Erheblich teurer wird die Politik für die rund 84.000 Velberter Bürger mit jetzt gleich drei stellvertretenden Bürgermeistern (zwei übrigens aus Neviges), auch durch die Ratsmitgliederaufstockung von 62 auf 70 und durch die Erhöhung der Ausschüsse von bisher 15 auf 17. August Friedrich Tonscheid beklagt in der WZ den hohen fünfstelligen Mehraufwand: „Mit dem Geld, das da gerade verbrannt wird, hätte man ganz andere Dinge machen können“.
6.11.20
Kati Maier aus 42553 Neviges (links) eröffnet morgen um 10 ihre neue Filiale in 42579 Heiligenhaus mit Sektchen und vielen schönen Sachen für Frauen von Größe 34 bis 60. Fotos gibts hier; erster (männlicher) Kommentar: Das wird der Kracherladen! Super schick und ansprechend! Kompliment! – Hauptstraße 139.
Was macht eigentlich das seit Juli mit viel Aufwand sanierte und vorab gelobte neue Griechenrestaurant in Neviges? Zur Zeit nichts. Seit Monaten warten die Nevigeser auf die im Schaukasten angekündigte Eröffnung, aber irgendwo hakts. Es gibt einige Gerüchte, das wars. Weitere Nachrichten über die Gastronomiebranche in Neviges gibts wie immer bei eBay-Kleinanzeigen.
5.11.20
Der Ali vom Nevigeser Busbahnhof hat seine Speisekarte optimiert. Neu, und zur Zeit nur zum Mitnehmen: Hähnchen-Döner in bester Qualität. Sieht lecker aus, und wie man hört, schmeckt auch lecker. Und noch eine gute Nachricht: Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Coronaschutzverordnung angepasst und den Betrieb von Musikschulen wieder zugelassen. Der Präsenzunterricht der städtischen Musik und Kunstschule wird Montag, 9. November, wieder aufgenommen.
Tolle Idee des Nevigeser Einzelhandels und der Dienstleister: Kinder basteln Laternen für einen guten Zweck. Der Einzelhandel stellt die Kunstwerke ins Schaufenster und gibt sie ab gegen eine kleine Spende für die Obdachlosenhilfe der Awo und Caritas. Je mehr Kinder mitmachen (es winkt eine kleine Belohnung), desto heller leuchtet das Dorf. Die Nevigeser Sankt Martins-Aktion läuft vom 11. bis 20. November.
Die Grippe ist ein seltsames Spiel, sie kommt und bleibt von einem zum andern. Aber selten in Neviges. Wo selten jemand rumläuft (siehe Foto von gestern, Mittwoch-Nachmittag um 17 Uhr 22) kann man sich selten anstecken. Vermutlich. Heute, von 7 bis 1 ist Wochenmarkt, siehts anders aus. Es gilt Masken-Pflicht, wie in jedem Nevigeser Geschäft. Apropos Geschäft: Das Klo am S-Bahnhof (mit Handwaschbecken!) ist gegen Gebühr geöffnet.
4.11.20
Gute Aussichten für Neviges: In Ortsmitte, das wurde heute bekannt, werden alsbald Bodenprojektoren die Fußgängerzone und die Grüne Wand hinter der Sprudelplatte mit Weihnachtsmotiven illuminieren. Der Weihnachtsbaum auf dem Platz (hier ein hübsches Foto eines älteren Exemplars von 2016) wird mit neuen Lichterketten ausgestattet. Ein besonderes Highlight sieht die Stadt in der festlichen Beleuchtung des Laubbaumes an der Ecke Elberfelder Straße Richtung Busbahnhof. Die Ideen haben die Wuppertaler Lichtplaner licht-raum-stadt-planung (Dinnebier) im Rahmen des Masterplan Licht entwickelt. Sehr gut!
Frau Dr. Kanschat aus Neviges (oben neulich beim Wahlkampf) ist Erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Velbert. "O.k., nicht das, was ich erreichen wollte", sagte sie gestern via Facebook, "aber auch in dieser Position kann ich vielleicht etwas in die richtige Richtung bewegen". Die Politikerin unterlag Bürgermeister Lukrafka nur sehr knapp bei der Stichwahl. – Herzlichen Glückwunsch!
