10.12.19
Andreas Stock aus Wuppertal zeigt seine meisterhaften Lichtbilder mit ziemlich oft aus der Hüfte spontan fotografierten Motiven, die den Schwarzweißfotografen im Grunde gar nicht interessieren. Der kurze Moment der Aufnahmen ist wichtiger als die famosen Ergebnisse, die man ab 25. Januar in Neviges sehen kann. – 16 Uhr, Elberfelder Straße 61.
Freut Euch auf Neviges! Am Wochenende ist wieder Adventsmarkt auf dem historischen Kirchplatz. Es gibt weihnachtliche Getränke und Geschenke, Popkorn, Zuckerwatte, Crêpes und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, leckeres, deftiges Essen und ein feines Programm in der evangelischen Stadtkirche. – Und (Überraschung) endlich wieder ein kleines Karussell für die Kinder. Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. (Foto: Hans Blossey)
Vollmundige Ankündigungen von guten Vorsätzen, Veränderungen, Projekten oder gar Visionen für das kommende Jahr sind etwas für Politiker, aber nix für Nevigeser, die ernst genommen werden wollen. Wer nicht mehr rauchen, trinken, nie wieder Fleisch essen, seinen Kleiderschrank ausmisten, nie wieder Auto fahren und endlich mal James Joyce Ulysses (987 Seiten) lesen will, soll das machen, aber vorher die Klappe halten. Es macht keinen Sinn, alle Vorsätze rauszuhauen: das Jahr ist schnell um.
Die Obrigkeit schließt vom 21. Dezember bis 1. Januar alle Ämter, Dienststellen und Fachbereiche der Stadtverwaltung in Neviges, Langenberg und Mitte wegen Betriebsferien. Es gibt Ausnahmen (Feuerwehr, Technische Betriebe) und Sonderregelungen für Geburten und Sterbefälle. Das Ordnungsamt ist in Notfällen am 23. und 30. Dezember telefonisch von 8 bis 15 Uhr und am 27. Dezember von 8 bis 12 Uhr erreichbar. – Tschüs.
9.12.19
Ab sofort kann man in Neviges und in den anderen Stadtteilen einen Auftrag über die kostenlose Abholung von Sperrmüll online (kein Tippfehler) bei der Stadt erteilen. Dauert zwar, bis das Zeug weg ist (Link mit allen Details hier), ist aber beispiellos, tja, da fehlen die Worte: gut.
In der dieser Woche kontrolliert die Polente in Neviges, Langeberg und Mitte die Geschwindigkeit von Autos und angeblich die Teilnehmer von Weihnachtsfeiern nach der Teilnahme. Wo und wann steht in der Zeitung, also kommen wir zum Foto: Die italienische Eisdiele macht für den Rest des Monats Ferien in Italien.
8.12.19
7.12.19

Das Heimatbuch Im Kaff der guten Hoffnung (inzwischen vielerorts vergriffen) gibts in Neviges bei Rüger. Wer will, kriegt eine persönliche Widmung vom Autor, und hübsch verpackt wird es auch. – Im Buch (Frau von Heute: »Brillant beobachtet!«) geht es um Neviges und seine Bewohner, um die Liebe, um Handwerker und Senioren, um Einzelhändler, Politiker und um den weltberühmten Mariendom.
6.12.19
5.12.19
Am Monatsanfang, wenn noch Geld auf dem Konto ist, wollen alle gleichzeitig zum angesagten Nevigeser Frisör neben der Eisdiele. Termine gibts nicht, also muss man eine Ewigkeit warten. Je nach Verschönerungsnotwendigkeit kann die anschließende Prozedur stundenlang dauern. – Obere Elberfelder Straße.
4.12.19
Immer vor Weihnachten kommt für Rentner in Neviges regelmäßig alles dicke: Kaputte Spül- oder Waschmaschine, Preiserhöhungen, Rechnungen, Mahnungen, Steuerbescheide (Sie haben richtig gelesen: Steuerbescheide für Rentner). Da bleibt nicht viel über für Weihnachten, da gibts nix zu feiern. Geschenke vom Opa? Wovon denn?
Edit: Flaschen sammeln hilft auch nicht weiter, weil Flaschen sammeln versteuert werden muss. Schlimmer noch: Wie bei gut Verdienenden (Ärzte, Apotheker, Zahntechniker, Betreiber einer Imbisskette oder Tanzbar) liegt irgendwann der Vorauszahlungsbescheid (Sie haben richtig gelesen: Vorauszahlungsbescheide für Rentner) im Briefkasten.
Edit: Flaschen sammeln hilft auch nicht weiter, weil Flaschen sammeln versteuert werden muss. Schlimmer noch: Wie bei gut Verdienenden (Ärzte, Apotheker, Zahntechniker, Betreiber einer Imbisskette oder Tanzbar) liegt irgendwann der Vorauszahlungsbescheid (Sie haben richtig gelesen: Vorauszahlungsbescheide für Rentner) im Briefkasten.
Die Naturfleischerei Janutta in Neviges gehört zu den besten Metzgern in Deutschland. Die Zeitschrift Der Feinschmecker schreibt über Miroslav Tomics Vorzeigeladen: »Im pittoresken Stadtteil Neviges mit seinem bergischen Fachwerk- und Schieferhäusern und dem imposanten Mariendom kommt man sich vor wie beim Dorfmetzger«. Link hier.
3.12.19
Ein Dauerparkplatz im Nevigeser Parkhaus kostet nicht mehr als ein paar Knöllchen im Monat, nämlich 50 Euro. Dauernd falsch parken ist in unterm Strich möglicherweise noch günstiger, weil Polente und Politessen nicht immer genau hingucken. – Insofern: abwägen.
2.12.19
Einzelhandel verliert (es gibt mehr Leerstand als vor einem Jahr); Beautybranche legt zu (es gibt mehr Frisöre, Fingernagelstudios und Schönheitssalons als je zuvor). Jetzt, rechtzeitig vor Weihnachten, eröffnet Makeup-Artistin Evi Das ihren Laden am Nevigeser Kirchplatz. Ab 16. Dezember. Dienstags bis samstags.
Keine Brötchen, keine Zeitungen, kein Jägermeister wie bei Aral hinterm Lidl, aber da (wenn man rankommt). Die Frage ist: Reicht die Parkzeit für eine Tankfüllung? – Elektrotanke in der oberen Elberfelder Straße in Neviges.
Übrigens: Das ständige Umkreisen des Mariendoms auf der Suche nach einem Parkplatz macht nicht nur den Tank leer. Die Rumgurkerei (gestern besonders bescheuert) geht einigen Anwohnern ziemlich auf den Senkel.
Der WDR war oben auf dem Dach und hat einen Film gedreht. Die Sanierung des Mariendoms, geplant waren 2 Jahre, dauert länger als erwartet – und teurer wird sie auch. Den Film kann man sich auf FaceBook (Link hier) ansehen. Architekt Gottfried Böhm, inzwischen 99 Jahre alt, war 2019 mehrfach auf der Baustelle.
1.12.19
Was ist denn hier los? Weihnachtsmarkt vor dem Mariendom in Neviges. Heute von 10 bis 19 Uhr, und wunderschön. Wer mit der Bahn kommt (im Hintergrund ist das Bahnhöfchen zu sehen), muss nicht ewig mit dem Auto rumgurken.
Erster Eindruck: faszinierend. Die Bäume spiegeln sich auf der hohen Betonmauer über der Via Sacra. Links beginnt der Weihnachtsmarkt, der schöner nicht sein kann.
Abonnieren
Posts (Atom)