19.4.22

Der hat doch eindeutig einen an der Klatsche, sagte gestern ein Maler und Lackierer zu seiner Frau. Unsereins muss sich abstrampeln, um über die Runden zu kommen, und der hält sich für ein Künstler. 

Heute beginnen die Familientage (Erwachsene zahlen Kinderpreise) und nächsten Montag ist bereits alles wieder vorbei. Circus Antoni zieht weiter. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten (Donnerstag keine Vorstellung) und freuen Sie sich auf ein wunderbares Programm. Tatjana aus Witten: Sehr schöne Vorstellung! Wir haben so viel Spaß gehabt und unendlich viele positive Emotionen bekommen. – Pilgerparkplatz am Schloss.


Was war los gestern? Der Osterhase war beim Uwe und ist mit den Kindern über den Minigolfplatz gehopst. Mit dabei war das Osterhäschen (Foto unten), sehr viele glückliche Eltern und Bilderbuchwetter. Kurzum: Es war toll und wird wiederholt. Im Dom war auch einiges los, nur die Kneipen waren zu. Wegen Reichtum? Quatsch! Wegen Montag. Montags ist immer alles zu. Warum? Darum. Fotos (bearbeitet): Minigolf Binder

18.4.22

Hier sind sie, Sabine: Neviges bequemste Stühle in der Gastronomie. Kissen braucht man nicht, aber Wlan. Und das ist hier unübertroffen gut und funktioniert ohne Firlefanz. Mehr wird nicht verraten, sonst sind die besten Plätze belegt. – Richtig guten Espresso, kein Einzelfall, kann übrigens nur der Chef.

Doch noch hingekriegt: ein Foto vom Schaufenster der Künstlerin Karola Teschler, die bald ihr Atelier in der Donnenberger Straße 23 für Besucher öffnet (Neanderland Tatorte: 30. April und 1. Mai 2022. Mehr dazu hier). Die Werke im Fenster sind von einem befreundeten Künstler.

Tessa Ziemssen, hier ihre Webseite, macht auch mit bei den Tatorten. Ihr neues Atelier ist im Rommelssiepen hinter Rüger. Die Straße ist übrigens die einzige Straße ohne Straßenschild, wenn Sie von der Fußgängerzone aus auf Suche gehen. Fragen Sie einfach nach Herrn Rimpel. Kennt jeder.

Das Warten auf die unpünktliche S-Bahn von Neviges nach Wuppertal und Essen geht vielen Fahrgästen seit Jahren auf den Senkel. Besonders clevere Leute warten gleichzeitig auf Gleis 1 (Foto oben) und Gleis 2 (Foto unten). Der Trick funktioniert auch bei Netto an der Kasse, wenn (was selten vorkommt) eine zweite aufgemacht wird.

Das beste Essen gibts in Neviges beim Stemberg. Dann kommt erst mal garnix, dann kommt der Italiener in Tönisheide, dann kommt schon wieder nix, dann gibts die Wurst am Busbahnhof (heute auf), dann kann man versuchen, selbst was zu kochen, und dann gibts dieses Gerücht: Veganer (m/w) haben den besten Sex. Klingt einleuchtend: Essen schmeckt nicht, also macht man was anderes. Noch was: Der Mensch, der das Komma oder die 12 auf dem Bild unten in unter 6 Sekunden gefunden hat, ist ein Genie. Es ist sehr schwer.

 

17.4.22

Und? Was macht man Ostern in Neviges? Man geht zur Messe in den Mariendom (keine Angst, Herr Woelki ist nicht da), dann zum Alten Bahnhof, danach wird Mittagsschlaf gemacht (die Jungen machen Liebe, die Alten spielen Scheintod), und dann gehts zum Hani oder zum Mario und man lässt sich verwöhnen. Und später? Gibts Spargel vom Mesut mit Schinken von Janutta und eine Kartoffel vom Wochenmarkt. Dann gehts ins Bett, Eierlikör trinken und Gott danken, weil es so schön ist in Neviges. – Der Neviges-Blog wünscht allen Lesenden Frohe Ostern 🐇🐇

KorrekturGemeint sind natürlich Leserinnen und Leser. Bitte entschuldigen Sie diesen Blödsinn. Wird nicht wieder vorkommen.

Und sonst? Ein Taxifahrer-Witz für Pilger und Touristen, die sich wundern, dass Neviges zu Velbert gehört. Bitte lachen, dann, freut er sich, obwohl der Witz ziemlich alt und bekannt ist: Das einzige, was Velbert, Langenberg und Neviges gemeinsam haben, ist der Euro. 

