2.6.16

Bei näherer Betrachtung sind die Gelben Säcke in Neviges gar nicht gelb, sondern dünngelb nach DIN Habtihrsienichtmehralle? oder HKS Bananengelbminusfüfundneunzigprozent, also so dünn, dass man sie durchaus als Dünne Säcke bezeichnen kann. – Sonst was zu meckern? Morgen.

Gemütlich im Café sitzen (geht, wenn man "gemütlich" durchstreicht), mit der Ehefrau reden (geht nicht, wegen Lärm), mit dem Ordnungsamt telefonieren (geht auch nicht, wegen Lärm), eine Bestellung in Zeichensprache aufgeben (geht, wenn die Bedienung Zeichensprache versteht), die Radau-App einschalten (91 dB). – Fuzo in Neviges.

Zu Risiken und Nebenwirkungen beim Sex, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Feuerwehrmann – oder Ihren Werbeberater, der sich das hübsche Plakat ausgedacht hat. Wenn gar nichts mehr hilft, hilft, nur noch Saufen auf Rezept. – Reklame in Neviges.

31.5.16

Wenn das so weitergeht, nämlich ein Stündchen Arbeitszeit am Tag, wird der neue Bierwagenabstellplatz zwischen der Apotheke und Mesuts Laden in Neviges etwa 2017 oder 2025 oder noch später fertig. Wer wissen will, was Bauarbeiter eigentlich machen den ganzen Tag, guckt mal ins Baustellenfenster bei Rüger.
Ohne Flatrate beim Rechtsanwalt kommen die Nevigeser kaum noch klar, weil sich die Obrigkeit immer mehr Gemeinheiten einfallen lässt, um an Kohle zu kommen. Ist das Zufall? Oder Galabau? Oder wird Donnerstag abkassiert und abgeschleppt? – Elberfelder Straße.

30.5.16

Morgens ein Busbahnhofsfrühstück, mittags und abends ein Nevigeser Pilgermenü, zwischendurch in die Waage (heute auf) oder zum Tassos (heute zu) oder zum Elias, und um kurz vor zehn in den Supermarkt (Erwachsenenabteilung). Das Leben im Kaff ist schöner als in Köln oder Düsseldorf.  – Bahnhofsviertel.
Das neue Wahrzeichen in Neviges ist ein Klo. Steht überall rum, wo gebaut oder abgerissen (also überall) oder nix oder selten was gemacht wird, und der Vermieter freut sich, weil das Wahrzeichen nicht wochenlang sondern monatelang oder noch länger rumsteht. Dauert eben alles.
Enten weg, Brunnen weg, Polente weg, Nevigös weg, Bäume weg, Engelhardt weg, Mykonos weg, Stadthalle bald weg, Bürgerbüro nur noch donnerstags geöffnet ... Es gibt nicht mehr viel in Neviges. Da kann man froh sein, wenn ein paar hübsche Erinnerungen im Kaff erhalten bleiben. – Fuzo.

27.5.16



Einmal im Jahr ziehen die Mitarbeiter des weltbekannten Mariendoms in Neviges ihre schönsten Sachen an und zeigen den Einwohnern, dass es noch andere Themen gibt als Brunnen, Gänse, Leerstand, Stadthalle, Dauerbaustellen und Kürzungen im Sozial- und Kulturbereich, nämlich den lieben Gott –, der nicht im Rathaus sitzt (!!!), sondern im Himmel. – Fronleichnamsprozession in der Altstadt.

26.5.16

August Friedrich Tonscheid aus 42553 Neviges hat Anzeige gegen Unbekannt wegen „Gänseverschleppung" erstattet. Nett gemeint, wird aber nix, weil alle wissen, wer die Gänse geklaut, gegessen oder sonst was mit den Tieren gemacht hat – und dichthalten. – Apropos Dichthalten: Was kostet eigentlich der neue Brunnen in der Fuzo?
Hat nix mit Camping zu tun, sondern mit Mittelalter vor Schloss Dauerbaustelle in Neviges. Um 11 gehts los und morgen und übermorgen und Sonntag heiter weiter: vier Tage Mittelaltermarkt im Kaff. Wer wissen will, warum heute alle frei haben, guckt vorher im Dom vorbei. Um 9 Uhr 30 beginnt die Fronleichnamsmesse mit anschliessender Prozession.

25.5.16

Der Trend in Neviges geht zum Zweitbuch. Oder Dritt- oder gar noch mehr Buch. Kein dicker Wälzer, der im Regal nur Eindruck machen soll, sondern ein Buch für die ganze Familie, das auch gelesen wird. Sozialer Preis, nämlich 9 Euro 99, viele nette Bekannte, ausgewogene Berichterstattung, saubere Recherche. Hört sich nach Reklame an? Ist es auch. – A fürs Buch, B fürs Kaff. – Harry von den Linken vor der Buchhandlung Rüger.

