12.2.20


Mobile Reklame wird in Neviges immer beliebter. Kostet weniger als Anzeigen in der WZ oder WAZ, im Supertipp, Stadtanzeiger oder im Nevigeser Stadtboten, nämlich nix, braucht aber etwas Platz, nämlich einen Parkplatz, und der kostet. Gegebenenfalls ein Knöllchen, oder Foto unten: ein Doppelknöllchen.


Nicht gebrandete Anhänger kosten nix, wenn sie alle 14 Tage bewegt werden. Gebrandete Klamotten im öffentlichen Raum, zum Beispiel Trainingsanzüge mit Adidas-Logo und anderem Blödsinn (Foto ganz unten) kosten auch nix, obwohl sie oft unangenehm auffallen.


Irgendwas los in Neviges? Nix. Bis später.

11.2.20

Geht es Ihnen auch so? Sie bummeln durch Neviges und sehen beim Olaf ihre Traumchuhe im Prozenteschaufenster, bei Katis neue Kaschmirschals in 10 verschiedenen Farben und bei Rüger ein neu dekoriertes Themenschaufenster. Gucken Sie da hin, oder nicht? Ist wie bei spiegel.de. Wochenlang die selben Nachrichten liest kein Mensch. Frau Lassen und Frau Utter machen das vorbildlich. Zum Schulanfang gibts Schulbücher, im Frühling gibts Reisefüher und wenn das Wetter ungemütlich ist, gibts Kuschelbücher. Das „Schaufenster der Lüste“ gehörte 2015 zu den meistgeklickten Beitägen auf diesem Blog.


Übrigens (alte Einzelhandelsweisheit): Wer kein freundliches Gesicht machen kann (auch außerhalb der Öffnungszeiten), sollte keinen Laden aufmachen!
Auch so ein Ding: In Neviges müssen Gastronomiebetriebe für jeden Außenstuhl 10 Euro Gebühr für die Saison (1. März bis 31. Oktober) bezahlen. Zusätzlich wird eine einmalige "Hindernisgebühr" von 40 Euro fällig. Wenn man bedenkt, dass die Außengastronomie die Ortschaft belebt und viel für die Gemeinschaft tut, müssten die Betreiber eigentlich Geld von der Stadt kriegen. Kriegen sie aber nicht. Warum? Darum.

Edit: In Monheim ist man klüger. Wenn die Sondernutzung den (gut gemachten) Gestaltungs-Leitlinien entspricht, übernimmt die Stadt die Sondernutzungsgebühren als Wirtschaftsförderungsmaßnahme.
Bis vor Kurzem galten die Chefs der Nevigeser Werbegemeinschaft als unersetzbar. Jetzt haben die bekanntesten Nevigeser ihren Rückzug angekündigt, und die Frage ist: Wer machts danach? Ziehen die 50 Gönner mit? Kann der Handel sich auf einheitliche Öffnungszeiten einigen? Reicht ein Weiter so mit Veranstaltungen und regelmäßige Verkündigungen von Visionen in der regionalen Presse? Kann die Handvoll Händler die Versorgung der Nevigeser auf Dauer sicherstellen? "Wir sind vor 2 Jahren nach Neviges gezogen", sagte gestern eine Neubürgerin, "da sah es hier noch anders aus. Gassmann fehlt. Und gucken Sie sich mal um, hier ist nichts mehr los". Das Foto oben wurde gestern um 17 Uhr 31 gemacht. Und es lag nicht an Sabine, die Neviges bekanntlich verschont hat.


Was fehlt, ist ein Förderprogramm der Stadt, günstige Mieten für Gründer, Hilfen für Vermieter, die Umsetzung von geplanten Maßnahmen (die Umsetzung nicht die Ankündigung), was weg kann, sind Matratzenlager in bester Einzelhandelslage, und was noch mehr fehlt, sind Nevigeserinnen und Nevigeser, die vor Ort einkaufen. Wie man im Strukturwandel zurecht kommt, zeigen übrigens einige Händler und Dienstleister, die ihren Internetauftritt nutzen und pflegen. Apropos Internet: Wann gibts endlich freies, brauchbares Internet in jedem Laden, in jeder Kneipe, in jedem Café – in der Fußgängerzone?

