Heute gibts Restefrühstück, weil Weihnachten vorbei ist. Kein Billigzeug vom Bahnhofsviertelsupermarkt, sondern Teuerzeug von Akzenta oder vom Kadewe, das man ohne schlechtes Gewissen auch der Verwandtschaft vorsetzen kann, die allerdings nicht eingeladen ist. Übrigens: der Discounter ist gar nicht so günstig. Der tut nur so. Wer gucken will: Käseregal, Obstgondel, Toastbrotregal. Einige Lebensmittel, sagte gestern ein Kunde, sind inzwischen so teuer, dass sie erst gar nicht ausgezeichnet werden ...
28.12.22
Nach dem Brand im Velberter Busdepot am Montag (Schaden rund 1,3 Millionen Euro) sollen die Ortsverkehrslinien während der Schulferien mit Ersatzfahrzeugen normal weiterbetrieben werden. Ob zum Schulbeginn am 9. Januar alle Schul- und Verstärkerfahrten durchgeführt werden können, steht noch nicht fest. Die Linie 649 von Neviges nach Velbert ist nicht betroffen. Foto (bearbeitet): Feuerwehr Velbert
Weil die 24-Stundenrennen in der Fußgängerzone weiterhin so beliebt sind, sollten Mütter und Väter in Neviges umdenken: Kinder an die Leine, sonst kriegen die Kleinen am Ende noch ein eigenes Piktogramm auf Fahrzeugen dieser Art. Merkwürdig: Reiner Männersport. Frauen haben mit illegalem Nervenkitzel wenig am Hut. Beliebte Fahrzeugklassen: Audi, Mercedes, BMW, tiefergelegte Golfs und Geländewagen mit Doppelauspuff und Niederquerschnittbreitreifen.
Übrigens: Heute ist Fest der unschuldigen Kinder. Wer nicht weiß, was das auf sich hat, klickt auf den Link.
27.12.22
Och, nee, die schon wieder? Was soll man machen, wenn alle, fast alle im Dorf geschlossen haben? Die Frage ist nur: Braucht man wirklich was? Gemeint sind Sachen, die es eh nicht mehr in Neviges gibt. Oder kann man warten? Bis morgen ...
Edit: Frau Stellwag (liegt nahe vor Silvester) hat diese Woche auf. Mittwoch von 11 bis 13 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 und von 16 bis 18 Uhr.
Nach dem Fest kommt man schnell durcheinander. Oft gehts um Geschenke mit abstrakter Kunst (schwarze Quadrate, bunte Striche) (lesen Sie das mal), hier gehts um Richtigrumhalten (eine sonst einfache Sache), der berühmte Herr Baselitz macht es kunst-ent-wöhnten Nevigesern allerdings nicht leicht ...
Kein Museum im Ort? Doch. Früher. Das hiesige Museum für moderne Kunst ist vor rund 20 Jahren geschlossen worden. Eine Wiedereröffnung liegt allein in Gottes Hand, und der hat genug im Rathaus zu tun. Könnte also dauern. Wird dauern ...
26.12.22
Rund 0,3 Tannenbaum pro Einwohner werden im Januar abgeholt, geschreddert und kompostiert. Kostet nix, wenn man sich an die Regeln hält: Ohne Lametta und anderes Gedöns. Und nicht größer als zwei Meter am Stück. Da muss gegebenenfalls eine Säge oder ein Künstler her. – Immer dann, wenn Biomüll dran ist.
