12.12.16

+++ Eilmeldug +++ Die Busbahnhofsuhr in Neviges geht wieder! Sonst was los oder lose? Nein. Nix umgefallen, nix weggekommen, keine neuen Gerüchte, alle Kneipen zu (montags), eine Kasse auf, keine neuen Frisöre, nur die üblichen Prozente, nur das übliche Wetter, nur die üblichen Nachrichten in der Zeitung. – Gut so.

Kann ein Arbeiter, der kaputte Energiesparlampen auswechselt, mit dem Lappen übers Glas gehen, wenn er schon dabei ist? Darf ein Arbeiter, der mit dem Lappen alle Jubeljahre übers Glas geht, kaputte Energiesparlampen auswechseln, wenn er schon auf der Leiter steht? Nein! In Neviges nicht.

11.12.16

Wer nicht raucht, muss weitertrinken und weiterquatschen und weitertrinken und weiterquatschen ..., wer raucht, darf an die frische Luft und fühlt sich pudelwohl. – Rauchertreppe vorm Eisernen Kreuz in 42553 Neviges.

10.12.16

Grünkohl gibts diesmal nicht, aber vegane Linsensuppe (also mit nix drin) und Bratkartoffeln mit Würstchen und Senf und Popkorn und Reibekuchen, und wer immer noch nicht satt ist, geht zum Jan und zum David vom Nevigeser CVJM –  Kirchplatz.
Herr Bürgermeister Lukrafka hat den „etwas anderen Weihnachtsmarkt" in Neviges eröffnet. Nicht so geschniegelt und aufgebügelt wie früher, sondern eher in Richtung „smart casual“, so dass man – Kleider machen Leute – kaum noch sieht, wer der Chef ist. 

Die SPD ist heute mit ihrem neuen Dienstauto in der Nevigeser Fuzo aufgekreuzt. Klitzeklein, feuerwehrrot, ohne Navi und ohne Alu (allerdings auch ohne Steckdose), und weil der Volker und die anderen Herrschaften mal freundlicherweise aus dem Bild verschwanden, kann man den Flitzer (Bild unten) hier auch in voller Pracht sehen. – Wunschbaumaktion auf der Platte. Gut so.

So, liebe Nevigeser, sieht ein astreiner Platz, nämlich ein wohnungsnaher Spielplatz ohne großes Gedöns für die lieben Kleinen aus. Mehr Bänke als auf der Platte, viel Sand und Blätter zum Rumwühlen und sich dreckig machen, und auf der Wand (na ja, das kann man besser machen) ist auch schon was. – Nähe Kirchplatz.

9.12.16

Was ist denn hier auf einmal los? Bauschild fehlt (noch), also kann man nur raten: Hotel? Tiefgarage? Betreutes Wohnen? Ansonsten: schön für die teilnehmenden Nachbarn. – Altes Rathaus, Alte Post.
Ach, ist das schön! Alle meckern über Gott und die Welt – der Axel strahlt. Liegt wahrscheinlich an seinem Beruf, der in Neviges mehr Ansehen geniesst, als beispielsweise Politiker. – Wer mehr wissen will über das tägliche Brot der Schornsteinfeger, klickt ein Video an.

8.12.16

Zwei Bauarbeiter waren vorhin da und haben das schiefe Schild am Nevigeser Busbahnhof neu gepflanzt. Ist schön geworden, wenn man das Ergebnis (Bauarbeiter sind keine Uhrmacher) nicht allzu pingelig betrachtet. – Bahnhofsviertel.
Heute ist Wochenmarkt in Neviges. Gibt alles: Eier, Wurst, Obst, Blumen, Schlüpfer, Kartoffeln, Brötchen, Reibekuchen, Knöpfe, Taschen, Matjes, Bratpfannen, Schuhe – und Kabel. Moment! Kabel? Ja Kabel! Die SPD will sie weghaben, die Werbegemeinschaft wollte sie wegmachen, die Stadtwerke könnte sie wegmachen. Kompliziert alles. Seit Jahren! – Elberfelder Straße.

