23.3.23

Auch wenn der Glaube verloren gegangen ist, kann man hier im Windschatten des Mariendoms, gut und günstig übernachten. Einzigartige Architektur, katholische Direktion (mehrsprachig), Jugendherbergsflair (Klos und Duschen auf dem Flur). Die Preise: Einzelzimmer 25 bis 40 Euro, Gruppen ab 5 Personen 15 bis 25 Euro. Selbstverpflegung in der Gemeinschaftsküche oder in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe. Ruhiges Kaff ohne Ablenkungen (keine Disco, kein Kino, kein Museum), sodass man bei Bedarf schnell zu sich selbst oder zum Allmächtigen finden kann. Anmeldung hier.

Foto oben: "42553 Neviges" 
Fotos unten (bearbeitet): Pilgerhaus/Mariendom


Keine S9 auf Gleis 1 in Richtung Wuppertal (Foto oben), keine S9 auf Gleis 2 in Richtung Essen (Foto unten) von kommenden Montag 21 Uhr bis Freitag 21 Uhr. Grund: Bauarbeiten. Betroffen ist die Strecke Vohwinkel Nierenhof und umgekehrt. Gilt auch für die R49. Wer unbedingt von Neviges wegwill oder muss, kann auf Schienenersatzverkehr-Busse warten. – Viel Spaß.

Mehr dazu hier im Supertipp. Bitte in einem neuen Fenster öffnen. Erklärung folgt.

Auch weil wir gerade keine anderen Sorgen und nicht mal richtiges Frühlingswetter haben: Ab Sonntag ist wieder Sommerzeit in Neviges. Vorteil? Weiß man nicht. Auch nicht die Politiker, die für jeden Blödsinn zuständig sind. Nachteil? Weiß man auch nicht. Auch nicht die Politiker, die für jeden Blödsinn zuständig sind. 


 

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönsten Brötchen donnerstags? Und wenn ja, wie viele? Um es kurz zu machen: Alle beteiligten Frühstücksanbieter in Neviges. Alles andere ist Geschmacksache. Übrigens: Das Wochenmarkt in Velbertmitte findet morgen wie üblich auf dem Platz Am Offers statt, nicht wie vorher gemeldet vor der Sparkasse. Mehr dazu auf der Presseseite der StadtFoto (bearbeitet) Hani/Facebook

22.3.23

Zu mir? Oder zu Dir? Ist mir egal. Hauptsache, das Bett ist frisch bezogen und Du ziehst schon auf dem Flur das schicke Frühlingskleid von Kati aus, lässt die Hacken vom Olaf an, und der Champagner von Bettina und die Pariser von Martina sind kaltgestellt. Fein, Du, ich freu mich. Danach lese ich Dir was Romantisches von gestern vor: Geht um eine Frau und einen Mann, die sich in einer Datingshow kennengelernt haben. Sie liegen beim Geschmack auf der gleichen Wellenlänge und bestellten beim ersten Mal beide Spanferkel.

Schon aufgefallen? Über dem veralteten (genderungerechten) Fußgängerzonenschild nach DIN 67520 und DIN 6171 gibt es seit heute auch ein straßenverkehrsordnungsgerechtes Zusatz-Schild mit dem gut lesbaren Text Kirchplatz über dem in die Jahre gekommenen Bestandsschild mit dem Text Hist. Kirchplatz.

Foto oben: Völlig falscher Ansatz. Neviges braucht Kinder, die später die heimische Wirtschaft am Laufen halten und in die Rentenkasse einzahlen. Personaler und Kammern: Das Duale System der beruflichen Bildung kann nur funktionieren, wenn alle geeigneten Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Schon jetzt fehlen Fachkräfte in Industrie und Handwerk. Foto unten: Völlig falscher Kontakthof: Wer eine Familie gründen will, sucht am besten auf der Arbeit, in der Berufsschule, im Hörsaal, in Wartezimmern oder im Netz. Von eBay-Kleinanzeigen und JOYclub-Gedöns wird abgeraten, auch wenn es anfangs knistert.





21.3.23

Weiß ist auch eine schöne Farbe: Bettwäsche, Tulpen, Teller, Handtücher, Westen, iPods und dergleichen. Auch für den Platz im Orth wäre die Farbe denkbar, wenn irgendwann das Geld für die jährliche Frühjahrs- und Optimierungsbepflanzung in Grün ausgeht. Vermutlich nicht mehrheitsfähig im Stadtrat. Dabei fing alles vor Jahren so feinsinnig an … Foto: Nevigesblogarchiv

GaLaBau 
im Frühling ...

