22.1.23

Mario sucht eine Servicekraft. Bedingung: Deutsche Sprache. 42553 Neviges, Elberfelder Straße hinter der Fußgängerampel.
 
Und sonst? Im Ex-Café de Paris tut sich nix. Keine Anzeige bei eBay-Kleinanzeigen wie sonst all die Jahre. Außerdem: Elmar Zielke hat ein Video über die Friedrichstraße in Velbert gemacht. Gute Gelegenheit festzustellen, dass es in Neviges gar nicht so übel ist mit dem bisschen Leerstand – und überhaupt.

Mein Haus, mein Auto mein Boot? Unbezahlbar zur Zeit. Oft reicht ein kleiner Betrag, um sich und der Familie eine große Freude zu machen. Ein neues Kissen, eine hübsche Gardine oder ein wärmender Designheizkörper macht aus einer einfachen Dreizimmeretagenwohnung ein kleines Paradies, für das man nicht mal einen Ölwechsel braucht. – Zum Hasenkampsplatz.

Wenn Du alt wirst, ändert sich alles. Deine Beine werden schwer. Dein Geld wird knapp. Deine Rente wird versteuert. Deine Kinder kommen seltener. Deine Enkel wollen Taschengeld. Dein Auto heißt Bärenticket. Dein Arzt kennt Deinen Namen nicht und fragt: Wie gehts uns? Deine Uhr tickt. Dein Urin stinkt. Dein Gejammer geht auf die Nerven. Dein Apothekerin wird reich. Deine Erinnerungen verschwinden. Deine Bravo heißt Apotheken-Umschau. Dein Tag ist langweilig. Deine Stammkneipe ist geschlossen. Dein Freundeskreis ist im Altersheim. Deine Haare fallen aus. Deine Morgenlatte ist futsch. Deine Jugendstars sind tot. Deine Farbe ist beige. Dein Bauch ist dick. Deine Ärmchen, sind dünn. Dein Gesicht ist faltig. Deine Zähne wackeln. Deine Hoffnung ist unrealistisch: Komm ich in den Himmel? Ich hab doch immer Scheine in den Klingelbeutel gelegt.

Reinwerfen oder nicht Reinwerfen, that is the question. Besser nicht, Ihr Liebesbrief könnte wochenlang unterwegs sein, weil das Personal für diese Antiquität zur Zeit streikt. Es geht um lächerliche 15 Prozent. Bei Netto, Lidl und Aldi kommt man mit 15 Prozent nicht weit. Ikeas Billy Regal ist übrigens auch teurer geworden: 53 Prozent. – Busbahnhof.

21.1.23

Sie wollten immer schon mal wissen, was früher in Neviges so los war? Empfehlung: Archiv der Stadt Velbert. Öffnungszeiten:  Montags bis  freitags von  8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, (donnerstagnachmittags bis 18 Uhr). – Rathaus, Thomasstraße 1, 42551 Velbert, 02051/26-2292 (Dr. Ulrich Morgenroth). 

Auch im Kloster gibts ein Archiv. Ob man stöbern kann? Einfach fragen:
02053 9318-40.


Wird hier weiter in die Hände gespuckt? Wenn nein, könnte der Bürgersteig im Öffentlichen Raum hier langsam mal aufgeräumt werden. Die Straße wird ständig benutzt zum Parplatzsuchen (hier eine ältere Fotogalerie), und gegenüber ist es etwas eng für Kinderwagen oder Rollator. Danke, Kerstin für den Hinweis.

Schornsteinfeger, schreibt der Kreis Mettmann in einer Pressemitteilung, gelten als Glücksbringer. Diese Woche waren die hübsch gekleideten Handwerkerinnen und Handwerker mit ihrem Kreisobermann zusammengekommen, um Landrat Hendele für die Bewältigung der Herausforderungen im neuen Jahr eine "glückliche Hand zu wünschen“. 
Foto (bearbeitet/beschnitten): Kreis Mettmann.


20.1.23

Die SPD hat sich Donnerstag auf Uwe Binders Minigolfanlage informiert. Beeindruckt vom "gepflegten Zustand der Anlage" und den sportlichen Erfolgen das Vereins sagt Fraktionschef Hübinger: „Der Bebauungsplan muss die Minigolfanlage erhalten. Ein Neubau der Anlage ist unnötig und auch überflüssig“. Und sonst? Kleinigkeiten: Der südwestliche Wehrturm soll freigestellt werden, damit die Wehranlage bis zum Turm erweitert werden kann. Das wars auch schon. Hübinger (zweiter von rechts): "Deswegen hätte man den Vertrag nicht kündigen müssen. Man hätte einfach nur mal mit dem Pächter reden müssen“.
"Die Minigolfanlage und die Gastronomie ist nicht nur Publikumsmagnet, sie ist auch sportliche Heimat der BGS Hardenberg Pötter, die mit ihrer Herrenmannschaft 2022 erneut Deutscher Mannschaftsmeister und Champions League Sieger geworden ist.“ Foto (bearbeitet): SPD




