31.3.20


Irgendwas los oder lose heute in Neviges? Ja, freilaufende Mülleimer an jeder Ecke der kuscheligen Pilgerstadt, die weniger vom Virus betroffen ist, als jede andere Ortschaft im Lande. Es hat sich nämlich so gut wie nix im Straßenbild geändert. Die zwei geschlossenen Kneipen und die Handvoll geschlossene Läden kann man verkraften, weil man viel bestellen kann (hier ein Link zur Buchhandlung Rüger, die jedes bestellte Buch nach Hause bringt), und eine Empfehlung für Ex-Kneipenbesucher: Bei Netto gibts Export-Bier in 0,5 Liter Dosen für 29 Cent. Nicht übel.
Für Mülleimerbesitzer gibts seit einiger Zeit die MyMüll-App, die jeden Termin anzeigt. Kostet nix, ist absolut zuverlässig und reagiert auch auf kurzfristige Änderungen der Abholtermine und Zeiten.
Na, endlich! Die Diskussion über selbstgemachte Schutzmasken hat sich versachlicht. Die Dinger helfen jetzt angeblich doch, andere Leute nicht anzustecken. In Italien, China und Korea trägt jeder eine, in Österreich sind sie inzwischen Pflicht beim Einkaufen von Lebensmittel. Die Bilder zeigen das Low-Bud­get-Modell unter den Schutzmasken nach dem Abendessen am Nevigeser Kirchplatz. Serviette falten, Gummi drum, fertig für den Verdauungsspaziergang, so lange das noch möglich ist. Die NRW-Regierung plant offenbar weitere Maßnahmen.
Die Deutsche Marktgilde betreibt ab 1. April weiterhin für 2 Jahre den Wochenmarkt in Neviges – und alle drei anderen Märkte in Velbert Mitte (Am Offers, Am Berg) und in Langenberg. Die Markttage bleiben unverändert.

Neviges: donnerstags
Langenberg: mittwochs und samstags
Velbert Am Offers und Am Berg: dienstags und freitags

Bei den Vergaben in den Jahren zuvor hat es erhebliche Widerstände gegen den Betreiber gegeben. Auch vor Gericht. In diesem Jahr lief das Procede erstaunlich stickum an der Öffentlichkeit vorbei.

30.3.20

Das Rathaus in Velbert ist nicht zum schönsten Rathaus in Nordrhein Westfalen gekürt worden. Schade. Schade, dass man sich überhaupt beworben hat (warum eigentlich?). Vielleicht hätte das Nevigeser Rathaus (Foto) besser abgeschnitten. Die gute Nachricht heute: Die Verwaltung hat das Planungsbüro licht-raum-stadt aus Wuppertal beauftragt, einen Masterplan Licht für die drei Stadtteile zu erstellen. Es gibt Hoffnung, dass der schönste Platz in Neviges, der Kirchplatz, aufgewertet wird. Das Büro (hier ein Link auf das Unternehmen), ist eine gute Wahl. Wenn man bedenkt, dass die Obrigkeit selten ein gutes Händchen mit solchen Dingen hat, grenzt das an ein Wunder.
Vermutlich werden die Oster-Mätzchen mit goldenen und roten Eiern in der Nevigeser Fußgängerzone in diesem Jahr ersatzlos gestrichen. Die Parteien haben den Wahlkampf bereits ins Internet verlegt (man sieht das bei Facebook, Insta, Twitter und YouTube), und schon jetzt ist erkennbar, die Parteien sind komischer, klugscheißerischer und selbstverliebter, als je zuvor. Das fängt nicht gut an. – Noch was zu meckern? Nach dem Frühstück.

29.3.20


Auch schon aufgefallen? Polizisten und Ordnungskräfte sind auf Streife, im Internet, in der Tagesschau, in den Zeitungen (klicken Sie mal hier), bei Interviews, bei Pressekonferenzen, beim Einsatz in Neviges und in jeder anderen Stadt in Europa immer ohne 2 Meter Abstand untereinander. Das ist inzwischen sehr dumm – und teuer: 200 Euro.
Die aktuelle Prêt-à-porter-Linie von Ammar Morad wäre vor einigen Wochen noch gefloppt, jetzt reißen sich alle um die wertvollen Stücke, die der Schneider aus Neviges kostenlos im Mittagstisch-Knapp, im Weinladen und in den beiden Apotheken zur Verfügung stellt. Seinen Laden darf er nicht öffnen, weil die Behörden das so angeordnet haben. Aber er darf nähen. 4 bis 5 Schutzmasken schafft er in der Stunde, Sonderanfertigungen (und Spenden für Stoff, Garn und Gummiband) sind möglich. – Elberfelder Straße.

