18.11.19
Evi Das (hier ein Link) eröffnet am 16. Dezember einen Beauty-Salon am Nevigeser Kirchplatz. Die bekannte Makeup-Artistin hat sich auf temporäre Verschönerungen spezialisiert.: Akne Behandlung, Anti-Age-Behandlung, Vitamincocktail für den Winter, Tages-Make-Up, Abend-Make-Up, Braut–Make-Up und andere Dienstleistungen.
Der neue Stromausfall am Samstag hat (wie der Stromausfall neulich) den Einzelhändlern und Cafés in Neviges Umsatz gekostet. Etwa 2 Stunden lang ging nix mehr: Keine Waagen, keine Kassen, keine Automatiktüren, keine Kaffeemaschinen, keine Kartenzahlungen; und auch die privaten Kunden der Stadtwerke mussten auf ihre übliche Samstagvormittagbeschäftigung (Bügeln, Staubsaugen, Waschen, Suppe kochen) verzichten.
17.11.19
Der Verlust von 60 Parkplätzen in Neviges (hier ein Link) macht sich schneller bemerkbar als erwartet. Die Fußgängerzone in Neviges (Foto von heute) erinnert ein wenig an frühere Zeiten, als das Ordnungsamt den Zustand automobiler Anarchie weitgehend lust- und tatenlos tolerierte. – Fuzo.
Herr Heringhaus, Nevigeser Trödelkönig, hat ab 14 Uhr geöffnet. Jede Menge Krimskrams, viel Schönes, zum Beispiel Devotionalien (auch Papstbildchen), Schallplatten mit WDR 4- und 5-Musik und andere Sachen, die sich als Weihnachtsgeschenk eignen. – Untere Elberfelder Straße.
Noch was: Vor Schloss Hardenberg ist gerade viel los: Hardenberger Laternenzauber mit rund 50 Ausstellern.
Noch was: Vor Schloss Hardenberg ist gerade viel los: Hardenberger Laternenzauber mit rund 50 Ausstellern.

Wenn die Bauentwurfslehre von Ernst Neufert (Link zum Buch) nicht zur Hand oder zu teuer ist, kann eine Sitzbank aus Beton schon mal etwas höher ausfallen. Kein Problem, wofür gibts Sitzbänke aus Holz, die man einfach davonstehlen kann.
Und es kommt noch schlimmer, nämlich dann, wenn der Architekt (oder gabs keinen?) den Verstand und jedes Maß für Ästhetik verloren hat. – Versorgungskästen und Stelen im Durchgang (!) zum Nevigeser Hbf.
16.11.19
Neuer 2-Stunden-Stromausfall in Neviges. Am laufenden Band? Oder was ist da los? Die Velberter Stadtwerke schwächeln zur Zeit. Sollte man sich ein Dieselnotstromgerät vor den Kühlschrank stellen? Oder kriegen die ihre Probleme irgendwann geregelt?
Frau Stellwag vom Nevigeser Weinladen hat eine neue Lieferung bekommen. – Genau so lecker (aber andere Geschmacksrichtung) sind übrigens ihre klitzekleinen Tafelschokoladen. Zum Beispiel die liebevoll verpackten 50 Gramm Tafeln mit 85 Prozent Kakaogehalt für die Nachtkommode. Wenn morgens nix mehr da ist, darf man sich nicht wundern. – Fußgängerzone neben Rüger.
15.11.19
Die Stadthalle in Neviges (Sie erinnern sich, die Obrigkeit wollte die historische Schönheit abreißen lassen) wird gerade aufwendig saniert. Blöd, dass die Haltestelle Neviges Stadthalle vor dem Gebäude voreilig in Neviges Stadtgarten umbenannt wurde. Könnten die Politiker wieder rückgängig machen. Dann haben sie was zu tun und kommen in die Zeitung.
Edit: Hier ein Beitrag von 2014.
Noch mal Stadthalle. Aufräumen und Ausmisten.
Edit: Hier ein Beitrag von 2014.
Noch mal Stadthalle. Aufräumen und Ausmisten.
Die schönsten weihnachtlichen Staub- und Blickfänger für kleines Geld gibts im Weihnachtszimmer des SOS-Teams am Nevigeser Hbf. Gefährliche Sache für alle Weihnachtsjunkies, weil man sich gar nicht sattsehen und sattkaufen kann. Wer Geld übrig hat, kann unten im Bücherzimmer 15.000 Bücher kaufen. Stück, egal was (Belletristik, Sach-, Fach-, Foto-, Reise-, Kunst und Bilderbücher): 30 Cent.
14.11.19
Die Post ist da – ! EEG Zuschlag, KWK-G Zuschlag, §19 StromNEV, §18 AblaV, §17 EnWG Offshor-Umlage – alles teurer. Nevigeser, die gestern einen Brief von den Stadtwerken gekriegt haben, müssen ab Januar mehr bezahlen: Bei 3.280 KW/h (Durchschnittsverbrauch von 2-Personen): jährlich 49 Euro 20.
