Übrigens: Wenn Göki vom Eiscafé in der Passage nächste Woche ins Ex-Café´von Monsieur Monsieur M zieht, zieht Aksu (Foto) ins Ex-Café von Göki. Macht er, damit seine Gäste endlich mal ein Bier unter freiem Himmel trinken und qualmen können. Der Mietvertrag wird heute unterschrieben. Sonst keine wichtigen Nachrichten aus Neviges. Gottfried Böhm wird nächsten Donnerstag 100, Graf Hardenberg feiert heute, und Neviges wird 2020 zirka 800. Die Wissenschaft rechnet noch, die Werbegemeinschaft will feiern.
17.1.20
Gibts was neues vom Klinikum in Velbert? Nein, wird nicht abgerissen. In Neviges sieht das anders aus. Der Dirk, Abrisspolier im Ex-Krankenhaus, geht die Entkernung des Gebäudes locker an: "Da ist nichts Spektakuläres dabei", sagte er der wz, "ein bisschen Asbest, aber das haben wir im Griff." Großartig, der Dirk und seine Jungs. Tolle Truppe. Tapfer, diszipliniert. Merkwürdig, Asbest im Klinikum war ja lange bekannt, aber hier in Neviges? Das Gebäude ist zuletzt als Flüchtlingsunterkunf genutzt worden.

Simone (links im Bild) hat gestern ganz entspannt den Nevigeser Wochenmarkt besucht. "Kann ich sonst nie donnerstags, aber jetzt habe ich endlich ein paar freie Tage. Tut auch mal gut." Der Fischmann war nicht da, Fischauto kaputt, kommt aber nächste Woche (dann ist auch das Info-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann da. Von 10 bis 12 Uhr gehts um Falsche Polizeibeamte am Telefon und um Wohnungseinbruch). Der immer gut gekleidete Mann aus Wülfrath, Kumpel vom Riedel, grüßte auf türkisch: Alles klar? Die Dame von gegenüber grüßte gar nicht, weil einige Damen (vereinzelt auch Herren) Etepetete mit Nichtgrüßen verwechseln.
Laura vom Tattoo-Laden hat Neviges verlassen. Sie hat während der Renovierungsarbeiten spontan entschieden nach Wuppertal zu ziehen. Ihr Nachfolger, ein renommierter Tattoo-Artist, will aus dem Laden ein Schmuckstück machen. – Tschüs Laura, willkommen unbekannter Künstler.
Noch was Doofes: Bei der Kati haben Unbekannte das Trinkgeld-Sparschwein geklaut. Das ist ziemlich gemein, weil das Trinkgeld unter den Angestellten aufgeteilt wird. Jetzt will Kati, die richtig sauer ist, den Laden mit einer Videokamera überwachen lassen. Sie sagt: Geht nicht anders, die klauen sonst wie die Raben.
Noch was Doofes: Bei der Kati haben Unbekannte das Trinkgeld-Sparschwein geklaut. Das ist ziemlich gemein, weil das Trinkgeld unter den Angestellten aufgeteilt wird. Jetzt will Kati, die richtig sauer ist, den Laden mit einer Videokamera überwachen lassen. Sie sagt: Geht nicht anders, die klauen sonst wie die Raben.
16.1.20
Signora romantica aus Neviges hat vorhin beim Anblick dieses Fotos, das ihr marito mit seiner macchina fotografica heute in der neu eröffneten Eisdiele von Mario und Silvia gemacht hat, ein Lied auf ihrer Mundharmonika gespielt. Und ihr amore hat leise dazu gesungen:
Che bella cosa na jurnata 'e sole,N'aria serena doppo na tempesta!
Pe' ll'aria fresca pare già na festa ...
Che bella cosa na jurnata 'e sole …
O sole mio
Sta 'nfronte a te!
O sole
O sole mio
Sta 'nfronte a te
Sta 'nfronte a te ...
War schön heute in Neviges: Erst auf dem Wochenmarkt, dann in der tollen Eisdiele (dickes Kompliment) dann bei der Kati, dann bei Göki (macht am Wochenende auf) und dann a casa nostra. Das neue Eiscafé hat die Herzen der Gäste im Sturm erobert.
Das hochdekorierte Restaurant Stemberg in Neviges hat die Speisekarte überarbeitet. Besonders lecker: Die Klassiker. Wo kann man sonst Blutwurst nach altem Hausrezept mit Kartoffelpüree auf allerhöchsten Sterne-Niveau essen? Bei der Oma vielleicht, wenn die Oma der Oma der Oma auch gut kochen konnte. Oder Feldsalat mit Nordseekrabben zum Reinsetzen? Übrigens das Lieblingsgericht des deutsch-italienischen Ehepaares vom Kirchplatz.

