Netto, das hat Pressefrau Christina Stylianou gesagt, bleibt in Neviges. »Es gibt aktuell keine Pläne den Markt zu schließen«. Alles gut, aber man weiß bekanntlich nie, was »aktuell« bedeutet und was irgendwann passieren kann. Insofern: Einkaufen, Einkaufen, Einkaufen und nicht mit dem SUV nach Hügel düsen. – Aktuell im Angebot (bei Gassmann): Alles. Es gibt 10 Prozent auf das gesamte Restsortiment.
11.12.18
»Im Kaff der guten Hoffnung« ist ein Buch über Neviges und jedes andere Kaff in Deutschland. Gibts im Internet bei den üblichen Versendern (auch gebraucht), in jeder deutschen Buchhandlung und bei Rüger in Neviges sogar sofort (!) und hübsch eingepackt. – Dieses Buch (können auch mehrere sein) gehört unter jeden Baum.
Diese Nevigeserin mit Migrationshinterteil steht beim Tassos auf der Theke. Vermutlich Griechin, vielleicht Dänin, sonst wenig los in Neviges: Keine neuen Gerüchte (das mit Rossmann im Gassmann ist vermutlich Quatsch), eine Neueröffnungen in Sicht, nämlich das Mutterkindcafé am Dom, und was aus Netto wird, weiß niemand außer Christina. Vielleicht verkündet sie heute ein kleines Wunder ...
10.12.18
![]() |
Die Italienerin aus Neviges (seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland) hat Samstag den Einbürgerungstest in der Velberter Volkshochschule machen müssen. Anmeldung: Vor Wochen, Kosten: 25 Euro, Fragen: Kinderleicht (!). Ergebnis: in 4 bis 6 Wochen (haben die noch alle?, Resümee: Der Landkreis Mettmann macht es ausländischen Mitbürgern nicht leicht. – PS: Versuchen Sie mal die Ausländerstelle in Velbert anzurufen. Alle da, aber keiner hebt ab.
Nicht so spektakulär wie in Essen oder Nürnberg oder gar in Paris, aber nett. Die Weihnachtsbeleuchtung der Werbegemeinschaft spiegelt die Situation in Neviges: Es funkelt und glitzert, aber kein Mensch auf der Straße. – Der WDR war neulich da und hat trotzdem ein paar Leute getroffen. Hörenswert! Link hier.
9.12.18
8.12.18
7.12.18
Neueröffnung! Die sechs Franziskaner machen 2019 einen eigenen Devotoinalienladen in Neviges auf. Der Shop im Wallfahrtsbüro des Klosters will ausgesuchte Dinge verkaufen. Kein großes Sortiment, wie bei Malecki (bald zu), aber immerhin. Ob der katholische Laden Mitglied der Werbegemeinschaft wird, ist nicht bekannt.

Der Nevigeser Kunstverein für Außenseiterkunst »BrachLand eV« ist nach 14 ereignisreichen Jahren aufgelöst worden. Das Vermögen des Vereins (Vorsitz / Liquidator: Dr. Karl Erb) geht nach der gesetzliche Sperrfrist von einem Jahr an eine Essener Künstlergruppe und an den Nevigeser Stadtteiltreff der AWO, mit dem der Verein auf lokaler Ebene viele Jahre verbunden war. Der Vereins-Beamer wird mit der Flex geteilt. – Tschüs!
Foto oben: Ausstellung zum 10. Jahrestag im Alten Bahnhof in Neviges. Foto unten: Gerd Fierus, Kerstin Pletzer, Regina Steiner, Jutta Janthur, Dorothea Weiß, Norbert Molitor, Dr. Karl Erb und Stefan Frings auf der ersten Ausstellung 2005 im Bürgerhaus Langenberg. Foto darunter: (Anna Schwartz): Der Ex-Vorstand: Erb, Pletzer Molitor auf einer Veranstaltung 2014 in Velbert
Foto oben: Ausstellung zum 10. Jahrestag im Alten Bahnhof in Neviges. Foto unten: Gerd Fierus, Kerstin Pletzer, Regina Steiner, Jutta Janthur, Dorothea Weiß, Norbert Molitor, Dr. Karl Erb und Stefan Frings auf der ersten Ausstellung 2005 im Bürgerhaus Langenberg. Foto darunter: (Anna Schwartz): Der Ex-Vorstand: Erb, Pletzer Molitor auf einer Veranstaltung 2014 in Velbert
6.12.18
»Bei mir«, schreibt ein Nevigesblog-Leser, »kommt gerade eine Info über Netto rein: Angeblich will Netto im März 2019 zumachen". Das hat ein Informant des Informanten angeblich von einem Netto-Mitarbeiter gehört. – Noch ein Gerücht? Gern!: Später. Bevor alle jammern: Wehrt Euch! Kauft bei Netto! Und trinkt im Kreuz!
5.12.18
In Neviges Mitte gibt es zwei Hörgeräteläden. Das ist viel für eine kleine Ortschaft. Liegt vermutlich nicht an häufigen Discobesuchen der Einwohner (es gibt keine Disco), sondern an einer jahrelangen Überdosis Dauerlärm durch Baustellen (Kirchplatz, Fußgängerzone, Mariendom), Laubbläser, Straßenkehrmaschinen und Kirchenglocken. Vereinzelt wurden über 96 dB hinter Doppelverglasung gemessen.
4.12.18

