Besucher (und Händler) des Nevigeser Wochenmarktes Pipi oder gar Aa, wenn die Cafés in der Fußgängerzone geschlossen sind und die nächste, die einzige öffentliche Toilette am Bahnhof in weiter Ferne (oder besetzt) ist, besonders für Leute mit eingeschränkter Mobilität? In die Hose? Am nächsten Baum? Hinter dem Fisch- oder Eierstand? Abwarten. Sonst was undicht? Nix. Alles gut. Ciao Mario, Göki, Stella, und wo wir schon mal dabei sind: Niko, Ilias, Sascha, Vito, Josef, Nicole, Ali, Ahmet, Thiphuong, Joanna und andere Teilnehmer. Bis demnächst.

29.10.20

So, liebe Nevigeser, jetzt bitte ganz tapfer sein, und bitte nicht weinen. Das war der alte Brunnen vor wenigen Jahren. Mit begrünter Fassade, schönen Laternen, hübschen Pflaster auf dem Boden, gut integrierten Infostelen und Wasser für Kinder, Hunde, Schildköten und Taucher. Kosten für den Steuerzahler: Null Euro.

Walter Stemberg, Papa von Sascha, Koch, Gastgeber und Autor von über 30 Kochbüchern, ist Montag vom Schlemmer Atlas in Hamburg als Gastronom des Jahres ausgezeichnet worden. Das Nevigeser Spitzenrestaurant, bundesweit bekannt durch den mehrfach von Sascha Stemberg erkochten Michelin Stern, ist das berühmte Haus der "Zwei Küchen von einem Herd", nämlich Hausmannskost und internationale Gourmetküche. Das 1864 als Schmiede mit einem kleinen Gastraum gegründete Restaurant, zählt zu den besten Häusern Deutschlands.
Foto Bearbeitet): Busche Verlag

28.10.20

Auf die Plätze, fertig – und wieder zurück. Ab Montag sind alle Restaurants, Kneipen, Bars und Cafés in Neviges wieder geschlossen. Also bleiben noch vier Tage für den Besuch aller Restaurants, Kneipen, Bars und Cafés, was gut zu schaffen ist. Sooo viele sinds eh nicht mehr, weil viele Nevigeser nämlich liebend gern jammern, wenn geschlossen ist, aber selten hingehen, wenn geöffnet ist. – Eisdiele.

Gute Nachbarschaft, nämlich Café, Kiosk, Buchhandlung, Reformhaus, Fußpflegeinstitut – und ganz nah an der berühmten Sprudelplatte. Der Goldladen vom Goldmann (tschüs!) mittendrin (hier ein altes Foto) wird seit heute wieder einmal vermietet. 300 Euro zuzüglich 100 Euro Nebenkosten. Beste Lage in Neviges, klitzeklein (29 Quadratmeter), aber Steve Jobs hat auch mal in einer Garage angefangen. Ab 15. November mit oder ohne Übernahme der Einrichtung. (eBay-Kleinanzeigen)

So schön, liebe Leserinnen und Leser aus fernen Städten sind Mittwochnachmittage in Neviges. Nicht jetzt, wegen Corona, sondern immer. Der eine hat auf, der andere hat zu. Da kommt man als Einwohner der Mariendom-Ortschaft ganz schnell durcheinander und bleibt lieber im Bett. Kurzum: Uns geht es gut. Wir haben Amazon, wenn wir Klopapier brauchen, Pizzataxis, wenn wir nicht kochen können, die Apothekenumschau, wenn wir alt sind, unser tägliches Brot vom Backtreff, und mittwochs kommt der Hähnchenmann ins Bahnhofsviertel.

Apropos Lockdown light: Zum Mitnehmen ins Rathaus, ins Servicebüro, ins Wartezimmer oder für die in der Schlange bei Netto vor der Kasse, also garantiert nie besetzt: Corona-Chair vom Anglerausstatter in Österreich und sehr günstig. Wiegt 1,6 Kilo, und ist zusammengeklappt nicht viel größer als ein Din A3-Blatt. Wer hätte in Neviges gedacht, dass die Dinger jetzt wieder zum Einsatz kommen könnten?

27.10.20

Man muss gar nicht den Dom in Neviges besuchen, um im Winter die Schönheit und Ruhe des Pilgerortes zu erleben und zu sich selbst zu kommen. Der Platz vor dem Dom genügt. Herr Böhm, der alte Fuchs, Bildhauer und Baumeister, hat alles richtig gemacht.