Dieses Foto von Neviges ist nicht zwei oder drei Jahre alt, sondern von gestern. Kneipe ist zu (kein Einzelfall vor 17 Uhr), Tourist-Info gibts schon ewig nicht mehr, und das Schild in Richtung Cafés hat jemand vor Jahren mal umgebogen, damit die Leute sich umdrehen. Was aktuell fehlt, ist ein Schild: Zu den Versicherungsmaklern und für die Gäste aus Düsseldorf ein paar Schilder: Zu den Eigentumswohnungen.

Hat sich irgendwas verändert, seit die Obrigkeit aus Velbert den Wochenmarkt in Neviges übernommen hat? Nix. Gar nix. Ist das gut oder schlecht? Eindeutig gut. Die Obrigkeit macht nämlich selten was, wenn sie irgendwas ankündigt, kurzum: es bleibt alles wie es war und darauf ist Verlass. Eine Sorge weniger.

16.4.22

Was macht das Wohnzimmer? Alles im grünen Bereich. Eröffnung pünktlich am 30. April. Öffnungszeiten: Donnerstags, freitags, samstags und sonntags jeweils von 9 Uhr 30 bis 18 Uhr 30. Frühstück bis 11 Uhr 30. Warme Küche von 12 bis 17 Uhr. Zur Eröffnung gibts ein Eröffnungsmenü (übrigens auch am 1. Mai) bei Vorbestellung. – Elberfelder Straße (Foto) und Klosterstraße am Dom. Hier gehts zur Webseite.

Hier vorne kann man gebrauchte Klamotten loswerden und weiter hinten Briefe und Postkarten. Der Kasten wird tatsächlich immer noch geleert, was heuer nicht selbstverständlich ist. Noch weiter hinten (links) ist der beste und größte und grünste Biergarten der Stadt, den man unbedingt gesehen haben muss, wenn man in Neviges ist. Eigener Parkplatz, eigene Wiese für die Kinder, großes Kino für Fußballübertragungen und Original Griechische Küche a la Anna. – Alter Bahnhof, hier die Webseite.

Häufig gestellte Fragen. Wann kommt der Circus? Und wann ist die erste Vorstellung? Das Equipment ist bereits da und heute um 16 Uhr ist die erste Vorstellung. Wie immer auf dem großen Parkplatz am Schloss und ein Riesenspaß für Kinder und für Große. Mehr Infos hier, viel Vergnügen. Es wird dringend Zeit, den Alltag zu kurz zu vergessen und sich verzaubern zu lassen.




 


Die WZ (Link hier) spricht von Baufehlern, die Fachleute und der gesunde Menschenverstand von Planungsfehlern, die sich gerade am Schloss wiederholen. Wetten, das wird wieder nix? Wer gucken will: Kinder an die Leine. Nicht auszudenken, wenn Ihr Liebling durch die Brüstung klettert und auf einmal verschwunden ist. Was fehlt ist ein gut sichtbares Bauschild. Text: Hier wird Murks repariert / Geld spielt keine Rolle.



15.4.22


Oh Gott, oh Gott, das glaub ich nicht 
Was mir da grad ins Auge sticht 
Der ist doch nicht von dieser Welt 
Ich frage mich, was mich noch hält ... Na gut, er nimmt einer durchschnittlichen Karre in Neviges den Platz weg, andrerseits kann er auch nach Jahren nicht aufgeschrieben werden, weil er kein Nummernschild hat. Mehr davon und die Mariendom-Rallye ist endgültig Geschichte. 


Das war, sagte gestern eine Beobachterin des Wochenmarkt-Wahlkampfs in Neviges, eine große Enttäuschung. Die Grünen hab ich gar nicht gesehen, die Besserverdienerpartei auch nicht, die CDU war vor meinem Rundgang da, die SPD nur sehr, sehr kurz – einmal hoch zu den Linken und zurück, und schwups: waren alle schon wieder weg. Nur Herr Rimpel und sein Spitzenkandidat haben lange ausgehalten. Wie soll man sich da ein Urteil bilden? Gabs Eier? Ja, vom Harry, die anderen musste ich kaufen. Dabei hab ich noch zu meinem Mann gesagt: Eier brauchst du nicht aufschreiben, kriegen wir vor Ostern immer umsonst.



Mensch, Harry, bist du blass und ernst geworden. Mach endlich Urlaub auf Malle, wie andere Politiker, überlass dem Wdr Eure Spitzenkandidatin, die macht das prima, auch wenn sie keine Chance hat, und guck, ob du die Installation (Bild unten) irgendwie in Kassel oder im Schloss Bellevue unterbringen kannst. Ei war lecker. Schöne Ostern. – Wochenmarkt gestern.

