7.8.15
Endlich einmal gemeinsam vor der Kamera, die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer vom Bürgerbus in 42553 Neviges, von denen man in diesen Tagen nur Gutes hört: Herr Bathen, Herr Hammes, Herr Rother, Herr Koblinsky, Herr Bahr – und die vielen anderen Helfer – das Kaff ist stolz auf Euch. – Fuzo.
6.8.15
Viele Nevigeser Wähler fühlen sich gerade etwas verarscht, dabei war alles längst vor der Wahl bekannt. Luki und Gerno haben nie ein Hehl daraus gemacht, was sie nach der Wahl vorhaben: „Gemeinsam neue Wege gehen“ stand damals schon auf der Reklame (rechts). Haben die blöden SPD-Wähler wohl übersehen.
Das ist keine Kulturveranstaltung unter neuer Leitung, sondern ein über jeden Verdacht erhabenes Trio, das den Wählerinnen und Wählern in Neviges ein paar schöne, parteiübergreifende Melodien schenken will. – Plüschcafé am Kloster.
5.8.15

Man muss keine teuren Werbestrategen beschäftigen, um für den schönsten Wallfahrtsort mit dem besten Dom und dem besten Brunnen und der besten Eisdiele und dem besten Gemüsehändler weit und breit zu werben. Etwas Sprühfarbe, ein einfacher Text, nämlich „Wallfahrtsort Neviges“ und einen Tag Zeit für zwei gute Leute genügen. Gut so!
Wird warm in den nächsten Tagen. Da könnte man in Ruhe ein Bier trinken, wenn die lieben Kleinen einen in Ruhe lassen würden, nicht anpöbeln, beleidigen, oder das Getränk ins Gesicht schütten – wollen. Die Polente war heute zweimal da. In der WAZ und in der WZ ist das Thema noch nicht angekommen. Sehr merkwürdige Zeiten in Neviges.
4.8.15
Der Laden mit den feinen Hundeknochen und den schicken Halsbändern für Hunde (und wer sonst noch Spaß daran hat) und der in letzter Zeit oft dreckigen Schaufensterscheibe, sucht einen Nachmieter. – Elberfelder Straße in Neviges.
3.8.15
Bei diesem Wetter, heute bis 33 Grad, wärmstens zu empfehlen: Katholische Stadtkirche in 42553 Neviges. Täglich geöffnet, angenehm kühl, keine Baustelle, wie sonst überall im Kaff, wasserdicht, falls es plötzlich regnet, viele Bilder zum Angucken, gute Lage (Restaurant, Plüsch- und Pilgercafé in unmittelbarer Nähe). – Am Dom.
Fettsack ist 5 Jahre alt, versteht zwei Sprachen, kommt wenn man ihn ruft, liebt Pizza und frischen Schnee, und macht alles, was ein gut ausgebildeter Hund auch macht. Kommt, sitzt, gibt Pfötchen, holt Stöckchen und so weiter. – Nevigeser Hinterhof.
31.7.15
Das Nevigeser Vergnügungsviertel um halb acht Uhr abends, wird sich im Laufe der nächsten Stunden und währen der Nacht kaum verändern. Es wird bald dunkel, sehr dunkel, und morgen früh, so gegen 6 Uhr 30, kommt die Kehrmaschine und der Laubläser. Gute Nacht. – Fußgängerzone.
WAZ und WZ und Süddeutsche und Zeit und Spiegel und Frankfurter und so weiter umsonst, Tasse Kaffee ein Euro, gemütliches Sofa, kein Baustellenlärm, kein Musikgedudel wie sonst überall. – Nevigeser Stadtteilbibliothek. Montags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr.
30.7.15

29.7.15
Dieses Werk eines unbekannten Nevigeser Künstlers, zeigt alle 14 Tage, was die Nevigeser Bürger vom Brunnenabrissprojekt im Kaff halten: – „Ab in die Tonne“. – Temporäre Installation, 90 x 45 x 45 cm, Plastik, Gummi, Blech, nicht signiert, nicht datiert. – Fußgängerzone.
