13.9.15

Ich glaub, ich lieg im Wald. – Stimmt aber nicht. Wer hier liegt, kriegt nix mehr mit. Hübsch dekorierte Kiste im Sargfachgeschäft am Nevigeser Kirchplatz. Schade, wenn so ein schönes Teil irgendwann verbuddelt wird. – Nähe Exkrankenhaus.

12.9.15

Hähnchen kräht, war aber auch viel Arbeit, nicht billig – und vorher schön laut, nämlich bis 97 dB. Die evangelische Baustelle in Neviges geht bald zu Ende, die Anwohner sind am Ende. – Kirchplatz.

11.9.15

Willkommen im Kaff. Am Wochenende steigt das Fest der Nationen in der Nevigeser Fuzo. Fähnchen hängen schon, alles Weitere soll schön werden. Musik und Tanz, offene Läden am Sonntag, viele Besucher und so weiter. Samstag rocken Danny and the Chicks aus Essen, und das Wetter wird auch gut. Hoffentlich. – Fuzo.

10.9.15

Die Bürgerinitiative zur Rettetung des Klinikums vor privaten Investoren wird heute gegründet. Betriebsrat, Gewerkschafter, Mitarbeiter, die Grünen und die Linken, und vermutlich auch viele Bürger sind dabei, weil das Vorhaben der Eigentümer irgendwann alle treffen wird. Ernste, sehr ernste Sache. Heute 18 Uhr, Gaststätte Losenburg am Klinikum. – Harry Gohr aus 42553 Neviges. 
Sieht hübsch aus, aber wo gibts eigentlich Säcke in Neviges? Blaue gibts bei Trag-Bar in der Fuzo, gelbe im Getränkeladen neben der Feuerwehr. Alle andere gibts bei Gassmann. Gassmann, kein Witz, hat alles. Noch was? Ja. Viel Gewusel am Kirchplatz. Abrüstung. Der Gockel kräht wieder.

9.9.15

Sieht langweilig aus, in der Nevigeser Fuzo, wird sich aber am Wochenende ändern: Samstag und Sonntag steigt das "Fest der Nationen“ im Kaff. Gute Gelegenheit, mit den Bewohnern der Turnhalle gemeinsam zu feiern. Wunderbare Idee. Prima!
Für wen oder was ist das denn gedacht? Für die Kinder, die zur Bücherei wollen? Oder für die Flüchtlinge, die mal raus wollen aus ihrer dauerbewachten Festung? Oder für das „Frauengrüppchen“ der Flüchtlingshilfe? Gehts noch? „Frauengrüppchen“? Kann man das etwas respektvoller formulieren? Es sind doch die Ehrenamtlichen, die helfen. Die Sozialarbeiterstellen sind nicht einmal ausgeschrieben.
Der Gurkenkönig ist wieder da. Schöne Frisur (macht ihn jünger), schöner Feldsalat, schöne Weintrauben und so weiter. Gut so. Noch was? Ja. Im Nevigeser Brunnen gibts wieder Wasser. – Auch so ein Ding. Den halben Sommer nix, und jetzt gehts. – Fuzo.

8.9.15

Halbe Stellen, halbe Hähnchen, halbe Brötchen, halbe Preise (Foto) halbe Sachen: Der Nevigeser Brunnen, so hört man, wird im September nicht abgerissen. Die Fuzo davor, wird aber aufgerissen. Im Oktober. Neue Gasleitungen, munkelt man. Und was wird aus dem neuen, groß angekündigten Brunnen? Neustes Gerücht (bitte festhalten) will keiner. – Elberfelder Straße.

7.9.15

Der Nevigeser Gurkenkönig steht im Stau. Vermutlich. Neuer Termin steht an der Tür: Morgen. Da kann man und Frau nur abwarten, und das Beste hoffen. – Ansonsten nix los im Kaff. Sind alle weg oder im Bett. Noch was? Ja, hier!! – Fuzo am Brunnen.
Die Weihnachtssaison ist eröffnet. Schöne Vasen und Sammeltassen, Kleinmöbel, Lampen, gerahmte Päpste und DVDs, wie "Sin City“, und Wagner-, Mozart und Puccinihits auf Vinyl und Schnitzereien (Foto) für die Wand hinterm Sofa oder Ehebett. Gibts alles im Nevigeser Trödelladen. Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr. – Domviertel.