Die Jahres-Bestenliste 2022 für 42553 Neviges
(zufällige Reihenfolgen)
Frauen:
– Isabelle Ulrich, Fotografin
– Frau Lassen, Buchhändlerin
– Frau Utter, Buchhändlerin
– Frau Demmig, Briefträgerin
– Frau Kranz, Theaterpädagogin
Frauen:
– Isabelle Ulrich, Fotografin
– Frau Lassen, Buchhändlerin
– Frau Utter, Buchhändlerin
– Frau Demmig, Briefträgerin
– Frau Kranz, Theaterpädagogin
– Frau Hani, Unternehmerin
Männer:
Männer:
– Eierfrau (Wochenmarkt)
– Kuhlendahl (Wochenmarkt)
– Brötchenschreihals (Wochenmarkt)
– Olaf
– Olaf
– Backshop
– Kiosk (Altstadt)
– Optiker
– Netto (Dosensuppenabteilung)
– Doris (Rommelssiepen)
– Schneiderin (Rommelssiepen)
– Optiker
– Stadtwerke (Glasfaserabteilung) +
Köche:
Köche:
– Anna Molitor
– Göki
Elend:
– Schloss Hardenberg
– Integriertes Handlungskonzept
– Design am Dom
– Matratzenlager
Elend:
– Schloss Hardenberg
– Integriertes Handlungskonzept
– Design am Dom
– Matratzenlager
– Autos (Fuzo) +
– S9 +
– Masterplan Licht +
Events:
– Sonntags-Jazz (Vorburg)
– Wochenmarkt
Schaufenster:
– Buchhandlung Rüger
Blödsinn:
– Schaufensterzukleben
Freizeit:
– Minigolf Binder
– Mariendom
Cafés:
– Eisdielen (Mario, Maria, Hani)
– Wochenmarkt
Schaufenster:
– Buchhandlung Rüger
Blödsinn:
– Schaufensterzukleben
Freizeit:
– Minigolf Binder
– Mariendom
Cafés:
– Eisdielen (Mario, Maria, Hani)
– Café de Paris (bis Mitte Dezember)
Kunst:
Kunst:
– Tracey (9)
– Einbildgalerie
– Einbildgalerie
– Treppenhausgalerie
– Kaugummieis
Trinken:
– Primitivo
– Espresso
Trinken:
– Primitivo
– Espresso
– Limo
Politiker:
– ––
Tschüs:
– Café de Paris
– Prämolar rechts
– Schwanenapotheke
– Trödel Heringhaus
– Meulenkamp
Video-Entertainment:
– Dirk Lukrafka
Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Jemand vergessen? Sinnvolle Vorschläge jederzeit willkommen; bitte keinen Blödsinn. Edit: Nachträglich eingereichte und aufgenommene Auszeichnungen sind mit + gekennzeichnet. Zum Beispiel die Glasfaseranschlüsse der Stadtwerke. So gut und zuverlässig funktioniert selten was.
– Dirk Lukrafka
Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Jemand vergessen? Sinnvolle Vorschläge jederzeit willkommen; bitte keinen Blödsinn. Edit: Nachträglich eingereichte und aufgenommene Auszeichnungen sind mit + gekennzeichnet. Zum Beispiel die Glasfaseranschlüsse der Stadtwerke. So gut und zuverlässig funktioniert selten was.
25.12.22
Weihnachten ohne Schnee ist wie Ostern ohne gefärbte Eier, dabei gibt es in der Natur beides nicht. Eier sind braun oder weiß, Neviges ist schneefrei und im schlimmsten Fall etwas glatt, bis die Technischen Betriebe alles wegmachen. Das Foto ist eine plumpe Fälschung. Schade für die Kinder, die gestern einen Schlitten vom Christkind gekriegt haben und nix damit anfangen können. Foto: Anna Schwartz, Schnee: Norbert Molitor
Selten war Abschied nehmen so schwer: Das Café de Paris est fermé. Ein Verlust, der Freunde stimmungsfördernder Getränke und feiner Speisen besonders hart trifft. Unvergessen, als man die Nachmittage bei einem Kaffeechen oder zweidrei Gläschen vor dem Café abhängen konnte und die neidischen Blicke der vorbeiziehenden Werktätigen genießen konnte. Die Sprüche: "So kann man es aushalten", waren immer etwas nervig. Egal ...
Schön wars. Tschüs – !
24.12.22
Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht, nur der Kiosk im Zentrum hat bis 22 Uhr auf. Und zwar Heiligabend, am ersten und am zweiten Weihnachtstag. Wer was vergessen hat (irgendwas fehlt ja immer) kriegt fast alles. Auch kleine Geschenke wie Haarshampoo oder ein Pülleken Weinbrand oder was Süßes. Toller Laden mit sehr netten Leuten. – Fuzo.