28.7.15
Neues Gerücht. Die Nevigeser Fuzo wird für den Gesamtverkehr freigegeben. Porsche, Pizza- und Pillentaxis, Ordnungsamtkarren, Polizeifahrzeuge, ... auch an eine Neuauflage der Straßenbahn ist gedacht, die bis zum Velberter Busbahnhof gondelt, der dann besser ausgelastet wäre. Die Baukosten, bisher 4,8 Millionen, sollen angeblich um 250 000 Euro steigen.
Das Schild ist sicher nicht ernst gemeint und sehr nett und höflich und so weiter, bringt aber nix. Da hilft nur eine Gegenspuckanlage. Einfach im Internet suchen, installieren, fertig. – Nevigeser Hundefutterladen, Elberfelder Straße.
Es muss nicht unbedingt ein Audi, BMW, Mercedes, Porsche, oder die Geländewageausführung dieser teuren Angeberautos sein (auch kein Toyota, Mesut, Stefan), ein guter Kleinwagen mit vier Türen, der bar bezahlt ist, macht auch glücklich. Schickes, altstadtgeeignetes Auto in 42553 Neviges. – Glückwunsch nach oben.
27.7.15
Diese beiden Herren erkennt jeder waschechte Nevigeser sofort. Fangen mit G an, und da hört die Gemeinsamkeit auch schon auf. Der eine liebt den Brunnen, so wie er ist. Bei dem anderen weiß man erfahrungsgemäß nicht genau, was er (will oder) wollte und so weiter. Fotos: Fuzo / Schloss Dauerbaustelle.
Guten Morgen. Auch noch müde vom Wochenende? Oder vom Tanzen vor dem Nevigeser Mariendom? Die Schlesier waren da. Nette Leute mit schönen Trachten und pfiffiger Musik, etwas merkwürdigen Grützwürstchen und dem besten Streuselkuchen weit und breit, für den man eine halbe Stunde lang anstehen mussten. War schön.
25.7.15
Nix los am Wochenende in Neviges. Die Bauarbeiter sind zuhause bei ihren Frauen. Die Leute vom Kirchplatz (Foto) liegen in den Betten oder auf dem Sofa, lesen sich was vor, hören Musik, gucken nach Düsseldorf (Kirmes abgesagt wegen Wind), kochen Hähnchen, trinken Rotwein, rauchen Roth-Händle, dösen, schlürfen Espresso, gehen früh ins Bett und so weiter. – Schön so.
Ohne die griechischen, türkischen, italienischen, chinesischen, holländischen und polnischen Köche und Köchinnen würden die Nevigeser glatt verhungern. Besonders lecker bei diesem Scheißwetter: Griechensalat mit Graubrot unter Carport, der alle zwei Jahre hübsch dekoriert wird. – Tassos im Alten Bahnhof.
Schlechte Nachrichten für die Obrigkeit: Die Zahl der Einwohner geht zurück, das hat die Bertelsmannstiftung ermittelt – und die Damen und Herren in 42551 Velbert sind stinksauer. Lukis Sprecherin widerspricht, aber wer sich umguckt, wundert sich nicht: Die Stadt ist handlungsunfähig, weil die Schulden drücken. Lebensqualität, Kultur im Kaff? Da bleibt nicht viel ... – Telefonzelle, Fuzo.
24.7.15
Mesuts neue Karre ist da! Sieht genauso aus, wie die alte, die vor ein paar Wochen geklaut wurde (Foto), hat aber eine noch schönere Stimme im Armaturenbrett: "Schatz, Liebling", säuselt sie,"du musst langsam fahren, sonst sieht uns niemand“. – Fuzo, Neviges.
Abonnieren
Posts (Atom)