21.6.23

Kunst kommt bekanntlich von Können oder von Kindern. Das großformatige Werk auf der Sprudelplatte, undatiert, unsigniert (kein Wunder, die meisten der ganz jungen Künstlerinnen und Künstler können noch nicht schreiben und bis 2023 zählen), ist ein Gemeinschaftswerk von Talenten mit vielen expressiven Botschaften, Chiffren und Anspielungen und einer Gültigkeit bis zum nächsten Regen und/oder der nächsten Kehrmaschine. Besonders ausdrucksstark: der zweibeinige Hund in Höhe der Laterne, der fast unbemerkt den Gegensatz von abstrakter und gegenständlicher Kunst überwindet und zur Versöhnung aufruft, aber in seiner Zweidimensionalität weder bellt noch knurrt..



Erinnern Sie sich? Einmal klingeln: ein Pils. Fünfmal hintereinander: eine Runde für 5 Teilnehmer. Und viel billiger als heute. Der Herr unten gehörte zu den Stammgästen. Ein netter Mann, beliebt, in seiner Jugend ein Herzensbrecher und modisch seiner Zeit immer weit voraus. Weiß war übrigens seine Lieblingsfarbe.

Bestimmt kein Landwirt, wahrscheinlich kein Grünen-Wähler, mit Sicherheit bekannter als der Herr Bürgermeister und seine Stellvertretermannschaft zusammen. Gerd, Nachname unwichtig, unser Gerd, kennt jeder, der in Neviges aufgewachsen ist und bei ihm mal unter der Haube saß oder von ihm zurechtgestutzt wurde. Prominentester Kunde: Max Schmeling. Was man heute Networking nennt, konnte Gerd schon vor 40 Jahren. Und zwar europaweit. Wie fast alle älteren Jungs in Neviges trägt er Karo. Warum? Darum.


20.6.23

Und sonst? 
24. und 25. Juni: Wallfahrt der Dülmener
2. Juli um 10 Uhr: Primiz von Abbé Pauljo
2. Juli um 12.30 Uhr: Einweihung des Domgartens
6. August um 10.30 Uhr: Verabschiedung von Abbé Phil mit einer Messe im Mariendom und anschließendem Umtrunk
8. bis 16. September um 20 Uhr: Tanztheater Wuppertal mit dem Stück "Liberté Cathédrale" von Boris Charmatz im Mariendom

Edit: Das Foto von der evangelischen Kirchplatztreppe passt zwar nicht zu den katholischen Terminen, zeigt aber, wie wichtig Seelsorge und Jugendarbeit in Neviges ist. Mehr dazu demnächst auf diesem Blog.


Noch schnell in ein cooles Nachthemd aus mercerisierter Baumwolle geschlüpft, dann ist der Mann, der hier nur kurz seine makellosen Beine zeigen will, perfekt gekleidet für einen feinen Abend (und eine geruhsame Nacht) mit Tomatensalat, Carla Bruni, Erika Pluhar, Melanie, Radka Toneff, Manuela Villa und Siri, der Amerikanerin, die alle Wünsche erfüllt, wahrscheinlich blond ist wie Aleta Eisenherz, einen Jogginganzug aus Ballonseide trägt (wie einst heimlich Karl Lagerfeld) und das Wetter in Neviges vorbeten kann. Könnte etwas regnen die Tage.




Passt auf euch auf, macht keine Dummheiten, trinkt reichlich Flüssigkeit (Fotos oben), hört nicht auf die 20-Jährigen, sondern auf die 90-Jährigen, die alles mitgemacht haben und immer noch an der Theke oder beim Uwe sitzen und nicht unter der Erde liegen. Hört auf den Hausarzt, zieht euch sommerlich an (Foto unten), aber lasst euch nicht in den Hintern kneifen, genießt das Wetter, vermeidet Bewegungen und bleibt im Dorf.

19.6.23

Frage: Ist der gut aussehende Typ mit den alpinaweißen Zähnen Bäcker, Fdp-Politiker, Philosoph, Fotomodell, Jäger, Metzger, Dachdecker, Virologe, Maler, Busfahrer, Lebensmittelverkäufer, Zahntechniker, Tierpfleger, Sozialarbeiter, Gabelstaplerfahrer, Zahnarzt, Polizist oder Staatsanwalt? Alles falsch. Sabri Daskin ist selbstständiger Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker aus Neviges und hat wie alle Handwerker viel zu tun. Hier seine Arbeitszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, Notdienst rund um die Uhr, auch am Wochenende. Googeln wir mal ...