Stoffspenden und Stoffe für Sonderanfertigungen (Mindestgröße 30 x 30 cm) nehmen die Leute beim Knapp entgegen. Bitte gewaschen und gebügelt und gut eingepackt. – Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen.
Viele Nevigeser fragen sich heute beim Frühstück: ist es 12 oder 14 Uhr? Beginnt der Tagesschau heute um 19 Uhr oder um 21 Uhr? Muss mein Dackel eine Stunde früher oder später? Beginnt die Lindenstraße um 17 Uhr 50 oder 19 Uhr 50? Ist Netto morgen bis 20 oder bis 22 auf? Warum Sommerzeit, wenn es draußen arschkalt ist und es ganz andere Probleme gibt? Was soll der Quatsch? Wann, letzte Frage, kommt endlich der Zaubertrank? – Fahrgastinformation im Hbf.

28.3.20

Braucht man das jetzt, Brotpreise wie damals? Unbedingt. Viele Leute müssen in Kurzarbeit oder zum Sozialamt oder sind als kleine Selbständige oder frei schaffende Künstler oft finanziell am Ende. Da kommt der Backtreff im Nevigeser Bahnhofsviertel mit seinen Geburtspreisen wie gerufen. – Tipp: Brötchen sind bei Netto günstiger.
Am Monatsende gucken die Menschen regelmäßig auf ihren Kontostand, um auszurechnen, was sie sich in den nächsten Tagen noch leisten können. Hier eine Übersicht von Werktägigen in Amerika, Australien, Italien und Neviges:

Tony Hawk, Künstler: 125 Millionen
Robert De Niro, Künstler: 490 Millionen
Justin Bieber, Künstler: 285 Millionen
Rihanna, Künstlerin: 620 Millonen
Mick Jaggers, Künstler: 520 Millionen
Angelina Jolie, Künstlerin: 160 Millionen
Nicole Kidman, Künstlerin: 250 Millionen
George Clooney, Künstler: 480 Millionen
Scarlett Johansson, Künstlerin: 165 Millionen
Tina Turner, Künstlerin: 252 Millionen
Norbert Molitor, auch Künstler: minus 184 Euro 67

Man weiß inzwischen, dass ein Plus auf dem Konto nicht unbedingt glücklicher macht (Angelina lebt beispielsweise alleine), und Geld nicht alles ist. Glückskind Molitor hat doppelt Glück. Er feiert am 1. April mit seiner Anna, gebürtige Italienerin, den 1. Hochzeitstag – und muss ihr weder was schenken noch sie zum Essen einladen. Alle Läden, auch auf der Kö, sind zu.

In drei Tagen kriegt Molitor übrigens wieder Rente. Nach Abzug von regelmäßigen Aufwendungen: Krankenkasse, Pflegeversicherung, Rücklage für das Finanzamt, Miete, Nebenkosten, Heizung, Strom, Telefon (wlan), Gez, Kontoführungsgebühr, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Italienischkurs, Apple Music, Webseite, iCloud und was sonst noch so anfällt, hätte das Paar schön (im Abstand von 2 Metern) feiern können.

27.3.20

Stellen Sie sich vor, Sie müssen mal ganz dringend aufs Klo, und können nicht, weil es keins gibt. Genau das ist gestern den Marktleuten und den Besuchern des Wochenmarktes in Neviges passiert. Die Stadtteilbücherei ist zu, die Cafés und Restaurants auch, die nächste öffentliche Toilette ist am Busbahnhof, der nächste Baum ist vermutlich gefällt (schlimm genug), das Anpinkeln ist verboten, und peinlich: Die erste Firma für transportable Toilettenkabinen wurde 1973 ausgerechnet in Velbert gegründet. Die Dinger gibts inzwischen auch mit Handwaschbecken.


