hat seinen 200 Euro-Laden in der Altstadt vermietet. Eine Anwohnerin: „Hatte mich schon gewundert, dass nichts im „Kleinanzeigen-Portal” zu finden war – das macht er sonst immer so”. Um es kurz zu machen (wie dieser Naturerlebniszentrum-Werbebeitrag vom WDR): Keine Blumen, keine Handys, keine Fahrradketten, kein Goldankauf. sondern etwas Seriöses, nämlich Soziales, eine „Betreuungseinrichtung", munkeln die Leute.
Gute Idee – die Leute werden schließlich immer älter.
Und es wird nicht leichter. Beispiel: Einkaufen bei Netto. Mal ist ist irgendwas links, mal irgendwo rechts, mal gar nicht. Milkana Streichkäse „Sahne” liegt nicht beim Gouda sondern bei der Marmelade – hoch (!) oben im Regal.
Einzelheiten folgen.
Wenn man älter wird,kommt man nicht mehr
an alles
– – –