6.9.15

Noch einmal schlafen, dann ist Mesut wieder im Kaff. „Ist wie Weihnachten“, sagt die Frau mit der weißen Bluse, "Neviges ohne Gurkenkönig ist doof und ungesund“. Viele Nevigeserinnen leiden angeblich bereits unter Vitaminmangel. – Fuzo am Brunnen.
Da können die Audis, BMWs, die Mercedesse, VWs und die fetten SUFs, die Geldtransporter und die Rossmann-LKWs, die täglich durch die Nevigeser Fuzo eiern, optisch nicht mithalten. Schickes Auto von VW in der Elberfelder Straße.
Neue Gerüchte: Wegen der vorgezogener Weihnachtszeit in den Nevigeser Supermärkten (Christstollen, Spekulatius, Nikolläuse seit Anfang September) sollen die feierlichen Weihnachtsgottesdienste im Dom angeblich bereits am 24., 25. und 26. September stattfinden. Die Christmette beginnt, wie üblich, um 21 Uhr 30. – Heute, 6.9., ist übrigens Nikolaus.

5.9.15

Keine schlechte Idee, wenn man 24 Euro 90 oder 10 Euro mehr im Monat übrig hat, aber was will man da? Die hübsche Frau kennenlernen? Oder warum tun sich die Nevigeser so etwas an? Wenn das so weitergeht, gibts in Neviges mehr Mucki- als Pommesbuden. Es gibt gute, kostenlose und weniger anstrengende Alternativen. – Elberfelder Straße.

4.9.15

Das Nevigeser Domcafé steht seit Jahren leer. Könnte man was draus machen, zum Beispiel ein Stadtteiltreff, ein Jugendzentrum, ein Indoorspielplatz (wenn Mama und Papa mal Ruhe shoppen oder beten wollen) oder eine Sprachschule (es gibt gerade Bedarf), aber es passiert nix. Allerbeste, katholische Lage. – Klosterviertel.
Noch dreimal schlafen, dann ist Mesut wieder im Kaff. „Ist wie Weihnachten“, sagt die Frau mit der weißen Bluse, "Neviges ohne Gurkenkönig ist doof und ungesund“. Viele Nevigeserinnen leiden angeblich bereits unter Vitaminmangel. – Fuzo am Brunnen.

3.9.15

Hübsche Landhausgardinen am Baustellenkirchplatz. – Passendes Landhausbett vorm Nevigeser Trödelladen. Gibts einzeln für 45 und doppelt für 85 Euro. Nur sonntags von 14 bis 17 Uhr. – Klosterviertel, neben dem Plüschcafé.

2.9.15





Gegendemo zur NPD Veranstaltung in Velbert mit rund 300 Leuten aus Neviges, Velbert und Langenberg am 2. August. Bekannte Gesichter (Ute, Anna, Jürgen, Bürgermeister), schönes, ohrenbetäubendes Pfeifkonzert, keine Verletzten, gute, besonnene Polizeiarbeit. – Gut so. 
Neuer Name, nämlich Rewe, schönere Tüten, nämlich knallrote, und ein Payback-Automat im Eingangsbereich, der die Daten der Nevigeser Kunden sammelt, nämlich „Voller Name, Geburtsdatum, vollständige Anschrift“. Was gekauft wird, wissen die eh, und wenn mit Karte bezahlt wird, kennt Herr Rewe auch die Bank. Zur Eröffnung gibts Butter aus Irland. Ein Euro. – Bahnhofsviertel.

1.9.15

Die Frauen beim Nevigeser Frisör neben der Eisdiele von Maria haben neuerdings dicke Lippen. Wespenstich? Vermutlich. Immer schön die Latte oder das Pils in der Kneipe abdecken hilft. Und wenn es passiert ist? Abkühlen, und danach "Autan". Gibts gegenüber. – Fuzo.
Der Klamottenladen an der unteren Nevigeser Telefonzelle ist um die Ecke gezogen. Viel sehen konnte man gestern nicht, aber große Vorfreude und Spannung. Noch was? Ja! Relaunch am Busbahnhof. Kaufpark weg. Alles rot jetzt.

31.8.15

Auf die Plätze, fertig, los! – Aber nicht rüber. Viele Nevigeser Rentnerinnen und Rentner schaffens nicht mehr, die Grünphase ist neuerdings zu kurz. Mit Rollator oder Kind, Hund und Kinderwagen haben Nichtsportler eh keine Chance. Mit dem Fahrrad oder mit 16 gehts prima. – Fuzo.




















Herr Hügel hat einen Hut gekauft, Ulrike hat einen Staubsauger verkauft (schweren Herzens), Kati hat einen Pullover in rentnerbeige verschenkt, Norbert hat eine Fingerhantel gekauft, Anna hat eine Platte geschenkt bekommen. Und sonst? War schön im Kaff.

30.8.15

Sommer-Open-Air in der Nevigeser Vorburg. Gestern Albie Donnellys Supercharge mit großer Besetzung. Und heute Jörg Borghardt mit seiner Allstar-Band. Und am Kloster und in der Fuzo ist auch viel los. Besonders lecker: Katis Sekt vor dem Schaufenster der Lüste. – Prima alles.