Zu den Schönheiten in Neviges gehört dieses über 300 Jahre altes Fachwerkhaus am Kirchplatz. Ganz oben wohnt eine Regisseurin und Theaterpädagogin, in der Mitte (Foto oben) wohnt ein Blogger und Zeichner, darunter ein Koch vom Sternerestaurant, und der Laden unten wird nicht vermietet. Hinterm Haus gibts eine Schneiderei, gegenüber ist der Laden von Herrn Rimpel und (nicht im Bild) die Buchhandlung Rüger. Unten rechts ist die Einbild-Galerie. Gutes Viertel.

Die beiden Nahaufnahmen hat Herr Bangert gestern mit seiner tollen Nikon und einem 70 mm-Objektiv gemacht. Dankeschön.

26.3.20

Anna Molitor aus Neviges hat für ihren Amore ein hübsches Teil auf ihrer Singer genäht. Reine Baumwolle, doppellagig, mit raffiniertem Faltenwurf und 2 cm Bändchen zum Festzurren. Macht wenig Sinn, außer weniger Rothändle, beziehungsweise gar keine Rothändle und null Espresso. Erster Eindruck: Man kriegt keine Luft, und man kann sich nicht alle 3 Minuten im Gesicht rumfummeln. Die gebürtige Italienerin kann nicht nur gut kochen, sondern mit der macchina fotogrofica ihres Ehemannes auch alles prima dokumentieren.

Edit 17 Uhr 30: Der Präsident der Bundesärztekammer hat inzwischen zum Tragen einfacher Atemschutzmasken aufgefordert. Diese garantieren zwar keinen Schutz vor Ansteckung, „aber sie können ein wenig helfen, das Risiko zu verringern."

Übrigens: Auf dem Wochenmarkt in Neviges gibt es kein einziges Klo für die Markthändler. Früher kein Problem, jeder hatte sein Restaurant oder Café für Pipi und Aa, aber jetzt. Alles zu.


Heute ist Wochenmarkt in Neviges. Nicht so üppig wie letzte Woche, das Nonfoodzeug muss wegbleiben, und ohne Versammlungen an den Stehtischen vor dem Reibekuchenstand und neben den Fischen. Das Ordnungsamt will scharf durchgreifen. Sonst tote Hose im Kaff. Alles zu. Tipp für Rentner: zuhause bleiben und Steuererklärung machen. Bis später.
Die Versorgung mit frischen Vitaminen in Neviges ist außerhalb der Supermärkte seit über einer Woche unterbrochen. An Mesuts Ladentür klebt ein Schild: Der Laden ist geschlossen. Vielleicht gehts heute (Wochenmarkttag) weiter. Noch was: Die Polizei kontrolliert aktuell Verstöße gegen die Zwei-Personen-Regel in Neviges. Wenn man zufällig jemanden trifft und eine andere Person stehen bleibt und um Feuer bittet, sollte man das Weite suchen. Und, wurde Zeit: Bei Netto wurden gestern transparente Schutzwände an den Kassen montiert.
Die seit einigen Tagen aufrufbare App Gut-versorgt in Velbert richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung und andere Interessierte. Die App ist nur auf dem Smartphone oder Tablett aufrufbar. Blöd für Menschen, mit eingeschränkter Sehfähigkeit, ansonsten gut gemacht. Neben Tipps für den Alltag sind Informationen zum Corona-Virus abrufbar. Gibt man beispielsweise "Buchhandlung" ein, landet man sofort bei Rüger in Neviges. Man sieht die Entfernung zur eigenen Wohnung und die Adresse von Rüger. Was fehlt sind Telefonnummern, E-Mailadresse und Links zu den Webseiten.

25.3.20


Wenn man älter wird, ändert sich alles: Die Haare fallen aus, die Schuhe werden beige, die Nächte werden kürzer (und weniger aufregend), das Bier wird alkoholfrei und die Ärzte und Apotheker werden reich. Stimmt vermutlich einiges, aber was vermutlich nicht stimmt, ist offensichtlich die häufig diskutierte Infektion von Menschen im Rentenalter. Statista hat aktuelle Zahlen betroffener Altersgruppen in Deutschland veröffentlicht.

– 0 bis 15 Jahre: 159
– 5 bis 14 Jahre: 49
– 15 bis 59 Jahre: 17795
– ab 60 Jahre 4092
– Unbekannt: 132

Link hier.

