Ciao, bella Göki, wir haben uns viel zu selten gesehen, aber jetzt, wo alles vorbei ist, wünschen wir Ihnen und Ihrem Prinzen alles Gute und viel Liebe am Nevigeser Busbahnhof. Anna lässt ausrichten, sie kommt mit, wenn das irgendwann mal klar geht mit dem Privatjet. Allora: Buona Fortuna – ! / Viel Glück – !
21.2.21
Auch schon aufgefallen? In Neviges wird überall in die Hände gespuckt, und damit jeder für die Dauerbaustellenampel in der Bernsaustraße Verständnis hat, gibts heute zwei Foto von hinten. Also: Rohbau steht. Ob alles hübsch wird, kann man noch nicht sagen, immerhin gehts zum Eingang nicht einen Meter die Treppe runter, insofern: Kompliment. Altbau steht auch noch, sieht allerdings etwas angeknabbert aus.
20.2.21
Bei diesem Oberhammerwetter in Neviges gibts nix besseres als ein eigener Corona-Chair zum Mitnehmen und zum überall Platz nehmen: In der Fußgängerzone, vor dem Marien-Dom, auf Tassos Wiese, im Wald, vor dem Haus und so weiter. Gibts beim Anglerausstatter, wiegt nur 1,6 Kilo, ist zusammengeklappt nicht größer als ein A3-Blatt, kostet wenig und (das Auge sitzt mit) sieht gut aus.
Die Kindheit hört auf, schrieb heute ein Ex-Nevigeser per WhatsApp, wenn du keine gratis Wurstscheibe mehr an der Fleischtheke bekommst. Die Kindheit, lieber Reinhold, hört auf, wenn deine Mutter vegan kocht und einen Liebhaber hat. Das hinterlässt Spuren, die kein französischer Therapeut mal eben in 30 Minuten wegzaubern kann. PS: Sind jetzt bei Folge 31.
Liebe, oder sagen wir mal: die wöchentliche Höchststrafe, ist es, als verheirateter Mann im höheren Alter den Samstagvormittag im Supermarkt mit einem Einkaufszettel zu verplempern und sich völlig zu überfordern. Früher ist man samstags ins Restaurant gegangen, wenn man Hunger hatte, und zum Frühstücken in die Waage, ins Kreuz oder zum Tassos. Noch was zu jammern? Später. Foto (bearbeitet) Anna Schwartz.
19.2.21
Metzger Schmidt kennt in Neviges jeder. A wegen seiner leckeren Würstchen, als er noch im Dienst war, B wegen seinem berühmten Keller, der seit mehreren Jahren unter Wasser steht. Rund 80 Kubikmeter pumpen seine 3 Tauschaggregate täglich ab. Jetzt nimmt die Stadt viel Geld in die Hand, um dem armen Mann zu helfen. Großartig! Mehr dazu hier.
18.2.21
Kaum zu fassen. Es gibt schon wieder was Neues in Neviges: Ein kleiner Lebensmittel-Laden mit, jetzt kommt die Überraschung: mit rumänischen Spezialitäten in beziehungsweise vor der City-Passage, also mittendrin, wo die Matratzen tanzen. Eröffnung Anfang März. Kurzum: Es geht richtig ab im Dorf. Freut Euch!
Apropos Masterplan Licht: Kann mal jemand zwischendurch die Scheiben putzen, bevor das Vorhaben der Firma Dinnebier 2022 umgesetzt wird? Man sieht kaum noch was, wenn man nachts durch Neviges geht. Das Städtchen, Leute, ist ein weltbekannter Pilgerort. Glauben Sie nicht? Dann klicken Sie mal hier.
17.2.21
Falscher Name, aber schicke Eisenbahner-Typografie mit leider aktuell viel zu vielen Buchstaben. Durch Entfernung einiger Versalien, nämlich: R, E, N, A, K, S, I (von rechts nach links) etwas Moltofill und etwas Farbe zum Abtupfen, könnte man das fix und mit sehr wenig Aufwand korrigieren.. – Mariendomviertel.
Neu in und vor der Nevigeser Vorhanggalerie: Vogelbild mit Staffelei auf Staffelei, und (erweiterter Kunstbegriff?) ein Werk der Velberter Stadtwerke direkt vor dem Fenster, nämlich ein Loch, das die nähere Betrachtung des Vogels blöderweise erschwert. Ein größerer Vogel wäre wünschenswert, aber so ist das mit der Kunst: Die Künstler machen, was sie wollen. Die Stadtwerke wollen, was sie machen.