24.5.16

Der "Experimentiergarten für die lieben Kleinen“ kommt nicht richtig in die Pötte. Wurde mal groß angekündigt, liegt aber brach wie Brachland und ist neuerdings angeblich "Sumpfgebiet". – Wiese mit nix vor Schloss Dauerbaustelle in 42553 Neviges.
Norbert Molitor aus 42553 Neviges liest heute aus seinem Buch „Im Kaff der guten Hoffnung“ im Café Maijer in Schwelm. Eintritt nix, Platzreservierung unter 0170-5854172 im Café oder unter 02336 2689 in der Buchhandlung Kamp. – Keine Lupe zur Hand? (Wird schön.)
Die Nevigeser Wirte sind scheinbar verrückt nach diese millionenfach hergestellten Stühlen aus Plastik, auf denen die Gäste schön rumwackeln und festkleben, wenns warm ist. Kosten nix, sehen nach nix aus, halten ewig, und wenn sie geklaut oder umgefahren werden, auch egal. – Gibts im Internet zum Preis eines gegrillten Hähnchens.

23.5.16

Typographie gruselig, Rechtschreibung geht so, Obst und Gemüse prima. Mesut, besser bekannt als Nevigeser Gurkenkönig, hat das Schaufenster beklebt. Das kann Metzger Schmidt (und die Elektrofrau) vermutlich etwas besser. Also warten wir ab. – Fuzo an der Baustelle.
Einmal im Jahr holen die Nevigeser ihr Kettenhemd aus dem Kleiderschrank und auf gehts zum größten Spektakel, das 2016 im Kaff stattfindet. Ab Donnerstag ist Mittelaltermark. Geht bis Sonntag, und wie immer wird einiges geboten. Besonders beliebt: Lilalu (wegen Badewanne) und die „Schönheiten aus weiter Ferne mit reizvollen Tänzen“. – Schlossviertel.
Der Wohnungsmarkt in Neviges funktioniert einfacher als der Arbeitsmarkt: Vorhänge hinter den Fenstern? Vermietet. Keine Vorhänge? Nachfragen. Keine Vorhänge und Schild im Fenster: Anrufen oder klingeln. Villa mit Stuck und Parkett? Schwierig. Gut bezahlter Job? Dito. – Fuzo.
Kein Navi, kein Alu, kein Bordcomputer, keine Klimaanlage, kein Schnickschnack, aber wunderschön, obwohl ein Rad fehlt. Das Dreirad aus Langenberg kann es optisch und vernünftig mit jedem 450 PS-Monster in Neviges aufnehmen. – Parkplatz am Bus- und S-Bahnhof.

22.5.16

Kann man im weltberühmten Dom klauen und (in Butterbrotpapier verpackt) zurückbringen – oder einfach bei Herrn Heringhaus in Neviges für 3 Euro kaufen. Marienbild, gerahmt. – Elberfelder Straße am Kloster.

21.5.16


Für viele Halbtagskräfte in Neviges reicht der karge Lohn nur fürs Nötigste. Eine schicke Bluse, ein Haarteil, eine modische Sonnenbrille oder neue Frenchfingernägel sind kaum noch drin, selbst wenn der Partner eine Vollzeitfestanstellung hat und nicht schlecht verdient. Gute Jobs sind Mangelware im Kaff. – Fuzo.
Der schönste Ort für tiefes, langsames Denken liegt hinter Schloss Dauerbaustelle im beschaulichen Neviges. Wunderbare Ruhe, ungetrübtes Wasser, grüne Wiesen, Fische, Schildkröten, Enten, Gänse, schlechter O2-Empfang.  – Schön!
Das beste Weizenbier, der beste Griechensalat, der beste Biergarten, das beste Männerunterhaltungsprogramm, nämlich Sky, die schönsten Frauen, die durstigsten Kerle, montags zu, wie alle Nevigeser Kneipen, eigener Parkplatz, eigene Wiese. – Tassos, bald 70.

19.5.16

Wenn die EM ins Kaff kommt, verwandelt sich der Bahnhof vom Tassos in ein wunderschönes Multiplex-Kino für alle Nevigeser. Großer Saal draußen, kleiner Saal in der alten Schalterhalle, kleiner Bildschirm im Schankraum, große Leinwand im Hinterzimmer. – EM-Viertel.

18.5.16

Blöde Zeiten für Architektur in Neviges. Die schönsten Gebäude gammeln vor sich hin, und wenn sie fix und fertig sind, wird öffentlich überlegt, sie abzureißen und in einen Parkplatz zu verwandeln. Sind die Ideen ausgegangen? Hat jemand Ideen gehabt? Oder haben die nicht mehr alle? – Wilhelmstaße.