Obacht, Jungs – die Frau an der Theke ist nicht aus Fleisch + Blut sondern aus Marmor, Stein oder Eisen. Schöne, aber eiskalte Griechin. Ansprechen oder Anbaggern sinnlos. Wer es trotzdem versuchen will: Alter Bahnhof. Heute und morgen ab 15 Uhr auf. Spezialität: Spieße und Frikadellen nach Griechinnenart mit Weizen und Ouzo hinterher. Foto oben: Facebookversion. Foto unten: Vorgezogene Berlinerversion 2028.
10.3.23
Der Neviges Blog hat seit heute über 3,3 Millionen Besuche. Hübsche Summe für ein Einmann-Projekt. Die Zahlen ermittelt eine Besucher-Software von Google. Die Blog-Software heißt Blogger, am zeitlosen Layout der Seite (nur erkennbar wenn man sie mit einem Computer besucht) hat der Autor selbst rumgefummelt. Und sonst? Es geht heiter weiter. Ohne Bezahlschranke, ohne Werbung und ohne Hofberichterstattung.
Danke an alle Leserinnen und Leser.
Apropos demografischer Wandel in Neviges: Jede zweite Person in Neviges ist heute geschätzt älter als 46 und jede fünfte Person älter als 67. Und es kommt immer doller beziehungsweise oller. Die Zahl der Menschen ab 80 Jahre wird weiter steigen. Vanilla Omas, statt Vanilla Girls. Aller aux fraises ohne Gummi könnte hilfreich sein. Aber will das schon, wo die Kitas inzwischen jedes leicht hustendes Kind nach Hause schicken?
Was ist denn hier los? Noch nix, aber bald. Die Politiker verteilen Eier in Neviges. Keine schlechte Idee, weil man dann merkt, dass sie im Grunde ganz lieb sind und nicht nur an Velbertmitte denken. Die CDU hatte mal goldene (viel zu protzig fürs Frühstück), die SPD hatte mal rote, und die Grünen hatten noch nie Eier. Nur Windrädchen und Kulis. Ein Ei sonntags, und zwar hart gekocht, bis es innen grünlich wird, kann man sich als Grünewähler auch selbst schenken.
Gottseidank, getrommelt und gepfiffen. Der finale Entwurf zum Naturerlebniszentrum im Schloss Hardenberg ist endlich fertig: Pläne, Skizzen und Bilder werden am 29. März im Ostflügel der Vorburg von der Velberter Verwaltung und vom Architekturbüro Lindner und Lohse vorgestellt. Das Projekt wurde im Vorfeld bereits lebhaft diskutiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. – 18 Uhr.
9.3.23
Und jetzt wird in die Hände gespuckt. Hoffentlich. Sie wissen ja, man kann den Ankündigungen der Bademeister in Velbertmitte nicht immer wirklich trauen. Also: Das Panoramabad in Neviges wird umfassend saniert und soll im Mai 2024 fertiggestellt sein. Der Betrieb läuft in diesem Jahr weiter: Kinderbecken und Wellenbad bleiben auf – wie 2022.
Fotos (bearbeitet): Stadt Velbert / Facebook.
Rund 50 Jahre alt.
Beton wie im Mariendom,
aber nicht vom Böhm
Gestern oft gelesen: Eine verlinkte Kleinanzeige, die das endgültige Aus der Buchhandlung Rüger im Oktober leider bestätigt. Jammerschade, schrieb Blogleserin Kerstin per WhatsApp und Julia auf Facebook: Nichts wird das ersetzen … können! Bärbel (etwas deftiger) per Mail: Neviges kackt ab; ich könnte heulen und bin traurig. Zum Trauerfall der Woche hier ein paar Fotos der immer schönen Schaufenster von Frau Lassen und Frau Utter. Unübertroffen: Das Schaufenster der Lüste.
8.3.23
Der Nevigeser Hauptbahnhof hat es in die Zeitung geschafft. Schlimm, über was Herr Nieländer heute berichtet? Gar nicht. Schlimmer. Dass der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Tester vorbeischickt, ist ja ganz nett. Besser wäre allerdings eine Putzkolonne, die den Saustall regelmäßig auf Vordermann bringt, aber, mein Gott, woher Leute nehmen? Noch was zu meckern? Gar nicht. Zu loben: Der Hähnchenmann war heute pünktlich da. Trotz Schnee. Und die Busse der Wuppertaler Stadtwerke? Blöde Frage. Die fahren angeblich mit Ganzjahresreifen.
