5.10.15
4.10.15
Die „Urban Sketcher" erobern das Kaff. Einfach drauf los zeichnen statt einfach drauf los knipsen oder sich selbst zum Affen machen (Selfies). Der Trend aus Amerika hat dem Schach und den Lesungen im Nevigeser Café von Monsieur M längst den Rang abgelaufen. – Fuzo.
1.10.15
Hurra, es ist Sommer!! Die dicken Klamotten bleiben im Schrank, und die Herren, die immer noch ohne Herrenausstatter in Neviges klar kommen müssen, kombinieren: Winterliche Socken, sommerliche Hosen, elegante Hemden mit feinen Manschetten. Gut so. – Noch was? Ja: „ Der Wind weht schwach aus nordöstlicher Richtung“.
30.9.15
Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, schon gar nicht in einem katholischen Einkaufs- und Wallfahrtsort, aber warum eigentlich nicht? Wer kommt denn noch nach Neviges, wenn das halbe Kaff umgegraben wird? Das Brunnenprojekt der Obrigkeit ist nix für den Handel, nix für die Kinder, nix für den Steuerzahler – und nix für die Bauwirtschaft. Die wollte (kein Witz) bisher nicht mal ein Angebot abgeben. – Fuzo.
29.9.15
Der Nevigeser Brunnenumbau steht mal wieder in der Zeitung. Wird erst mal nix, weil – bitte festhalten – der Umbau neu ausgeschrieben werden muss. Merkwürdig, man weiß seit Jahren was er kostet, nämlich eine Viertelmillionen Euro, hat aber noch nie ein Angebot erhalten. Immerhin (auch ein Gerücht / Witz) steht der neue Termin fest. Fertigstellung Ende Mai. – Na denn ...
28.9.15
27.9.15
In Neviges dauert alles etwas länger. Die Baustellen, zum Beispiel die Sperrung der Donnenberger Straße, die Leerstände, zum Beispiel im alten Rathaus, und bei der Post – und gegenüber. Selbst die klitzekleinsten Läden (Foto) sind nicht zu vermieten.
26.9.15
Ohne Menschen mit Migrationshintergrund wäre die Gastronomie in Neviges ziemlich langweilig oder praktisch nicht vorhanden. Griechen, Türken, Italiener, Asiaten, Polen und Bayern sind bereits da, ein paar andere werden folgen. Gut so. – Fuzo.
25.9.15
Hat nix mit Erotik oder Lust oder Dingsbums zu tun, aber mit Warmhalten untenrum und mit Kochwäsche oder mindestens 60 Grad. Noch was? Jawoll – obwohl man das mit den Terminen nicht mehr ernst nehmen kann: Der Nevigeser Brunnen soll jetzt angeblich (aha) ab Februar 2016 umgefriemelt werden. Kostet 250 000 Euro, die besser angelegt werden könnten.
24.9.15
Wer wissen will, warum in Neviges überall solche merkwürdigen Dinger rumstehen, fragt am besten einen Arzt, der sich mit schweren Erkrankungen auskennt. Wenn er sagt, „ist doch hübsch", oder „sieht doch super aus", unbedingt eine zweite Meinung einholen, auch als Kassenpatient. – Elberfelder Straße / Bernsaustraße.
23.9.15
In Neviges fallen die Preise. Besonders günstig ist junger Gouda, frische Hähnchenschnitte Krokant und Drei-Wetter-Taft bei Rewe, Musik bei Aldi, das Herrengedeck in der Alten Waage, die Frenchnägel am Busbahnhof und der Exladen von Damiana in 1A-Fuzo-Lage neben der Telefonzelle. – Aktueller Preis: 400 Euro.
22.9.15
21.9.15
Der Fachbetrieb für Bonbons, Zigaretten, Knallpresse, Telefonkarten und Alkoholikerbedarf am Nevigeser Busbahnhof hat dicht gemacht. War immer schön, hat sich aber vermutlich nicht mehr gelohnt, weil der Kaufpark, der jetzt Rewe Ihr Kaufpark heißt, die gleichen Sachen bis spätabends verkauft. – Tschüss!
20.9.15
19.9.15
Neviges. Mittags leichter Regen, zwischen 11 und 16 Grad, abends Wolken und etwas wärmer, nämlich 12 bis 17 Grad, westlicher Wind bis 8 km/h, und ab Donnerstag gute Aussichten beim Metzger Schmidt: Oktoberfest mit „Schweinshaxe knusprig“. Kein Straßenfest in der Fuzo (wie kommt das denn?), aber Purzelpreise o.ä. beim Maiers.
Sieht prima aus, steht aber nicht auf der IAA in Frankfurt, sondern beim Tassos in Neviges, nur damit niemand denkt, den Nevigesern ist die Kohle und oder das Benzin ausgegangen. In der Kiste liegen vermutlich frische Scheine für die Tanke. – Der Brunnen (anderes Thema) kostet 250.000 Euro! Zweihundertfünfzigtausend.
18.9.15
Die schönste Outdoor-Kantine hat das SOS-Team am Nevigeser Hbf. Tisch mit abwaschbarer Tischdecke, großer Aschenbecher, bequeme Monoblocstühle, Raumteiler zum Parkplatz mit Blümchen, und für den Abfall ist auch gesorgt. – Gemütlich. Noch was? Ja. Viel Arbeit. Gesucht werden Helfer zum Sichten und Sortieren von Spenden für Flüchtlinge. Infos unter 02053 4913904.
17.9.15
Nie wieder Suppengrün schneiden, sondern vernünftig und sicher mit den modernen Sachen umgehen. Morgen um 10 beginnt im Nevigeser Stadtteiltreff der AWO der Senioren-Einführungskurs für Android Smartphones und Tablets. – Elberfelder Straße neben der Deutschen Bank. Noch was? Ja, hier.
Jetzt also doch. Die Stadt verhandelt mit dem Besitzer des Nevigeser Krankenhauses über den Umbau des Gebäudes zur Unterkunft für 400 Flüchtlinge. Hätte man früher drauf kommen können, hat man aber nicht. Aus Gründen. Noch was? Ja. Die Linken sind stinksauer. Ist der Verkauf des Klinikums bereits eingetütet? Es gibt Gerüchte. – Wieder mal.
16.9.15
Ganz schön peinlich, weil jeder mitkriegt, dass man sich mit einem neuen Flachfernseher in der Größe einer um 90 Grad gedrehten Küchentür die Bude verschandelt. Da kommen in Neviges sofort die üblichen Gerüchte auf. Porno? QVC? RTL? Koch-TV? Oder doch Arte und 3Sat und interkulturelle Musikprojekte? Egal. Die Leute im Kaff reden. – Fuzo.
15.9.15
Die evangelische Baustelle in Neviges ist über Nacht etwas nackiger geworden. Lappen weg. Nicht überall, aber obenrum und siehe Foto. Endlich können die Anwohner sehen, wer frühmorgens vom Gerüst aus ins Badezimmerenster glotzt. – Gut so.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. – Fuzo.
Abonnieren
Posts (Atom)