16.2.21
Entlastung von Leber und Lunge, Bikinifigur, weniger Karies, glänzendes Haar oder Fell. Verzicht kann sooo vernünftig sein. Die gesunde Jahreszeit beginnt. Mehr Anregungen zur Fastenzeit gibts morgen im Nevigeser Mariendom und weiteren, teilnehmenden Gotteshäusern: 8 Uhr 30, 10 Uhr und 18 Uhr 30. Mit Aschekreuzausteilung.
Alles richtig gemacht: Luftballons zur Eröffnung, früh auf, spät zu, großes Sortiment, wie man es von einem Kiosk erwartet. Großartige Lage im Herzen der Altstadt, unübersehbare Reklame. Herr Tarki aus Essen hat nach einigem Hin und Her mit dem Kiosk gestern pünktlich eröffnet. Besonders eindrucksvoll: Die pickepackevolle Lebensmittelgondel mit Sachen, die immer gerade dann fehlen, wenn Besuch kommt. Zum Beispiel: Kondensmilch.
15.2.21
Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Es führt kein andrer Weg zur Wilhelmstraße und weiter über die Fußgängerampel zum Mario, zum Optiker, zur Apotheke, zur Post, zur Sparkasse, zur Tanke und zu Lidl. Wer ist gemeint? Na, alle, die es eilig haben, und das sind seit einiger Zeit viele. – Fußgängerzone.
Was für eine Ehre!, schreibt die Stadt Velbert auf Instagram und Facebook. Die Räuber haben uns nicht nur ihren Karnevalshit "Wenn det Trömmelche jeht“ geliehen, sie machen sogar selbst mit! Wir freuen uns riesig über die jecke Aktion der Kölner Kultband.
Bildschirmfoto: Stadt Velbert, Text Stadt Velbert
14.2.21
Gibts was Neues in Neviges Mitte? Ja, Flaschencontainer voll, Papiercontainer voll, Netto morgen auf, Kiosk morgen auf (vielleicht kommt Herr Bürgermeister zur Eröffnung), Baustelle ruht, Cafés zu, Weihnachtsgrüße weg, mehrere Rohrbrüche und andere Unannehmlichkeiten, und was man gar nicht verpassen sondern loben sollte, ist die Festbeleuchtung vom Gassmann-Gebäude das tagsüber aussieht, wie ein Schluck Wasser, aber abends strahlt. Gelungen! Frage des Tages: Wird eigentlich mehr getrunken zur Zeit? Kommt einem so vor, wenn man die Flaschencontainer sieht. Da passt kein Flachmann mehr rein.
13.2.21
Aber, Hallo, die ist ja großartig groß, die Reklame vom neuen Neviges-Kiosk. Für alle, die gerade eine Maske und eine Sonnenbrille tragen und keine Farben oder nix sehen können: Roter Untergrund, weiße, serifenlose Schrift, dickes N davor (N für Neviges?) und megageill sichtbar für vorbeirasende Autofahrer und Autofahrerinnen bis, sagen wir mal, 120 km/h. Hammer. Eröffnung: 15. Februar. – Fußgängerzone.
Edit: Ein Satz noch an die Polo-Tussi, die vorgestern fast einen Rentner in der Fußgängerzone umgefahren hat: "Du mich auch"!
Man muss gar nicht unbedingt sonntags in die Heilige Messe, wenn man Mitglied der Gemeinde ist, man kann auch ausschlafen, in Ruhe frühstücken, und unter der Woche in den Dom. Ideal ist der Samstag vor dem Großeinkauf im Supermarkt, weil man samstags, warum auch immer, mehr Leute trifft als in der Nevigeser Fußgängerzone. Eintritt nix, Anmeldung erforderlich, und noch was: Die Sonntagspflicht ist, Corona sei Dank, ausgesetzt.
12.2.21
Der Blog 42553 Neviges hat seit Anfang dieser Woche über 2,5 Millionen Besucher. Sind in Wirklichkeit noch mehr, weil nicht von Anfang an gezählt wurde. Egal: 2,5 Millionen ist toll für einen kleinen Ort ohne Museum, Kino, Disco, Puff, Theater, Seilbahn, aber mieses Internet. Zur Feier des Tages gibts hier ein mühevoll mit Schnee o.ä. bearbeitetes Foto. Danke an alle Leserinnen und Leser. Es geht heiter weiter. Foto (bearbeitet): Anna Schwartz
Abonnieren
Posts (Atom)