Stimmt nicht, wenn man von den wenigen Kneipen absieht, im Gegenteil. Schaut euch die hier mal an. Die haben Ruhe gesucht und den Dom gefunden, wo immer viel los ist: Kroatenwallfahrt, Polenwallfahrt, Schlesier-Treffen, Kunstausstellungen (übrigens bald wieder), Konzerte, Tanztheater, Besuch „von ganz oben” (selbst der Ex-Bundespräsident war schon da), rappelvolle Messen und auch drumherum wird einiges geboten.
Mittelaltermärkte, Konzerte und Tanz auf der Sprudelplatte, einen Wochenmarkt (immer donnerstags), ein Sternerestaurant, eine Fußgängerzone für Autofahrer, ein Hauptbahnhof, einen Airport in der Nähe und sechs Kandidaten für den Bürgermeisterjob (wie crazy muß man sein, um sich das anzutun?, ein Hubschrauber für den Fall, dass ein Einkaufswagen geklaut wird, ein Bunker für den Fall …
Künstlerinnen und Künstler, eine Treppenhausgalerie, eine Vorhanggalerie, ein Art-Depot (demnächst), das Nachleben (für Jugendliche), eine Biometzgerei, ein Museum (Eröffnung noch zu euren Lebzeiten, wenn ihr jetzt unter 30 seid), Biohöfe und Wiesen zum Näherkommen, ... Ach ja: und einen Puff. Wo wird nicht verraten.
– – –