10.2.20

Abellio, der sympathische Saftladen, hat richtig Glück mit dem aktuellen Wetter. Endlich legal nicht fahren, und sich keine bescheuerten Ausreden ausdenken müssen. Auch die Pendler in Neviges können heute ihr Glück kaum fassen und ohne schlechtes Gewissen einen Urlaubstag nehmen. Vorausgesetzt, sie haben ihren Jahresurlaub wegen der ständigen Ausfälle der s9 noch nicht verbraten und sind noch nicht von der Firma vor die Tür gesetzt worden.
Zu wenig Bänke, zu kurze Fußgängerampelphasen, zu viele Autos in der Fußgängerzone, zu viele Treppen, zu wenig Kartoffelpüree in der Gastronomie, zu wenig Priester, zu hohe Steuern (klicken Sie mal hier), und das alte Geriatriekrankenhaus ist auch schon lange zu. In Neviges haben es Rentnerinnen und Rentner zwar schön, aber nicht einfach. Versuchen Sie mal mit 85 zu den Blutverdünnungspillen rauf- und zur Beige-Klamotten-Abteilung beim sos-Team runterzukommen.
Schon mitgekriegt? In Velbert gibts eine frisch gegründete Facebook-Gruppe mit ausschließlich positiven Nachrichten. Die Gruppe heißt Gute Nachrichten aus Velbert (klicken Sie mal hier) und hat nach wenigen Stunden bereits mehr als 50 Mitglieder. Zum Auftakt gibts hier auf dem Neviges-Blog ein aktuelles, hübsch gemachtes Foto vom Kirchplatz in Velbert Neviges.

9.2.20

Und? Gehts gleich los? Vermutlich. Die Feuerwehr in Neviges ist vorbereitet. Also: Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien. Wenn nicht, schließen Sie die Fenster, tragen Sie keinen Hut, halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Kurzer Überblick aus den Fenstern: Bäume wackeln bereits ein wenig, der Schornstein vom Rimpel qualmt heftig in Richtung Süden, kein Mensch (das ist sonntags oft so) in der Fußgängerzone.

Frage noch: Warum haben Tiefdruckgebiete immer weibliche Namen und Hochdruckgebiete immer männliche?
Kennen Sie den Camembert von Marie Harel? Der vermutlichen (??) Erfinderin der bekanntesten französischen Käsesorte. Wenn nicht, lesen Sie erst ihre Geschichte hier auf Wikipedia und kaufen dann die Köstlichkeit im Weinladen von Familie Stellwag in 42553 Neviges. Sie werden keinen besseren Käse finden. – Montags Ruhetag, sonst die üblichen Öffnungszeiten, Parken, das sind wirklich nur fünf Minuten zu Fuß, auf dem großen Parkplatz am Hbf.

Am Donnerstag, 2. April um 18 Uhr eröffnet die Wülfrather AWO eine Ausstellung mit Arbeiten von Norbert Molitor aus Neviges. Gezeigt werden Stühle und andere Sitzgelegenheiten in schwarzweiß und (zum ersten Mal) Acryl-Arbeiten in bunt. Kein Verkauf, der Zeichner verkauft nix. Einen ersten Eindruck zu seinen Bildern gibts hier. Vielleicht zeichnet Molitor während der Vernissage ein paar 5-Minutenstühle, die er (wie immer) sofort verschenkt.

Wenn die Zettelschreiberinnen vom kommunalen Ordnungsdienst (erreichbar: mo bis do von 8 bis 16 Uhr und fr von 8 bis 13 Uhr) am Wochenende nicht da sind, präsentieren einige unbescholtene Bürger gern ihre Lieblinge in der Nevigeser Fußgängerzone, in der, siehe Foto, sonst wenig los ist. Noch was zu loben? Ja, neue Ausstellung in der Einbildgalerie am historischen Kirchplatz. Wie immer ohne Hinweis auf den Künstler, wie immer fein präsentiert vor neutralem Hintergrund. Übrigens: Die Baumfällung auf dem Krankenhausgelände soll eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein. Wäre eh von Sabine flachgelegt worden kommende Nacht.

