26.4.13
24.4.13
19.4.13

Garagen sind Mangelware in Neviges und schon deshalb begehrt, weil die Nevigespolitessen im Auftrag der Obrigkeit jedem Falschparker, auch den Pilgern, mit großer Freude ein Knöllchen verpassen. Garage am alten Bahnhof mit feiner Typographie aus den 50ern.
16.4.13
Kunst hinterm Sofa? Geschenkt. Hat jeder. Wer vorne mitfahren will, fährt sein Bild durch die Gegend. Kunsttransporter in 42553 Neviges. Nähe Dom. *
Die vermutlich aus Versehen übrig gebliebene Telefonzelle in Neviges ist ein Riesenspaß für Kinder: Macht schön "tut tut", ist schön dreckig (was für die Entwicklung der Kleinen gut ist), hat keine Tür und ist viel größer als die modernen Handtelefone, mit denen die Großen perma-nent beschäftigt sind. – Untere Fußgängerzone am Buchladen.
14.4.13
10.4.13

Sehr emsig. Reinigungsquartett (jung/männlich/teamorientiert) beim Fenster putzen in 42553 Neviges, Ecke Wilhelmstraße – Elberfelder Straße. Der neue Frauenklamottenladen steht kurz vor der Eröffnung. *

9.4.13
Die schönsten Bruchbuden stehen im Bahnhofsviertel. Und weil sie so schön sind, reisst sie auch niemand ab. Kommt vielleicht noch, wenn ein Investor etwas Abrissbeihilfe von Bund, Land oder Stadt bekommt. Wohnviertel in Neviges Mitte hinter der Heissmangel. *
8.4.13
4.4.13

Neu auf dem Wochenmarkt in Neviges: Fahrrad mit schöner , alter Siebträgermaschine für ein Käffchen zwischendurch. Ab 1,50 Euro, Tee billiger. Obere Fußgängerzone, Elberfelder Straße. Sehr lecker, sehr löblich, sehr nett (der Mann rechts im Bild – Chef).
2.4.13
31.3.13
Zwischen 13 und 15 Uhr (mittwochs: zwischen 13 und etwa 9 Uhr) machen viele Einzelhändler in Neviges das, was sie neben Jammern und Wehklagen über fehlende Kunden, Leerstand, Obrigkeit und die allgemein beschissene Lage gut können: Pause. Wartende Verbrauch-erin am Brunnen in der Elberfelder Straße.
28.3.13
Wer sich an Sonn- und Feiertagen anständig besaufen will, und nicht vorgesorgt hat, muss zur Tanke. Nicht gerade billig (die Preise orientieren sich am Verdienstwillen der Betreiber) aber geöffnet. Blaue Markentanke in Neviges mit Fachabteilungen für Knall- und Fernseh-presse, vergessene Lebensmittel, Raucher- und Alkoholikerbedarf. Elberfelder Straße bei Lidl.
26.3.13

Mit einem zwei Tonnen schweren Spritfresser (BMW, Audi, Mercedes) ist schon lange kein Staat mehr zu machen. Wer sich in Neviges von seinen Nachbarn unterscheiden will, fährt mit Zimmer, Küche, Diele, Bad ins Büro. Wohnmobilabstellplatz mit Tanksäule. *
24.3.13
Das Flachlegen von Dixiklos in der Fußgängerzone wird in Neviges Mitte immer beliebter. Das nächtliche Wochenendritual gibt der Toilet-tenkabine zwar eine neue ästhetische Position, wird aber in der Nach-barschaft eher negativ wahrgenommen, weil es mit einem kurzen aber heftigem Geräusch verbunden ist. Elberfelder Straße. *
23.3.13

Untere Eisdiele in der Elberfelder Straße in Neviges. Rufklingel für Nikotinabhängige im Freiluftraucherbereich. Der Gastronomiebetrieb mit dem Flair einer Tankstelle wird inzwischen von einem neuen Pächter betrieben ist leider geschlossen. Bitte versuchen Sie es irgendwo anders. – Untere Fußgängerzone.

Wer in Neviges lebt, lebt vergleichsweise billig, weil es kaum Gelegenheit gibt, Geld auszugeben. Kino, Bar, Disco, Handyladen, Internetcafé oder gar eine Einkaufspassage gibts nicht – und was nicht da ist, kann den Nevigesern auch kein Geld aus der Tasche ziehen. Wer statt flüchtiger Zerstreuung Ruhe und Einkehr sucht, findet in Neviges vielfältige, kostenlose Freizeitangebote. – Kreuz- und Marienberg am Dom.
15.3.13
Das Servicebüro oder Bürgeramt in Neviges befindet sich in einer aufwendig renovierten städtischen Abstellkammer in der Stadtteil-bücherei. Wer bereits das Vergnügen hatte, die Arge oder ähnliche Einrichtungen (zum Beispiel ein rumänisches Konsulat) zu besuchen, kann wunderbar seine Demuts- und Bescheidenheits-Erfahrung ein-setzen, um abgefertigt zu werden. Obere Elberfelder Straße.
14.3.13
Seit das Café am Brunnen einen neuen Pächter hat, hat Neviges endlich einen angenehmen Aufenthaltsort ohne Spielautomat, Fern-seher und Knallpresse – von der "Gala" mal abgesehen. Täglich geöffnet, donnerstags rappelvoll, kein Alkohol, immer frische Blüm-chen, abwechslungsreiche Musikrichtungen (Pop, Rock, Klassik, Orientpop, Fahrstuhl) und jeden ersten Montag im Monat: Dichter-lesung. Café Monsieur M., Elberfelder Straße.
8.3.13
Etwas seitlich von der Königsallee in Neviges versteckt sich der kleine Klamottenladen "Bella Figura" mit der Zielgruppe: Üppig, aber noch nicht auseinandergefallen. Schöne, gedeckte Farben, die schlank machen (Pantone 410, 424, 754 ...), und, wie überall in Neviges Mitte: Dauersonderangebote. Sehr freundlicher Service, sehr löblich.
27.2.13
Gewerbesteuer drunter, Grundsteuer drüber. Die für 42553 Neviges zuständige Obrigkeit (aus 42551 Velbert) erhöht die Grundsteuer, weil sie die Einnahmen aus der Gewerbesteuer falsch geschätzt hat. Ist blöd, macht aber mehr Sinn als eine Gewerbesteuererhöhung: Unter-nehmer könnten abhauen, Häuser nicht. Einfamilienhaus in Neviges.
24.2.13
Sieht etwas unheimlich aus, ist aber vielleicht Zufall, weil gerade nix anderes zur Hand oder im Lager war. Schaufensterdekorationen in der Ex-Minikneipe im Herzen von Neviges. Aida, gemeint ist das Werbe-wirkungsmodell, lässt grüßen, weiss aber noch nicht warum. Kneipe? Café? Oder doch nur Reklame für den Klamottenladen gegenüber? Rommelssiepen, Nähe Fußgängerzone.
17.2.13
Das schönste Schaufenster in Neviges hat aktuell das Nagelstudio
an der Telefonzelle. Sehr liebevolle, sakrale Deko mit Krallen-Buntfoto, Lichtschlange und hübschen, ionische Minisäulen – klasse! Elberfelder Straße. *
an der Telefonzelle. Sehr liebevolle, sakrale Deko mit Krallen-Buntfoto, Lichtschlange und hübschen, ionische Minisäulen – klasse! Elberfelder Straße. *
Abonnieren
Posts (Atom)