Vermutlich ein Fake, erkennt man unten rechts am Baum (oder ist das in Rosenhügel?), aber sehr weihnachtlich. Danke fürs Foto an Hannah und Martin aus Neviges und Adolfo aus Chemnitz. – Hinweis an alle Leserinnen und Leser: Wer schöne Fotos und News aus Neviges hat (auch bunte): immer her damit (post@norbertmolitor.de). Hinweis an Politiker, Anhänger und Groupies: Keine Reklame auf diesem Blog, keine Gefälligkeiten. »42553 Neviges« ist unabhängig und neutral.
3.12.18
Die Italienerin (seit ihrer Pupertät, also ewig! in Deutschland, fester Job, in guten finanziellen Verhältnissen lebend, zwei Kinder, vier Enkelkinder, fester Wohnsitz in 42553 Neviges, Lieblingssender: »Phönix«, aktuelles Lieblingsbuch: »Das deutsche Grundgesetz«, aktuelle Dauerlektüre: »Mein Einbürgerungstest: Alle Fragen, alle Antworten. Mit Einführung und praktischen Zusatzinformationen«) kommt zu nix mehr. Sie macht Samstag den Einbürgerungstest (die Antworten kann sie singen) bei der VHS (25 Euro) und dann wird sie halbe Deutsche (255 Euro). – Danach wird gespart und deutsch gekocht. Es gibts endlich Bohnensuppe mit Speck und Birnen.

Vielen Gebäuden in Neviges sieht man nicht an, dass die Ausbildung zum Architekten mindestens fünf Jahre dauert. Da kann man froh sein über den Backenzahn, Affenfelsen, Betonklotz (Sie wissen vermutlich was gemeint ist, wenn nicht, klicken Sie hier) und jedes andere Gebäude, das mindestens 200 Jahre (besser 300) auf dem Buckel hat.
2.12.18
Es tut sich was hinterm Packpapier, nämlich eine Neueröffnung des Cafés am Dom in Neviges, das seit ewigen Zeiten zu ist. Heißt demnächst möglicherweise anders: Vielleicht »Mutter-Kind-Café« oder ähnlich. Jedenfalls ist so was geplant. Es wird fleißig gesägt, geschnitten, gedübelt und gestrichen. – Pilgerviertel.
Steht auf keinem Wunschzettel, ist aber praktisch, schön in der Form, nützlich und umsonst. Besonders geeignet für Paare, die sich eigentlich nix schenken, für Kinder, die ihre Klamotten überall auf dem Fußboden verteilen, und schön eingepackt, machts unterm Baum mehr her, als ein großes Smartphone. – Katis Boutique, Fuzo Neviges.
1.12.18
Süß singt der Engel-Chor Weihnacht, und draußen rieselt der Schnee. Festlich strahlen Kerzen, in allen Herzen vergehen Kummer heut und Weh. – Schnee gibts nicht, auch kein Klimbim, aber Reibekuchen mit Apfelmus (❤️) und Würstchen vom Metzger Schmidt mit Senf Toastbrot, Messer und Gabel aus echtem Metall. Der Weihnachtsmarkt vor dem Nevigeser Mariendom ist prima; Wolfgang Fritz Haug, der alte Haudegen (82), hätte seine Ware Freude.
Viel los in Neviges! 13 Uhr: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt vor Schloss Hardenberg. 15 Uhr: Katholischer Weihnachtsmarkt vor dem Mariendom. Bruder Frank (Mariendomchef) ist nicht mehr dabei. Tschüs! – Apropos Tschüs: Ende des Monats ist Gassmann zu. Alte Waage auch. Devotionalien Malecki auch. Café Paaß auch. Nachfolger in Sicht? Nein. Nix bekannt.
Abonnieren
Posts (Atom)