QR-Code statt Speisekarte. Zu sehen in Rom, in Mailand, in Berlin und seit einem Jahr auch in Neviges. Wer sich das ausgedacht hat, ist unbekannt. Vielleicht die nette Bunthaarige auf dem Foto oben? Oder die kluge Tochter, die ein super gutes Zeugnis nach Hause gebracht hat. Eine 1 in Deutsch, ein "gut" in Griechisch und so weiter. Wer seine Ruhe haben will, setzt sich vor sein Auto und bestellt das nächste Bier per Telefon oder auf dem Weg zum Pinkeln. Faustregel: Drei Weizen, einmal pinkeln. Ab 70: ein Weizen, dreimal pinkeln.

Liege von Corbusier? Von Eames? Oder von Toshiyuki Kita? Nein, Kunst. Kunst von oder bei Karola Teschler aus Neviges. Vermutlich von Karola, aber da sie ihr Schaufenster auch befreundeten Künstlern zur Verfügung stellt, kann das Werk auch von ganz jemanden anders sein. Frau Teschler gehört zu den weit über die Grenzen von NRW bekannten Kunstschaffenden im Pilgerort. – Wer gucken will: Zwischen Meks und Wohnzimmer am Franzosenkloster.

Plaste und Elaste an einem jahrhundertealten Fachwerkhaus am Kirchplatz? Warum nicht, wenn die zuständige Behörde nicht aufpasst und jeder Fenster einbauen kann, wie und wann er will. Sprossenfenster, aus Holz an sich ganz hübsch, sehen aus Kunststoff etwas deplatziert aus. Noch schlimmer, viel schlimmer, sind nur Verunstaltungen der zuständigen Behörden. Aktuelles Beispiel, der Klotz hinter Schloss Hardenberg. Klicken Sie mal hier.

„Kinder sind uns wichtig.“ Och? Noch einfältiger kann man eine Reklame für einen Kindergarten nicht formulieren. Immerhin, ein Bau vom Böhm, immerhin erstklassige Fenster vom Schlosser und kein Plastikschrott vom Baumarkt. Vom Böhm erzählt man sich, dass der Meister, der sich um jedes Detail gekümmert hat, nie einen Fuß in einen Baumarkt gesetzt hat.


18.6.23

Die Tanke von Blumen Meister wurde an einen Investor verkauft, der Mietvertrag sofort gekündigt. Die Beerdigung findet Ende des Jahres statt. Eine Mitarbeiterin: Wir wurden ohne Vorwarnung überrascht, obwohl unser Chef gegenüber der inzwischen verstorbenen Eigentümerin Kaufinteresse bekundet hatte. Was folgt, ist unbekannt. Abriss und Design-Wohnen am Parkplatz? Und was wird aus dem Hähnchenstand?


;










Hier noch ein paar Bilder vom gestrigen Dorffest Teil 2. Viel los, halb Neviges tanzte, ließ sich die Ohren voll dröhnen und so manche kuschelten sich zu ihrer Lieblingsmusik, denn nicht jedes Paar legt beim ersten Mal Kirchenmusik auf. Eine gute Veranstaltung. Matthias kann zufrieden sein. Das Mülleimer-Foto zeigt, wie sehr sich die Organisatoren um jedes Detail gekümmert haben. Sogar ans Pinkeln wurde gedacht.



 

Die neuesten Werke des Möchtegern-Bekannt-Werden-Künstlers (Name und ladungsfähige Anschrift werden nicht verraten, sonst hört der Spaß für ihn vielleicht auf...) sind derzeit am Busbahnhof zu bewundern. Die Kunstrichtung: "Nix-Können-Aber-BMW-Fahren“ ist nicht nur in Künstlerkreisen hoch angesehen. Kein Wunder, dass bei den Kosten für diese Autos (das gilt auch für Adidas-Klamotten) kein Budget mehr für ein gutes Kunstbuch übrig ist, an dem man sich orientieren könnte.



17.6.23


Die Polen sind da. Nicht beim Fassbier auf dem Dorffest, sondern beim lieben Gott im und über dem Mariendom. Freundlicher Empfang mit Singen, Klatschen, Abklatschen und so weiter. Merkwürdig: Sie sind einfach durchgegangen und haben nichts angerührt. Ist Gottes Segen für die Pilger wirklich interessanter als ein leckeres Bier vom stellvertretenden Bürgermeister (Bildmitte unten)? Kaum zu glauben …
Fotos (bearbeitet): Matthias Gohr


Gestern noch in kleiner Besetzung auf der Sprudelplattenbühne, und morgen schon lassen es die Jazz Steiger weiter krachen und swingen. Die Band um Florian Schenkel zeigt ihr ganzes Können bei der Jazz-Matinee der Kulturlöwen im Innenhof der Vorburg vor Schloss Dauerbaustelle. Los geht's um 11 Uhr. Und der Eintritt ist frei wie Freibier. Florian Schenckel (links im Bild) ist übrigens Lehrer an der Musik- und Kunstschule Velbert.

