21.12.20

Jetzt wirds aber unheimlich, so kurz vor Weihnachten. Und von wem ist es? Wie immer in der Nevigeser Vorhanggalerie keinerlei Angaben oder Hinweise. Auffällig, das handgeschnittene Passepartout, das dem oberen Teil des Bildes folgt. – Nähe Kirchplatz, kein Zutritt, keine Ausstellungseröffnung, kein Geplapper rollkragentragender Champagnerexperten.

Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land? Na die da, im Schaufenster beim Frisör Schröder in Neviges. Ebenholzschwarze Haare, kirschrote Lippen und atemberaubender Blick. Nur darf sie niemanden reinlassen, wegen Corona. Schade. Jammerschade.

Auch in dieser größten Nevigeser Bank reagiert man auf Corona und reduziert ab heute die Servicezeiten. Nett für die Angestellten (was machen die eigentlich nachmittags?), aber braucht man in Zukunft überhaupt noch Personal, wenn alles supergut läuft?

Neue Zeiten, nämlich von 9 bis 13 Uhr, in Neviges Mitte; in Tönisheide (blöd für Kunden und Angestellte) ist man bereits einen Schritt weiter.

20.12.20

Interview mit der Italienerin

Was bist du?
Deutsch. Mit Urkunde
Und? Gut?
Si, Frau Merkel gefällt mir
Aha!
Alle anderen Politiker sind canaglie. Hier und in Italien
Und sonst?
War bei Lidl gestern


Noch kein Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa? Nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch kurzweilig und gut riechend. Gibts bei Rüger in Neviges. Einfach anrufen und hübsch verpackt abholen. Parken vor dem Laden (kontrolliert eh keiner), aber bitte nicht zu nah an den hübsch dekorierten Schaufenstern. Gilt auch für alle anderen Geschäfte. Nah dran könnte die wirtschaftlichen Interessen … – na, Sie wissen schon.


So hübsch (Bild oben), liebe Leser, sah es um 1860 unter dem Krankenhaus in Neviges aus. War den Neubau-Verantwortlichen vermutlich nicht bekannt. Oder etwa doch? Egal: Man sieht die Lutherische Kirche, eine Lutherische Schule und das Haus der Gerichtsschreiber. Toll. Jetzt wird ausgegraben, wie im Tal der Könige.

Übrigens: Gottfried Böhm mag den geplanten Neubau auch nicht.

Weil heute Sonntag ist und viele Nevigeser Einwohner von der Vergangenheit zehren, die angeblich besser war als alles, was danach kam, gibts hier ein Foto von Gerd Riedels Mutter, der jungen Frau Wegemann, eine Hübsche im Sonntagsstaat (!) auf dem evangelischen Kirchplatz. Danke, Gerd, fürs Foto.

19.12.20

Gibts was Neues? Ja, Scherben und Grabreste auf dem alten Krankenhausgelände in Neviges. Man munkelt von einer einer lutherischen Kirche mit Pastorat unter der Erde, von der man keine Ahnung hatte. Kurzum: das Amt für Denkmalpflege hat die Bauarbeiten gestoppt, weil erst mal gebuddelt und alles dokumentiert werden muss. Was dauern kann. Der geplante Neubau, so ein sachkundiger Sozialdemokrat, ist eh zu hoch. Insofern: Großes Pech für den Investor!

Astrein, die Nevigeser. Auch die vom Mariendom. Mitlesen? Unbedingt. Erst die Botschaft neben der Kugel, dann ein Hinweis zur Botschaft über der Kugel: Persönliche Termine sind nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Rücksprache möglich. – Bis später bei Netto oder Aldi.

Silvester ist böllern auf öffentlichen Plätzen verboten, aber irgendwie finden Politiker immer eine Lösung. In Köln sollen die Leute um Mitternacht 5 Minuten lang das Licht an und ausmachen. Komisch, dass in Neviges noch kein Politiker die Idee aufgegriffen hat. Die sind doch sonst für manchen Blödsinn zu haben.

