10.5.18

Thomas Beller aus Neviges hat Erzbischof Rainer Maria Woelki und andere Promis und Normalos auf der 50-Jahr-Feier fotografiert. Tolle Veranstaltung im Dom (mit Kerstin Griese aus Berlin und vielen Anhängern und Pilgern und Architekturbegeisterten), und es geht den ganzen Tag (und monatelang) weiter: Party auf der Domplatte, Ausstellungen, Vorträge – und im November: die Hammer-Lichtinstallation »Pharus« der Düsseldorfer Künstlergruppe »Area Composer«. – Herr Schemken, so kennt man ihn gar nicht, hat sich schick gemacht.
Das schönste Kinderzimmer in Neviges gibts im SOS-Kaufhaus am Nevigeser Hbf. Alles da: Spielzeug, Anziehsachen, Kinderwagen, Autositze, Schuhe, Kinderbücher ...für wenig (sehr wenig) Geld. Alles gebraucht (neu kann jeder) und deshalb sehr vernünftig, klug und umweltschonend. – Übrigens: Eimal im Monat gibts Prozente.
9.5.18


Zur 50-Jahr-Feier von Gottfried Böhms Mariendom hat sich der Nevigeser Hbf für die vielen Gäste aus aller Welt herausgeputzt. Tipp für Pilger: Nicht den Fahrstuhl benutzen, müffelt nach Pipi. Wenn doch: Erst mal zur Alten Waage oder zur Sprudelplatte und gründlich die Hände waschen. – Ansonsten: Herzlich willkommen.
8.5.18
Das neue Restaurant im katholischen Viertel in Neviges hat Tische rausgestellt. Gemütlich sitzen, den Hund streicheln, trinken, essen und dicke Geländerwagen mit alten Leuten gucken, die auf der Suche nach einem Parkplatz vor oder im Mariendom stundenlang im Kreis fahren. Dauert 4 Minuten (weniger als ein Pils), dann sieht man sie wieder.
7.5.18
Jedes Jahr der gleiche Mist: Was schön, zeitlos und gut in Schuss ist, passt nicht. Ansonsten reichlich Klamotten, die man auch zum Kleidercontainer bringen könnte, kaum Vinyl (war schon mal mehr da), wenig Kunst (war schon mal viel mehr da) und die üblichen Staubfänger. Bester Stand: Elektrofrau, bestes Angebot: Fotoshooting bei Nele Niemann, – Trödelmeile in Neviges.
6.5.18
Die Petra (oder heißt sie Beate?) und die Fleur (oder ist das die Veronika oder die Klara?) aus Neviges hatten heute die Kneipe auf. Es gab Kuchen und Kaffee für die Feuerwehrfest- und Trödel-Gäste und frisch gezapftes Pils mit Geschmacksverstärker (Korn, Feigling, Ouzo) für die Stammgäste. – Waage am Busbahnhof.

Man weiß heute gar nicht, wo man hinlaufen soll. Erst zum Nevigeser Feuerwehrfest (Fotos oben) und dann zum Trödelmarkt (Fotos kommen noch, erst wird bei Monsieur M gefrühstückt), oder erst zum Nevigeser Trödelmarkt und dann zum Feuerwehrfest? Apropos Feuerwehrfest: Der Velberter GroKo-Chef kann es nicht lassen (oder weglassen): Anzug, Weste, Krawatte. Könnte Frau Erben ihm nicht mal ein paar sportliche Klamotten ins Velberter Rathaus schicken und ihn beraten? Danke im Vorwege.
5.5.18

»Kunst im Kaff« (schöner Titel) heißt die neue Foto-Ausstellung im Stadtteiltreff der AWO in Neviges. Peter Delvos, Fritz Reich und Burghard Rüdiger, besser bekannt als »Die Drei« aus Wülfrath, zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten, und WLAN (beachten Sie bitte den Hinweis unten rechts auf dem Foto) gibts auch. – Eröffnung: Freitag, 18. Mai um 18 Uhr 30.
4.5.18
Nikkos Tochter Zoi vom Alten Bahnhof in Neviges, seit ein paar Wochen im Kindergarten, hat heute Geburtstag. Die Kleine ist 3 geworden. Herzlichen Glückwunsch an Zoi, Mama und Papa (Foto), an Oma Anna und Opa Tassos. – Pilgerviertel.
Der bekannteste Nevigeser Fotograf und Plastikdosenconsultant, Herr Thomas Beller (über 120.000 Fotos von Busse und Eisenbahnen), ist wieder unterwegs. Wer gucken will, was er so macht, kann sich tagelang auf seiner Facebook-Seite aufhalten. Hier ist der Link.
Als der Vater von Bruder Frank das erste Mal den Mariendom in Neviges betreten hat, sagte er: »Eine so hässliche Kirche habe ich noch nie gesehen.« Geht vielen Besuchern so, geht auch vielen Nevigesern so, ist aber egal: Es gibt kein interessanteres Gebäude in Velbert. Monika Dittrich vom Rundfunksender Deutschlandfunk hat sich den 50 Jahre alten Affenfelsen angesehen. – Hier gehts zum Link.

Wer in Neviges kein Dach überm Kopf hat (Foto oben), findet schnell eine neue Bleibe (Foto unten). Tipp für Wohnungssuchende: Durchs Dorf gehen und gucken, oder eBay Kleinanzeigen. – Obere Elberfelder Straße, Nähe Postladen.
3.5.18
Im Packpapierladen (ist nix draus geworden, weil die Mieter angeblich nix in der Tasche hatten) eröffnet demnächst ein Finanzdienstleister für Leute mit Interesse an schwindelerregender Rendite. – Elberfelder Straße.
2.5.18
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki kommt am 10. Mai (Christi Himmelfahrt / Vatertag) nach Neviges. Erst, um 9 Uhr 30, zur alten Wallfahrtskirche neben dem Franziskanerkloster, dann gehts mit dem Gnadenbild zum Mariendom (Pontifikalamt mit Musik), und danach wird auf dem Pilgerparkplatz gefeiert. – Ein Tag später kommt noch ein Kölner: Architekt Peter Böhm hält einen Vortrag: »Der Mariendom als Höhepunkt in einer Reihe der Kirchenbauten von Dominikus und Gottfried Böhm«. 18 Uhr 30 in der »Glocke«.

Im alten Nevigeser Mykonos gibts endlich wieder Pizza. Neuer Name, nämlich »Grill-Pizzeria am Dom«, neuer (bekannter) Koch hinter der Theke, griechische Innenarchitektur, Bier vom Fass, und Lammkoteletts gibts auch. Einer der ersten Gäste war gestern der beliebteste Politiker im Kaff, der Harry von den Linken. – Pilgerviertel.
1.5.18
Norbert Molitor war heute mit seiner katholischen Verlobten in der italienischen Messe im Mariendom, 50 (sehr schön und zweisprachig), und weil singen und beten Hunger macht, gabs danach eine geteilte Pizza mit den üblichen Sachen, ein Spezi, ein Rotwein und eine Rechnung über etwa 13 Euro. – Das Foto hat Nele Kahn gemacht.
Tschüs! – »Bitte holen Sie Ihre Reparaturen ab. Wir schließen am 6. Mai 2018«. Traurige Nachricht vom einzigen Juwelier in der Einkaufs- und Pilgerstadt Neviges, und es gibt noch eine: Devotionalien Malecki, einziger Laden für religiöse Geschenke, sucht einen Nachfolger für den kleinen Laden im Pilgerviertel. – Wenn kein Wunder geschieht, wird 2018 dichtgemacht.
Abonnieren
Posts (Atom)