Taschentücher raus! Zu vermieten ab November. Rund 160 Quadratmeter großes Ladenlokal in der Fuzo. Stufenfreier Zugang, Teeküche, Büro, WC, 1000 Euro Miete, 100 Euro Nebenkosten. Keine Staffelmiete. Die Miete, schreibt der Vermieter, kann über einen längeren Zeitraum festgeschrieben werden. Link zur eBay-Kleinanzeigen
So glücklich sieht man Frauen in Neviges selten. Neuer Job? Pferd? Auto? Liebhaber? Boxspringbett mit Federtaschen-Matratze? Nein: Neues Landbrot vom Backtreff. Preise abgedeckt, weil sie sich täglich nach oben hin ändern können. Gilt auch für Netto, Lidl, Aldi und die beiden Tanken. Und warum wird heute schon wieder gestreikt? Darum.
7.3.23
Schon wieder: Proben für den Ernstfall. Jetzt Donnerstag um 11 Uhr. Wenn das so weiter geht mit dem Rumprobieren, rennt im Ernstfall kaum jemand in den Keller oder zum Bunker an der Wilhelmstraße. Gibts eigentlich eine Bunkerliste für das Stadtgebiet? Oder ist das Geheimsache? Unter uns: Das Foto unten beruhigt: Alles-im-Griff-Ausstrahlung.
Foto oben: Privatarchiv, Foto unten (bearbeitet): Stadt Velbert auf Facebook.Link zur
Dienstagessen. Macht auch satt, und ist gar nicht mal teuer. Alle Zutaten in Neviges gekauft. Eier vom Wochenmarkt, Kartoffeln und Salat vom Mesut. Wer noch mehr sparen will oder muss (nicht jeder Rentner, Alleinerzieher oder Minijobber hat in diesem Jahr noch Geld im Portemonnaie. Sie wissen schon: Strom, Gas, Sprit, Butter), lässt die Kartoffeln weg. Ist eh Fastenzeit.
Worum gehts? Hausarrest für alle, die bei A etwas bestellen, nämlich alles, was man in Neviges nicht mehr kaufen kann, z.B. Tinte oder Tusche oder eine einfache Klobürste. Warten auf den Paketboten, ohne Möglichkeit, das Haus zu verlassen, weil es sonst einen Zettel gibt und sonst nix. Nicht 5 Minuten, bis man dran ist, wie beim Mesut, sonder den ganzen Tag und oft bis 22 Uhr. Nennt A Zeitfenster. Das hässlichste, beschissenste Wort seit Erfindung des Einzelhandels. Screenshot von gestern.
6.3.23
Die habens gut, die Wuppertaler: Goldene Bänke, zum Beispiel. Eigene städtische Korruptionsabteilung, eigene Schrott- und Problemimmobilienabteilung. Aber nicht neidisch werden in Neviges, auch nicht in Velbertmitte, und Vorsicht: Wenn es nach Boros, Bunker-Boros in Berlin geht, werden alle Städte um Wuppertal rum eingemeindet. Also weiter nett sein zu unserem Bürgermeister. Er wird kämpfen für uns und will nicht bei den Freitag-Stadtwerken landen. Das Foto mit Tuffi ist übrigens eine Fotomontage. Foto oben: Die Zeit vom 2. März, Foto unten (bearbeitet) Wikipedia
Sprudelplatte:
Wer zuerst springt
und sich die Knochen bricht,
kommt in die Zeitung
Da läuft einem das Weizen im Mund zusammen. Uwe Binders Sportlermenü (Knackwürste an Senf, Toast oder Kartoffelsalat) ist weit und breit unerreicht (Frikas sind auch lecker). Und danach: Waffeleis mit den drei Geschmacksrichtungen vom Fürsten. Eigentlich verständlich, dass die Fürsten im Rathaus den Platz erhalten wollen nach ein paar Abrissarbeiten.
Qualvoll für Kinder, lustvoll für Alte. Der Spaziergang ist in Neviges die megageilste Freizeitbeschäftigung überhaupt. Das langsame Sehen beim langsamen Gehen hat eine Qualität, die scheinbar ohne Sinn (Ich ging im Walde / so für mich hin, / und nichts zu suchen, / das war mein Sinn) Sinn macht. Spazierweg vor Schloss Dauerbaustelle, seit 20 Jahren geschlossen. Warum? Darum.
Und wo sind die Kinder, die Enkelkinder? Vorgelaufen. Die spielen bereits beim Uwe die zweite Runde. Wussten Sie, dass Runde 2 für Kinder nur 1,50 Euro kostet?
Wenn ich groß bin, schrieb neulich fehlerfrei ein Achtjähriger per WhatsApp, werde ich Stadtrat in Velbert, wie meine Tante; der Bundestag ist nix, da müsste ich mich für über 112 000 Wählerinnen und Wähler abrackern. Verblüffende Zahlen von dem Köttel:
736 Abgeordnete für rund 83 Millionen Einwohner.
70 Stadtratsmitglieder für rund 83 Tausend Einwohner.
Aus dem Jung wird was. Der kann sogar PowerPoint und ein Faxgerät bedienen.
