
12.11.18

Norbert Molitor aus Neviges (links im Bild unter dem Mutter-Kind-Plakat) liest Donnerstag im Wuppertaler »Kontakthof« aus seinem Buch über das geile Leben in der Kleinstadt. Wer mit dem Auto kommt, sollte nicht Wesendonkstraße 16 in sein Navi eingeben, sondern Genügsamkeitstraße 11. – Eintrittskarten gibts bei Herrn Rimpel; um 19 Uhr gehts los.
11.11.18
Herr Weise und Herr Schemken waren da. 598 (geschätzt) andere Entschleunigungsfans auch. Nur Herr Lukrafka nicht. Zieht sich Velberts erster Mann auf öffentlichen Veranstaltungen zurück oder was ist da los? Drei Vorstellungen und kein Bürgermeister dabei? Aktuelle Bundesligaergebnisse kann man auch im Mariendom erfahren.
Foto: Ingo
Foto: Ingo
Heute nochmal »Pharus« im Mariendom (ausverkauft) und dann sind die Feiern zum 50. Geburtstag des Mariendoms beendet. War schön (danke / tschüs Bruder Frank). – Besonders toll: die Zeitreise auf der Mauer der Via Sacra, die Kunstausstellungen im Dom und (Foto unten) die Aufkleber in Plattenspielergröße. Da klingt die Matthäus Passion noch highfideler als je zuvor. (Foto oben: Veranstalter)


Darf man so ein Foto im Netz veröffentlichen? Man muss es sogar, damit sich solche Zeiten nie wiederholen. Das Foto vom Nevigeser Rathaus hat ein Blog-Leser am 9. November per Mail geschickt. Für soziale Medien wurde das Bild (aus dem Stadtarchiv?) bearbeitet. Hier ein weiterführender Link. – Wilhelmstraße.
10.11.18
Die Umbenennung der Bushaltestelle »Neviges Stadthalle« in »Neviges Stadtgarten« war etwas voreilig: Die Stadthalle ist verkauft und bleibt erhalten. Der Kaufpreis (Gerücht) war niedrig, und der Käufer ist Inder. Über die Verwendung nach der Kernsanierung wird inzwischen heftig spekuliert: Moschee (!) sagen die einen, Sozialwohnungen wünschen die anderen. – Abwarten!
9.11.18
Am zweitruhigsten ist 42553 Neviges donnerstagnachmittags (Foto von gestern um 14 Uhr 31). Alle Marktbesucher weg, dummerweise auch alle Stühle und Tische vor den Cafés und Kneipen, sodass die Raucher nicht wirklich zum Zug kommen und die Ruhe genießen können. Machste nix. Die Vorschriften. – Elberfelder Straße.
8.11.18
Keine Zeit für den Christkindlesmarkt in Nürnberg, keine Lust auf Schloss Lüntenbeck? Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der Nähe des weltbekannten Nevigeser Mariendoms ist eine feine Alternative: Sa 1. Dezember von 13 bis 21 Uhr, So 2. Dezember von 11 bis 21 Uhr. Vorburg Schloss Hardenberg. – Großer Parkplatz für SUVs und Busse, schöner Spaziergang vom Hbf.
Die Stadthalle in Neviges wird nicht abgerissen. Die städtische Wobau hat das Schmuckstück an einen privaten Investor verkauft, der die Bauhaus-Fassade erhalten und dahinter Wohnungen bauen will. Der Name des Investors und die Höhe des Kaufpreises (zur Erinnerung: das Haus gehörte früher mal allen Nevigesern) sind nicht bekannt. Mal abwarten, was mit Schloss Hardenberg (seit 15 Jahren unbenutzt und unbewohnt) und der alten Mühle passiert. – Wilhelmstraße.
7.11.18
Gestern wurde klammheimlich eine Elektrozapfsäule im Nevigeser Bahnhofsviertel in Betrieb genommen. Tolles Teil, aber niemand da: Kein Freitag, kein Lukrafka, kein Münchow, kein Weise, keine Rede, keine Kapelle, keine Presse, keine Groupies, keine Luftballons, nix. Unheimlich! – Oder kommt da noch was? – Abwarten!
Links wartet der Busfotograf auf frische Busse, rechts fährt in wenigen Sekunden das WLAN nach Wuppertal Elberfeld. Danach ist Funkstille in Neviges. – Ganz schön blöd, dass sich im weltbekannten Pilgerort kein Gönner findet, der das endlich mal ändert und für freies WLAN sorgt. – Noch was zu meckern? Nein, zu wiederholen: Ganz schön blöd, dass sich im weltbekannten Pilgerort kein Gönner findet, der das endlich mal ändert und für freies WLAN sorgt.
6.11.18
Auch das noch! – Bruder Frank verlässt Neviges. Der 47-jährige Franziskaner hat nach 8 Jahren Tätigkeit als Pfarrer (davon 4 Jahre als Wallfahrtsleiter) »um eine Sabbatzeit gebeten« und kommt nicht zurück. Kardinal Woelki aus Köln bedauerte diesen Schritt und dankte Frank Krampf für seinen Einsatz und seine Arbeit. Letzter Tag: 25. November. – Tschüs!
5.11.18


Merkwürdig! Die Treppe zum Nevigeser Kirchplatz ist rechts gesperrt und links auch kaputt. Der Durchgang vom Kirchplatz zur Fuzo ist ausgelatscht (Vorsicht, Knochenbruchgefahr). Die Rollstuhl-Piste auf der anderen Seite ist Blödsinn. Mehr zur Piste, wenn der erste Schnee, das erste Glatteis da ist ...
4.11.18
Tische und Stühle geklaut? Oder was ist hier los? Keine Ahnung, nur das: Die Eisdiele in Neviges macht den besten Espresso in ganz Niederberg. Schmeckt fantatsico, aber nur dann, wenn man draußen dabei qualmen kann. – »Coffee and Cigarettes«, erinnern Sie sich an den großartigen Film?, gehören doch zusammen. Was soll das, Amici?
Die Grill-Pizzeria am Nevigeser Hbf kriegt mal wieder neue Reklame. Gibts bald wieder Wurst von Janutta? Abwarten. – Anderes Thema: Für die drei »Pharus«-Lichtabende im Mariendom (ausverkauft) gibts wohl bald wieder frische Karten im »Wortwechsel« vom Rimpel. Kein Wunder im Dom, sondern mehr Stühle.
Abonnieren
Posts (Atom)