Ach, ist das schön. Bettina und Christian sind wieder frisch verheiratet. Diesmal für immer. Unsereins heiratet einmal und findet das Glück seines Lebens (oder ist nach einer Scheidung möglicherweise für den Rest seines Daseins ruiniert), die in der Küche heiraten dreimal. Herzlichen Glückwunsch – ! 

Foto: Gefrierkombination auf dem Kirchplatz, Sammlung Molitor


Und immer lockt das Eis. Mal beim Mario, mal beim Hani, mal bei Maria (Tönisheide), mal bei Cortina (in Rosenhügel). Und überall: Zum Reinsetzen. Und wie siehts draußen mit WLAN aus? Überragend beim Hani, fast wie Zuhause, wenn man Glasfaser hat. Gestern Spätabends war übrigens Frühlingsanfang.

Oha: der Frühling da. Und mit dem Anfang der Jahreszeit stellen die Straßencafés, Biergärten und Freiluftrestaurants in Neviges Tische, Stühle und Aschenbecher vor die Tür. Besonders bequem saß man 2022 vor dem Restaurant Akropolis (Monoblock Niederlehner), besonders viel Auswahl hat man beim Uwe, besonders chic aber ... wars vor dem Café de Paris. Einfache Faustregel: Je höher die Rückenlehne, desto unbequemer der Stuhl. Passt das Wetter zum Termin? Vielleicht Donnerstag.

Weiß ist immer
eine schöne Farbe
Lieblingsstuhl:
Der weiße links


20.3.23

Glück ist …
wenn mein Amore mich vom Bus abholt.

Heute ist Internationaler Weltglückstag, was nicht bedeutet, dass alle Busse pünktlich fahren oder überhaupt fahren, weil Verdi wieder streiken lässt. Morgen ist die Linie 649 dran.

Apropos Verdi: Gibts auch gesungen.

Kirchplatz von hinten: Wärmedämmung auf der sogenannten Wetterseite, die traditionell mit Schiefer eingekleidet wird. Wunderbar. Lobenswert. Und sonst? Eine gute Nachricht: Die Café de Paris-Anzeige auf eBay-Kleinanzeigen ist weg. Das Lokal (es gibt auch Gerüchte) ist offensichtlich vermietet. Es geht weiter, voraussichtlich schon in Kürze. Der Vermieter: Alles in trockenen Tüchern. 99 Prozent.


Nevigeser Antiquariat am alten Rathaus: Was ist da los? Beziehungsweise noch dahinter? Alles zugeklebt. Denkbar ist: Ausgezogen. Oder jemand ist eingezogen. Aber wer oder was? War der Laden nicht vor Kurzem noch in der Zeitung? Naja: Sieht jedenfalls besser aus als die Ex-Mobilitätswägelchen-Bruchbude neben dem Schuster in der Elberfelder Straße.



Schon Urlaub geplant in diesem Jahr Absagen, stornieren, umbuchen. Besuchen Sie das katholische Viertel in Neviges mit der besten Aufenthaltsqualität weit und breit. Ein Dom, eine Kirche, ein Kindercafé, ein Wohnzimmer, ein Schnellrestaurant, ein Polenrestaurant, ein Kloster – Sie erholen sich garantiert.

19.3.23

Gibts was Schöneres als Sonntagnachmittags zu Hause die Plüschlampe anzuknipsen, ein Kännchen Krönung einzugießen, ein gutes Buch oder die Wochenendwaz zu lesen und sich mit schmusiger oder gar schmutziger Musik vom iPhone zu verwöhnen? Nö, in Nerviges nicht. Oder (guckt Euch das Foto genau an) sind wir gerade in einer der beiden Kneipen? Auflösung morgen.

Nicht weglaufen aus Neviges, obwohl es viele Gründe gibt, vor allem sonntags. Tote Hose, soweit die Füße tragen, wie letzte Woche. Hätten der Herr Bellers und der Herr Wulfhost, der Herr Heimlich und wer sonst noch in Neviges was zu melden hat, Herrn Rüger nicht überreden können zu bleiben? Gibt es keine Männer mehr mit Eiern in der Hose, die dem Rüger mal ordentlich auf den Taschenbuchtisch im Eingangsbereich kloppen und ihm klar machen: Freund (!), so geht das nicht?
Foto: Schaufenster von Karola Teschler.

Edit (20. März): Leser Hans per WhatsApp: 
Die Werbegemeinschaft hat in all den Jahren keinen einzigen Einzelhändler nach Neviges geholt. Warum sollen die jetzt einen Einzelhändler überreden in Neviges zu bleiben??