7.12.16

Sieht pfiffig aus und ist pflegeleichter als die Grüne Wand an der Nevigeser Wasserplatte, die irgendwann gepflanzt werden soll. Einziger Haken: der alte Baum ist weg, das neue Bäumchen steht an der falschen Stelle. – Idee und Ausführung: Natalia Rak aus Polen. Kann man hier bunt klicken.
Im Nevigeser Rewe gibts keinen Marktleiter mehr und ab Januar fehlt eine weitere Mitarbeiterin. Sieht nicht gut aus fürs Kaff. Dass Rossmann dicht macht, pfeifen die Katzen inzwischen von allen Dächern.  – Historischer Kirchplatz.

6.12.16

Hurra, der geklaute Weihnachtsbaum ist wieder da! Eine Woche war er fort, jetzt hat der Dieb oder der Nikolaus oder beide ihn letzte Nacht (etwas zerrupft, aber sonst wohlauf) zurückgebracht. Alles wieder gut, dankeschön. – Boutique Tragbar in der Nevigeser Fußgängerzone.
Was ist denn hier schon wieder los? Wird der Brunnen wieder aufgebaut? Oder holen die Mettbrötchen beim Schmidt? Keine Ahnung. Vielleicht liegts am Loch (kann man hier sehen), wenn nicht, auch egal. – Nevigeser Fußgängerzone.
Wenn es kalt und bald Weihnachten ist, rücken die Nevigeser gern etwas näher, obwohl das nicht ungefährlich ist. Schnupfen, Husten, Kotzen, Durchfall, da kann beim Schmusen schnell was übertragen werden. – Noch was zu melden? Ja, beim Rewe war gestern die zweite Kasse auf.

5.12.16

Der evangelische Posaunenchor hat musiziert. Was gabs noch? Schinkenschnittchen, Käseschnittchen, Salamischnittchen, Kaffe, Tee, Kakao, Gebäck, Geschenke, Weihnachtsgeschichten … So musikalisch und üppig wie bei Carola gehts im Kaff nicht jeden Tag zu. Applaus! – Lebendiger Adventskalender vor der Boutique mit dem geklauten Weihnachtsbaum.

Ach, ist das schön! Endlich wird wieder gebuddelt im Kaff, und viele Anwohner wundern sich und fragen sich, was machen die da? Keine Ahnung: ein Loch. – Historische Altstadt.

4.12.16

In der Weihnachtsbäckerei bei Maria in Neviges gabs heute Gesang und Waffeln mit Puderzucker und Glühwein, und für die Kinder heißen Kakao. – Morgen gehts weiter bei Carola in der Tragbar. 17 Uhr 30.
Sechsmal werden wir noch wach, dann beginnt der 20. (und letzte) etwas andere Weihnachtsmarkt auf dem Nevigeser Kirchplatz. Lecker Essen, lecker Trinken, nette Leute, schöne Geschenke, Geschichten, Musik – und der Erlös wird gespendet. 3. Adventswochenende.

3.12.16



Bald ist Weihnachten. Das sieht man in Neviges an den viele Lichtern, an den hübsch dekorierten Schaufenstern, am Tannenbaum auf der Platte, an den glühenden Gesichtern der Glühweintrinker und an den Papiercontainern am Parkplatz.  – Bahnhofsviertel.
Rewe Ihr Kaufpark macht dicht. Ist wie immer nur ein viel diskutiertes Gerücht, aber wenn man bedenkt, dass in Neviges an fast jedem viel diskutierten Gerücht was dran ist, können sich die Anwohner schon mal ein Einkaufswägelchen, eine Monatskarte oder ein Auto anschaffen. – Bahnhofsviertel.

2.12.16

Der Lebendige Adventskalender in Neviges geht heute lecker weiter. Erst wird gesungen, dann wird noch mal gesungen und nochmal gesungen, und dann gibt es Glühwein mit Schuss, bis man glaubt, dass die Hose passt. – 17 Uhr 30 bei Kati.
In Nevigeser Amtsstuben (sofern noch vorhanden) wird es bald usselig. Die Obrigkeit aus Velbert drosselt die Heizungen in allen städtischen Gebäuden. Wer sich aufwärmen will: Alte Waage, Rüger oder Heizungsladen gegenüber. – Hust. Kalt. Krank. Doof.

1.12.16

In Neviges wurde ein geschmückter Tannenbaum geklaut. Dann wurde ein Brief an die Kunden und an den Dieb geschrieben (kann man hier großklicken), und das wars dann. Gibt keinen neuen. – Boutique Tragbar an der Wasserplatte.