Sonst wenig los. Der Ort, es war nie viel los, wirkt wie ausgestorben. Übrigens: Bund und Land stellen angeblich 8,5 Millionen Euro in Aussicht, um Neviges attraktiver zu gestalten. Die Stadt, schreibt Frau Melliwa von der waz "legt mit mehreren Maßnahmen los". Viele Rentner, denkt man mal an das Elend um Schloss Hardenberg, werden das vitalere Neviges kaum erleben.
Kaum vorstellbar, wie viele Blondinen in Neviges nach einigen Wochen oder Monaten Netflix und Pizzaessen ohne Fingernagelstudio und ohne Nachfärben beim Frisör (viele Blonde sind eigentlich Graue) aussehen. Hält das Make Up, die letze Botox-Auffrischung, die verführerische Lippenbemalung bis Weihnachten? Hält die Beziehung? Soll man nachfärben? (Vorsicht, die Haare können gelb werden), oder soll man sich einfach zum ersten Mal abschminken und dem Kerl auf dem Sofa einfach mal zeigen, wen er vor einigen Jahren im Miami abgeschleppt hat, weil er, das Miststück, schon jetzt ohne Bundesliga und Pils mit den Kumpels richtig scheiße aussieht (und mit Bundesliga und wöchentlicher Überdosis Pils beim Tassos noch scheißer)? Viele Männer, stand neulich in der Brigitte (oder wars die Gala?), haben noch nie gesehen, wie ihre Partnerin in Wirklichkeit aussieht.
Gibts was Erfreuliches in Neviges außer Klopapier bei Netto? Ja, man kann ab sofort die Online-Angebote der Stadtbücherei kostenlos und unkompliziert nutzen. E-Mail (stadtbuecherei@velbert.de) oder Anruf (02051/26-2281) genügt. Der Zugang gllt für die Bibnet-Onleihen mit viele E-Books und Hörbüchern, für deutsche und fremdsprachigen Zeitschriften und Zeitungen und für die Datenbank Munzinger. Vorerst bis zum 19. April. Wenn die Stadtbücherei dann noch geschlossen ist, wird die Aktion verlängert.

24.3.20

Viele Nevigeserinnen und Nevigeser hatten schon alle Hoffnungen aufgegeben, jemals wieder  sorgenfrei kacken und wischen zu können. Heute Nachmittag ist endlich das Wunder von Neviges passiert: Das ganze Kaff war heute mit 2 Paketen „Favora Topa“ 3lg. 10 x 200 Blatt für 2 Euro 95 unterwegs. Gott sein dank, getrommelt und gepfiffen! Gibts (gabs?) bei Netto im Bahnhofsviertel.


Verstöße gegen die Regelungen zum Schutz vor Neuinfizierungen werden auch in Neviges teuer. Hier die (verkürzte) Preisliste.

– Verstoß gegen das Besuchsverbot: 200 Euro
– Teilnahme an einer öffentlichen Veranstaltung: 400 Euro
– Teilnahme an Sportveranstaltungen: 250 Euro
– Anbieten von unzulässigen Waren auf dem Wochenmarkt: 500 Euro
– Verstoß gegen das Verkaufsverbot: 2000 Euro
– Vorhalten von Übernachtungsangeboten: 4000 Euro
– Angebot von Reisebussen: 4000 Euro
Zum Vergleich: Angebot von Linienbussen: 0 Euro
– Zusammenkünfte von mehr als 2 Personen: 200 Euro
– Picknicken in der Öffentlichkeit: 250 Euro
– Grillen in der Öffentlichkeit: 250 Euro
– Verstoß gegen eine Anordnung: 500 Euro

Es fällt auf, dass Reisebusse nicht fahren dürfen, nur Linienbusse mit den vielen Face-to-Face-Stehplätzen. Und es fällt auf, dass der Nonfood-Krempel schon letzte Woche nix auf dem Wochenmarkt zu suchen hatte. Alle Preise verdoppeln sich bei Wiederholungen.