Foto unten (bearbeitet) Kanschat FB
Edit (12 Uhr 45): Gewählt wurden neben Frau Dr. Kanschat auch Emil Weise von der CDU und Barbara Wendt von der SPD. Der Bürgermeister hat somit drei Stellvertreter. Bisher waren es nur zwei.
3.11.20
Übrigens: Man hört und sieht nix mehr von den Kandidaten, Helfern und Kümmerern in Neviges, die im September noch so unglaublich aktiv waren. Keine Bürgersprechstunden, keine lustigen Videos, keine Passantenbefragungen, keine Pfefferminzbonbons, Fähnchen und Besserwissereien mehr. Alle weg. – Auch gut.
Nicht wenige, der rund achtzehntausendeinhalb Nevigeser waren noch nie im weltberühmten Mariendom, weil ihnen der Betonklotz, der Affenfelsen von Gottfried Böhm von außen nicht gefällt. Einen Versuch ist es wert. Gute Gelegenheit ist jetzt, Anfang November: Alles zu. Beziehungsweise weg: Früher ging man zu Gassmann zum Aufwärmen oder zu S.O.S., wenn man Langeweile hatte.
Der bekannteste Fotograf in Neviges, noch bekannter geht nicht, fotografiert Busse und Bahnen und sonst nix. Jeden Tag, sieben Tage in der Woche unterwegs, und was für andere oft ein Ärgernis ist, nämlich Verspätungen, Ausfälle und Unzuverlässigkeiten, ist für ihn eine große Freude, weil er so auch noch die Schienen-Ersatz-Fahrzeuge vor die Linse bekommt. Wer ihn treffen will, geht zum Busbahnhof. Der Mann hat viel zu erzählen. Neustes Thema: Wasserstoffbusse der Wuppertaler Stadtwerke. Hier die von ihm kuratierte Webseite.
Jetzt, bald ist Weihnachten in Neviges, gibts endlich wieder Essen für die Seele: Rinderbeinscheibensuppe (4 Stunden lang gebrutschelt) mit Möhren, klein geschnittene Spaghetti, damit die Kinder und die Alten mitessen können, und wahlweise Maggi oder Parmesan. Danach gibts heißen Apfelkuchen mit Schlagsahne und Espresso, danach gehts (Handy im Flugmodus) ins Bett, Maria Callas in Schlafzimmerlautstärke hören und die tägliche Seite (immer nur eine!) Ulysses lesen.
Restmüllsäcke, Grünschnitt- und Sperrmüllkarten gibt es in Neviges ab sofort bei der Post. Jetzt vor Weihnachten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr 30 und samstags bis 13 Uhr. Etwas aufwendiger ist die Abholung von Säcken im Servicecenter der Technischen Betriebe: Ohne Termin (02051 262626) gibts nix. Die Ausgabestelle im Rathaus ist coronabedingt zu.
Edit (4.11.): Das S.O.S.-Team übernimmt in Velbert Mitte wieder im Auftrage der Technischen Betriebe die Ausgabe von Müllsäcken, Sperrmüllkarten usw. Schwanenstraße 48a, 02051 80 99 230
2.11.20
Feueralarm bei Netto in Neviges. Ursache unbekannt, aber jede Menge Gerüchte, noch mehr Feuerwehrfahrzeuge, die in drei Minuten da waren, und reichlich Gaffer. Die Kunden mussten den Laden verlassen; nach rund 40 Minuten ging der Verkauf mit den beliebten Durchsagen weiter: "Die Kasse 2 schließt in Kürze. Bitte legen sie keine weiteren Waren mehr aufs Band."
Alle drei Stadtbüchereien bleiben im November während der üblichen Zeiten unter der Woche geöffnet. Zugang haben Personen mit gültigem Bibliotheksausweis und alle, die sich neu anmelden wollen. Samstags gibts Änderungen: Die Zentralbibliothek in Velbert Mitte bleibt an allen Samstagen auf, die Zweigstelle in Langenbergnur am 7. und 21. November, und die in Neviges nur am 14. und 28. November. Übrigens: Veranstaltungen gibts keine.
