28.3.21

Gute Sätze haben viele Väter. Dieser hier: "Das Alter ist egal, es sei denn, man ist ein Käse“ wird einem berühmten Franzosen und anderen Feinschmeckern (die vermutlich abgeschrieben haben) zugeschrieben. Gibts im Weinladen von Frau Stellwag in der Fuzo. Wer einmal probiert hat, kommt nicht wieder davon los.

26.3.21

Der typische Neviges-Besucher will nicht shoppen, sondern einfach mal niemanden sehen, nix hören, sich finden, zurückschalten und die Stille genießen. Mit etwas Glück trifft man kaum Leute (idealer Termin: samstags, da sind alle in Rosenhügel oder in der Waschanlage). Idealer Ort: Mariendom, wenn gerade keine Messen sind. Kein Gebimmel, wie bei den Protestanten, keine Termine wie bei Fielmann. 

Ganz schön aufwendig, die schwarze Wand an der Sprudelplatte (außer Betrieb) jedes Frühjahr wieder grün zu machen, aber die Gärtner freuen sich. Für 60.000 Euro, so viel hat der Kasten ohne Grünzeug gekostet, hätte man auch eine LED-Wand kaufen oder mieten können. Wäre günstiger. 

Apropos Gärten: Die Stadt Velbert präsentiert gerade vorbildliche Vorgartenentwürfe und Pflanztipps von Ronald Gajda zum „50 Vorgärten-Programm. Noch steht Geld zur Verfügung. Link hier.

Seit Passionssonntag sind die Kreuze im Nevigeser Mariendom verhüllt. Sind bald wieder sichtbar, vermutlich Palmsonntag, also übermorgen. Ansonsten: Die Messen am Osterwochenende finden statt. Wer dabei sein will, muss sich anmelden und etwas Geduld haben: Die Software hakt gerade etwas. Infos zum Verhüllungsbrauch gibts bei Wikipedia, eine Übersicht zu Osterveranstaltungen im Dom gibts hier. Foto (bearbeitet): Mariendom

25.3.21

Es gibt wieder Klamotten auf dem Nevigeser Wochenmarkt. Schnell hin, bevor das Ordnungsamt aufkreuzt und die Stände wieder dichtmacht. Wäre schade. Aber es gibt Hoffnung: Kaum jemand weiß, was zur Zeit erlaubt ist. Bevor das rechtssicher geklärt ist, ist es 13 Uhr.

Am Samstag wirds dunkel in Neviges. In allen öffentlichen Gebäuden wird ab 20 Uhr 30 für eine Stunde das Licht ausgeschaltet, auch von außen. Die „Earth Hour“ will weltweit ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Wer mitmachen will, kann auf der Webseite der Stadt mehr erfahren: Dinner bei Kerzenschein, Spaziergang, um durchzuatmen ... Hinweis: Bei Netto sind bereits die Haushaltskerzen alle. Seit Dezember.

24.3.21

Freitag ist Currywursttag beim Ali, morgen gibts Nudeln. Sonst was los? Ja, gestern. Konnte man bis zum Kirchplatz hören: Frauen-Randale am Busbahnhof mit Polente, also volles Programm. Und noch was: Gökis Ex-Café geht auf Brautschau. Alles wird feingemacht: Fassade mit Hochdruckreiniger und andere Maßnahmen, damit endlich wieder was los ist, falls jemand anbeißt. 

Zur Erinnerung, heute ein Foto vom alten Brunnen, von Bäumen und vom alten Kaufhaus im Hintergrund. War nicht übel, was Neviges alles hatte, bevor die Bezeichnung für Nix, nämlich Aufenthaltsqualität, für ästhetische Problemzonen eingeführt wurde. Das Wort steht nicht mal im Duden.

23.3.21

Gehts doch? Oder geht Ostern hier gar nix? Unbekannt. Geplant sind folgende Veranstaltungen im weltbekannten Mariendom: 

5 Uhr Frühaufsteherfeier
11 Uhr 30 Heilige Messe (auch Ostermontag)
15 Uhr Ostervesper 

Herr Laschet von der DU (das C streichen wir mal) braucht sich in Neviges nicht mehr blicken zu lassen. Kann Herr Woelki nicht mal ein Machtwort sprechen? Oder ist der mit anderen Sachen beschäftigt?

Solche merkwürdigen Autos fahren demnächst in Neviges rum und filmen im Auftrag der Technischen Betriebe die Straßenverkehrszeichen (und alles, was zufällig rumsteht oder rumfährt oder rumläuft). "Die Befahrung", schreibt die Stadt, "zielt auf die Erfassung und anschließende Digitalisierung aller Verkehrszeichen im Stadtgebiet ab. Die breite Datenbasis, der Panoramabilder, kann aber auch fachübergreifend eingesetzt werden.“ Ansonsten, man weiß ja nie, wo Bilder landen, gilt für den beauftragten Dienstleister die Datenschutz-Grundverordnung. Mehr dazu auf dem Presseportal der Stadt
Foto (bearbeitet): Wikipedia

Davon konnte Gassmann nicht mal träumen: Komplettförderung vom Anstrich bis zum Kunden. Ja, so gehts. Oder sagen wir so: Ohne Förderung und gute Freunde geht gar nix mehr in Neviges. Schade, dass die süße Kleine futsch ist. Schult sie etwa bald um?