Edit: Der Verstoß gegen den Grundsatz der kontaktlosen Abholung bestellter Waren kostet 500 Euro. Der Verzehr von Außerhaus-Speisen und Getränken im Umkreis von weniger als 50 Metern der gastronomischen Einrichtung kostet 200 Euro. Mal eben ein Bier vor der Tür wird teuer.
Der Backtreff in Neviges hat neue Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 6 bis 12, samstags von 7 bis 12 und sonntags von 8 bis 10 Uhr 30 Uhr. Frau Stellwag (der Mensch lebt nicht vom Brot allein) hat bekannt gegeben, dass sie an Leute, die nicht in ihren Laden kommen können, kostenlos im Stadtgebiet liefert. Auch der Bürgermeister hat was bekannt gegeben: Er lässt das Verhalten der Untertanen überprüfen. Deshalb: Zollstock mitnehmen, für den Fall, dass man jemanden in der Fußgängerzone trifft.
Über so ein Schild kann sich in Neviges zur Zeit niemand aufregen. Ist trotzdem eine Nachricht wert. Also: Die S9 fährt ab Donnerstag für voraussichtlich eine Woche direkt vom Busbahnhof nach Wuppertal. Gegenüber im Foodpoint ändert sich auch was: Der Laden macht heute wieder auf. Von 13 bis 21 Uhr wird wieder geliefert und (an Selbstabholer) Essen verkauft. Toni, Stemberg, Knapp, Graf und andere Gastronomiebetriebe haben eine ähnliche Lösung gefunden, um die Leute satt zu kriegen. Verschiedene Öffnungszeiten.

Herr Wulfhorst weiß noch nicht, ob die Trödelveranstaltung am 1. Mai stattfindet. Er geht aber davon aus, dass abgesagt werden muss. Michael Wiesinger, der einen Trödelschein gekauft hat, möchte in diesem Fall das Geld an die Tafel spenden. Gute Idee.

23.3.20

Bei Netto in Neviges gibts neuerdings kostenloses wlan. Super Service, weil man jetzt dort in aller Ruhe beim Kauf von Klopapier nebenbei seine Bestellungen an Amazon raushauen kann. Für größere Anschaffungen (Gefriertruhen, Lagerregale) oder klitzekleine, bei denen man erst den Beipackzettel durchlesen und die Ergebnisse klinischer Tests überprüfen sollte (so was dauert), gibts im Eingangsbereich die Netto-Bank. Nicht sehr bequem (gucken Sie mal hier), aber einmalig in Deutschland.


So, das ist geschafft und alles halb so schlimm. In Neviges ist man ja einiges gewohnt mit Begrenzungen. Also blicken wir nach vorn und auf die einzigen Lädchen, die noch aufhaben, nämlich auf die beiden Bücher-Telefonzellen am Busbahnhof. Die Bücher kosten nix, wenn man ein anderes Buch ins Regal stellt. Hat man keins oder keins zur Hand, kostet es auch nix. Hauptsache: Zeit vertreiben und nicht den ganzen Tag Netflix reinsaugen. Das Foto unten zeigt die wohltuende Reduzierung des Straßenverkehrs in Neviges gestern gegen 16 Uhr.


Natürlich gilt immer noch das hier, natürlich sollte jeder jetzt den Personalausweis dabei und Bier im Kühlschrank haben. Tweet der Woche: Ich mach mir ein Bier auf. So ernst ist die Lage.


22.3.20

Was jetzt geht, sind hübsche Fotos von Neviges, wenn man sich raus traut, wenn man raus darf. Keine Leute, die man fragen muss, ob man darf, keine Autos, die nicht ins Bild passen (wobei sich das sonntags schnell ändern kann). Keine Fummelei am Fotoapparat (Sonne lacht, Blende 8), und die unglaubliche Ruhe, weil alle brav zuhause bleiben. Das Foto hier wurde gestern Nachmittag auf dem Weg zu Netto gemacht. Sieht man, sehen Einheimische am Schatten, ansonsten keine neuen Bilder heute auf diesem Blog, vielleicht neue Beiträge. Die Frau des Bloggers (am 1. April ist 1. Hochzeitstag) saß heute auf dem Weg zur Arbeit in Mettmann mutterseelenallein im Autobus. Hat sie genossen.



Das Leben in Neviges hat sich verändert. Fotos oben: Tassos Kneipe und Uwes Minigolfplatz vor genau einem Jahr auf diesem Blog. Fotos unten: Nettos Klopapier- und Taschentücherregal gestern gegen 17 Uhr 30. Noch was? Ja. Herr Rimpel von Wortwechsel macht Corona-Pause, ist aber telefonisch zu erreichen und macht dann auf. Ilona vom Kiosk macht früher Schluss. In Velbert gibt es angeblich 27 Verdachtsfälle, und das Ordnungsamt ist heute telefonisch erreichbar. Sonst warten alle ziemlich gelassen auf morgen oder tun so. Der Pilgerort war übrigens nie ein Vergnügungsviertel.



