Apropos Polente: Man konnte gestern Abend am Nevigeser Kirchplatz übers Telekomiker-Internet nicht sehen, wer der Mörder war. Funkstille ab 21 Uhr 33. Außer: „Ihr Computer ist nicht mit dem Internet verbunden“. Jetzt bleibt nur Hoffnung auf Combert von den Stadtwerken. Und da fängt das nächste Problem an.
2.5.21
Das Wahrzeichen der oberen Nevigeser Fuzo steht vor Marios Eisdiele und ist bei Kindern sehr beliebt. Das Wahrzeichen der unteren Nevigeser Fuzo steht vor Mesuts Gemüseladen und ist bei Kindern nicht mehr beliebt. Auch Schachspieler können nichts damit anfangen. Zählen Sie mal die Felder, die seit einem Jahr nicht mehr gewässert werden.
Peinlichkeit, Unrecht & Feigheit. Etwas blass, etwas hingerotzt, da stellt sich die Frage: Was macht eigentlich Wulfhorst Gönnerverein? Die 50 Nevigeser (vermutlich sind es weniger), zuständig für Graffiti-Überpinseln in Neviges, übersehen in letzter Zeit einiges. – Sonst was? Ja. 42 Dezibel diese Nacht am Kirchplatz. Der Wind stand günstig.
1.5.21
Wenn etwas hängen bleibt von der feierlichen Eröffnung der Nevigeser Wallfahrtssaison 2021, sind es sicher die Drei Siebe von Sokrates, nämlich Wahrheit, Güte, Notwendigkeit, und das Gruppenbild mit Baustelle am Ende der Messe, eine Geste der neuen Hausherren für die anwesenden Fotografen. Zum ersten Mal verabschiedete sich (fast) das gesamte Team von den Besuchern der Eröffnungsmesse. Mehr zu den Drei Siebe hier. Sollte man sich merken, bevor man über irgendwas losplappert.
Noch was: Herr Weise war übrigens begeistert. "W.G.N. kann man sich gut merken." Vielleicht gibt er die drei Buchstaben weiter. Mit W und N haben viele Leute im Rathaus nämlich seit Jahren Probleme. G soll in einigen Bereichen unbekannt sein.
30.4.21
Einmal im Jahr gehen die Nevigeser, die ihr Geld wegen Fachgeschäftemangel kaum unter die Leute bringen können, ausgiebig shoppen. In diesem Jahr wirds schwierig, aber Herr Wulfhorst versucht es mit weniger Ständen und Maskenpflicht am 13. Juni. Könnte klappen, wenn die Obrigkeit sein Trödelkonzept genehmigt. Vielleicht ohne Bier. Macht eh wenig Sinn, wenn man einen Lappen im Gesicht hat. Abwarten.
Der schönste Platz in Neviges ist nicht vor der Theke, sondern vor der Kirche. Zur Feier der Woche (morgen beginnt die Pilgersaison) hier ein paar Fotos von diesem einmaligen Platz und die wichtigsten Messen:
11 Uhr 30: Messe zur Eröffnung der Wallfahrtszeit im Mariendom
15 Uhr Messe der italienischen Mission Wuppertal
19 Uhr 30: Messe in polnischer Sprache
29.4.21
28.4.21
Früher, sagte der Eiermann neulich einer Kollegin, die bibbernd mit gekreuzten Beinen vor ihm stand, ging ich in Stellas Café, wenn ich mal musste. Versuchs mal drüben beim Mario, vielleicht lässt er dich mal, wenn er das überhaupt darf. Kann die Marktgilde nicht endlich mal ein Klo aufstellen?, wir können unsere Stände nicht einfach verlassen, um bis zum Bahnhof zu rennen; ich würde auch was dafür bezahlen ... Verständlich, dass alle zur Zeit angepisst sind. Die Frage ist, wer ist zuständig?
27.4.21
Einmal im Jahr, immer am Tag der Arbeit, feiert Neviges die Eröffnung der Wallfahrtssaison. Wie schön das immer ist, sieht man schon hier auf den beiden Fotos. Am Samstag um 11 Uhr 30 ist es wieder soweit: Eröffnungsmesse im Mariendom. Weitere Infos gibts hier.
26.4.21
Endlich machen die hohen Halsabschneider-Preise in den Bussen nach Velbert und Wuppertal oder die Warnungen der Obrigkeit mal Sinn. Keiner will in den Bus, der nicht unbedingt muss. Die Fotos wurden gestern in der Linie 649 auf der Fahrt nach Tönisheide gemacht.
Gibts was Neues in 42553 Neviges? Nein was Altes! Nämlich die Baustelle vom letzten Schnee im Rommelssiepen. Vergessen? Bagger kaputt? Oder was ist da los?
Kompliment an Frau Göki und Herrn Ali vom Busbahnhof: Ihr Pilgermenü (Pommes mit Mayo) ist sehr lecker, wenn man es direkt und heiß gegenüber auf der Taxibank isst und einen elektrischen Entfernungsmesser (gibts bei Amazon unter 20 Euro) dabei hat. Sonst kann es Ärger geben. Noch was: Autokino in Velbert ist abgesagt worden. Neuer Termin im September.
25.4.21
Gerd Riedel hat gerade ein Kunstwerk vom Kirchplatz im Hochformat gemailt, das hier nicht komplett veröffentlicht werden kann, weil die Blogsoftware nur Querformat kann und der Blogger nur Querformat will. Egal, die obere Hälfte ist auch so hübsch. Übrigens: Unten befinden sich keine Autos, ganz oben fehlt der Glockenturm, der täglich für Radau sorgt.
Wer alte Bilder oder Fotos (und die Rechte) hat: Her damit. Die E-Mailadresse steht im Impressum.
Wer alte Bilder oder Fotos (und die Rechte) hat: Her damit. Die E-Mailadresse steht im Impressum.
24.4.21
Zum Welttag des Buches, der war gestern, gibts druckfrische Kaff-Bücher von Norbert Molitor bei Rüger. 204 schonungslose Seiten über Neviges und seine wunderbaren Einwohnern. Nicht mehr ganz aktuell, aber sonst prima. Dieses Buch, schrieb eine begeisterte Leserin vor 3 Jahren, gehört in jeden Haushalt.
23.4.21
Das Jüngste Gerücht: Im Ex-Obstlagen (hier ein uraltes Foto) zwischen dem Mittagstischladen und dem Weinladen in Neviges könnte bald wieder was los sein. Kein Obst, kein Gemüse, sondern was gaaaanz anderes. Kommt Ihr/Sie nie drauf. Mehr dazu morgen oder übermorgen oder Montag. Auch übers Ex-Göki-Café am E-Brunnen gibt es Gerüchte. Kommen Sie/Ihr auch nie drauf.
Abonnieren
Posts (Atom)