Gibts was Neues? Ja, ein neues Werk in der Vorhanggalerie. Goldener Rahmen, und auch sonst alles sehr vertraut: Wasser, wie hinterm Schloss, Bäume, wie beim Uwe, Haus, wie das Mühlengebäude, Boot, wie bei der Feuerwehr. – Künstler unbekannt. Vermutlich Ölfarbe, also teuer in der Herstellung (Öl ist knapp). Und mega Aufenthaltsqualität. Kurzum: Hier möchte man jeden Sonntag sein und eine schöne Frau besingen. Sehr romantisch, wie alles am Kirchplatz.

14.4.22

Wie schön ist das denn? Die Sprudelplatte sprudelt, und das vor Ostern. Gabs das früher schon mal? Vielleicht. Trotzdem, man wundert sich und verneigt sich vor der Obrigkeit, die bekanntlich sonst alles in Neviges vergeigt. Also, Leute: Guckt Euch das an. Aber nicht spontan reinspringen. Kein Köpper, auch keine Arschbombe. Könnt Ihr später mal machen. – Hier.

Heute ist Wochenmarkt in Neviges. Gibt wieder frische  und bunte Eier, Reibekuchen, Erdbeeren, Knöpfe, Kartoffeln, Unterwäsche, Spargel, Oberwäsche, Brot, Matjes und Besucher aus Velbert und Wuppertal. Besonders beliebt sind gerade die Eierfrau und der Eiermann. – Fußgängerzone.

Ein Wort noch zur Hose: Sie ist keine, sondern eine elastische Strumpfhose. Größe 34 bis 64 oder bis sie platzt.
Wer in Neviges eine attraktive Frau oder einen schönen reichen Mann kennenlernen will, schafft sich am besten einen leicht struppigen Hund an und geht mit ihm Gassi. Normaler Hund ist gut, Hund mit Vergangenheit (mindestens Traumata), zum Beispiel als Straßenköter in Rumänien oder Ungarn oder Bolivien ist besser, weil man dann stundenlang erzählen kann, wie gut man den Hund hingekriegt hat, und dass man Unsummen für den Tierarzt und den Hundeschullehrer ausgegeben hat, jetzt aber sehr, sehr glücklich ist mit dem Hund, sich vegan ernährt, viel rauskommt (der Hund braucht Bewegung), irgendwas im sozialen Bereich oder mit Medien macht, keinen Blinddarm mehr hat, nächste Woche "unbedingt" zum Frisör und danach "unbedingt" in die Oper und in die Popart Ausstellung im Von-der-Heydt "muss", die "WAZ" abbestellt hat und jetzt die "Zeit" oder die "taz" (oder beide) kriegt, nur "arte" und "3sat" guckt, vor allem die Dokus, eigentlich keinen Mann mehr haben will (kennt man einen, kennt man alle), und nie mehr in den Süden fahren kann, weil der Hund das Klima und das Essen und die Gerüche nicht verträgt. Hier Mesuts Gemüseladen, der aktuell die kernlosen Weintrauben aus Südeuropa im Angebot hat, aber lieber die mit Kernen verkauft, weil die gesünder sind. – Fuzo.

Doris Wissenberg eröffnet heut wieder ihren Flohmarkt hinter der Buchhandlung Rüger. Es gibt allerlei Ostersachen, die sie mit ihrer Freundin gebastelt oder besorgt und verschönert hat. Die erfahrene Qualitätsmanagerin legt großen Wert auf Dinge, die jahrelang schön bleiben und Freude machen. Der gesamten Erlös geht zu 100 Prozent an den Tierschutz. – Rommelssiepen vor dem Ex-Laden von Herrn Rimpel und dem Atelier der Künstlerin Tessa Ziemssen.

13.4.22

Weine nicht, wenn Du traurig bist, dam-dam, dam-dam, draußen, dort hinter dem Vorhang, scheint die Sonne. Das Café hat die Stühle aufgestellt, der Hähnchenmann ist da, und morgen, wenn Markt ist, soll es auch schön werden. Die ganze Woche lang, auch Ostern.

Und sonst? Miss Gassmann fehlt, das Fräulein mit dem kleinen Popöchen, überhaupt fehlt Gassmann, der Laden mit den vielen Sachen für den täglichen Bedarf. Und wer hats vermasselt? „Na, die, die alles vermasseln bei uns", sagte gestern ein Hausmeister: „Gucken Sie sich um, was noch da ist“. Er war gestern bei Aldi und meinte: „Ein durchschnittlicher Rentner mit, sagen wir 1000 Euro Rente, kann sich nichts mehr leisten. Kilo Hack: 13 Euro. Ich glaub, es hackt. Netto ist auch richtig teuer geworden."