23.5.18
22.5.18

Essen. Beten. Singen. Tanzen. Trinken. Sonnenbrand holen: Die Kroaten waren in Neviges. Rappelvoller Dom, rappelvolle Wiese vor Tassos Biergarten, rappelvolle Biergärten. – Demnächst kommen die Polen, dann kommen die Schlesier und die Dülmener (das sind die mit den Erbsen in den Schuhen), und dann ist wieder Ruhe im Kaff.
21.5.18
Was war los zwischen Anfang 1968 und Mitte 2018? Wann hat Lena Meyer Landrut den Eurovision Song Contest gewonnen? Wann ist Papst Franziskus an den Start gegangen? Wann haben sich die Beatles aufgelöst? Wann sind die Grünen gegründet worden? Wann hat sich Andreas Baader das Leben genommen? – 50 Jahre Geschichte auf der Mauer vor dem 50 Jahre alten Mariendom in Neviges.
20.5.18
Bruder Frank Krampf (oder Velbert Marketing oder die Gönner oder die Werbegemeinschaft oder sonst jemand) hat Zettel im A4-Format gedruckt, damit die vielen Pilger und Touristen den weltberühmten Mariendom in Neviges finden. Etwas ärmlich, aber besser als nix (wie, kein Witz, seit 50 Jahren). Insofern: Applaus. Toll gemacht.
Hier, neben dem Schuhladen, kommt (schon wieder) ein Kiosk rein, der, das ist neu, angeblich 24 Stunden am Tag geöffnet haben wird. Vermutlich sinds weniger, zum Beispiel 14 Stunden, noch vermutlicher sinds noch weniger. – Die Haltbarkeit von Kiosken ist in Neviges sehr begrenzt. Insofern: abwarten.
18.5.18
16.5.18
Das zweite Wahrzeichen von 42553 Neviges ist ein Eishörnchen vor Aldi in Neviges-Tönisheide. Nicht ganz so bekannt wie der Mariendom, der gerade 50 geworden ist (Foto unten), aber auch schön. – Info für Pilger: Von Neviges aus in Richtung Velbert, vor dem Camembert-Haus rechts rein, weiter gerade aus auf der linken Seite.
14.5.18
Sieht aus wie Modeschmuck, ist aber kein Modeschmuck, also nicht von Kati (Dein Leben, Deine Mode, Dein Stil …), sondern katholisch. Gibts immer dann, wenn die Kroaten oder Polen da sind, und im Devotionalienladen am Nevigeser Mariendom. – Wer sich nicht auskennt und keine Gebrauchsanweisung zur Hand hat, klickt hier.
Computer im Eimer? Bilder futsch? Festplatte zu lahm? Kein Drucker? Kein Scanner? Keine Ahnung? – Herr Rimpel und sein Team vom Nevigeser »Wortwechsel« helfen. Das kleine Büro am Kirchplatz kennt sich aus mit Mac und Pc, druckt, scannt, vergrößert, verkleinert, repariert und besorgt alles. – Noch was im Angebot? Ja. Hermes-Versand, Konzert- und Veranstaltungskarten.
11.5.18
10.5.18

Thomas Beller aus Neviges hat Erzbischof Rainer Maria Woelki und andere Promis und Normalos auf der 50-Jahr-Feier fotografiert. Tolle Veranstaltung im Dom (mit Kerstin Griese aus Berlin und vielen Anhängern und Pilgern und Architekturbegeisterten), und es geht den ganzen Tag (und monatelang) weiter: Party auf der Domplatte, Ausstellungen, Vorträge – und im November: die Hammer-Lichtinstallation »Pharus« der Düsseldorfer Künstlergruppe »Area Composer«. – Herr Schemken, so kennt man ihn gar nicht, hat sich schick gemacht.
Das schönste Kinderzimmer in Neviges gibts im SOS-Kaufhaus am Nevigeser Hbf. Alles da: Spielzeug, Anziehsachen, Kinderwagen, Autositze, Schuhe, Kinderbücher ...für wenig (sehr wenig) Geld. Alles gebraucht (neu kann jeder) und deshalb sehr vernünftig, klug und umweltschonend. – Übrigens: Eimal im Monat gibts Prozente.
9.5.18


Zur 50-Jahr-Feier von Gottfried Böhms Mariendom hat sich der Nevigeser Hbf für die vielen Gäste aus aller Welt herausgeputzt. Tipp für Pilger: Nicht den Fahrstuhl benutzen, müffelt nach Pipi. Wenn doch: Erst mal zur Alten Waage oder zur Sprudelplatte und gründlich die Hände waschen. – Ansonsten: Herzlich willkommen.
8.5.18
Das neue Restaurant im katholischen Viertel in Neviges hat Tische rausgestellt. Gemütlich sitzen, den Hund streicheln, trinken, essen und dicke Geländerwagen mit alten Leuten gucken, die auf der Suche nach einem Parkplatz vor oder im Mariendom stundenlang im Kreis fahren. Dauert 4 Minuten (weniger als ein Pils), dann sieht man sie wieder.
7.5.18
Jedes Jahr der gleiche Mist: Was schön, zeitlos und gut in Schuss ist, passt nicht. Ansonsten reichlich Klamotten, die man auch zum Kleidercontainer bringen könnte, kaum Vinyl (war schon mal mehr da), wenig Kunst (war schon mal viel mehr da) und die üblichen Staubfänger. Bester Stand: Elektrofrau, bestes Angebot: Fotoshooting bei Nele Niemann, – Trödelmeile in Neviges.
6.5.18
Die Petra (oder heißt sie Beate?) und die Fleur (oder ist das die Veronika oder die Klara?) aus Neviges hatten heute die Kneipe auf. Es gab Kuchen und Kaffee für die Feuerwehrfest- und Trödel-Gäste und frisch gezapftes Pils mit Geschmacksverstärker (Korn, Feigling, Ouzo) für die Stammgäste. – Waage am Busbahnhof.
Abonnieren
Posts (Atom)