Hübsch eingezäunt und abgeschottet, und doof für die Leute, die mal eben zu den Enten gehen wollen – und, kein Gerücht, immer noch nicht fertig. Dauert eben. – Mauer neben Schloss Dauerbaustelle.
22.8.15
Die Nevigeser haben es bekanntlich nicht so mit der Typografie, aber es gibt Ausnahmen: Fein gemachtes, sehr elegantes Klingelschild vor der Schrebergärten am Pilgerparkplatz. – Löblich!
In Ruhe ein Buch lesen – oder schreiben, ein Bier, Kartoffelsalat mit Knackwurst, keine Wespen und kein Gedudel, wie sonst überall in Neviges, Fische gucken, eine Runde Minigolf (beim deutschen Meister) ... Ist schon schön beim Uwe. – Minigolfplatz neben Schloss Dauerbaustelle.
21.8.15
Das Schaufenster der Lüste hilft schlappen Nevigesern und kopfschmerzgesteuerten Nevigeserinnen auf die Matratzen. Astrein. Roter Samt, hübsche Kerzen (Ral 3004), Gläser für Rotwein, der (vermutlich) gerade in der Mikrowelle auf Schlafzimmertemperatur gebracht wird. – Fuzo.
"Lieber Herr Molitor, mag ja ganz nett sein, Ihr smarter Wochenmarktpilger aus Wülfrath (???), aber vergessen Sie bitte nicht unseren Herrn Hügel, der mit Ihrem Pilger in Sachen Seniorenkleidung absolut mithalten kann. Bleiben Sie bitte lokal. Wir haben super Typen im Kaff."
20.8.15
Der Mann mit dem schönen Pfannen aus der TV-Werbung und den hübsch gekleideten Damen ist heute wieder im Kaff. Wochenmarkt. Noch was? Ja –, die Wählergemeinschaft "Velbert anders“ zofft sich gerade mit der Stadtverwaltung. Es geht um das Nevigeser Servicebüro (WZ) und um "ein tiefgreifendes Kommunikationsproblem“ (WAZ).
19.8.15
Jugendzentrum, Kino, Museum, Moschee, Kneipe, Kleinkunsttheater, Disco, Loft, Proberäume, Kindergarten, Galerie, Großraumbüro, Sprachschule, Tagesstätte, Behindertenwerkstatt, Outletcenter, Kindertheater, Sozialpsychiatrisches Zentrum, Seminarräume, Denkfabrik, Customer Care Service, Bildungseinrichtung, Rathaus, Partyraum, Indoorspielplatz, Jugendherberge??? Die Nevigeser Stadthalle soll abgerissen werden, weil die Obrigkeit im Rathaus, kein Witz, lieber einen Parkplatz hätte. – Nebeneingang.
18.8.15
17.8.15
Nevigeser Baum, zirka 10 Zentimeter hoch, keine Blätter, weil Blätter Arbeit machen, kein Schatten mehr, was egal ist (zur Zeit eh mieses Wetter), und das Schönste: Das Absäbeln wird fortgesetzt. Im September, so hört man, sind die Bäume am Brunnen fällig.
Hübscher Abschleppwagen mit Niederquerschnitt, Alu, Navi, CD-Dingsbums, Leder, von innen verstellbarer Außenspiegel, aber leider etwas aus der Mode. Wer wirklich was aufreißen will in Neviges, sollte sich was einfallen lassen. – Tassos Parkplatz am Alten Bahnhof.
16.8.15
15.8.15
14.8.15
Der beste Parkplatz in Neviges ist der große Platz vor dem Hbf. Kostet nix, wenn man eine Parkscheibe zur Hand hat. Etwas Schatten (Foto), etwas Politessen, wenn man keine Parkscheibe zur Hand hat. Und beste Gelegenheit, den Fußgängern zu zeigen, wie geil es ist, mit dem SUF (hat nix mit Suff zu tun) auf die Jagd zu gehen. – Bahnhofsviertel.
Noch kein Thema für die Wochenendausgabe, liebe Freunde von der WAZ? „Wespen“. Die gibts zur Zeit reichlich in Neviges (Foto). – Und nun, Ihr Lieben, dichtet mal. (Eisdiele, 28 Grad, 16 Uhr, zwei Kugeln Joghurteis). – Mehr wird – wie neulich, nicht verraten.
13.8.15
12.8.15
Die WAZ beschäftigt sich mit "Kriminalität" in Neviges, und die Leute, die vor wenigen Tagen noch Angst hatten, abends auf die Straße zu gehen, sollen angeblich nix gesehen und nix gehört haben. Kein Wunder, Friseur Schröder, der angeblich "was gehört haben soll", ist gar nicht von der WAZ befragt worden.
Der Nevigeser Busbahnhof ist nicht der schönste, auch nicht der größte oder modernste – aber gemütlich. Kneipe, Kiosk, Gyrosbude, Klo (50 Cent), Billigbäckerei, Gassmann, Spielcasino, S-Bahn, Parkplatz, Taxistand, Telefonsäule, Bücherstuben. Da kann das Riesending in Velbert nicht mithalten. – Bahnhofsviertel.
Abonnieren
Posts (Atom)