Vielleicht werde ich Bürgermeister. Und dann schaffe ich die doofe Raserei in der Nevigeser Fußgängerzone wieder ab. Dann können die Kinder endlich wieder spielen und meine Tante und mein Onkel in Ruhe einkaufen. Das Gewürge am Schloss kommt auch weg. Ich will mich doch nicht vor meinen Kindern blamieren.
5.3.23
Auto gewaschen? Bude geputzt? Immer noch erschöpft vom Wochenendeinkauf bei Aldi + Edeka in Rosenhügel? Kaputt vom unternehmerischen Denken als Aushilfskraft bei Netto? Gehts noch? Genervt von den Fachärzten, die Termine in den Sommerferien vergeben? Fertig mit der Welt?
Dann wirds höchste Zeit für den Nevigeser Mariendom und eine kostenlosen Überdosis Weihrauch: Du allein mit dem Großen Gott. Keine Angst, gemeint ist nicht Dein Boss (der paddelt im Baldeneysee), sondern der oben im Himmel. Kostet nix, riecht gut und ist schöner als jedes andere Gebäude in Neviges.
Uwe Binder hat wieder auf. Mit Kiosk, WCs, 18 Bahnen, Windmühle, Mini-Scooter-Parcours und Biergarten. Montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr, samstag + sonntag + feiertags von 11 bis 20 Uhr. Günstige Preise, schöne Lage neben Schloss Ewigbaustelle.
Die Anlage gehört zu den sportlich und kulinarisch erfolgreichsten Plätzen in Europa. Berühmt durch den Verein Hardenberg Pötter (Link hier) – und durch Uwes Knackwürstchen mit Sättigungs-Beilagen. Ein Leser dieses Blogs sagte 2021: „Die Minigolf-Anlage ist für uns der einzige Grund, Neviges zu besuchen“.
Auch schon gewundert, warum inzwischen so viele interessante Männer jede Woche (!) in Neviges zum Frisör gehen? Weil sie es sich leisten können. In Neviges schneiden Frisöre viel günstiger als beispielsweise in Düsseldorf oder Berlin. Auch ein Grund, den Ort zu besuchen. Foto (bearbeitet): Unbekannt.
4.3.23
Wo guter Geschmack Zuhause ist. Geht (heute) nicht um ästhetische Verblödung sondern um Bier und Fußball, zwei Freunde, die sich gut vertragen, vorausgesetzt: Keine Überdosierung. Tassos Sportsbar im Alten Bahnhof ist die erste Adresse in Neviges. Bürgerliche Einrichtung, bürgerliche Küche, bürgerliche Preise, kein Schickimicki. Am Wochenende ab 15 Uhr auf, sonst später, außer montags.
Das Nevigeser Pilgermenü (Curywurst, Pommes, Mayo, Zigarette) gibts auch als abgespeckte Version für die Fastenzeit. Macht nicht weniger satt als die Vollversion, aber auch Spaß, wenn man die Zigarette weglässt und ein Glas Primititivo als Begleiter wählt. Danke im Vorwege für den üblichen Kommentar aus Wülfrath.
Was macht eigentlich die angekündigte Gestaltungssatzung für das Ortszentrum von Neviges? Eine gut informierte Leserin: Die sind dran. Dauert eben ...
Und sonst? Der Pizzashop hat einen neuen Besitzer. Ein Anwohner: "Der letzte Pächter hatte keinen Bock mehr auf Neviges. Über Nacht war er plötzlich weg. Ja, beim Lefti früher, da brummte der Laden. Der spielte aber auch in einer anderen Liga."
Was noch? Ein Leser vom Siepen per WhatsApp um 3 Uhr 20: Vom Klotz am Schloss geht die Welt nicht unter. Allerdings schlecht geschlafen. Vom Klotz geträumt. Horror pur.
Streik am Weltfrauentag nächsten Mittwoch. Ausgerechnet in den Kindergärten. Bärendienst für Mütter, die ihr Kind nicht mit zur Arbeit nehmen dürfen oder bei Ver.di abgeben können.
Email aus Velbert: Kennt Ihr die Kinder, die früher bei anderen Leuten geklingelt haben und dann weggerannt sind? Arbeiten heute alle bei DHL. Korrektur, Josef: Am Nevigeser Kirchplatz wir gar nicht erst geklingelt. Zu anstrengend für die Post (Treppen).
3.3.23
Neuer Wochenmarkt auf Tönisheide ab 1. April. Immer samstags von 7 bis 13 Uhr auf dem Kirchplatz. Etwa 5 oder 6 Händler sind von Start an angeblich dabei. Die Idee hatten Händler vom Donnerstagsmarkt in Neviges bereits vor einigen Jahren, konnten sie aber nicht durchsetzen. Mit der Stadt als Betreiber gehts jetzt plötzlich – und hoffentlich auf Dauer. Für Berufstätige ist der Samstag prima. Auch für den (Zitat) Nebenstadtteil. Mehr dazu bei der WAZ (Bezahlschranke).
Abonnieren
Posts (Atom)