18.12.20


Der Weihnachtsmann und seine Hofdame sind 2020 nicht richtig zum Zug gekommen. Alles abgesagt und umsonst gekämpft, und jetzt ist auch noch der Ritterladen in der Fußgängerzone vorübergehend zu, der in Neviges nicht zu den Grundversorgern gezählt wird, aber zu den Schönen, Edlen Kleinen, Feinen.




Kleiner Vorgeschmack auf die "Anlieferer" des Nevigeser Rest-Einzelhandels, wenn sich Herr Lukrafka nicht gegen die umstrittene Entscheidung des Bezirksausschusses durchsetzt, die Fußgängerzone und damit sich selbst kaputtzufahren. Viele Anwohner sind außer sich vor Wut auf die Initiatoren dieser Aktion, vor allen, die mit Kindern. Wenn ich das geahnt hätte, sagte gestern eine vegan lebende Rollatorfahrerein auf dem Wochenmarkt, hätte die Frau Doktor nie und nimmer meine Stimme gekriegt, und ihr Mann witzelte: Wer hat uns verraten, die ... Apropos Wochenmarkt: Warum muss Kati ihren Laden zumachen, wenn die Klamottenverkäufer ihre Stände weiter betreiben? Dürfen?

Eigentlich nicht der Rede wert und eine schrecklich langweiliges Foto, aber das Preisschild fehlt auf der Scheibe des Ex-Tattoo-Ladens in Nevigeser A-Lage. Tut sich da was? Oder hat Herr Hüskes nur die Fenster geputzt? Egal. Hauptsache, die Leute haben was zu reden.

Heute und morgen ist Weihnachtsbaumverkauf vor Vera Brinks Post-Laden in Neviges. Rund 200 aus dem Sauerland sind es in diesem Jahr, und auch innen ist alles weihnachtlich. Großer Zeitschriftenstand mit Tv-Zeitschriften (Weihnachtsprogramm), feines Knallpresseangebot (wer hat was, mit wem 2020 trotz Corona gehabt?) und allerlei Geschenkideen von sauteuer (Zigarettenstangen) bis supergünstig (eine Reihe Lotto). – Obere Elberfelder Straße neben der Ex-Dauerbaustelle.

Edit, 10 Uhr: Die Hauptpost am Busbahnhof in Velbert wird in naher Zukunft schließen. Da ist Neviges besser dran.

Es sind oft Bücher, die Wildes versprechen oder gar Verbotenes, und dann ganz wunderbar glücklich machen. Heute gleich zwei, weil die Nächte lang sind, noch länger als sonst in Neviges: Links ein Schmöker von Georg Christoph Lichtenberg, rechts ein Skandalbuch von Hans Conrad Zander. Sonst was zu loben? Ja, die Beipackzettelübersetzung an der Wurst vom neuen italienischen Feinkoststand auf dem Wochenmarkt: Roh Salame alle Nüss. Schmeckt übrigens wunderbar, wie alle Schweinereien aus Italien, besonders dann, wenn man das Brot weglässt.

17.12.20

Auch das noch! Der Nevigeser Bezirksausschuss hat angeblich beschlossen, dass bald 24 Stunden täglich in der Fuzo angeliefert werden darf. Wenn das stimmt und umgesetzt wird, ist die Nevigeser Fußgängerzone keine Fußgängerzone mehr.
24 Stunden eine Handvoll Läden anliefern, die zwischen drei und siebeneinhalb Stunden aufhaben? Gehts noch? – Mehr dazu auf diesem Blog, wenn alle ausgenüchtert sind.

Auf die Plätze, fertig los: Bei Netto in Neviges gibts Freitag (nur Freitag) Roastbeef aus Irland für fast geschenkt, abzüglich zusätzliche 10 Prozent Rabatt. Und heute? Rinder-Carpaccio zu Bratwurstpreisen. Zwei Portionen: 3 Euro 91, minus 10 Prozent.

Wie rücksichtsvoll alle zur Zeit sind. Die Stadtverwaltung ist zu, und jetzt kommt auch noch der nette Herr Landrat Hendele vom Kreis Mettmann und verkündet Frohes: Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden, werden die Dienststellen der Kreisverwaltung ab Montag, 21. Dezember bis vorläufig zum 10. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Großartig! 
Übrigens: Das Finanzamt verschickt wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten Steuerbescheide. Auch an Rentner. Schlimm? Nein, gar nicht. Macht nix, Hauptsache, die Alten haben es warm, wenn sie Heiligabend allein rumsitzen.