Sieht schlimmer aus, als man denkt. Bei Netto wird schnell nachgefüllt. Alternative Hygienemöglichkeiten finden Sie hier unter diesem Link.

21.3.20

Wegen Corona sind alle Gottesdienste in Neviges abgesagt worden. Schade denkt man, andererseits: endlich keine Ruhestörungen mehr durch maßloses Glockengebimmel bis zur Schmerzgrenze. Und jetzt das: "Die evangelische Gemeinde" schreibt die waz über der übliche Bezahlschranke, "hat Ideen und Angebote, dieses Vakuum zu füllen. Wenn sonntags um 10 Uhr 15 Uhr die Glocken der Stadtkirche läuten, kann jeder daheim seine eigene Hausandacht feiern.“ Vakuum? Hausandacht? Gehts nicht ohne Krach?

Edit: Es bimmelt immer noch. Für was nur? 18 Uhr. 15 Minuten lang 81 dB im Schlafzimmer hinter geschlossener Doppelverglasung. Zum Vergleich: 43 dB ohne Gebimmel (ruhige Wohngegend).
Auch schon aufgefallen: Überall Experten. Experten für alles (Wir müssen Einschnitte in Kauf nehmen), Experten für Kinderbelustigung und Leistungssport in den eigen 4 Wänden, Experten für Corona-Food. Experten für Brettspiele, Experten für Scheißhauspapier, Experten für Finanzen, Ferien, Banken, Kredite, Rentner,  Tempotaschentücher, bedingungslose Grundeinkommen, innere Desinfektion (Wodka), äußere Desinfektion (Grappa), Experten für Kurzarbeit, Steuervorauszahlungen, Sex unter besonderer Beachtung der Hygienevorgaben, Experten für Gummihandschuhe und Stromabschaltung, Pillen, Schwangerschaften, Rotzen in Knie- und Armbeugen, Italien, Spanien, China, Politiker (wer könnte jetzt Bundeskanzler werden?, Experten für Hamsterer, Hunde, Insolvenzen, Krisenmusik und Homeoffice, Experten für Selbständige, Angestellte und Freiberufler, Hochzeits-, Hunde- und Beerdigungs-Fotografen, Experten für Frühjahrsputz usw. Dabei wurde glatt vergessen, dass gestern Frühlingsanfang war. Wie schön der Frühling ist, sieht man seit Wochen auf dem Küchentisch bei Familie Molitor vom Nevigeser Kirchplatz. 10 Tulpen von Netto für unter 2 Euro.
Ali Karabayir vom Nevigeser Busbahnhof macht nicht bis 15 Uhr auf, sondern hat seit 2 Tagen geschlossen. Kommt eh auf uns zu, spätestens Montag, sagte er gestern, warum dann noch warten? Sein Food-Point wird erst wieder aufgemacht, wenn die Ansteckungsgefahr für seine Gäste und seine Leute vorbei ist. Wer eigenständig schließt, erhält übrigens keine staatliche Hilfen. Und noch was. In Frankreich denkt man darüber nach, die Buchläden wieder aufzumachen. Soll Auflagen geben, die Personal und Kunden schützen, ist aber sinnvoll. Das gedruckte Buch soll nicht Amazon überlassen werden.
Weil das Klopapier knapp ist, ist neuerdings eine gute Tageszeitung, eine dicke Wochenzeitung oder ein feines Buch, sogar ein Romanheftchen oder ein Steuerbescheid (gez-Mahnung geht auch) beim Kacken hilfreich. Erst in Ruhe lesen, Zeit gibts genug, dann Seite für Seite ausreißen, dann wischen und wegspülen. Kein iPod und kein Kindle kann da mithalten. Bei Netto in Neviges war gestern übrigens zum ersten Mal das komplette Toastbrot-Regal leergeräumt. Das ungetoastete einlagige „American Sandwich Classic“ soll angeblich hakle-weich und nicht schädlich für die Umwelt sein.

20.3.20

Wenn sich Landesregierung in NRW an die Ausgangsbeschränkungen in Bayern orientiert, haben die Nevigeser Hundebesitzer Glück gehabt. Von der Sperre ausgenommen wären dann der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen von Lebensmitteln und zum Arzt, Spaziergänge mit Familienmitgliedern und mit dem Hund. Restaurants würden geschlossen, Friseure auch. Bewohner in Alten- und Pflegeheimen könnten nur noch besucht werden, wenn sie im Sterben liegen. Besuche im Krankenhaus wären nur noch möglich bei Sterbefällen, für Eltern, die ihr Kind besuchen wollen, und für Väter, die ihr neugeborenes Kind und die Mutter sehen wollen. Ansonsten gilt weiterhin: Bleiben Sie daheim.