Das Traditionshaus zählt neben dem Mariendom zu den großartigen Besonderheiten der Ortschaft. Der weiteste Weg lohnt sich. Schade, dass Herr Siebeck das nie erleben konnte. Oder war er mal heimlich da und hat den Weinkeller leer getrunken? Hugo Heimlich (weiß alles über Neviges) könnte die Frage beantworten.
Übrigens: Eigene Bushaltestelle, kein Hubschrauberlandeplatz (das ist nur ein schönes Gerücht), nächster Flughafen: Düsseldorf.
Gestern hat sich eine Facebook-Userin vom Nevigeser Kirchplatz über einen Nachbarn vom Nevigeser Kirchplatz lustig gemacht. Damit das klar ist, der Nachbar hat keine Jesuslatschen. Nie gehabt. Er hat auch keine Feinrippunterhemden, keinen Trainingsanzug, keine gelöcherten Jeans, und seine Schuhe kauft er in Mailand. Es wird Zeit, einige Leute an Regeln zu erinnern: Kein Fremdenhass, kein Blödsinn, keine Beleidigungen, keine Themenwechsel, keine Besserwisserei (das kann er selbst). In diesem Sinne: Grüße nach drüben.
Die Jacke ist übrigens von Zegna. Das Unternehmen verarbeitet feinste Tuche von allerhöchster Qualität. Ideal fürs neu eröffnete italienische Eiscafé in Neviges, und (das ist inzwischen bekannt) in der Lieblingsfarbe der Bürgermeisterkandidatin.
Die Jacke ist übrigens von Zegna. Das Unternehmen verarbeitet feinste Tuche von allerhöchster Qualität. Ideal fürs neu eröffnete italienische Eiscafé in Neviges, und (das ist inzwischen bekannt) in der Lieblingsfarbe der Bürgermeisterkandidatin.
Mir ist aufgefallen, schrieb gestern Abend eine Leserin aus Kanada per WhatsApp, dass in Neviges alle mit dem Handy beschäftigt sind. Wenn man etwas bestellen will, muss man warten, wenn man mit jemanden am Tisch sitzt, wird ständig das Gespräch unterbrochen; die Unfallquote in Ihrer schönen Stadt muss sehr hoch sein, weil alle unterwegs aufs Handy schauen.
Sonntag war ich zur Verabschiedung der Franziskaner in Ihrem Mariendom, und wissen Sie was? Viele Besucher hatten kein Gesangbuch in der Hand, sondern ein Handy. Sie filmten, das muss man sich mal vorstellen, die ganze Zeit. Hier, mein Lieber, ist es übrigens saukalt. Minus 7 Grad. Bin Dienstag über Rom zurückgeflogen.
15.1.20
Wechsel bei der Velberter CDU: Karsten Schneider ist neuer Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Der Neue, in Neviges kaum bekannte "Parteisoldat", gehört seit 2002 dem Rat an. Als finanzpolitischer Sprecher war er in der Vergangenheit für die Bereiche Haushalt und für die Velberter Beteiligungsgesellschaft verantwortlich. Er erhielt 95 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Seit Anfang des Jahres ist wenig los in Neviges. Die Einzelhändler klagen, der Wochenmarkt ist auch nicht mehr das, was er war, die Pilger gehen andere Wege ... Aber es gibt Hoffnung. Der belgische Matratzenladen zieht viele Leute aus dem Ruhrgebiet ins Dorf. Auch aus Köln, Düsseldorf und Bonn kommen Leute, und verbringen sehr oft einige Stunden wartend und frierend in der Bettenpassage. Vermutlich pennt das Matratzenpersonal den halben Tag, was wiederum kein schlechtes Zeichen ist.
Das ehemalige Restaurant im Nevigeser Pilgerviertel soll neu vermietet werden. Rund 140 m² Gesamtfläche, davon 110 m² Gastraumfläche. Verfügbar ab sofort, Miete 770 plus Nebenkosten. Das hübsche Eck-Haus steht unter Denkmalschutz (Baujahr 1899). Zuletzt wurde die Fläche als Café genutzt. – Untere Elberfelder Straße.