Edit: Die Buchhandlung Rüger ist weiterhin von montags bis samstags geöffnet. Und noch was: Alle Schulen sind auf, die Musik und Kunstschule nicht. Warum? Darum.
Guten Morgen. Supertipp-Online ist zur Zeit nicht erreichbar. Das in Neviges beliebte Anzeigen- und Nachrichtenportal ohne Zeit- und Bezahlschranke fehlt. Außerdem: Die WAZ kooperiert gerade mit der berühmten Suchmaschine aus Amerika, wie andere große Verlage in Deutschland. Geht um viel Geld, das Schranken für Leser öffnen könnte. Abwarten.
Edit: Supertips-Online ist wieder da.
Auch schon aufgefallen? Post vom Finanzamt kommt immer kurz vor Weihnachten, kurz vor dem Wochenende, kurz vor dem Monatsende, während eines Urlaubs, kurz nach einem Sterbefall oder dann, wenn man gerade die Kündigung nach 25 Jahren nichtselbständiger Arbeit gekriegt hat. Besonders hart trifft es neuerdings die Altersgruppe, die kurz vor der eigenen Beerdigung steht. Da hilft nur Maul halten (Foto) und kürzertreten.
Übrigens (das ist jetzt die gute Nachricht), in Neviges ist das Kürzertreten einfach. Es gibt wenig, und was nicht da ist, kostet nicht mal Mehrwertsteuer.
Übrigens (das ist jetzt die gute Nachricht), in Neviges ist das Kürzertreten einfach. Es gibt wenig, und was nicht da ist, kostet nicht mal Mehrwertsteuer.
Beim Mittagstisch Knapp in Neviges gibt es Donnerstag Gänsekeule mit Knödeln, Rotkohl und Soße zum Mitnehmen für 13 Euro. Vorbestellung unter 02053 2354. Abholung zwischen 10 und 13 Uhr. Noch günstiger sind seine rund 450 Gramm rohen Keulen (ohne Sättigungsbeilagen) zum Selberkochen für Leute mit Geduld und Erfahrung. – Fußgängerzone.
1.11.20
Da kommt man ganz schön durcheinander: Zwei katholische Feiertage hintereinander, die heute und morgen in Neviges gefeiert werden. Grob, sehr grob erklärt: Heute werden alle Heiliggesprochenen gefeiert, morgen alle anderen Verstorbenen. Das macht den November, hier ein Foto von Tassos Wiese, so schön gruselig und geheimnisvoll. Noch was? Ja, auch die Deutsche Bahn feiert in der Nacht zwischen den beiden Tagen: Zwischen 22 Uhr 50 bis 5 Uhr ist die S9-Strecke zwischen Langenberg und Wuppertal Oberbarmen gesperrt. Die Grafik unten (Ausschnitt) hat übrigens das Erzbistum Köln ins Netz gestellt. Sehr übersichtlich.
Es gibt sie noch, Besucher aus der Umgebung, die in Neviges mit einem schönen Auto vorfahren und irgendwas im Dorf machen: Besuch im Mariendom. Einkaufen. Verweilen auf der Sprudelplatte. Bummeln in der Fuzo. Egal. Hauptsache da. Übrigens: Was viele Wuppertaler gar nicht wissen: Hier, vor dem Bahnhof, ist das Parken umsonst. Zwei Stunden mit Parkscheibe. Und noch was: Das Touristen-Büro wurde vor längerer Zeit geschlossen. Einfach jemanden fragen, die Leute sind nett.
Die katholische Gemeinde hat eine neue Gottesdienstordnung für ihre drei Nevigeser Kirchen ins Netz gestellt. Wichtig: Kein Besuch ohne Maske, kein Gesang, kein Friedensgruß mit Körperkontakt und aktuell nur mit Anmeldung unter 02053 931862 während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros. Online gehts auch, ist aber kompliziert.
Abonnieren
Posts (Atom)