4.3.19

De Zoch kütt nicht. Jedenfalls nicht nach Neviges. Wer heute wegwill, muss lange warten oder den Schienenersatzverkehrsautobus nehmen. Ein Baum ist umgefallen. Edit (14 Uhr 30): Zwei Bäume.

3.3.19


Die Wartehalle überm Alten Bahnhof in Neviges ist flachgelegt worden. Nicht von der Stadt Velbert, die sich bekanntlich mit sowas auskennt, sondern von der Bahn. – Tschüs!
Bevor sich jetzt jemand ins Auto oder in den Bus setzt, um der Lampe zu holen: Sie ist bereits vergeben. Tipp für Neuanschaffungen: Elektrofrau (links hinter der Lampe), Tipp für Gebrauchtlampen: SOS-Team am Nevigeser Hbf, Tipp für Pilger: Warm anziehen. Ist kalt im Dom. – Foto: Ute.
Am Aschermittwoch ist nix vorbei, weil der Karneval in Neviges erst gar nicht richtig anfängt. Ein paar Luftschlangen, ein paar Luftballons, ein paar Lustige am Busbahnhof – das wars. Ansonsten: Regen und Plitsch-Platsch  (Grüße nach drüben) aus der Dachrinne.

1.3.19

Von 42553 Neviges nach 10997 Berlin. – Norbert Molitor aus Neviges stellt seine Zeichnungen aus, liest aus seinem Buch und zeichnet vor Ort: Galerie Kabinett 25. – Heute ab 19 Uhr. Seine Arbeiten auf Papier und iPhone sind bis zum 9. März zu sehen. Wrangelstraße 25 (Kreuzberg.





27.2.19

Leider kein Foto vom Sascha zur Hand, sondern nur ein Foto von Anna Vinci (kocht auch gut), aber die gute Nachricht, auf die alle gewartet (und erwartet) haben: Sascha Stemberg aus Neviges hat gestern wieder einen Stern von Michelin bekommen. Herzlichen Glückwunsch! – Von Neviges Mitte in Richtung Langenberg (eigene Bushaltestelle, große Wiese für Hubschrauber).




Bürgermeister Dirk Lukrafka kommt heute zur 1. Nevigeser Altstadtkonferenz und bringt ein »Starkes Maßnahmenpaket« mit. Die Show beginnt um 19 Uhr. – Katholischer Pilgersaal am Mariendom.

25.2.19

Besucher mit Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens) kommen in Neviges nicht auf ihre Kosten. Sie sehen nix,  wegen Leerstand, können also auch kein Geld ausgeben. Toll. – Überall bei den teilnehmenden Exeinzelhändlern und Exgastronomiebetrieben.
Die Frühlingssaison beim Toni am Nevigeser Kloster hat begonnen: Heute 17, morgen 18, Mittwoch 19 Grad, und in der Sonne (von 12 bis 17 Uhr) noch wärmer. – Sonst nix zu melden, außer Autofahrer, die den ganzen Nachmittag mit ihren Miefkisten um den Dom kreisen, um den Dom kreisen, um den Dom kreisen, um den Dom kreisen, um den Dom kreisen. Erinnern Sie sich? Klicken Sie mal.

23.2.19

Mesut verlässt heute Neviges und fährt mit dem Auto in die alte Heimat. Wer sich mit Grünzeug eindecken will, muss sich beeilen. Bis mittags hat er auf, dann ist er angeblich 14 Tage weg. Viel zu lange für eine ausgewogene Ernährung. – Fußgängerzone an der Grünen Wand.

Der Abschied von zerlegten Schlafzimmern kostet in Neviges 2 Euro. Sperrmüllkarten für 3 Kubikmeter gibts bei SOS-Team am Bahnhof, Porto übernehmen die TBV. Gute Regelung und sehr günstig. – Noch was günstig? Ja, »Samstagskracher« bei Netto (gerade per App reingetrudelt): »Hakle Toilettenpapier, 160 × 150 Blatt zum sensationellen Aktionspreis von nur 3,33 Euro«.

22.2.19

Apropos Wochenmarkt: So begeistert wurde in Neviges noch nie ein Neuer aufgenommen. Die Frauen essen dem Holländer förmlich und wirklich aus der Hand. Am besten schmeckt der »Bauernkäse kräftig«. Kundin Simone: »Zum Reinsetzen«. Gemeint ist vermutlich draufsetzen, weil Bauernkäse kräftig am Stück verkauft wird, sonst: Aua! – Obere Elberfelder Straße.
Erkennt jeder in Neviges, Für alle anderen Leserinnen und Leser: Das ist Herr Hennenberg aus Velbert-Langenberg auf dem Nevigeser Wochenmarkt. Nächsten Donnerstag (Weiberfastnacht) will er wiederkommen und sich hübsch verkleiden. Vermutlich dunkler Anzug von P&C, Hemd, Krawatte, Schnürschuhe. – Abwarten.