Die Italienerin vom Kirchplatz putzt wieder. Und weil es in Neviges aktuell sonst nix Neues gibt, gibts eben jetzt ein paar weitere bunte beziehungsweise leckere Nachrichten: Mario von der neuen Eisdiele hat frische Waffeln und Tiramisu; vor dem neuen Café an der Sprudelplatte drücken sich die Leute die Nase platt; Efthimia Dassiou eröffnet einen Kosmetiksalon in der Nevigeser Altstadt; Tassos hat Freitag wieder auf; Netto hat Dr.Best-Zahnbürsten für 2 Euro 49 (3 Stück) im Angebot; beim Aksu gibts 0,3 Liter Königspils für ein Euro 50; beim Knapp gibts heute Wirsingeintopf, und beim Hähnchenmann im Bahnhofsviertel gibt wie immer mittwochs Hähnchen.
Noch ein paar Zahlen: Der Neviges-Bog wurde in den letzen 30 Tagen 40.284-mal angeklickt (gestern: 1820-mal, vorgestern 2016-mal). Meistangeklickter Beitrag war der Beitrag über Lefti, meistangeklickter Beitag gestern war der Betrag über die neue Eisdiele, gefolgt von der Katze, die auch heute sehr beliebt ist. – Bis später.
Noch ein paar Zahlen: Der Neviges-Bog wurde in den letzen 30 Tagen 40.284-mal angeklickt (gestern: 1820-mal, vorgestern 2016-mal). Meistangeklickter Beitrag war der Beitrag über Lefti, meistangeklickter Beitag gestern war der Betrag über die neue Eisdiele, gefolgt von der Katze, die auch heute sehr beliebt ist. – Bis später.
Der Kulturausschuss kommt nächsten Dienstag, 21. Januar, um 17 Uhr in der Vorburg von Schloss Hardenberg zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Sachstand zum Neubau des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums in Velbert und die Planung zum Beethovenjahr. – Den Sachstand zu Schloss Hardenberg in Neviges findet man übrigens im ersten Teil des feinen Bürgermeisters-Satzes neulich im Mariendom:
Tue erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
dann schaffst Du das Unmögliche
Den vielleicht besten Satz seiner politischen Karriere hat Herr Lukrafka vom Heiligen Franziskus übernommen und leicht geändert. Vielleicht wurde er in der WZ auch einfach nur frei zitiert.
Wenn nix dazwischenkommt, wird morgen das neue Brunnencafé in Neviges von Göki eröffnet. Theke steht, Bild hängt, Bier ist bestellt. Gökis Papa erledigt die letzten Arbeiten auf der Baustelle im schönsten Viertel der Ortschaft. Hat etwas gedauert. Gökis Eisdielenlokal in der Passage hat inzwischen einen Nachfolger gefunden. Auch das hintere Bistro mit dem großen Spielzimmer für ältere Jungs ist angeblich vermietet. – Fußgängerzone.

Das hübsche Bild hat der Vermieter spendiert. Ein weiteres Bild, eine gute Idee der Gastronomin, soll den Mariendom von Gottfried Böhm zeigen. Der Baumeister wird in 8 Tagen 100 Jahre alt.
14.1.20
128 Euro und 50 Cent hat ein Nevigeser neulich wegen einer ausgedrückte Zigarette am Busbahnhof gezahlt. Die Ordnungshüter gingen mit vier Leuten auf ihn zu: Ein Chef, drei Untergebene, und der Erwischte hatte keine Chance, weil er keinen Ärger haben wollte. Die Untergebenen waren tief beeindruckt von ihrem Vorgesetzten, der keinen Diskurs akzeptierte und Recht und Ordnung im Sinne seiner Vorgesetzten durchsetzte. Ob jemand die Kippe aufgehoben hat, ist nicht bekannt.
Was die Fürsten geigen, sagte eben die Italienerin beim Abendessen (es gab Schnitzel von Janutta und Blattsalat von Mesut), müssen die Untertanen tanzen.
Was die Fürsten geigen, sagte eben die Italienerin beim Abendessen (es gab Schnitzel von Janutta und Blattsalat von Mesut), müssen die Untertanen tanzen.
Der Trödelscheinverkauf für die Nevigeser Trödelmeile hat begonnen. Drei Meter (das ist in etwa Tapeziertischbreite) kosten 30 Euro. Nicht viel, für das, was geboten wird. Die Veranstaltung ist nämlich mit Abstand das wichtigste Ereignis 2020, und wird von Tausenden Gästen besucht.