War schön gestern. Was gabs? Wenig. Man hat man sich in diesem Jahr bereits dran gewöhnt, das Wetter war bisher ja nicht so doll. Immerhin, der Fisman aus Venlo war wieder da. Und Matsch überall. Wie Schmierseife. Zu viel für Leute, die nicht auf die Fresse für ein paar Matjes oder Kibbelinge fallen oder nasse Füße holen wollten – obwohl es sich kulinarisch gelohnt hätte. (Die Fotos wurden mittags gemacht.)

Stehenlassen, bitte. Aufgrund des Schneefalls kann es zu Verzögerungen kommen. Der Pressesprecher der Stadt: "Der Verzug soll bis einschließlich Samstag, 21. Januar, nachgeholt werden. Dies gilt ebenfalls für die Abfuhr der gelben Tonnen, die durch die Firma Awista Logistik geleert werden."

Kein Schneematsch auf dem Foto? Fußbodenheizung? Nein andere Jahreszeit. Foto unten passt besser ...


19.1.23

Neues Bild in der Vorhanggalerie: Künstlerin oder Künstler (vermutlich Künstler) unbekannt. Wert der Arbeit auch. – Egal: Der Wert eines Bildes ist vielleicht wichtig bei Fernsehsendungen wie "Bares für Rares", bei Liveübertragungen von Sotheby’s oder Bassenge, aber nicht in Neviges. Was hier zählt (Uwe Binder kann ein Lied davon singen …), sind Anmut + Schönheit und sonst gar nichts. Nähe Kirchplatz.



Auf dem Wochenmarkt in Neviges wird heute nicht besonders viel los sein. Blick auf den Kirchplatz, Blick auf die Elberfelder Straße, Blick in den Rommelssiepen gerade um kurz nach Sieben. Womit ist sonst noch zu rechnen? Guckt auf die Facebookseite der Buchhandlung Rüger und bei Frank Schwalfenberg vorbei. Herr Schwalfenberg ist S-Bahnfahrer.

Edit (7:40). Regina von der Florastraße: "Die Busse haben soeben den Betrieb eingestell." Foto gibts auch.


Sämtliche Sportplätze der Stadt Velbert sind gesperrt. Grund: Winterliches Wetter mit Frost. Ab Mittwoch sind alle wieder auf. Kirchplätze, Spielplätze, Parkplätze und Arbeitsplätze sind nicht betroffen. Wussten Sie, dass 459 Wörter mit „Platz“ am Ende gibt? Man lernt nie aus, wenn man googelt. Link zur Meldung hier. Foto (bearbeitet): Stadt Velbert

18.1.23

Der Maler hat wieder was draufgemalt: Na ja, geht so, aber eine kleine Steigerung gibts schon: Alles in Silber metallic wie ein Ofenrohr. Der bekannteste Künstler der Stadt hat richtig Kohle in Farbe investiert. Etwas rätselhaft der Text, aber immerhin ist das Werk datiert. Schade, dass er nur nachts pinselt, man würde sich gern mal mit ihm unterhalten: Gibts ein Werkverzeichnis? Ist er bei Insta? und so weiter. – Durchgang an der Sprudelplatte.

Mitreden in Neviges. Ab morgen bei Familie Hani. Gabs früher mal bei den Messieurs ein paar Meter weiter. Wer Glück hat, findet sich Samstag in der Zeitung. Und sonst? Der Verein Neviges Aktiv plant ein weiteres Straßenfest im Mai. Hier unten im fußläufigen Bereich der Elberfelder Straße. Worum es geht, hat Reporter Bangert von der WZ aufgeschrieben. Übrigens: Bezahlschrankenfrei. Foto (bearbeitet): Hanis Eiscafé

Ist denn heute schon wieder Weihnachten? Nein, Mittwoch. Und was gibts zur Bescherung? Irgendwas Nützliches, das es in Neviges kaum noch gibt. Vermutlich Wolle oder eine schwarze Zahnbürste. Gestern 3 Glühbirnen. Vorgestern 6 laufende Meter Türdichtungsklebeband, Samstag ein Zeichenblock und ein Bleistiftanspitzer mit Vorratskammer, Freitag 2 Funksteckdosen, Donnerstag ein Kabel (USB-C auf USB-C), letzten Mittwoch eine Schallplatte (Friedensmusik, klicken Sie mal hier), letzen Dienstag 2 Buchstützen, letzten Montag ein Wasserhahn. – Gassmann? Längst vergessen.