Gute Nachrichten für alle, die ihre Liebsten im Krankenhaus, Altersheim oder im Gefängnis besuchen wollen: Ab sofort reicht ein Selbsttest, den man bequem zuhause machen kann. Mit etwas Glück findet man heute noch einen Test im Netto (macht um 14 Uhr zu) und in anderen Supermärkten, bevor sich nach Weihnachten die Preise erhöhen oder gar verdoppeln.
Ein Nachtrag noch: Das griechische Restaurant Akropolis macht Ferien bis Montag, 2. Januar. Und noch was, auf das alle gewartet haben: Das Weihnachtsvideo von unserem Herrn Bürgermeister Dirk Lukrafka. Bewegende Worte. Hier ein Link.
"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. Und als sie dort waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens."
Der Neviges Blog wünscht Fröhliche Weihnachten.
Der Neviges Blog wünscht Fröhliche Weihnachten.
23.12.22
Unverhofft kommt nicht oft, aber wohin mit den Verpackungen nach Weihnachten? Prognose: Hoffnungslos bei nur drei Containern am Bahnhof. Unverpacktes schenken, könnte die Lösung sein (liegt sogar im Trend), oder: Vorgezogene Bescherung heute Nachmittag – Geht sogar mit Kindern, die es beknntlich eh kaum noch erwarten können ...
Was bringen 15-Stundentage, wenn meistens eh nur eine Kasse geöffnet ist? Tipp: Kein unverpacktes Obst oder Gemüse und auch keine anderen unverpackten Artikel kaufen, sonst gibts Chaos vor der Kasse, weil kaum ein Kassierer das manuelle Eingeben drauf hat und sich von der Filialleiterin helfen lassen muss. Übrigens: "Neuer Inhalt" auf verpackten Artikeln, zum Beispiel im Käseregal, bedeutet in der Regel: Weniger Inhalt und höhere Preise.
Schöner kann man es kaum ausdrücken. Man freut sich riesig auf den eigenen Abschied, wenn alle fröhlich vor dem offenen Fichtensarg stehen, das Glas erheben und eine Filterlose qualmen: Ach, wird das schön, auch musikalisch.
"È sempre stato così dolce in tutti questi anni, portando sempre fuori la spazzatura e pulendo la lavastoviglie“ ist übrigens eine megageile Abschiedskurzrede am offenen Grab, die zu fast jedem verstorbenen Mann passt. Wird von Google lausig übersetzt, aber man weiß in etwa worum es geht.
22.12.22
Der Forellenmann vom Wochenmarkt macht Weihnachtspause. Mitte Januar steht er wieder neben der Eierfrau.
Noch was: Seit zwei Wochen fehlt der große Obst- und Gemüsestand. Urlaub? Der Obst- und Gemüse-Italiener mit dem kleinen Stand vor dem Optiker war übrigens nur einmal da und ist nicht wiedergekommen. Gibts für Neue keine Starthilfen vom Betreiber?
Design am Dom, das perfekte Miteinander niederbergischer Fachwerkbauweise (vorne rechts) und moderner, innovativer und anspruchsvoller Architektur, die sich eigenständig und selbstbewusst vom historischem Viertel der Pilgerstadt abhebt, ohne das Vorhandene zu dominieren. Ex-Krankenhausgelände.
Die Rückseite des Designs, höher als die restliche Bebauung, aber nicht ganz so hübsch wie der Mariendom. Gottfried Böhm soll tagelang getobt haben, weil "diese Kisten" seinem berühmten Betonhügel auf die Pelle rücken. Komisch, die Leute treten reihenweise aus den Kirchen aus, wollen aber ganz nah dran wohnen.
Edit: Ein Nevigeser heute auf Facebook: Das Gelände gehörte der katholischen Kirche. Wenn sie nicht wollte, daß es bebaut wird, hätte sie es nicht verkaufen dürfen.
Noch jemand: Ein Architekt aus HH heute per Mail: Wer hat das denn genehmigt? Können Eure Entscheider Pläne lesen?
Jeder Mensch ist ein Künstler, man kann es aber auch übertreiben. Schon ein Jammer, dass der Dorfkritzler keine Ausbildung als Gebäudereiniger absolviert hat, er könnte sonst seine Werke unter dem Beifall eines sonst eher gelangweilten Vernissagenpublikums medienwirksam vom Kunstmarkt entfernen. Und dann? Nix. Man kann auch mit Nix Erfolg haben. Hier eine kleine gestern fotografierte Auswahl aus seinem vorläufigen Œuvre.