Gleichzeitig ist Eröffnung der Pilgerwallfahrt, also richtig viel los. Es wird dringend geraten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das stundenlange Umkreisen des Doms auf der Suche nach Parkraum, führt nicht zur Vermehrung von Parkflächen, wie vielfach erwartet wird. Die Vermehrung von Parkflächen ist weder im Matthäus- noch im Markusevangelium erwähnt worden.
Erinnern Sie sich an die Neviges-Sammelbüchsen? Mit dem Erlös ist damals ein neuer Abfalleimer für die Fußgängerzone gekauft worden. Danach hat man nie wieder was von der tollen Aktion der Werbegemeinschaft-Akteure (den Königen des Velberter Stadtteils Neviges) gehört.
Wenn sie nur weitergesammelt hätten, sie hätten (mit Geld geht alles) die Unabhängigkeit in Neviges ausrufen können. Nun kommt in diesem Jahr ihr Brexit von den Ämtern. Wie Meghan und Harry, den Kollegen in England. Traurig. Aber, es geht mit jungen Leuten weiter. Vielleicht gibts endlich Freies Internet für alle? Ach bitte. Bitte. Bitte.
Wenn sie nur weitergesammelt hätten, sie hätten (mit Geld geht alles) die Unabhängigkeit in Neviges ausrufen können. Nun kommt in diesem Jahr ihr Brexit von den Ämtern. Wie Meghan und Harry, den Kollegen in England. Traurig. Aber, es geht mit jungen Leuten weiter. Vielleicht gibts endlich Freies Internet für alle? Ach bitte. Bitte. Bitte.
Oben hui, nämlich Katze, unten pfui, nämlich Audis, Opels, VWs, BMWs, Fiats, Mercedesse und was sonst neuerdings wieder häufiger (!) auf dem Kirchplatz in Neviges im Weg steht. Wie angewurzelt. Stundenlang. Tagelang. Nächtelang – im Parkverbot. Blöd für die Umwelt, blöd für die Touristen, ungesund für die Fachwerkhäuser, die jedesmal etwas wackeln, wenn ein zentnerschwerer SUV vorbrettert.
Edit: Hat jemand die Katze erkannt? Der angebliche Besitzer mahnte soeben bei Facebook, die Persönlichkeitsrechte des Tieres zu wahren.
Edit 2: "Ich kenne mein Haus und meine Katze. Sie war ja nicht verpixelt"
Edit 3: Erledigt.
Edit: Hat jemand die Katze erkannt? Der angebliche Besitzer mahnte soeben bei Facebook, die Persönlichkeitsrechte des Tieres zu wahren.
Edit 2: "Ich kenne mein Haus und meine Katze. Sie war ja nicht verpixelt"
Edit 3: Erledigt.
Wer gesund leben will, findet in Neviges tolle Angebote: Hammer-Biohöfe im Windrather Tal, die Naturfleischerei Janutta, die Eierfrau auf dem Wochenmarkt, den Knapp mit frisch gekochten Mahlzeiten, die gute Butter-Abteilung im Netto, leckeren Espresso bei Göki, Roth-Händle bei Ilona (gut für die tägliche Darmentleerung), frisches Grünzeug beim Mesut (gut für alles), jede Menge elektrofreie Fahrräder beim sos-Team, Nahrungsergänzungsmittel bei der Reformhausfrau (wichtig für Veganer), die Apothekenumschau beim Bellers, Verdauungsgrappa bei Bettina, gute Kochbücher bei Rüger, reichlich Ärzte, viel Bier nach Deutschem Reinheitsgebot, und so weiter und sofort zum Mitnehmen oder Aufessen.
In Neviges kann man astrein überleben, wenn man sich die vielen Autos, die Verspätungen und Ausfälle der S-Bahn, das laute Gebimmel der Kirchplatzglocken (darum gings neulich, Herr Heimlich), die Laubbläser und die Besserwisser und Nörgler einfach wegdenkt. Noch ein Hinweis an den Vermieter eines Ladens neben der Geschäftsstelle der cdu: Neviges ist kein Vorort der Stadt Velbert.
13.1.20
Man kann sich gar nicht sattsehen an der plötzlichen Eleganz der (neu eröffneten), frisch renovierten italienischen Eisdiele in Neviges. Das Betreiberehepaar Silvia und Mario Forgia hat gute Arbeit geleistet. So hübsch und einladend war die frühere Eisdiele von Maria noch nie. Benvenuti da noi a Neviges!