Edit: Gerade bestellt: Aula Aufbewahrungsbox, 40 Liter mit Deckel. Kommt morgen (Amazon Prime).

17.1.23

Der Abholtermin für Restmüllgefäße am Kirchplatz hat sich geändert. Die Abfuhr, schreiben die Technischen Betriebe Velbert AöR, erfolgt ab sofort Dienstag in der ungeraden Woche, also heute. Der eingeworfene Brief ging an die "Eigentümer" der Häuser. Man hätte an die "Bewohner" schreiben können, dann hätte man alle erreicht ... Die App der Firma hat den Termin bereits aktualisiert.

Erinnern Sie sich? Damals am Brunnen? Das ganze Dorf war auf der Straße. Ein Wuppertaler Fotograf schrieb auf Facebook: "Nette Linke“ unter dieses Foto. Viel Polizei und alles sehr friedlich. Keine Verletzten, keine Festnahmen. Klicken Sie bitte hier, es gibt weitere Fotos.

07.04.1959 – 16.01.2023

Marion Beller ist gestern nach langer Krankheit gestorben. Die gebürtige Ratingerin konnte seit einiger Zeit das Haus kaum noch verlassen und wurde von ihrem Thomas gepflegt. Sie waren lange verheiratet. Im März wollte das Paar feiern. 28 gemeinsame Jahre. Frau Bellers wurde 64 Jahre alt. Das Dorf verliert eine liebe und tapfere Frau. Foto (bearbeitet): Thomas Beller

16.1.23


Die erste und vielleicht immer noch einzige Rentner-Bank in allen Netto-Filialen Deutschlands steht in Neviges hinter den Kassen. Geht nicht um Sparbuch und Geldautomaten, sondern um Sitzen, Einpacken, Umpacken, Ausruhen, Luft schnappen oder Warten auf den Taxifahrer (Kind oder Enkelkind), der den Einkauf zum Kofferraum schleppt, beim Einsteigen hilft und alles nach Hause fährt. Die Idee hatte Netto vor einigen Jahren, nachdem festgestellt wurde, dass die Kundinnen und Kunden in Neviges älter sind als im Bundesdurchschnitt. – Bahnhofsviertel.

Edit: Eine Leserin auf Facebook: "Netto in Neviges nicht nur die einzige Filiale in Deutschland mit Bank, sondern auch die, wo Hunde im Vorraum willkommen sind."


Zieht Euch warm an. Heute 3 Grad, morgen ein Grad, Dienstag und Mittwoch minus 2 Grad, Freitag minus 5 Grad. Und sonst? Alles teuer geworden. Ausländische Käse- und Handtaschen-Spezialitäten sind für Normalverdiener kaum noch bezahlbar. Klicken Sie mal hier bitte.

Was passiert mit dem Klotz? Steht angeblich auf der Abbruchliste. Und dann, was kommt dann? Ein Park (war mal im Gespräch), ein Parkplatz (auch im Gespräch), oder (ein hübscher Projektname liegt nahe): "Design am Netto" mit Fußbodenheizung und bodengleichen Duschen, für Leute, die es sich leisten können. Abwarten: Überraschung – !

15.1.23

Oh, eine Windmühle. Wie schön. Stimmt. Soll aber weg, weil sich die Ästhetik-Experten im Rathaus in Neviges austoben wollen, koste es, was es wolle, sogar ihren schlechten Ruf. Wer die Ästhetik-Zentrale mal gesehen hat, versteht alles. Kann man in dieser miefigen Umgebung entscheiden, was schön ist oder weg kann? Ja, klar. Man macht das einfach.

Sieht jünger aus als ihre Enkelkinder. Woran liegt? An Nivea, italienische Küche, Fanta, Entspannungs-Häkeln, jeden Tag den Berg hoch (auch an Wochenenden, wenn Dienst ist), Gemüse von Mesut, Eier (nur sonntags) vom Wochenmarktitaliener. Toller Rechner von Apple, null Sorgen, gute Matratze, kein Fernseher, kein „Brigitte“-Abo, warme Wohnung am Kirchplatz, warmes Wasser (neuerdings), phantastisches Wlan (Stadtwerke), lieber Ehemann, der sie auf Händen trägt, wenn er nicht schläft.

Ali vom Busbahnhof (hier ein älteres Foto) hat nicht nur Pizza, sondern seit einiger Zeit auch andere Sachen, die man sich vor der Verarbeitung in seiner neuen Theke rechts bewundern kann. Persönlicher Tipp: Lammkoteletts mit Tomatensalat und ein paar Pommes – auf Porzellan. Der Busbahnhof in Neviges ist übrigens regengeschützter als der Busbahnhof in Velbert. Liegt an der Bauweise.