Es war einmal ein reicher Prinz, der kaufte eine Blumentankstelle im Bahnhofsviertel, setzte die Blumenmädchen vor die Tür, kündigte den Garagenmietern (die immer noch stinksauer sind), weil er einen Wohn- und Geschäftspalast bauen wollte – und dann passierte lange Zeit nichts. Gar nichts.
Alle rätselten: Ist das Gold ausgegangen? War die Tankstelle ein Baudenkmal? Zog sich die Bearbeitung des Bauantrags bei der Stadt in die Länge? Pustekuchen, sagten die Nachbarn. Wie so oft im Leben lagen ein paar Leichen im Keller – in diesem Fall waren es uralte unterirdische Tankanlagen, an die offenbar niemand mehr gedacht hatte.
Und wie geht die Geschichte weiter? Man weiß es nicht. Ein Fotograf aus Wuppertal neulich: So etwas Schönes reißt man nicht einfach ab.
Apropos Prinz
und weil heute Welttag
des Buches ist:
Eines der schönsten Bücher überhaupt.
Zum Lesen und Vorlesen ab 4 Jahren
7 Euro