Interview mit sich selbst

Und? Wie gehts dir?
Mein Internet ist lahm, sonst alles gut
In Neviges ist doch …
…nix los. Meinst du das?
Genau. Muss schlimm sein, jetzt währen der Pandemie
Gar nicht. Ist wie immer. Hier ist selten was los
Du meinst …
Genau. Wie immer. Ruhig.

Wie schlimm ist die Lage in Neviges? Null schlimm. Im Gegenteil. Alles ruhig gestern, ruhigster Tag seit Beginn dieses Blogs 2008. Kein Mensch auf der Straße, 40 dB im Fachwerk am Kirchplatz. Kurzum: Kann so bleiben.

16.12.20

In dieser Woche beginnt die Vergabe von kostenlosen Plätzen Heiligabend im Mariendom. Krippe steht schon, Schnee fällt noch, und wenn nicht, auch egal. Die Christmette um 22 Uhr zählt zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres in Neviges. Alle sind satt und reich beschenkt, und die Orgelmusik klingt phantastisch, noch katholischer, als zum Beispiel die Songs von Prachtweib Mariah Carey, die in diesem Jahr alles zeigt, was ihr der liebe Gott obenrum mitgegeben hat.

Übrigens:  Das Kundencenter der Stadtwerke in Velbert schließt ab heute wegen Corona. Am Montag, 11. Januar, soll der Betrieb wieder starten. Wer zwischendurch ein Anliegen hat: kundenservice@stwvelbert.de. Oder, wenn man sehr, sehr viel Zeit hat: 02051 988-555. Die Warteschleife und das Unterhaltungs-Programm ist auf Telekom-Niveau. – Die gute Nachricht für Neviges: Die "Dark Side“ (Foto) des Kirchplatzes (danke, Carsten, und herzlichen Glückwunsch!) kriegt bald flottes comBert-Glasfaser-Internet.

15.12.20

Man muss gar nicht nach Oberammergau fahren oder nach Sizilien gondeln (ist eh zur Zeit etwas kompliziert) um die Liebsten Heiligabend mit feinen Schnitzereien zu erfreuen. Bei Mario und seiner Sivia in Neviges gibts wunderschöne Krippen to go aus ihrer Heimat. Vielleicht ist noch was da. – Eisdiele, obere Fuzo.

Bevor jemand meckert: Eben um 6 war niemand da. Vielleicht Donnerstag wie sonst? Noch was: Der Schneider hat zu bis zum 10. Januar. Und die Post (Zeitungen, Zigaretten, Geschenkartikel, Lotto) bleibt auf.

Ab morgen wird es ernst, die Läden sind zu, aber nicht alle, die Dienstleister auch, aber auch nicht alle. Was in Mettmann gilt, nämlich Maskenpflicht in der Fußgängerzone. gilt für Neviges nicht. Oder doch? Es ist kompliziert im Kreis Mettmann, weil es keine verbindlichen Aussagen gibt, die jeden Bürger zuverlässig erreichen. Darf man rauchen draußen? Zum Beispiel vor der Tür? Darf man trinken in der Fuzo? Was ist an Bushaltestellen erlaubt und was nicht? Was ist, wenn man am Nevigeser Busbahnhof nur vorbeigeht? Beginnt Mesuts Laden vor seinen Apfelsinen draußen? Oder vor den Clementinen hinter der Tür?

Wer bei Netto beobachtet, wie viele Leute sich um die riesige Gondel mit Nonfood-Sachen wie Bratpfannen, Messer, Spielzeug und Weihnachtskrempel rumschleichen und darin rumwühlen, sieht deutlich, wie sehr Gassmann in Neviges fehlt. Und Engelhard. Noch was zu maulen? Nein, unterwegs nach Wuppertal, ein paar Filzstifte kaufen, einen Zeichenblock und einen Ordner für die Einkommenssteuerunterlagen. Bis später.