21.2.19


Im 250-Euro-Laden (früher Heizkörperladen) tut sich was. Sieht nach Handyladen aus, der im Nevigeser Branchenmix gefehlt hat. Viele Nevigeser haben zwar schicke Telefone, aber der Markt ist riesig, weil jedes Jahr ein neues Teil hermuss. »Lycamobile« kooperiert mit Vodafone. – Fußgängerzone.

Edit (26. Februar): Sieht inzwischen nach Handy- und Zigarettenladen aus. Da kommt sicher noch die Bild und die WAZ ...

20.2.19



Zu den Besonderheiten der Sprudelplatte in der Nevigeser Altstadt, gehört die Gestaltung der Nebenschauplätze. Die architektonischen Dummheiten waren auf den ersten Renderings nicht zu erkennen (klicken Sie bitte hier und vergleichen Sie). Das untere Foto zeigt eine Sitzbank aus Holz vor einer Sitzbank aus Beton. – Fuzo.

19.2.19

Was eignet sich besser fürs neue Nevigeser Kino als der Alte Bahnhof? Saal ist vorhanden, Klos auch, Notausgänge und Parkplätze ebenso, und Popkorn kann Nikolaus (Foto) sicher beim nächsten Metrobesuch mitbringen. Wolfgang Suhren, bisher völlig unbekannt im Dorf, wird am Sonntag um 17 Uhr sein Konzept als Investor und Betreiber erklären. Freut Euch! Im Herbst (Gerücht, bisher alles nur Gerücht) solls losgehen.

Update (25. Februar): Wird nix.

Einfahrt verboten. Ausfahrt verboten. Parken erlaubt. Man braucht keine umständlichen Worte, um in Neviges die einfachsten Regeln zu erklären. – Fußgängerzone vor der Deutschen Bank.

18.2.19

Klaus Englert von baunetz.de hat den undichten Wallfahrtsdom in Neviges besucht. 2800 Quadratmeter Dachfläche sind inzwischen saniert, an 800 Quadratmetern ist man dran, danach ist das Budget von 6 Millionen Euro aufgebraucht. Der Dom braucht frisches Geld, damit es weiter geht. – Den Artikel kann man hier anklicken.

17.2.19


Der Mülleimer vor Netto (Foto oben) ist schlanker geworden. Jetzt nehmen die Raucher einfach den Großen und die Laubpuster pusten alles weg. – Sonst nix zu melden, außer Kino. Alle reden vom Kino in Neviges. Der angebliche Investor will sich angeblich nächste Woche melden.
Wie jede bedeutende Stadt (denken Sie mal an Wuppertal, Köln, Frankfurt, Paris), hat auch Neviges ein Fließgewässer. Fließt über Umwege in die Nordsee, heißt Hardenberger Bach und ist für Schiffe und Wassersport ungeeignet. – Historisches Fachwerkhausviertel mit Heißmangel (Link hier) am S-Bahnhof.

16.2.19

Großer Parkplatz, astreiner Minigolfplatz (mehrfacher deutscher Mannschaftsmeister), riesige Wiese, toller Spielplatz, ringsum Wälder (sogar Felder), eigene Bushaltestelle, kein o2-Empfang, Schloss Hardenberg (früher mal ein Museum für zeitgenössische Kunst, heute nix mehr). Und alles nur 10 Fußminuten vom Nevigeser Zentrum entfernt.
Apropos Programmkino in Neviges: Gibts doch bereits. Nicht als Gerücht, sondern in echt, nämlich ein Fußballprogrammkino. Wer gucken will, muss jeweils 2 Jahre warten: Rund 300 Plätze, Eintritt nix, alle Filme in bunt, viele Filme in Überlänge. – Alter Bahnhof.
Neviges schönster Platz eröffnet heute um 11 die Sommersaison 2019. Wer spielen will, zahlt 2 Euro (Eröffnungsangebot), wer lieber in der Sonne sitzt und zuguckt, ist auch willkommen. – Neben Schloss Dauerbaustelle.

15.2.19

Mit solchen Kleinigkeiten fängt in Neviges neuerdings die Telekomansage »Kein Anschluss unter dieser Nummer« oder »Kein Internet bis 20 Uhr, wir arbeiten dran« an. Also: Schnell noch ein paar Mails raus, Handy aufladen und raus in die Sonne. Heute 14 Grad, morgen 15 Grad. – Altstadt.
Weiberfastnacht ist das Servicebüro in Neviges bis 12 Uhr geöffnet. Rosenmontag ist alles zu, auch die städtischen Kindertages-einrichtungen. Da kommt Stimmung bei den Müttern und Vätern auf, schon deshalb, weil die Leute in Neviges mit dem zeitlich begrenztem Brauchturm (Trinken, Lustigsein, Blödsinnreden, Ausnüchtern) wenig am Hut haben. – Übrigens: Siehe Foto.