Muss man sich einfach gönnen: Neviges beste Wurst von Neviges bestem Metzger als Bratwurst im Brötchen oder geschnitten im Schälchen oder als Currywurst mit oder ohne Pommes, aber wenn, dann mit Mayo. Der Wagen steht heute den ganzen Tag gegenüber der Treppe zum Kirchplatz. Die Nette auf dem Foto hat gestern sogar Nachschlag geholt und wird Montag sicher darüber berichten.


Neviges charmantester Charmeur (knapp hinter Mario) sitzt oft zur Mittagszeit (er hat durchgehend geöffnet) in der Eisdiele und hat seinen Laden im Blick. Wenn eine junge Frau kommt, braucht er 10,1 Sekunden bis zum Obst und Gemüse (früher war er etwas schneller), wenn ein älterer Herr mit Einkaufszettel kommt, lässt er sich etwas Zeit. Und sonst, Matthias Gohr?: "Um 15 Uhr schlägt Emil Weise (stellvertretender Bürgermeister) das gratis Dorffestfass an."

16.6.23









Und sonst? Heiter. A das Wetter, B der erste Tag des Partywochenendes in Neviges. Gute Musik (herausragend das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule – auch modisch), die Würstchen von Janutta und die Longdrinks vom Wohnzimmerstand. Morgen geht es weiter mit dem 5. Kleinen Dorffest ab 14 Uhr. Das schönste Foto dieser Serie ist das eines kleinen Mädchens, das unbedingt fotografiert werden wollte. Auf die Frage: Und dann? was machen wir danach mit dem Foto? antwortete die Kleine: Dann kannst du es behalten.





Das muss man sich mal vorstellen. Da muss man unbedingt dabei sein: Das weltberühmte Tanztheater von Pina Bausch feiert die Weltpremiere eines neuen Stückes im weltberühmten Mariendom in 42553  Neviges. Das Stück Liberté Cathédrale von Boris Charmatz wurde monatelang im Dom geprobt und erarbeitet, jetzt ist es soweit: 

Sieben Aufführungen:

08. September
09. September
10. September
12. September
13. September
15. September
16. September

Dass ein frischer Wind durch den Mariendom weht, haben die meisten Nevigeser bemerkt: Dass der in Paris geborene Abbé Thomas Diradourian den Kontakt zu Boris Charmatz hergestellt und ihn nach Neviges geholt hat, ist ein außergewöhnlicher Glücksfall. Es war sicher nicht einfach für den leitenden Pfarrer mit dem charmanten französischen Akzent, alle Beteiligten zu überzeugen, aber jetzt ist es geschafft und die Welt wird auf unser kleines Neviges schauen. Ist das nicht wunderbar?










Eintrittspreise:

35 Euro – Ermäßigt 15 Euro
20 Euro – Ermäßigt 7,70 Euro

Kartenvorverkauf hier
Mehr zum Stück hier

Fotos oben (bearbeitet): Pina Bausch Tanztheater Wuppertal
Foto unten: Gemeinschaft Sankt Martin / Neviges-Blog


15.6.23

Die weiteren Aussichten: Freitag 25 Grad, Samstag 26 Grad. Freitag mit Live-Musik auf der Sprudelplatte, Samstag mit Disco auf der Sprudelplatte und Modenschau vor Katis Laden. Mit Must-have-Klamotten, Sektchen oder Weinchen (ab 16.30 Uhr) wie immer, wenn Kati dabei ist am größten Partywochenende des sonst eher beschaulichen Wallfahrtsortes.



Einmal im Jahr feiert die Regina aus Neviges ihren Geburtstag, bekommt Geschenke von ihrem amore, obwohl sie schon alles hat, und wenn man ihr mit einem Liedchen gratuliert, sagt sie: Das wäre doch nicht nötig gewesen, wir sitzen schon auf dem Balkon oder beim Hani (und Roger war schon im Netto), grüßt mir die Anna, die ausrichten lässt: Tanti auguri – und treib's heute nicht so doll bei dem Geburtstagswetter ...