Edit: Auch Gas wird teurer. Viel teurer. Für einen Kunden mit 15.000 KW/h Jahresverbrauch erhöht sich die Jahresrechnung um 80 Euro 50 (10, 68 Prozent). Unverändert bleiben die Preise für das superschnelle Internet der Stadtwerke. Wo es nix gibt, kann man nix teurer machen.
Edit: Auch Gas wird teurer. Viel teurer. Für einen Kunden mit 15.000 KW/h Jahresverbrauch erhöht sich die Jahresrechnung um 80 Euro 50 (10, 68 Prozent). Unverändert bleiben die Preise für das superschnelle Internet der Stadtwerke. Wo es nix gibt, kann man nix teurer machen.
13.11.19
Der Leerstand in Neviges geht in Richtung Einmal leer, immer leer. Ausnahmen gibts (Tattostudio, Möbelladen in der Passage, Kiosk daneben), aber es ist schwierig, weil die Kunden und Gäste nicht lange warten. Am Busbahnhof angekommen, sieht man 4 leerstehende Läden auf einen Blick: Kiosk, Waage, Gassmann und Hairkiller – und in der Fußgängerzone gehts traurig weiter.
Wie es geht, richtig gut geht, zeigt Janutta, die Buchhandlung Rüger, Katis Boutique, die Elektrofrau, Herr Knapp mit seinem Mittagstisch, Herr Maier mit seinem Schuhladen und das Tattoostudio vor der Passage. Wie es nicht geht, zeigt die Stadt: Der eigene Laden, nämlich Schloss Hardenberg (früher: Museum Schloss Hardenberg) steht seit 2003 leer.
Wie es geht, richtig gut geht, zeigt Janutta, die Buchhandlung Rüger, Katis Boutique, die Elektrofrau, Herr Knapp mit seinem Mittagstisch, Herr Maier mit seinem Schuhladen und das Tattoostudio vor der Passage. Wie es nicht geht, zeigt die Stadt: Der eigene Laden, nämlich Schloss Hardenberg (früher: Museum Schloss Hardenberg) steht seit 2003 leer.

Langeweile in Neviges gibts nicht. Und wenn doch, wird Memory gespielt. Sieht aufgedeckt (Foto) einfach aus, hat es aber in sich – und ist deshalb für Kinder bestens geeignet. 140 Fotos für PC und Mac. Idee und Realisation: Maik Schulte aus Aachen, Fotos: Norbert Molitor. Bitte klicken Sie aufs Bild.
Edit: Einige Leser haben inzwischen mitgeteilt, dass das Memory mal eben im Büro und im Bus (und für Kindergartenkinder) nicht zu lösen ist. Hier die einfache Version.
Edit: Einige Leser haben inzwischen mitgeteilt, dass das Memory mal eben im Büro und im Bus (und für Kindergartenkinder) nicht zu lösen ist. Hier die einfache Version.
12.11.19
Helmut Wulfhorst hat der WZ ein Interview gegeben und, jetzt kommts: eine Neviges-Partei für 2020 angekündigt. Ob das Visionen oder Vermutungen (oder feste Absichten, nämlich seine) sind, wird man sehen. Bis dahin, liebe Lesende (gemeint sind Leserinnen und Leser), sehen wir uns gemeinsam den großen Tannenbaum auf der Sprudelplatte an, der bekanntlich auch eine frohe Botschaft ankündigt.
Der Nevigeser Wochenmarkt schwächelt. Einige Stände fangen bereits um 12 Uhr 40 oder früher mit dem Abbau an, »weil eh nix mehr läuft«, neue Händler berichten seit einiger Zeit von mageren Umsätzen: »Die Leute gucken sich alles an, aber sie kaufen hier zu wenig«. Der letzte Käsestand, der Marmeladenstand (und der Bettenmann) waren nach wenigen Wochen wieder weg.
11.11.19
Seit 11 Uhr 11 ist Karneval. Trotzdem kommt keine besondere Stimmung im Pilgerdorf auf, weil viele Nevigeserinnen und Nevigeser, darunter die riesige Schar der Bundesligafans, mit dem zeitlich begrenzten Brauchturm (Trinken, Lustigsein, Grölen, Blödsinnreden, Ausnüchtern) wenig am Hut haben. – Sie ziehen das Programm lieber ganzjährig durch.
10.11.19
In Zeiten ästhetischer Verblödung (haben Sie schon die Fassade des neuen Einkaufszentrum in Velbert Mitte gesehen?) freut man sich über eine einfache Mauer in Neviges. Gottfried Böhm hat vor über 50 Jahren den weltberühmten Mariendom, das Pilgerzentrum und die Via Sacra mit dieser Mauer aus Beton entworfen. Warum dagegen viele städtischen Projekte eher merkwürdig aussehen, hier die Mauer um Schloss Hardenberg, durch die jedes Kind steigen und in den Graben fallen kann, ist ein Rätsel ...
Meubelen Partner aus Belgien (hier ein Link zur Facebookseite) hat eine Filiale im alten Nevigeser Rossmann-Laden eröffnet: Sofas, Sessel, riesige Sitzlandschaften, Betten, Matratzen … Auf dem Foto: Mitarbeiter Gürkan aus Berlin. – Passage.
Abonnieren
Posts (Atom)