Schade, dass man das Kunstwerk eines unbekannten Künstlers (oder kennt den/die jemand?) im Dom inzwischen abgeknibbelt hat. Könnte man vergrößert, also in riesig, vor Schloss Hardenberg oder Lidl hängen. Noch was? Ja, Netto sucht Einzelhandelslehrlinge in Neviges und für alle anderen Filialen in Deutschland. Wer gucken will: Nettowebseite unter: Karriere.💪

Hilfe! Was ist das denn? Sieht man doch: Neviges beste 1A-Einzelhandelslage, die gerade zu einem schmuddeligen Matratzen-Lager mitten in der City verkommt. Wer früher sein Kinderzimmer nie aufräumen wollte, kann sehen, wie so etwas endet, weil die Verwahrlosung abends festlich beleuchtet ist. Wo steckt die Innenstadtmanagerin? Gibts Sozialarbeiter, die mal vorbeischauen können?

26.10.20

Teuer, aus Edelstahl, formschöner als die einfachen Dinger, die sonst überall in Neviges rumstehen, nur, kein Witz (!), es fehlen Zigarettenkippenlöcher. Nicht weiter schlimm, es gibt ja den Großen, sehr schlimm, dass viele Kleinigkeiten in Neviges so lieblos und gedankenlos und sinnlos gemacht werden. Übrigens: Das Ausdrücken von Kippen auf den Behältern kostet nix, das Austreten von Kippen auf der Sprudelplatte ist nicht billig.

Und weil alle darüber reden und die Zeitungen darüber schreiben: Ja, es gibt Klopapier in Neviges. Zucker gibts auch, Mehl auch, Nudeln auch, sogar Bier, sogar Konserven. Und im Mariendom hat gestern bei der Abschlussmesse der Wallfahrt 2020 der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck deutliche Worte zur Zukunft der Kirche verkündet. Was genau, steht auf und in der Waz und das kostet was.
Edit: Die Österreichische Post bringt eine Briefmarke aus Klopapier raus. Dreilagig. Nicht ganz billig, ein Teil wird gespendet, und, versteht sich, nicht fürn Arsch.

Irgendwas los heute, außer Corona, und den damit verbundenen Unsicherheiten und Einschränkungen und das lächerliche Gejammer über die Maskenpflicht hinaus? Ja. Mesut fehlt. Ausgerechnet die Urlaubsabwesenheit dieses Mannes, er ist seit 23 Jahren in Neviges, macht bewusst, was wichtig ist im Kaff. Komm, Mesut, setz Dich ins Auto und komm nach Neviges zurück. Es wird Winter und die Leute brauchen Vitamine.

Der Laden von Mesut Ardic in der Nevigeser Fußgängerzone gestern. Die Filiale in Langenberg ist geöffnet.

25.10.20

Bettina Stellwags neue Webseite ist online. Viele Infos über ihre ausgezeichneten Weine, über andere Spezialitäten, über Weinproben im Laden oder zu Hause, über Tastings und Seminare und über Weinreisen in die schönsten Weingebiete Deutschlands. Dazu Geschenkideen und Anregungen für Weihnachten, feine Fotos von feinster Feinkost – und ihre aktuellen Öffnungszeiten. Zur Webseite gehts hier; die Seite wurde von einem Nevigeser Büro gestaltet.

Viele Nevigeser fragen sich heute beim Frühstück: Ist es 13 oder 15 Uhr? Haben die evangelischen Glocken um 9 oder erst um 11 die Kinder wach gemacht? Beginnt der Tatort um 19.15 oder um 21.15 Uhr? Ist Netto morgen bis 20 oder bis 22 Uhr geöffnet? Wofür Winterzeit, wenn es draußen seit Tagen eh ungemütlich ist? Was – häufigste Frage – soll der Quatsch? Katholische Uhr vor Tassos Wiese.

Interview mit einem "Architekten"
Haben Sie das verbrochen?
Was?
Na, die doppelte Bank auf der Sprudelplatte
Die hintere aus Stein war rund 10 cm zu hoch. Wir haben gerettet
Gut verdient?
Doppelt. Doppelte Bank, doppeltes Honorar
Was sagt Ihr Chef?
Nix. Vielleicht paddelt er

24.10.20

Das sieht ja aus wie am Broadway! Kompliment an den Investor und viel Glück. Wer hätte gedacht, dass das Gassmangebäude in 42553 Neviges mal schneller vermietet ist, als die Stadtgalerie im benachbarten Velbert. Und, Altbau ist immer toll, die Fassade auch noch viel hübscher wird. Das geschieferte Dach sieht schon mal gut aus. Apropos vermietet: Im Ex-Tragbar-Laden (Gerücht) wird bald gebellt.

Gibts was Neues bei Lidl in 42553 Neviges? Ja, ab Montag. Designermasken von der Designertochter Jette Joop, und "nicht als persönliche Schutzausrüstung geeignet“. Also nur so zum Spaß. Da sieht man, warum man das Wort Kreatief im Designer- und Gesundheitswesen neuerdings mit i, mit e und mit f schreibt. Van Laak hält übrigens mit. Bei Netto. Zum Glück online. Bei Netto in Neviges geht bekanntlich viel Zeit vor der Kasse drauf.