Herr Aiwanger (kennen Sie nicht? Egal) sagt es so: "Gehen Sie nicht wegen einem Glas Gurken einkaufen."
Die Galerie von Andreas Stock in Neviges zeigt weiterhin Schwarz-Weiß-Fotos von Andreas Stock aus Wuppertal, und zwar hinter Glas. Kann man reingucken (nicht reingehen), wenn man sich noch auf die Straße traut (Elberfelder Straße), kann man aber auch hier sehen, wenn man aufs Video klickt.
Übrigens: wer alle Nachrichtenportale durchgeklickt hat und völlig erschöpft ist von den gewaltigen Veränderungen im kulturellen Leben, kann sich stundenlang in den wichtigsten Museen der Welt erholen (klicken Sie mal hier) und etwas Gutes für sich tun. Macht richtig viel Spaß auf großen Bildschirmen. Handys, das gilt für alle liebevoll gestalteten Webseiten (übrigens auch für den schlichten Neviges-Blog), sind dafür eigentlich nicht gemacht.
Ja, liebe Leserinnen und Leser, bleiben Sie einfach zu Hause, es ist eh nix mehr los in Neviges. Noch können Sie entscheiden, ob Sie mit dem Bus fahren, eine Currywurst abholen, zum Frisör gehen, einen Kaffee im Café trinken, Ihre Verwandten auf dem Friedhof besuchen, Ihre Freunde einladen, Ihre Enkel besuchen, mit dem Hund Gassi gehen, im Baumarkt irgendwas einkaufen, Lotto spielen, Fußball spielen, durch die Fußgängerzone bummeln. In wenigen Tagen, da kann man von ausgehen, entscheiden vielleicht andere für Sie. – Das Plakat hat übrigens der französische Grafiker Mathieu Persan gemacht. Lesen Sie mal, wie er auf die Idee kam.

19.3.20

Gute Idee, den Wochenmarkt in Neviges aufzumachen, damit die Bewohner sich mit Lebensmitteln an der frischen Luft versorgen können. Aber was sah man heute? Mehr Non-Food-Stände als je zuvor in diesem Jahr. Viel mehr. Da hat der Betreiber wohl einiges nicht richtig verstanden. Die Kati musste gestern ihren Klamottenladen schließen, heute, kein Witz, standen Klamotten direkt vor ihrer Tür.


Der bekannteste und beliebteste Nevigeser Einzelhändler (übrigens kein Veganer, übrigens aus Langenberg, übrigens 58) hat heute Geburtstag. Doğum günün kutlu olsun, Mesut. – Fußgängerzone neben dem Ritterladen von Andrea, die übrigens heute auch Geburtstag hat. Herzlichen Glückwunsch, Andrea.
Gestern: Alle Einzelhändler in Neviges mussten gestern ihre Läden schließen, unter anderem der Schuhladen, die Boutique und der Buchladen. Die Cafés machten um 15 Uhr dicht, der Backtreff um 16 Uhr. Das Nagelstudio, musste eine Behandlung auf Anweisung des Ordungamtes auf der Stelle abbrechen und sofort den Laden schließen. Die Mitarbeiter des Spielhalle mussten zur Arbeit kommen, obwohl der Laden geschlossen ist. Zu tun gabs angeblich nix.
Was gibts heute? Der Wochenmarkt macht auf, ohne Nonfood-Stände. Kein Zutritt für Besucher im Velberter und Mettmanner Krankenhäusern. Mesut hat Geburtstag.
Und demnächst? Das Feuerwehrfest am 9. und 10. Mai wurde abgesagt. Museumsbesuche im Internet:  Google Arts & Cultur. Der Wertstoffhof ist bis auf Weiteres für Privatanlieferungen geschlossen.

Backtreff in Neviges. Gut so.

Edit: Mehr Non-Food-Stände auf dem Wochenmarkt als je zuvor in diesem Jahr. Viel mehr. Da hat der Betreiber wohl einiges nicht richtig verstanden – und gestern nicht richtig kommunizieren lassen.