Es ist kinderleicht, sich in der Fastenzeit fit zu halten, wenn man selbst etwas in die Hand nimmt und nicht rumjammert, weil alles bald wieder zu ist. 20 Sekunden täglich reichen, um Ostern bereits ein knochenhartes 20-Minuten-Ei kaputtzudrücken. Bitte folgen Sie den Anweisungen.

22.3.21

Auf die Plätze, alles fertig – und schon wieder zurück, beziehungsweise alles wieder ab: Die Denkmalbehörde war angeblich da und hat die Reklame am Nevigeser Kiosk und das zugekleisterte Schaufenster des rumänischen Lebensmittelladens beanstandet.

Edit: Die Abrüstung am Kiosk hat bereits begonnen. 

Gute Nachricht für Nevigeser Einzelhändler und Kunden: Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat Beschränkungen außer Kraft gesetzt. Ab sofort müssen keine Termine mehr gebucht werden. Zudem ist die Zahl der Kunden pro Quadratmeter nicht mehr begrenzt. Kleiner Haken: Das Land könnte kurzfristig eine Neuregelung treffen.

Edit: Das Land hat wenige Stunden später eine Neuregelung getroffen.

Vermutlich eine plumpe Fälschung, um der Handaufhalterpartei, die bald wieder Eier in Neviges verteilt, eins auszuwischen. Trotzdem: SPD, Grüne: Strengt Euch an. Das Auge isst mit.

Gibts was Neues in Neviges? Ja, die WZ will Geld. Von den Leserinnen und Lesern der Papierausgabe immer schon, und jetzt auch von den den Jüngeren, die im Internet unterwegs sind. Nennt sich WZ+, kostet im ersten Monat 99 Cent und danach 9 Euro 90 oder 79 Euro im Jahr. Noch was? Ja, ohne Moos nix los, die meinen es ernst: Die wenigen kostenlosen Artikel kann man sich inzwischen schenken.

21.3.21


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Bäumen am Nevigeser Mariendom und den Bäumen am Nevigeser Brunnen, inzwischen Sprudelplatte? Die katholischen Bäume bleiben stehen – die städtischen sind weg. Warum? Darum. Noch eine Frage: Gibts eigentlich schwule Tiere, außer Giraffen, Löwen und Fische? Gibts. Und darf man die segnen? Mehr dazu heute Nachmittag.

20.3.21

Was hat Schneider Ammar Morad aus Neviges mit dem Hemd auf dem unteren Foto zu tun? Erst mal nix, aber er könnte. Was? Na, ein feines, maßgeschneidertes Hemd nach Ihren Wünschen nähen. Er kann sogar noch viel mehr, weil er sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. – Fußgängerzone neben Kati und Simone.


Was ist den hier los? Zwei Videos. Oben: Tanz in den Frühling. Unten: Tanz in das Glück. Technisch verbesserungswürdig (oder voll scheiße), aber inhaltlich voll gut, weil Tanzen gesund ist und Frühjahrsgefühle/Glücksgefühle weckt. – Nachmachen!

19.3.21


Nichts berührt die Nevigeser mehr als der Leerstand in der Fußgängerzone. Dabei kann gut gemachter Leerstand (Beispiel die Matratzenpassage) auch wunderbar erholsam sein. Nix lenkt ab, nix blinkt und glitzert. Für Genießer, die alles bereits erlebt haben. Empfehlung: Handy auf Flugmodus stellen und ganz bei sich sein.

18.3.21

Die S9 krachte gestern mit rund 100 Sachen in zwei abgehängte Pflastersteine an der Fußgängerbrücke neben Schloss Hardenberg in Neviges. Schaden rund 7000 Euro. Täter verschwunden.
Foto (bearbeitet): Kreispolizei

Viele Opas unterstützen nach einem harten Berufsleben junge Familien in Neviges und nehmen den frisch gebackenen Mamas und Papas einen kleinen Teil der neuen Verpflichtungen ab. Besorgungen bei Netto, Besuche von Eisdiele, Sprudelplatte, Spielplatz, Schlossteich – oder einfach nur eine fröhliche Fahrt durch die Matratzenpassage. Es gibt viele Möglichkeiten sich im Alter nützlich zu machen.

17.3.21

Das Jüngste Gerücht in Neviges ist gar kein Gerücht, sondern ein neuer Tattoo-Laden in der Fußgängerzone. Der Laden wird bald aufmachen, aber (neuer Trend im Dorf) selten. Wer gucken will: Tattoo Ananas neben Gökis Ex-Café. 

16.3.21

Von wegen: Umwelt, Nachhaltigkeit, Aufenthaltsqualität. Hier, gucken Sie mal auf das untere Foto, sah es früher grüner aus, als ein paar Hunderttausend Euro später. In Neviges, schrieb gestern eine geborene Nevigeserin aus Belgien per E-Mail, wird ziemlich viel Blödsinn gemacht. Könnte was dran sein.



Edit: Bild ganz unten: Aktueller Zustand. 









Im Ernst jetzt: Leute die eine 7 gefunden haben, sind Genies. Es ist sehr, wirklich sehr schwer. Wer es geschafft hat, bitte teilen oder einrahmen. – Sonst was lose? Nix. Dienstags ist selten was los in Neviges, aber das kann sich ändern.