Schlechtes Internet, kaum Wlan. In der letzten Nacht konnte man wieder einmal nix mit der Telekomikerzumutung am Nevigeser Kirchplatz anfangen. Was machen eigentlich die Buddelarbeiten der Velberter Stadtwerke? Und wo wir schon mal dabei sind: Wann wird das sos-Haus abgerissen? Wann wird der Quatsch mit dem Naturmuseum in Schloss Dauerbaustelle korrigiert? Was ist mit dem Pilgerparkplatz? Wann kommen die Bänke für die Fußgängerzone? Wann kommt der Schlosser und bohrt Zigarettenstummellöcher in die Abfallbehälter auf der Sprudelplatte?

23.10.20


Qualvoll für Kinder, lustvoll für Ältere. Der Spaziergang ist in Neviges die schönste und gesündeste Freizeitbeschäftigung überhaupt. Das langsame Sehen beim langsamen Gehen hat eine Qualität, die scheinbar ohne Sinn (Ich ging im Walde | so für mich hin,| und nichts zu suchen,| das war mein Sinn) Sinn macht. Spazierweg vor Schloss Dauerbaustelle.

Man sieht und hört nix mehr von diesem tollen, alten Mann, in Neviges bekannt als Herr Hügel, der früher oft vor der Waage saß und die schönsten Geschichten aus seinem Leben erzählte. Zum Beispiel über das Ende seiner ersten Ehe, als er im Schlafzimmer beim Flotten Dreier mit anderen Frauen erwischt wurde. Das, sagte er einmal, war ein Fehler. Hier ein rund zwei Jahre altes Interview. Frage: Wo steckt er?


Zum Verlieben schön. Die neue (analoge) Fotoserie direkt aus dem Nevigeser Franzosenkloster (hier aus technischen Gründen ein geteiltes Hochformat), zeigt das katholische Pilgerviertel um 1970 von seinen schönsten Seiten. Aber wer, Frage an die Neuen, hat fotografiert? Ein Nevigeser? Ein Insider? Ein Künstler? – Hier das erste Bild dieser wunderbaren Serie.
Foto: Marienwallfahrt Neviges (Facebook)

Wegen steigender Infektionszahlen und der Sperrstunde in Wuppertal stellen die Wuppertaler Stadtwerke den Nachtexpress-Betrieb nach Neviges ein. Betroffen ist die Buslinie 649. Man geht davon aus, dass für Nachtfahrten am Wochenende aktuell kein Bedarf besteht :-)

22.10.20

Gute Nachricht für Neviges: Der Ex-Tragbar-Laden wird renoviert. Wer reingeht ist nicht bekannt, also abwarten und mitraten und mitdiskutieren. Und hoffen. Wodrauf? Egal, Hauptsache es passiert was, und der Laden wird nicht von der Stadt zugekleistert. – Untere Elberfelder Straße am Ritterladen.

Ab heute gibts die neuen Neviges-Produkte bei der Kati zu Einführungspreisen: Brillenputztuch, Glasuntersetzer, Sofa-Kissen, Stockschirm und Tassen. Das Kissen (Bildmitte unten) gehört in jedes Heim und hinter jeden Autofahrerrücken. 40 x 40 cm, vierfarbig, kuschelig. Toll – ! Foto (bearbeitet): Kati

10 Tage vor dem Neustart des wiedergewählten Bürgermeisters (hier ein Archivbild), hat die Stadtgalerie in Velbert Insolvenz angemeldet. Ob Neviges davon profitiert, ist ungewiss: Kein Einzelhändler der riesigen Immobilie, munkelt man, wechselt freiwillig nach Neviges. Schade um die Einzelhändler in Velbert, die viel investiert haben und jetzt nicht wissen, wie es auf Dauer für sie weitergeht. 

21.10.20

Dicker Frust bei den Mitgliedern der Werbegemeinschaft in Neviges. Bettina Stellwag vom Vorstandsbeirat wundert sich, dass der bisherige Vorstand in Rente gehen möchte, aber als Vorstand des Vereins „50 Nevigeser“ anbietet, die (lukrativen) Veranstaltungen der Werbegemeinschaft fortzuführen. „Hier scheint das Alter keine Rolle mehr zu spielen“. Die Mitglieder warten seit März auf eine Mitgliederversammlung. Anders als in einem Zeitungsartikel mitgeteilt, stehen mehrere Räumlichkeiten für die Versammlung zur Verfügung. Mehr dazu im Supertipp.