Edit: (21. März): Eine Leserin aus Bramsche per Mail: 
Bin froh, weggezogen zu sein. Wenn mein früherer Buchladen weg ist, ist Neviges tot. Lese Ihren Blog täglich beim Frühstück :-)

Gottfried Böhm († 9. Juni 2021 in Köln), jammerte neulich eine entsetzte Architekturpilgerinnengruppe, würde sich im Grabe umdrehen wenn er die Design-am-Dom Kisten in der Nähe seines weltberühmten Bauwerks sehen könnte. Hier 2 aktuelle Fotos. Foto oben für einmal umdrehen, Foto unten für nochmal umdrehen. Dann liegt der Meister wenigstens wieder richtig und bequemer.

Wahnsinn: Hölle, Hölle.


Komplett aus Beton, rund 34 Meter hoch, ausgebauter Keller, Platz für mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher, drei Emporen, eine Kanzel, einzigartiges Gnadenbild (das 2016 geklaut und in Butterbrot verpackt wieder zurückgebracht wurde) riesige Pfeifenorgel (mit Auxiliar- und Schwellwerk), moderner Altar (der später Zigtausendfach als frei stehender Küchenblock kopiert wurde), einzigartige Stühle, einzigartige Fenster, einzigartige Beleuchtung und so weiter. Eintritt frei, täglich geöffnet von 9 bis 17 Uhr. Keine Ruhetag. 

Heute gibts zwei Fotos von Mesut, weil er Geburtstag hat. 61 – ! Herzlichen Glückwunsch, auch von Anna und Deiner anderen Verehrerin aus Manduria, die zufällig heute Namenstag hat. Ihr seid die Besten.


18.3.23

Die Wochenendfrage: Frage 1: Was sollte man sich in Paris unbedingt ansehen? Frage 2: Was sollte man sich in Velbertmitte unbedingt ansehen? Frage 3: Was sollte man sich in Neviges unbedingt ansehen? Wenn Ihnen zu Frage 1 nix einfällt, ist Ihnen nicht zu helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wenn Ihnen zu Frage 2 nix einfällt, ist alles in Ordnung, es sei denn, Sie sind CDUGRÜNE-Wähler. 
Resümee: Es wird Zeit, dass die Nevigeser Bürgerinnen und Bürger etwas selbstbewusster werden.

Jeder Mensch ist kein Künstler. Foto oben: Aktuelle Version von gestern, Foto unten: Ältere Version von Juni 2022. Und sonst? Ruhig, wie immer samstags. Gibts Hoffnung auf Belebung der Nevigeser Innenstadt? Ja, wenn Neviges erster Handyladen aufmacht. Dann kommen die Jungen und Schönen mit ihren Mercedes, Audi oder BMW in die Fußgängerzone.


 
 

Und sonst Kolleginnen und Kollegen? Wir müssen wieder ran, um unseren Monats-Ticket-Besitzern aus Neviges das Leben am Montag und Dienstag ein wenig komplizierter zu machen. Von Neviges aus ist Montag die Verbindung in Richtung Mettmann betroffen und Dienstag die Buslinien 649. Und andere. Mehr dazu vielleicht bei der Waz (Bezahlschranke – da weiß man nie, was dahinter noch kommt) und bei anderen Lokalzeitungen. Tipp: Supertipp. Ist zwar ein Anzeigenblatt, aber die machen das vorbildlich. Link hier.

Vielleicht hat die Stadt mehr Informationen. Suchen wir mal ...


Was war los gestern um 19 Uhr 30? Die Feuerwehr stand vor der Tür. Nervös geworden? Etwas. Man weiß ja nie, was man mitnehmen soll im Ernstfall, auch wenn man sich vorher schon mal Gedanken gemacht hat. Hausrasversicherungspapiere zum Beispiel. Die Italienerin vom Kirchplatz meinte verunsichert beim Fischstäbchenservieren: Bei uns ganz unten im Süden werden Feuerwehrübungen vorher angekündigt, damit nicht alle gleichzeitig ins Wasser springen. Zurzeit übrigens: 14,2 Grad.

Die gute Nachricht, die auch eine schlechte Nachricht sein kann, geht so: Die Stadtwerke Velbert haben neulich die Höhe der monatlichen Abschläge durch die Strom- und Gaspreisbremse falsch berechnet und ihren Abnehmern mitgeteilt. Teilweise. Betroffene Kunden kriegen demnächst eine neue Berechnung und dann ist alles wieder gut oder schlecht. Spannend.


Edit: Nachricht von Isabelle auf Facebook: 4 Briefe gestern bekommen. Alle fürs Osterfeuer.