8.2.20

Kein böses Wort über ihre Gegner bei der Bürgermeisterwahl, keine fiese Bemerkung über den Blödsinn (Untergang) der fdp: Frau Dr. Kanschat von den Grünen war heute beim sos-Team am Nevigeser S-Bahnhof, und man wundert sich schon, wie beliebt „unsere Esther“ ist. Worum gings? Um Ferien mit der Familie, um Handwerksberufe als Alternative zum Studium, um Abellio und die nicht mehr brauchbare s9, um Krankenschwestern und die tolle Buchhandlung Rüger, um das Velberter Krankenhaus (wird neu gebaut) und um die Rendite dort, nämlich 15 Prozent, um Flugreisen und Kühlschränke mit niedrigem Energieverbrauch ... – Was gabs für die Gäste? Currywurst auf Porzelanschalen (!) mit Soße vom Bratwursthaus Bochum, persönliche Bedienung durch Carola und 20 Prozent auf das komplette Angebot des Gebrauchtwarenhauses.
Mit einem Rollator oder Oma und Opa unterm Arm oder ein paar Kindern an der Hand, kommt man neuerdings bei Grün nicht mehr rüber. Die Taktung der Ampel ist etwas knapp und der sportliche Kavalierstart in Neviges gerade groß in Mode. Zudem muss man auf entgegenkommende Automobile achten. Gemeint sind: aus der Fußgängerzone kommende Fahrzeuge, und zwar aus beiden (beiden!) Richtungen.
Das passiert, wenn man im Religionsunterricht das siebte Gebot nicht mitgekriegt hat: Erst wird bei Kati die Trinkgeldspardose geklaut, dann wiederholt sich der Blödsinn bei Foodpoint am Busbahnhof, und jetzt fehlen vor Gökis Café in Neviges zwei Stühle. Zwei Stühle. Gehts noch? Weiterführender Link hier, Rückgabe, ist in Neviges schon mal vorgekommen, möglich.


Mit einem fulminanten Abendprogramm wurde gestern Andreas Stocks erste Foto-Ausstellung in Neviges beendet. Toller Abend, tolle Künstler, tolle Besucher aus Neviges, Velbert und Wuppertal – und eine außergewöhnliche Beleuchtung in ral 3015 (mit etwas orange Puder von Elizabeth Arden), die schon von weit sichtbar ankündigte: hier geht die Post ab (klicken Sie mal). Die nächste Ausstellung wird vorbereitet.

Nebenan, im Neubau mit den feinen Fensterbrüstungen aus Glas, wird heute oder Montag oder nächste Woche angeblich Eröffnung im Erdgeschoss gefeiert. Noch viel zu tun, und: Kein Einzelhandel (der Handel hats bekanntlich nicht leicht in Neviges), sondern ein Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich.