20.10.20

Ein (beauftragter?) Schmierfink hat die frisch gestrichene Spielhöllenfassade in Neviges frisch beschmiert. Der Link führt direkt zu einem Online-Spielhöllenportal, welch ein Zufall. Wenn noch Geld in der Fünfzigönnervereinskasse ist, bitte wegmachen, wie immer. Danke im Vorwege. Apropos wegmachen: Morgen purzeln die Pfunde auf diesem Blog. Die Anna hat abgenommen.

So etwas Schönes, wie das beleuchtete Pferd, wird es in Neviges heuer nicht geben. Alle Vorweihnachtsveranstaltungen im öffentlichen Raum wurden abgesagt. Da bleibt für Glühwein, Vorfreude und leuchtende Kinderaugen nix mehr, gar nix mehr, außer Hoffnung auf 2021 oder 22 oder später. Immerhin, es wird wärmer: Morgen 20 Grad.

19.10.20


Die Stadt wird in den nächsten Wochen einige Einbahnstraßen für Radfahrer und für E-Scooterfahrer in Gegenrichtung öffnen. Los gehts in der Elberfelder Straße (Höhe Nevigeser Kloster), und die Beschilderung wird schrittweise angepasst. Übrigens: In Einbahnstraßen ist bei Begegnungsverkehr die Geschwindigkeit anzupassen: Empfehlung: Möglichst weit rechts fahren und gegebenenfalls anhalten. Die beiden Fotos zeigen einen Blick in die Elberfelder Straße bei der täglichen Mariendom-Rallye, nämlich immer um den Dom rum, auf der Suche nach einem Parkplatz, bis der Tank leer ist.

Heute, liebe Kinder, könnt Ihr was erleben. Mama hat endlich Zeit für Euch und macht sich vorher nur fix die Fingernägel, und Papa (früher: irgendwas mit Bussen, heute: irgendwas mit Medien) macht seine Steuererklärung für 2020. Mit weiteren Einnahmen kann Papa nämlich in diesem Jahr nicht rechnen.

1971, als die Leute in Neviges noch mit Kleinbildfilm sparsam und wohlüberlegt knipsten, sah das Pilgerzentrum von Gottfried Böhm noch richtig gut aus. Der Weg zur Kirche erinnert ein wenig an den steinigen Weg von Skopelos Stadt nach Staffilos mit den 3 Stränden hintereinander: Für Einheimische. Für Touristen mit Bekleidung. Und für Touristen mit Nix an. Foto: Marienwallfahrt, unberarbeitet

18.10.20

Wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Rente klein ist (und das Finanzamt auch noch was davon abhaben will), schaffen sich kluge Nevigeser etwas Vernünftiges an. Kein Bärenticket (viel zu teuer), sondern ein Bärenauto. – Hier vor Netto im Bahnhofsviertel.
7500 Kubikmeter Beton, 500 Tonnen Stahl, 50 Meter lang, 27 Meter breit, 34 Meter hoch, 2700  Quadratmeter Dach (undicht) auf 22 Meter hohen Wänden. Der Mariendom in Neviges (hier eine süditalienische Pilgerin mit Wintermantel von TragBar und Mütze von Kati) erwartete vor wenigen Jahren noch rund 100.000 Pilger. Von so vielen Kunden kann der Rest-Einzelhandel im Kaff nur träumen. Für Politiker reichen inzwischen 230 Groupies zum Überleben in Velbert.

Der Karsten aus Neviges ist diese Nacht um 3 geweckt worden, weil ein Bau-Herr (Betonung liegt auf Herr) seinen Bauschutt mit viel Radau in der Fußgängerzone entsorgt hat. Eine Wanne, eine Duschtasse, ein paar Latten und ein paar Bretter. – Gassmannviertel.

Dein Leben! Deine Mode! Dein Stil – ohne Hosen (die kommen heute noch ins Schaufenster)!, muss nicht unbedingt langweilig sein! Kati aus Neviges und bald auch in Heiligenhaus: "Kommt drauf an, was man vor hat".

Edit: Inzwischen von Kati aktualisiert. Die dünnen Beinchen sind perdu. Fotos: Kati (oben) und Marion (unten).

16.10.20


Eine Fußgängerzone ist eine Fußgängerzone, aber nicht in Neviges. Und jetzt wirds auch noch kompliziert. Der Herr Ministerpräsident aus Düsseldorf hat nämlich für Fußgänger in seinem Corona-Reich Fußgängerzonen-Masken anordnet. Bleibt die Unsicherheit für Autofahrer, und zwar die Frage: Müssen Autofahrerende in Fußgängerzonen Masken tragen? Ja, sagen die einen: Alle Menschen sind gleich und so weiter, nein sagen die Porsche-, Mercedes-, Audi-, Maserati- und Bmwfahrer ab 5er: Wer viel für sich arbeitet lässt, soll sich auch was gönnen können.