Ein kunstferner Hausbesitzer und Akteur gestern: Wenn der mir unter die Finger kommt: Nasenbruch. Etwas forsch, der Typ. Neviges sollte mal Künstlerstadt werden. Ohr ab, na ja ... Aber Nase platt?
21.12.22
Wer einen leerstehenden Laden in Neviges sucht, macht am besten einen Spaziergang und nach 5 Minuten (wetten?) ist einer gefunden. Dieser hier war mal (jahre- oder jahrzehntelang) eine Metzgerei. Danach (nur kurz) ein Lager für barocke Café-Einrichtungen und zuletzt (auch sehr kurz) eine Werkstatt für Fassaden-, Terrassen-, Balkon- und Dachverschönerungen bzw. Saubermachen. – Rommelssiepen.
Edit: Eine Leserin vom Kirchplatz: Nicht zu vergessen der Eine-Weltladen, in dem ich guten Kaffee, leckere Schokolade und faire Weihnachtsgeschenke gekauft habe. Den vermisse ich wirklich ...
Ab Januar gibts keine aktuellen Coronazahlen mehr vom Landkreis Mettmann. Ein Lokalsender: Das Infektionsgeschehen habe keine Auswirkung mehr auf unseren Alltag, Fallzahlen und Beschränkungen hätten nicht mehr den Stellenwert (und so weiter). Könnte man mal den Zwangsmaskenträgern in Bussen und Wartezimmern und den Behörden der Obrigkeit erzählen. Ein Doktor gestern: Der beste Schutz vor Corona ist Corona, da brauchst keine fünfte Impfung ...
In der Mache: Die Ansichtskarten-Edition mit den schönsten Motiven aus Neviges und den miesesten Schriften weltweit. Für Pilger, Touristen und alle Nevigeser. Kleine Auflage ohne Profit- oder Fördergeldererwartung, nur so zum Spaß. Format (105 x 148 mm), auch als PDF, um Porto und lange Wege zu sparen, also nachhaltig. Ab wann? Bald.
Was will man machen, wenn kein Schnee fällt? Aufblasen, und gut ist. Die Kinder freuen sich und die Großen haben keine Arbeit mit dem Schneewegräumen. Was gibts sonst noch zu loben? Den Lebendigen Adventskalender. Am letzten Tag (jetzt Freitag) sind noch mal Simone und Kati am Start. Geplant war die Stadtbücherei. – 17 Uhr 30 vor der Boutique in der Fuzo. Zum Schluss für alle, die es nicht so mit Singen und Musizieren haben: Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister.
Weihnachtsferienübersicht Nevigeser Eisdielen (alle zu)
– Mario vom 23. Dezember bis 3. Januar
– Hani ab heute bis 14. Januar
– Maria (bereits zu) bis Mitte Februar
– Cortina unbekannt (noch)
Erinnert sich noch jemand an die heiligen Abende früher? Die Kneipen (nicht alle) hatten vormittags auf und nach der Bescherung oft bis tief in der Nacht. Beim Tassos soll es so gewesen sein, wenn nicht: Auch damals gab es schon Gerüchte.
20.12.22
Gute Idee: Bücher bei Rüger kaufen. Lesen. Und dann zu den Gebrauchtbüchern am Busbahnhof bringen (nicht jeder kann sich in diesem Jahr Bücher leisten …). Übrigens: Wer heute bei Rüger ein Buch bestellt, kriegt es voraussichtlich morgen oder Donnerstag. Noch was: Männer lesen angeblich lieber Sachbücher, Frauen lieber Belletristik. Auch komisch.
Hier kommt nicht immer was raus, wenn die lieben Kleinen ihr Taschen- oder Weihnachtsgeld in solche (immer tief hängenden) Automaten versenken, macht aber Sinn, weil später im Admiral am Busbahnhof und in den Kneipen auch nicht immer was rauskommt. Früh übt sich. – Süss- und Spielwarenautomat in Neviges.
Abonnieren
Posts (Atom)