7.2.20

Locker bleiben und heute und morgen immer schön die Mitreisenden anlächeln und die Reise genießen: Übermorgen, Sonntag ist erst mal wieder Schluss (mit Verspätungen). Die Abellio fährt gar nicht. Löblich, weil Garnicht die Umwelt schont. – Also, von Sonntag (22 Uhr 50) bis Montag (12 Uhr) ist die Strecke zwischen Neviges und Vohwinkel gesperrt.
So richtig glücklich in Neviges ist kaum jemand mit der Bebauung des alten Krankenhausgeländes (Foto). Die Anwohner fühlen sich gestört (viel Krach, kaum noch Parkplätze), die Politiker stören sich an der Höhe der Häuser, und der Investor muss wohl oder übel eine Abstufung vornehmen, wodurch zwei Wohnungen und 250 Quadratmeter Wohnfläche wegfallen. Macht mal eben "ein Minus von einer Million", wodurch der Arme schon an der Grenze ist. Zitat aus der Zeitung: "25 Millionen hat man nicht mal eben in der Ecke liegen“. Ohne neue Wohnungen (Krankenhausgelände, Post, Rathaus, David Peters-Haus), so ein Stadtplaner, wird die Neubelebung von Neviges schwerlich gelingen.
Solche Sachen kann man, wenn man Glück hat, beim sos-Team in Neviges finden. Kosten nicht viel, und heute und morgen noch weniger, nämlich abzüglich 20 Prozent. Gilt für Klamotten, Schuhe, Bücher, Spielwaren, Haushaltswaren, Lampen, Koffer Schallplatten ... also für alles. Das Gebrauchtkaufhaus macht heute um 9 Uhr auf. Zu Essen gibts auch, und Getränke sind möglicherweise sogar umsonst. Das Foto unten zeigt die astrein eingerichtete Personal-Raucher-Lounge der Firma. Wer zuhause das übliche Vitra-Mobiliar rumstehen hat, fühlt sich sofort wohl.

Anreise mit der S-Bahn, wenn sie fährt, mit dem Bus von Wuppertal, Hattingen, Velbert Langenberg und Velbert Mitte oder mit dem Auto. Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz am S-Bahnhof (für zwei Stunden umsonst) mit Parkscheibe. 

6.2.20


Zur Erinnerung und weil heute ein denkwürdiger Tag ist, einige Fotos aus Neviges aus dem Jahr 2010. Damals trieben Nevigeserinnen und Nevigeser das rechte Pack mit Hilfe der Polizei aus dem Pilgerort. Halb Neviges war auf der Straße.
Nie wieder Einzelhandel im Nevigeser Gassmann-Gebäude. Der neue Eigentümer aus Düsseldorf will den Laden als Bürofläche vermieten. Keine üblichen Zimmer, sondern als offen gestaltete Fläche, aber kein Co-Working-Spaces (Piratenidee). Es gibt angeblich Gespräche mit Interessenten, ein Nutzungsänderungsantrag wird vorbereitet. Schade. Die Fassade des Gebäudes wird saniert. Der Eigentümer hat das Haus vor allem wegen der Fassade gekauft ...
Die neue Änderungsschneiderei am historischen Kirchplatz in 42553 Neviges steht kurz vor der Eröffnung. Im Laden wird fleißig gearbeitet. Theke fertig, Umkleide fertig. Das feine, typografisch makellose Schild hat der Nachbar von gegenüber, die Firma Wortwechsel von Herrn Rimpel gemacht. Herr Rimpel kann alles. Wer Probleme mit dem Computer hat (Mac oder PC) und rumfragt, hört oft: Dann geh doch mal zum Rimpel. – Rommelssiepen.

5.2.20

Der oder das Silo ist weg. Hat lange genug gedauert, und ist einigen Ästheten in Neviges ziemlich auf den Keks gegangen. So viel Platz im öffentlichen Raum hat angeblich noch nie eine Baustelle (klicken Sie mal hier) in Neviges in Anspruch genommen. Die Nachricht sprach sich heute schneller rum, als der  unglaubliche Scheißdreck der 5-Prozent-Partei.
Im Nevigeser Backtreff, früher bekannt als Billigbäckerei, gibts seit heute Obst. Aktuell im Angebot: Bananen und Äpfel. Ob Mesut (angefragt) demnächst Brötchen, Berliner Ballen und Sahneschnitten verkauft, ist nicht bekannt. Sobald sich was tut in dieser Richtung, gibts weitere Infos. – Abwarten.
Nix für Zartbesaitete ... Trotzdem:

Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, eventuell schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.
Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfter Leute zusammen.
Seien Sie fröhlich, machen Sie sich Interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.
Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.
Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.
Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.
Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie Ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.
Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.
Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen. Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.
Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.
Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.
Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie Ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für Ihn bereit.
Schieben Sie Ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.
Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen ...

Housekeeping Monthly: Handbuch für die gute Ehefrau, 1955