Finger weg. Trägt man nictht mehr 2020. Man trägt Karohosen als Frau, und viel breiter. Dürfen gern die Schuhe verdecken und die Straße kehren. Die in Neviges bei Männern beliebten Karohemden sind nicht mehr komisch, sondern echt voll im Trend. Ja, die Mode ist ein seltsames Spiel. Der Rubel muss weiter und weiter rollen.
Wenn Bundesinnenminister Seehofer sein Passbildgesetz durchsetzt, ist Schluss mit selbstgemachten Bildern von jedermann (und für gut ausgeleuchteten Bilder vom Profifotografen). Jedes Rathaus soll das selbst übernehmen und Daten im schlimmsten Fall (das sind die Fälle. die immer eintreten, wenn so was erlaubt wird) angeblich direkt in den Fahndungscomputer einpflegen können.
Ob die Nevigeser Fotografen sich jetzt alle bei der Stadt bewerben müssen oder ob sie nix vom Kuchen abkriegen, ist ungewiss. Ob das Bürgerbüro in Neviges einen Seehovervollautomaten kriegt, ist eher unwahrscheinlich.
Ob die Nevigeser Fotografen sich jetzt alle bei der Stadt bewerben müssen oder ob sie nix vom Kuchen abkriegen, ist ungewiss. Ob das Bürgerbüro in Neviges einen Seehovervollautomaten kriegt, ist eher unwahrscheinlich.
Auch in Neviges regen sich einige Einzelhändler und Wirte über die neue Zettelwirtschaft auf. Angeblich will kaum ein Kunde die gedruckten Bons mitnehmen, was vermutlich stimmt, aber egal ist. Gesetz ist Gesetz.
Wer sonst keine Sorgen hat, ist gut dran. Besser dran, als der Neviges-Blogger: Spülmaschine kaputt. Motorschaden. Auch die Montage eines Klodeckels vom Wochenmarkt (20 Euro), bereitet seit über 2 Wochen schlaflose Nächte. Benötigt wird nachträglich (!!) ein CFH-Universal-WC-Sitz Montageschlüssel 51850 (9 Euro 99) und Rela-WC-Sitz-Stop-Einsätze gegen Verschieben (4 Euro 60). Menge Geld, aber nicht zu ändern. – Foto: Spülmaschine.
Wer sonst keine Sorgen hat, ist gut dran. Besser dran, als der Neviges-Blogger: Spülmaschine kaputt. Motorschaden. Auch die Montage eines Klodeckels vom Wochenmarkt (20 Euro), bereitet seit über 2 Wochen schlaflose Nächte. Benötigt wird nachträglich (!!) ein CFH-Universal-WC-Sitz Montageschlüssel 51850 (9 Euro 99) und Rela-WC-Sitz-Stop-Einsätze gegen Verschieben (4 Euro 60). Menge Geld, aber nicht zu ändern. – Foto: Spülmaschine.
Dieser gut laufender Frisörladen in Neviges wird aus gesundheitlichen Gründen für 25.000 Euro abgegeben.
Und sonst so? Viele Männer lieben bei Frauen langes Haar. Und Pferdeschwänze. Vorausgesetzt, sie sind etwas strubbelig und liegen nicht eng am Kopf, wie bei der strengen ehemaligen Deutschlehrerin. Je unperfekter, desto beliebter. Frauen dagegen lieben bei Männern den Out-Of-Bed-Look. Hat angeblich was Verwegenes. Übrigens: Nach kurzrasierten Seiten bewegt sich der moderne Mann 2020 zurück in Richtung Langhaar. Was muss man dem Frisör sagen, wenn man modisch aktuell bleiben will? Erstmal nix. Erstmal wachsen lassen. (Quellen: eBay-Kleinanzeige / Men's Health)
.Und sonst so? Viele Männer lieben bei Frauen langes Haar. Und Pferdeschwänze. Vorausgesetzt, sie sind etwas strubbelig und liegen nicht eng am Kopf, wie bei der strengen ehemaligen Deutschlehrerin. Je unperfekter, desto beliebter. Frauen dagegen lieben bei Männern den Out-Of-Bed-Look. Hat angeblich was Verwegenes. Übrigens: Nach kurzrasierten Seiten bewegt sich der moderne Mann 2020 zurück in Richtung Langhaar. Was muss man dem Frisör sagen, wenn man modisch aktuell bleiben will? Erstmal nix. Erstmal wachsen lassen. (Quellen: eBay-Kleinanzeige / Men's Health)
Abonnieren
Posts (Atom)